Quelle: Computerbase
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/...er-in-den-fokus.91271/Broadcom: mehr als 100% plus 2024
Marvell: 83 % plus 2024
Nvidia ist ja bekannt.. durch die Decke gegangen
AMD: 211 Dollar high, man krebst jetzt bei 115 rum...
"Dennoch erwarten Analysten, dass es bei AMD beim Umsatz mit AI-Lösungen weiter bergauf geht. Von rund 5 Milliarden US-Dollar, die es 2024 waren, könnte die Zahl auf 10 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr steigen. Das ist ein großer Sprung, aber auch hier ziehen Unternehmen wie Broadcom in eine andere Welt davon. Sie erwarten bis 2027 einen Jahresumsatz von bis zu 90 Milliarden US-Dollar allein mit AI, vieles davon in Form von Custom-Lösungen für Amazon, Meta & Co."
Nächstes Beispiel:
"Die vormals externe Expertise soll das Unternehmen in der Entwicklung schneller machen, was mit der Übernahme von Xilinx auf Softwareseite nicht geschafft wurde. Denn auch dort kamen primär wieder Hardware-Leute ins Boot."
Was hat man mit Xilinx erreicht? 50 MRD in Aktien bezahlt, den Kurs verwässert, PE auf Jahre versaut und man hat gute Hardware Leute bekommen, ca. 4 Mrd Umsatz pro Jahr bei ca. 40 % Marge... teuer.
Der einzige Lichtblick, dass Intel noch bes chissener unterwegs ist, sonst hätte man hier auch massiven Gegenwind.
Es braucht jetzt endlich mal einen Hallo wach Moment für AMD, damit auch die Aktie mal in die Gänge kommt. Bei diesem ganzen gehype um NV, Broadcom und superlativen geht man halt mit business as usual einfach unter.
ZU WENIG im Vergleich zum Wettbewerb - einfach zu WENIG, du musst die AI / KI Welle JETZT reiten und nicht erst in 2 Jahren, dann kanns wie beim Mining Hype (den man auch verschlafen hat) vorbei sein.
Ich bin Fan von AMD, ich bin seit einstelligen Kursen investiert, hab immer AMD Hardware in meinen Rechnern gehabt, aber dieses Bild, das AMD momentan abgibt gefällt mir nicht