Der aktuelle Kurs wird kurzfristig durch eine fallende Trendlinie gestützt. Es besteht die Möglichkeit einen Doppelboden zu bilden (auch wenn dieser nicht idealtypisch wäre) und auf kurzfristige Kurssteigerungen bis hin zu 18,00. Dort befindet sich allerdings das letzte lokale Hoch und der EMA50.
Sollte die gestrichelte Trendlinie hingegen nach unten aufgegeben werden, würden die nächste Unterstützung im Bereich von 14,30 liegen. Das offene Gap bei 13,50 - 13,00 wäre anschließend m.M.n. das nächste Ziel.
Ich pers. stehe momentan an der Seitenlinie. Nüchtern betrachtet und bedingt durch die allg. Marktunsicherheit, ist für mich Szenario B derzeit wahrscheinlicher - auch die Indikatoren und das Volumina spricht derzeit nicht für eine Trendwende.
Erst wenn das letzte Hoch bei 18,00 und die fallende Trendlinie nachhaltig (auf Schlusskursbasis, mit Bestätigung am Folgetag) überwunden werden, wäre der Weg bis zum September Hoch wieder frei.
|
Angehängte Grafik:
evotec1.jpg (verkleinert auf 32%)
![vergrößern](http://forum.finanzen.at/images/lupe_plus.gif)
![evotec1.jpg](http://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=1079876)