genau das ist der grund, weshalb unsere boi mittelfristig gesehen noch einiges an potential hat. als erstes sollte der Staat sine restlichen anteile an instis verhökern, sollte in den nächsten 2 jahren durchaus möglich sein. danach müssten die anteile reduziert werden, am besten im Verhältnis von 10:1, um den wert dann wieder zwischen 4-5 eus anzusiedeln.
mit der veröffentlichung der halbjahreszahlen nächster woche sowie einem positiven ausblick müssten die vierzig Cent eigentlich überwunden werden. Analysten sehen der wert bei 42 Cent und meinen, dass durch eine dividendenzahlung einer irischen bank die normälität wieder in die irische Finanzwelt eintreten müsste.
".....On Bank of Ireland, Hughes has maintained a “buy” recommendation with a 42 cent share price target. Bank of Ireland closed in Dublin yesterday at 38.4 cent.
Hughes forecasts net income for the first half of the year of €462 million – a year ago it was €344 million.
“We have pencilled in a 2.25 per cent margin, up modestly from the 2.22 per cent reported in Q4 2014. However, the main year-on-year change is a more than halving of the bad debt charge, with our €180 million estimate incorporating a 2 percentage points improvement in the house price index in the period,” he said.
He predicts Bank of Ireland’s “pension deficit headwinds” are set to ease, which could help its capital base and bring dividends back into view for the second half of 2016. Imagine . . . an Irish bank paying a dividend. Life must be getting back to normal in the financial sector....."
http://www.irishtimes.com/business/...st-from-an-irish-bank-1.2296429gruß weltumradler, der von 50 cent träumende......