Durch meine Elliott-Brille betrachtet, sieht das alles ziemlich bullish aus. Und falls die Korrektur nicht mit dem Corona selloff im März 2020 geendet haben sollte, was ich nicht denke, dann wäre die Welle 1 ne a und die 2 ne b und bei a=c sollte die c bis ~53 € hoch gehen. Ich denke noch in diesem Jahr. Bin mit Calls eingedeckt.
Danke für deine Graphik und deine Interpretation. Du sprichst mir aus der Seele. Bin ebenfalls über beide Ohren mit Calls eingedeckt. Die Aktie reicht mir nicht.
Was soll an der Grafik mit Quellenverweiß falsch sein, ok es sind nur 24 Werte die besser abgeschnitten haben.
Ich finde es eigenartig, dass der Aufschrei nicht längst größer ist wenn selbst Stephan Sturm eine Aussage wie folgende trifft:
"Wir müssen uns die Frage stellen: Ist denn alles sinnvoll, was wir tun", so Sturm. Er hinterfragt auch die Konzernstruktur. Ihm gefalle sie, aber von Investoren werde Fresenius wegen einer "gewissen Komplexität" bestraft. "Wir müssen uns Gedanken darüber machen, ob wir am Kapitalmarkt die Wertschätzung erfahren, die wir verdienen", sagt Sturm. Seit Anfang 2020 ist der Börsenwert von Fresenius um etwa ein Drittel auf gut 20 Milliarden Euro gefallen.
AKTIENBASIERTE VERGÜTUNGSPLÄNE DER FRESENIUS SE & CO. KGAA
Am 14. September 2020 gewährte die Fresenius SE&Co. KGaA 924.237Performance Shares im Rahmen des LTIP 2018, die zum Zuteilungstag einem Gesamtmarktwert von 39Mio entsprachen. Dies beinhaltet 183.420 Performance Shares oder 8 Mio, die an die Vorstandsmitglieder der Fresenius Management SE gewährt wurden. Der Marktwert je Performance Share zum Zeitpunkt der Gewährung war 41,98. In den ersten drei Quartalen 2020 wurden 88.605 Aktienoptionen ausgeübt. Durch diese Ausübungen flossen der Fresenius SE&Co. KGaA flüssige Mittel in Höhe von 3 Mio zu. Der Bestand an Aktienoptionen aus dem LTIP 2013 betrug 7.813.500 Stück zum 30. September 2020, wovon 5.833.204 ausübbar waren. 1.299.375 entfielen auf die Mitglieder des Vorstands der Fresenius Management SE. Der Bestand an Phantom Stocks aus dem LTIP 2013 betrug 356.383 Stück. Davon entfielen 52.260 auf die Mitglieder des Vorstands der Fresenius Management SE. Zum 30. September 2020 hielten die Mitglieder des Vorstands der Fresenius Management SE 467.335 Performance Shares. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fresenius SE&Co. KGaA hielten 1.688.574 Performance Shares aus dem LTIP 2018.
eben, die Trades sind verbunden mit dem Vergütungskonzept, es mag natürlich sein, dass auch rein private Aktionen welche gemeldet werden müssen durchgeführt werden, dieses sah man beispielsweise im Fall von Ende 2018 bzw Anfang 2019 wo Fre bei 39 einen guten Boden hatte, schade das die 39 aus heutiger Sicht wieder erstmal ein gutes Zwischenziel sind.
Naja dann eben Aussitzen und andere Werte anschauen.
Für mich sehe ich eher die Chance nach Covid. Klar, FRE ist für mich auch nicht die erste Wahl. Da gibt es momentan eindeutig bessere. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Braucht halt Zeit und ein bisserl Kohle zum eventuellen anpassen.
Geduld bringt Rosen oder Money... Ich habe meine Calls massiv aufgestockt. Jetzt ist ordentlich Dampf im Kessel. Old Economy wird langsam wieder en vogue....
Nur bei Fresenius scheints noch nicht durchzuschlagen.
Wir wohl noch ne weile dauern, sobald corona im Griff und die Masse geimpft ist wirds besser für Fresenius. Denke so Mai/Juni wird sie wieder bei 45/46 stehen.