... Eric Jackson ist, kommt er mit einer ganz heißen These daher:
http://realmoney.thestreet.com/articles/07/06/...hoo&cm_ven=YAHOO
Er glaubt, dass SoftBank bei der Übernahme von Yahoo! in einem bis zum 18.07.2016 anhaltenden 4. Bieterverfahren eine wesentliche Rolle spielen könnte. Fakt ist, dass dieses Planspiel schon seit vielen, vielen Monaten hier in unseren Köpfen umhergeistert. Er glaubt, dass der Fortgang von Nikesh Arora (ehem. CEO von SoftBank) ein Zeichen sein könnte, weil dieser als großer Zweifler an einer Verbindung mit Yahoo! galt. Das stimmt, wobei ich eher davon ausgehe, dass er diese Rolle dann wohl nur gespielt hat, um für Masa Son Zeit zu schinden und um so dem Börsenkurs von Yahoo! zu schaden: Er hatte sich schon sehr früh nach seinem Engagement eher negativ zu Yahoo! und seinem möglichen Nutzen für SoftBank ausgesprochen. Das dürfte auch viele, die (wie ich) davon ausgegangen sind, dass SoftBank sich Yahoo! unter den Nagel reißen und wie Sprint zu seiner US-Beteiligungsgesellschaft hinzufügen würde, doch eher irritiert haben.
In jedem Fall müsste man zugeben, dass wenn SoftBank sich tatsächlich noch ins Bietergefecht einmischt, Masa Son seinen dann offensichtlichen (und somit auch perfiden) Plan, Yahoo! Core erst einmal (mit Hilfe von Marissa Mayer und Maynard Webb) platt zu machen, um (womöglich mit Unterstützung von Alibaba) für einen Apfel und ein Ei an die asiatischen Beteiligungen heranzukommen, richtig abgezockt durchgezogen hat. Damit würde alles Vergangene plötzlich "stimmig" erscheinen, selbst die unfassbare Unfähigkeit des Boards of Directors wie auch das Unvermögen des Vorstands, insbesondere die von Marissa Mayer und Ken Goldman. Wenn das so stimmt, dann hat das für meinen Geschmack schon fast kriminelle Züge an sich, weshalb ich auch nicht (mehr) daran glaube, dass SoftBank sich schon vor dem Verkauf von Yahoo! Core einmischen wird.
Ich rechne aktuell mit einem Verkauf von Yahoo! Core, den Immobilien und den Patenten an den Meistbietenden (Verizon, AT&T oder vielleicht doch Microsoft, Google oder Amazon?). Anschließend wird der Rest (BABA, Yahoo! Japan und Cash) von SoftBank und Alibaba gegen Cash übernommen. Die dann bei Yahoo!, SoftBank und Alibaba geparkten Cash-Bestände könnten fast schon ausreichen, um Yahoo! Inc. dann ein für allemal verschwinden zu lassen. Der Nachteil dieses Szenarios wäre, dass es sehr lang dauern könnte. Allerdings muss man auch bedenken, dass BABA aktuell sehr günstig bewertet ist und je länger sich so ein Deal nach hinten verschiebt, um so teuerer würde eine mögliche Übernahme durch SoftBank und/oder Alibaba für die Käufer werden. Womöglich macht es da schon eher Sinn, schon jetzt zuzuschlagen und Yahoo! Core dann erst im Anschluss an Verizon oder AT&T zu verkloppen. Cool bleiben und abwarten. Irgendwas wird sich im Laufe des Sommers schon tun und uns vielleicht (endlich) auf die richtige Fährte führen, was genau da eigentlich abläuft ...
|