Plug Power - konspirativ und informativ

Seite 1 von 437
neuester Beitrag: 18.02.25 14:16
eröffnet am: 26.02.21 08:40 von: Mesias Anzahl Beiträge: 10905
neuester Beitrag: 18.02.25 14:16 von: slim_nesbit Leser gesamt: 5546943
davon Heute: 4133
bewertet mit 107 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
435 | 436 | 437 | 437  Weiter  

26.02.21 08:39
107

4390 Postings, 3253 Tage ede.de.knipserPlug Power - konspirativ und informativ

Der neue Plug Power Thread.

Lasst uns diesen Thread zusammen gestalten.
Bringt reichlich Informationen hier ein, verlinkt Meldungen und Neuigkeiten rund um den in Zukunft größten Wasserstoffkonzern der Welt!

Lasst uns hier Meinungen, Gedanken und Bedenken austauschen. Schreibt eure Kursziele und eure Strategie hier rein. Stellt Chartbilder ein und lasst uns über GAPs, Trendlinie, Widerstände und Unterstützung diskutieren.

Aber tut uns alle einen Gefallen!
Begründet und belegt all diese Aussagen nachvollziehbar!!!

Gemeinsam unterstützen wir uns bei einer Entscheidungsfindung. Findet hier Halt bei Korrekturen und freuen wir uns zusammen über hoffentlich immer weiter steigende Kurse.

Lasst uns freundlich und hoffentlich miteinander diskutieren und diesen Thead zu etwas Besonderem machen!

Herzlich willkommen.

ede

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
435 | 436 | 437 | 437  Weiter  
10879 Postings ausgeblendet.

13.02.25 13:52

248 Postings, 1810 Tage Schlagergotteine Frage der Prämisse

Die Frage bleibt offen, was daran besser sein soll, indirekt völlig überteuert russisches Gas und Öl zu kaufen,  etwas heimlich,  damits keiner merkt. Oder günstig direkt. Wie wir es gerade machen,  ist es für unser Ansehen 10 mal peinlicher.

Und wenn die Prämisse morgen is Weltuntergang ist, dann kommt man eben zu ganz anderen Schlüssen, als ich es jetzt würde. So weit so normal. Ich sehe gar keinen Widerspruch in der Etablierung des "Neuen" während das Fossile eben noch als Basis mitläuft. Wir benötigen Wirtschaftswachstum, anders sind die anstehenden Investitionen schlichtweg unmöglich. Ins Netz, in Hubs, in generelle Energieinfrastruktur, in Forschung usw.

Linke Ideen haben immer schon den schnellsten Fortschritt geschafft,  meist waren sie aber immer etwas ihrer Zeit voraus. Ich denke, wir müssen langsamer loslassen und auch mal nach links und rechts gucken, was so um uns herum passiert.

 

13.02.25 15:01
1

3844 Postings, 1701 Tage slim_nesbitNa dann lass uns einen Blick wagen

(i. S. von loslassen und rechts und links gucken)

In China ist heute grüner Wasserstoff billiger als grauer.

Die Solidstatebatterien werden vorauss. in 2030 überall angekommen sein, ziemlich zum selben Zeitpunkt dürften Batteriebetriebene
Flug-Autos, - roller, -taxis anfangen, Fuß zu fassen. Der Preisunterschied zwischen einem deutschen und einem chinesischen EV-Flugfahrzeug dürfte um den Faktor 10 auseinanderklaffen, also nicht mehr 1,5 ? 2,8 wie beim Elektroauto, da ist noch mehr viel mehr Musik als Musk drin.

Wenn wir also wieder irgendeine Pipeline Inbetriebnehmen, egal ob es ein Erdgasreboot oder gar eine H2-Linie nord-westlich von Mesopotamien ist, werden wir das wohl auch nicht vor 2030 schaffen.

Übrigens weiter zurück, ziemlich genau wenige Tage nach Beginn der Invasion als die Pipeline noch transportierte, hatten wir in diesem Faden die Diskussion über den ethischen, ökologischen und wirtschaftlichen Impakt des russischen Pipelinegases und wie sich ein mögliches Vakuum schließen könnte.

Egal wie man in diese Richtung weiterdenkt, es wird nie gut. Das einzige was hilft ? und so war das eigentlich immer in der Geschichte von strukturellen Änderungen -  ist der (technologische, strukturelle, ideologische) Froschsprung.
Deutschland kann seine Nischen in diesem Karussell nur über die know how - und Technologie-Spitzen finden. Dort sind wir noch nicht abgehängt.
Noch nicht.

Nur mal nebenbei:
Anzahl deutscher Unis, die aktuell den Studiengang Nanoengineering anbieten: 1 (die zweite hat gerade ihre letzten Studierenden verloren, weil ?ist zu schwierig??)
nicht zu verwechseln mit den Nanosciences/ technologies, davon gibt es zwar auch nicht viele aber ein paar mehr.
Chinesische Unis und uninahe Einrichtungen,  die aktuell den Studiengang Nanoengineering/ -technology anbieten: rd. 400
In den US gibt es rd. 34 - 44 vergleichbare Pre-Doctor-Studiengänge


Die Kernfrage ist: in was sollte man investieren?

Ich finde, sich Fähigkeiten und Wissen aneignen, war noch nie falsch. Das könnte man z. B. auf der Liste egal, ob es nun eine 5- oder 10-Pkte-Liste eine grüne, gelbe oder schwarze ist, nach oben setzen.
Und natürlich das Verkehrsministerium. Für unsere H2-Nummer - egal ob mit oder ohne PP -  ist es das zuständige.

Wissing musste das Wasserstofflobbyistenetzwerk eindämmen, welches als Graswurzelbewegung unter Dobrindt starte, ich hatte gedacht, der wäre ein für alle mal weg ... jetzt klugscheißt der schon wieder.  Ob so einer oder ein ähnlicher, wieder Gelder für H2-Forschung einwerben kann?

Dann doch lieber Froschsprung - tut beim Drübernachdenken weniger weh.

Prost.


 

13.02.25 15:11
1

723 Postings, 2598 Tage ThompsRussisches Gas

wollen zur Zeit nur BSW und AFD. Da kann man nur hoffen, dass so ein Rückschritt nie eintrifft!
Dieses heuchlerische Getue der Parteien, Wirtschaftswachstum geht nur mit Öl und Gas aus Russland geht am eigentlichen Thema vorbei. Was wir brauchen ist nicht die Rückkehr ins fossile Zeitalter, wie sich Putin das sicher wünscht, sondern eine schnellere und ambitioniertere Durchsetzung der Transformation. Der Ansicht, dass wir uns damit in neue Abhängigkeiten begeben würde, teile ich nicht. Eher, dass sich der gesamte Markt nach der Konsolidierung neu erfinden wird.
Rücksicht auf die Wirtschaft bedeutet nicht, dass man sie einlädt ungebremst CO2 in die Luft zu blasen.
Gemessen an der Gesamtenergieerzeugung entfielen 254,9 TWh oder 59,0 Prozent auf erneuerbare Energieträger. Es geht also schneller, wenn man die Industrie nicht wieder von der Leine lässt, um notwendige Investitionen zu unterlassen.  

13.02.25 15:17

723 Postings, 2598 Tage ThompsOk, China

auch die werden auf grünen Stahl umstellen, und der wird dann womöglich immer noch billiger sein als unser grauer Stahl. Dann haben wir auch noch den "schwarzen Peter" gezogen und machen uns nach großem Tamtam auch noch unglaubwürdig.  

13.02.25 15:36

3844 Postings, 1701 Tage slim_nesbitUnter Biden

wurde die grüne Stahl Allianz mit China geschlossen.
Wenn die bricht, bröseln tut sie ja bereits, dann ist es aus. In China ist der Grüne Stahl mit den riesigen FreiflächenPVs und dem rechteckig verspannten Netz konkurrenzlos günstig. Und zwar so, dass wir hier auch wieder mehrere Zähler im Unterschiedsfaktor haben.
Dabei ist es total latte, ob die Seidenstraße nun unter Trump Löcher bekommt. China hat sich bereits in Afrika und Südamerika festgesetzt, und das einzige, was den US einfällt, ist den Freihandel und Demokratie rückabzuwickeln.
Welchen Vorteil brächte es dann Chinastahl zu meiden?
Einen ökologischen, einen ethischen oder wertsystemabhängigen?  Außer Kontrolle über eine beheimatete Rüstungsindustrie kommt da nicht mehr viel.  

13.02.25 16:51

449 Postings, 4108 Tage kyron7htx1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.02.25 20:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

13.02.25 20:28

2414 Postings, 2737 Tage Kursverlauf_Thomps # 10883

Die 254,9 TWh oder 59,0 Prozent können sich nur auf die Gesamt s  t r o m erzeugung beziehen und nicht auf die Gesamtenergieerzeugung, die ist wesentlich höher, und der Prozentsatz der alternativen Energien enstprechend niedriger  

13.02.25 22:53

723 Postings, 2598 Tage ThompsStimmt!

Danke für die Klarstellung! Natürlich benötigen wir weit mehr Energie.  

14.02.25 10:12
3

29314 Postings, 4301 Tage Max84Lecker Doppelboden Jungs, lecker Doppelboden!

 
Angehängte Grafik:
2025-02-14_10_11_18-window.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
2025-02-14_10_11_18-window.jpg

14.02.25 11:14

2065 Postings, 7544 Tage LavatiMomentaufnahme

Plug Power Inc Chart

Aktuelle Kursdaten von

ARIVA.DE AG

-----------
An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr

14.02.25 11:22

4390 Postings, 3253 Tage ede.de.knipserDer Doppelboden,

wird für das Erste erstmal einen Halt und Unterstützung bieten. Da werden charttechnisch einige einen Einstieg wagen. Fundamental ändert sich nichts, aber diese Chartsituation locken kurzfristig Schnäppchenjäger an, die jedoch auch schnell wieder Gewinne einstreichen. Bei dem Abschlag des letzen Monats und dem Doppelboden, auch ein gutes Risiko/Chancen Verhältnis. Jedoch wird wohl nur sehr kurzfristig spekuliert? Es sei denn, am 27ten erfolgt eine Überraschung, womit aber niemand rechnet?

Ich denke, es folgt eine grüne Woche.

Ende  

14.02.25 11:29

2065 Postings, 7544 Tage LavatiEnergiemix

zwei interessante Links zum Thema.

https://www.eex-transparency.com/de/power

https://www.enbw.com/unternehmen/themen/...asserstoffherstellung.html

Es entwickelt sich.
-----------
An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr

14.02.25 12:16

2065 Postings, 7544 Tage LavatiWo steht der Markt?

Der Hochlauf geht voran, benötigt aber Zeit. Auf der Suche nach dem aktuellen Stand habe ich auf den folgenden Links einiges gefunden.

https://www.maschinenmarkt.vogel.de/...0c0ae4eed3547f7df550c5d81/?p=1

https://www.maschinenmarkt.vogel.de/...a7eff99f1d7639d46e39035a6aade/

https://www.maschinenmarkt.vogel.de/...23de2c4c61920da3867c/?cflt=rel

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/...2520zwei%2520Jahre.

Gerade unter den aktuellen Entwicklungen helfen diese Infos bei der Marktbetrachtung.
-----------
An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr

15.02.25 11:13
1

98 Postings, 383 Tage hansbseLecker Doppelboden

Eher doppelter Boden, der wieder einbricht. Immer dieselben....  

17.02.25 05:59
2

98 Postings, 383 Tage hansbseDie ambitionierten

Wachstumsversprechen stehen im krassen Gegensatz zur Realität, und viele Anleger verlieren zunehmend das Vertrauen. Wer hier noch investiert, hat Geld über....  

17.02.25 10:41
1

723 Postings, 2598 Tage ThompsOffshore Wind

Das ist ein Thema für Vestas oder Windanlagenhersteller. Was hat das mit Plug zu tun? Ich glaube, Andy denkt da weniger ideologisch und für den Ausbau des H2-Netzes sind ihm auch H2 aus Methan oder durch AKW erzeugter Strom vorerst recht, wenn es um die Produktion und Verfügbarkeit von H2 geht.
 

17.02.25 11:50
3

4560 Postings, 1760 Tage SquideyeUS-based Plug Power

eyes ?multi-gigawatt? green hydrogen electrolyser plants in India by 2030 end...
US-based Plug Power eyes ?multi-gigawatt? green hydrogen electrolyser plants in India by 2030 end, ET EnergyWorld
Green Hydrogen: However, this depends on the demand and cost drivers provided by the Indian government, according to its President  
 

17.02.25 17:13

28314 Postings, 1294 Tage Highländer49Plug Power

Plug Power-Aktionäre mussten vor Kurzem eine saftige Kapitalerhöhung des Unternehmens verdauen. Doch wie geht es jetzt weiter mit der Wasserstoff-Hoffnung? Und wo bieten sich Chancen für den Titel?
https://www.finanznachrichten.de/...es-nach-dem-schock-weiter-486.htm  

17.02.25 19:25
2

248 Postings, 1810 Tage SchlagergottSchundblätter

Es musste gar nichts verdaut werden. Es wurden lediglich Optionen gesichert, so nötig, an Cash zu kommen. Noch ist davon aber genau nichts passiert. Sharedeals ist ein widerlicher Shorter.  

18.02.25 12:33
1

6540 Postings, 5998 Tage clever_handelnplug power in india

game changer hydrogen in india:  
Angehängte Grafik:
plugpower2025-02-18_122933.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
plugpower2025-02-18_122933.jpg

18.02.25 12:43
1

6540 Postings, 5998 Tage clever_handeln3 Euro Marke

erst an die 3Euro Marke zurück kehren und dann

langfristig mit dem Business Hydrogen Markt weiter ansteigen.  
Angehängte Grafik:
chart_2025-02-18_124039.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
chart_2025-02-18_124039.jpg

18.02.25 13:12

3844 Postings, 1701 Tage slim_nesbitJa genau

zumal wir ja jetzt in dem Jahr sind, in dem Duisburg knallen soll.
War doch so, oder? Ich mein´, man hört und liest ja nix gegenteiliges.  

18.02.25 13:49

723 Postings, 2598 Tage ThompsJa, ganz genau!

"In zehn Jahren sollen bereits 100 H2-Schiffe auf dem Rhein fahren
RH2INE steht für Rhine Hydrogen Integration Network of Excellence. Dieses von der EU geförderte Projekt sieht langfristig den Aufbau einer H2-Infrastruktur entlang der Wasserstraßen von Rotterdam bis Genua vor. Für Kickstart-Studien im Rahmen von RH2INE hat die EU-Kommission im Juli 2020 einen Zuschuss in Höhe von 500.000 Euro bewilligt. Neben duisport beteiligen sich auch die niederländische Provinz Zuid-Holland, das Bundesland Nordrhein-Westfalen sowie die Häfen Rotterdam und RheinCargo (Köln, Neuss-Düsseldorf) an dem Projekt. Zunächst wird untersucht, wie die beteiligten Häfen Wasserstoff beziehen, lagern und an die unterschiedlichen Nutzer*innen weitergeben könnten. Eines der Ziele ist der Einsatz von 100 mit Wasserstoff betriebenen Schiffen auf dem Rhein bis 2030. Ein weiteres Ziel ist der Einsatz von Rangierloks und Lkw, die Wasserstoff statt Diesel nutzen. Diese sollen mittels einer Wasserstofftankstelle auf dem Hafengelände betankt werden."
https://metropole.ruhr/duisport
Plug ist seit 2022 dort, aber was ist aus dem Bau der geplanten Elektrolyse-Anlage geworden?  

18.02.25 14:16

3844 Postings, 1701 Tage slim_nesbitWas die H2-Roadmap anbelangt

so ist Duisburg nicht wegen des Hafens ein neuralgischer Spot. Die Uni DUE hatte früher schon ein Spin off, das sich zu einem Wissenschafts-Hub, wenn man diese Begrifflichkeit mal bemühen darf,  gemausert hat.
So wie das Fraunhofer für E-Technik, ist für H2 das ZBT direkt mit der Uni verflochten.
Die H2-Infrastrukturachse verläuft von DU über E bis nach Marl.
Unter den Tankstellen wird die Halle von PP nicht mehr online geführt, sondern nur die Linde-Total-TS; der Manager der Standorts hat jetzt gewechselt.
An der Halle steht man regelmäßig vor geschlossen Toren, die Leute, die per Handy verfügbar sein sollen, gibt es wohl noch.
Richtig fette Meldungen seit 11.2021 zu dem großen Drehkreuz für Europa und zusätzlich das Onlinegehen der Anlage in 2025.
Damals hatte ich ja jemanden vorbeifahren lassen und habe hier in diesem Faden etwas dazu gepostet.
Wahrscheinlich ist seitdem nicht viel passiert und keine Meldung an den Aktionär raus.
Würde mich nicht wundern, wenn einige immer noch im Hinterkopf haben, dass PP von Europa aus den Rest der Welt erobert.
Und dann kommt Indien noch oben drauf.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
435 | 436 | 437 | 437  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: boersenclown, newson, klappy0