noch vor Beginn der deutschen Dividenden-Saison auseinandergefallen ist. Mit einer neuen CDU-Regierung unter Merz und den zu erwartenden pro-wirtschaftlichen Weichenstellungen (Hilfen für die Autoindustrie, auch aus Brüssel) sieht es für Autoaktien, Zulieferer und andere deutsche Nebenwerte gut aus. Ideal wäre es, wenn die Grünen (mit ihre Habeck-Wunderland-Politik) nicht mehr an der neuen Bundesregierung beteiligt sind, wofür sich u. a. die CSU stark macht.
Der "Ampel-ist-weg"-Bonus fällt nun mit der Dividenden-Saison zusammen, was einen doppelten Turbo zünden könnte. Auch eindeckende Shorts dürften zur (Nebenwerte-)Rallye - siehe #10329 - beitragen. Die Unterbewertung der deutschen Nebenwerte ist geradezu schreiend.
Gerade wenn viele hier maximal Trübsal blasen, weil sie viel zu oft auf den Kurs starren (;-)), könnte der Schaeffler-Kurs Kapriolen schlagen. Mich würde nicht einmal 6,xx kurz vor dem Dividenden-Termin wundern.
|