Ich finde das mehr als ungerecht und hoffe dass sich diese Spekulationen nicht bewahrheiten. Sollte man verkaufen? Ich will eigentlich sehr langfristig halten, bin aber sehr hoch investiert.
Ihr schreibt es so wie ich es auch sehe - das sind gezielten Verunsicherungen die hier gestreut werden. Auf jeden Fall bleibe ich langfristig investiert. Es ist nur so das wenn das Investment so zerkegt wird zwischendrin die Überlegung aufkommt zu verkaufen und dann billiger wieder reinzugehen. Aber das ist ja auch ein Risiko und um erhlich zu sein hat das bei mir schon oft mit einem Teilverkauf nach einem starken Anstieg funktioniert um dann wieder tiefer reinzugehen. Nach einem starken Verlust führte das in der Regel dazu das ich eher höher wieder reingehen musste wenn ich es überhaupt gemacht habe.
Mal sehen ob die Amins gleich weider hochkaufen - ich hoffe es.
By the way finde ich abstürzende Kurse bei meinen werthaltigen Langzeitinvests nicht schlecht, da ich ja billlig nachkaufen kann. Nur habe ich bei JD bei dem erreichten 90 Euro den Teilverkauf verpasst und bin mehr als fett drin. Da ist weder Geld zum Nachkauf da noch wil ich die Gewichtung noch weiter erhöhen. Mein Fehler. Ich lerne draus. Wenn die 90 wieder da sind realisieren ich auf jeden Fall einen Teil des Gewinns.
Das von Cathie Wood habe ich noch nicht mitbekommen - hat sie ihren JD Anteil weiter erhöht oder eine Empfehlung ausgesprochen? Hast du hier eine Quelle? Im Forum konnte ich hier nichts finden.
Danke für die Aufklärung. Die Dame scheint dann eher jemand zu sein der sehr kurzfristig und hektisch agiert. JD ist doch wohl auf lange Sicht eine sichere Bank. Oder bricht plötzlich das Geschäft weg? Sie war mal ein Shooting Star. Jetzt entzaubert. Meine Meinung. Ich bin long.
Abgesehen von der allgemeinen Chinaunsicherheit, ist doch unbestritten, dass es die Automation bei JD einzigartig und auf höchstem Niveau ist. Werde einen Teil von Tencent sogar bald in JD umschichten. Egal was Cathie von sich gibt! Ihré Longtermprognosen kann man größtenteils in der Pfeife rauchen.
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
Hat jemand eine Erklärujng warum JD die letzten 2 Handelstage so einbricht? Freitag knapp 6% und heute noch mal über 6%, anstatt dass es eine Gegenbewegung gibt.
Ich habe schon mitbekommen dass Xi Unsicherheit verbreitet, aber das kann doch nicht so eine grosse Auswirkung auf JD haben? Es sieht ja fast nach Ausverkauf aus. Auch die politischen Spannungen mit den Uiguren können das doch nicht alles auslösen?
Was prognostiziert ihr wie es weitergeht? Überalle steht nur fallendes Messer und Charttechnik hat ausgedient. Als wenn es zum totalen Crash kommen würde. Baba ist auch betroffen. Wo ist die Charttechnische Reißleine bei JD? Unter 50? Ich halte so oder so, aber ggf. verkaufe ich und kaufe zurück wenn klar ist dass erst mal ein Crash kommt.
Meine Einschätzung ist dass man es nicht einschätzen kann und nicht mehr als 5, aller allerhöchstens 10% des Depots in solche Werte stecken sollte. Bin investiert und überzeugt... aber was die Politik entscheidet entzieht sich leider dem Management von JD.
daher der einstieg in den letzten woche. War auch ganz gut getroffen und daher paar mal leicht im plus... Aber das was chiina akt. macht geht gar nicht... Besser doch keine china aktien
nur weil die sich gut verkaufen kann ist sie noch keine legende... Sie lag einmal im märz richtig und hat auf tech gesetzt und damit super getroffen und sich und den fond halt gut dargestellt... ein buffet ist seit über60 jahren am markt...
Diese sehen bei jedem Marktteilnehmer unterschiedlich aus. Was JD betrifft, bin ich aktuell nur noch mit einer Beobachtungspostion drin. Mehr als 5 % Minus akzeptiere ich allerdings auch darin nicht. (Momentan noch im Plus) Dagegen bin ich in Tencent noch zu 2/3 drin. In Xiaomi unverändert voll investiert. Sowohl Baba, Tencent und auch JD können noch weitere 10 bis 20 % abgeben. Sollte JD 15 bis 20 % unter dem jetzigen Kurs sein, steige ich sukzessive wieder in Tranchen ein. Baba wird dabei vollkomen vernachlässigt. Möchte mich auf die vielversprechenden Titel konzentrieren. Diese sind eindeutig in der Reihenfolge: Xiaomi, JD, Tencent.
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
Panik-Sell-off lässt China-Aktien wie Alibaba, Baidu, JD.com, Kuaishou, Meituan, Tencent und XPeng in Asien abstürzen Montag, 26. Juli 2021 um 11:00
BEIJING (IT-Times) ? Die Regierung in Beijing hatte am Wochenende überraschend angekündigt, Privatunternehmen des Ausbildungssektors in China in gemeinnützige Gesellschaften umzuwandeln, was zu einem Crash bei diesen Unternehmen führte.
Die Aktien von Unternehmen wie Youdao Inc. (NYSE: DAO), einer Unit von NetEase, Koolearn Technology Holding Ltd., New Oriental Education & Technology Group, Tal Education sowie Gaotu Techedu stürzen bereits am Freitag ab.
Auch heute befinden sich die Kurse dieser Unternehmen vorbörslich im freien Fall mit Abschlägen von teilweise über 30 Prozent. Nun trifft es aber auch chinesische Unternehmen aus ganz anderen Sektoren.
Die Aktien von Alibaba, Baidu, Didi Global, JD.com, Kuaishou Technology, Meituan, Pinduoduo, Tencent Holdings und XPeng fallen ebenfalls sehr deutlich und das in Asien und auch in den USA (vorbörslich).
Es ist sozusagen eine Kettenreaktion, Investoren sind überrascht und irritiert, wie hart und überraschend die Kommunistische Partei in Beijing gegen ihre einstigen Technologie-Lieblinge vorgeht.
Möglicherweise wird es den betroffenen Unternehmen aus dem Bildungssektor in Zukunft gar nicht mehr erlaubt sein, Kapital zu beschaffen oder an die Börse zu gehen.
Der regulatorische Angriff kam sozusagen aus dem Nichts und unterstreicht eine breit angelegte Kampagne gegen schnell wachsende chinesische Internetunternehmen im Land der Mitte.