Kueken1101
: 3. Platz für Lenovo/im Smartphone Bereich
Lenovo konnte in erster Linie durch die Akquisiton von Motorola Platz 3 erreichen, ist aber gegenüber den beiden Marktleadern schon deutlich abgeschlagen. In China dominiert Lenovo noch immer dank eines großen Portfolios von Smartphones unterhalb 150 Dollar.
Jorgos
: Gerücht: Lenovo soll an Marvell Technology...
Smartphones und Mobile-Chips Gerücht: Lenovo soll an Marvell Technology interessiert sein Montag, 2. Februar 2015 14:15
NEW YORK (IT-Times) - An der Wall Street kursiert ein neues Gerücht, wonach der chinesische PC-Hersteller Lenovo Group demnächst ein Übernahmeangebot für den US-Chiphersteller Marvell Technology Group unterbreiten wird.
Gegenüber dem Branchendienst Benzinga äußerte sich RBC Capital Markets Analyst Doug Freedman, der ein Übernahmeangebot von 19 US-Dollar pro Aktie für Marvell erwartet. Ein Übernahmeangebot wäre keine wirkliche Überraschung mehr, so der Analyst. Lenovo hatte im Vorjahr Motorola Mobility übernommen und hatte dadurch sein Geschäft mit Smartphones weiter ausgebaut. Gleichzeitig war Lenovo damit in das Geschäft mit Wearables eingestiegen. Marvell Technology gilt als Spezialist für Mobile-Prozessoren und WLAN-Produkte. (ami)
BEIJING (IT-Times) - Die Lenovo Group Ltd. wird heute, nach Marktschluss in den USA, die Zahlen für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres bekannt geben....
PEKING (dpa-AFX) - Der Zukauf des Handy-Pioniers Motorola treibt die Umsätze beim weltgrößten PC-Hersteller Lenovo nach oben. Die Erlöse sprangen im vergangenen Quartal um 31 Prozent auf knapp 14,1 Milliarden Dollar (12,4 Mrd Euro) hoch, wie der chinesische Konzern in der Nacht zum Dienstag mitteilte. Motorola trug 1,9 Milliarden Dollar dazu bei. Der Gewinn sank leicht aber das wird die nächsten Quartale besser es sei denn die Einkaufstour geht weiter
PEKING (IT-Times) - Lenovos Strategie geht auf. Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2014/2015 legte der chinesische Technologiekonzern bei Smartphones,...
vor allem im stagnierenden PC-Markt eine beachtliche Leistung um 7,5% zu wachsen.
Sorgen macht mir nur die Ergebnisverschlechterung in der Server-Sparte. Lenovo zeigt zumindest, dass sie in der Lage sind anständig Mergers abzuschließen (siehe IBM) und Geschäftsfelder profitabel zu führen. Sollte auch im Mobil-Bereich Motorola schnell profitabel zu sehen dann sehe ich großen Aufwärtspotential für die Aktie... Umsatzwachstum alleine reicht nicht. EPS sollte ebenfalls wachsen um höhere Bewertungen zu gerechtfertigen.
um meinem Vorredner zuzustimmen, sollte ebenfalls ein konstant wachsender FreeCashflow bei hoher (sich lohnender) Investitionsquote und niedrigem Kapitaleinsatz vorliegen :-)
wächst unaufhörlich. Ich weiß noch wo wir vor paar monaten vielen leuten gut zugesprochen haben, dass kurse von 1,05 perfekt zum nachlegen sind. manche wollten uns erzählen das es auf 0,90 zurückgeht. aber mit welcher begründung? Alles pustekuchen lenovo hat zukunft und starken Gewinn, was in dieser sparte nicht selbsverständlich ist