Du wirst es kaum glauben, aber ein einzelner kühler bzw. nasser Sommer ist nicht die Voraussetzung für eine Eiszeit und sagt im Prinzip genausowenig aus wie ein sehr warmes einzelnes Jahr.
Die Jahrtausendürre mit entsprechender Hitze liegt schon ziemlich lange zurück. Es gab sie in Europa im Jahr 1540, also inmitten der kleinen Eiszeit. Bei Klima geht es eben nicht um eine einzelne Jahreszeit oder ein einzelnes Jahr, sondern um Durchschnittstemperaturen eines Zeitraumes von 30 Jahren. Das Jahr 1540 änderte nichts an der Gesamtbetrachtung eines anzusetzenden 30-Jahres-Durchschnitts, in dem die Jahre bis 1550 drin enthalten waren, um sie dem Spörerminimum der kleinen Eiszeit zuzuordnen.
|