Ab April hat Lenovo eine neue Healthcare Division. Dabei setzt das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit seinem Channel. In einem Interview mit CRN skizzierte Chris Frey, VP Nordamerika, die Strategie.
In einem Interview mit dem Portal CRN hat Chris Frey, VP und GM Lenovo Nordamerika, eine neue Geschäftseinheit von Lenovo angekündigt. Ab dem 1. April soll die Global Healtcare Division ihre Arbeit aufnehmen. Von dieser wird es mehrere regionale Zweige geben. Mit diesem Schritt positioniere sich Lenovo in einem Markt, dem IDC ein Volumen von 113 Milliarden US-Dollar im aktuellen Jahr voraussagt.
Laut Frey setzt Lenovo im Healthcare-Bereich auf seine globalen Geschäftspartner. Bereits heute habe Lenovo mit seinen Tablets und All-in-One-Geräten ein umfassendes Portfolio. Dabei sehe Lenovo Möglichkeiten nicht nur im Front-Office-Bereich, sondern nehme aktiv das Back Office ins Visier. Gegenüber CRN wollte Frey aber nicht sagen, wie viel Geld Lenovo in das neue Geschäft stecken wolle. Nähere Details werde das Unternehmen Ende März bekanntgeben.
Sehe ich genauso wie Du. Aktuell sehe ich aber eher den Trend hin zu mehr Wachstum durch Aufbau von neuen Geschäftfeldern (Healthcare IT) oder sogar Start von neuen Start-Ups. "Etragreich" wachsen ist eben nur sehr schwer möglich d.h. zu wachsen und gleichzeitig den Profit zu steigern.
Dennoch halte ich die Strategie und vor allem die Vision des CEO für sehr förderlich d.h. hier ist Fantasie drin, was noch alles kommen mag. Dennoch: Irgendwann muss auch auf der Ertragsseite was kommen. Andererseits, wenn ich mir Amazon so anschaue dann ziehe die ihr Wachstumsding schon über ein Jahrzehnt ohne richtige Erträge durch :-)
As indicated by the information of the Stock Exchange, LENOVO GROUP (00992.HK) -0.420 (-3.500%) Short selling $28.22M; Ratio 17.460% 's chairman and chief executive officer Yang Yuan Qing disposed of 4.658 million, 7 million, 11.538 million and 10 million shares (a total of nearly 33.2 million shares) on 2 to 5 of March at an average price amounting $12.05, $11.89, $12.04 and $12 respectively, involving $398 million.
kojo01
: Lenovo: neues Smartphone Vibe Z3 Pro im Anmarsch
BEIJING (IT-Times) - Im Mittelpunkt des diesjährigen MWC stand bei Lenovo das Foto-Smartphone Vibe Shot. Auf chinesischen Social Media Seiten kündigt Lenovo derweil bereits das nächste Flagschiff-Smartphone an, ohne aber Details nennen zu wollen.
Erwartet wird das Vibe Z3 Pro, welches am 23. März vorgestellt werden soll. Dieses Telefon soll mit einem Snapdragon 810 Prozessor und einem 4GB großen internen Speicher ausgerüstet sein. Das Display soll 5,5-Zoll groß sein, wobei das OHD-Display mit einer Bilddichte von stolzen 534ppi aufwarten soll. Ein 3.400mAh Akku soll für lange Batterielaufzeiten sorgen, berichtet der Branchendienst GSMArena.
Also Flaggschiff-Phone und 4 GB interner Speicher paßt irgendwie nicht so ganz zusammen. Fehlt da nicht noch eine Zahl? Mein altes Galaxy S1 hatte ja schon 8 GB Flashspeicher
schau Dir mal den Chart der letzten 3-5 Jahre an. Wie Du siehst ging es stetig mit kleinen Rücksetzern Bergauf. Das es nach Höchstkursen immer wieder zu Konsolodierungen kommt ist an der Börse ganz normal! Zudem wird der Kurs sicherlich auch vom Aktienverkauf des Herrn Yang Yuan Qing negativ beeinflußt.
Ich will Dir nicht zu Nahe treten, aber wenn Du tägliche Höhenflüge an der Börse erwartest und Dich nicht in Gedult übst, bist Du hier jedenfalls "Fehl am Platz"
und Smartphonkompetenz mit deutlicher Marktpräsenz in China und Indien!
Da interessiert mich eher wenig, zu beobachten, wie das Gras wächst. Das Heu ernte ich in ??? Jahren! Ich habe aufgestockt und werde das bei jedem nennenswerten Rücksetzer tun.