Der einstige Stern

Seite 13 von 43
neuester Beitrag: 10.06.24 21:19
eröffnet am: 14.04.08 14:07 von: celmar Anzahl Beiträge: 1067
neuester Beitrag: 10.06.24 21:19 von: nuuj Leser gesamt: 439548
davon Heute: 156
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 43  Weiter  

07.12.10 09:55
1

10991 Postings, 8444 Tage andyyverkaufen Tafelsilber und immer noch 100 Mio

S C H U L D E N  ! ! !




JENOPTIK schließt Verkauf der Jena-Optronik GmbH ab
15:26 06.12.10

Jena (aktiencheck.de AG) - Der Technologiekonzern JENOPTIK AG (Profil) hat den Verkauf der Jena-Optronik GmbH abgeschlossen.

Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, wurde nach Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden Ende November der Verkauf sämtlicher Geschäftsanteile an der Tochtergesellschaft Jena-Optronik GmbH, die das Weltraumgeschäft des Konzerns betreibt, an die EADS Astrium am 3. Dezember 2010 abgeschlossen. Da der Verkauf wie erwartet noch im vierten Quartal erfolgt, rechnet der Konzern im Geschäftsjahr 2010 nun mit einem Konzern-EBIT einschließlich Einmaleffekten insbesondere aus dem Verkauf der Jena-Optronik GmbH von insgesamt rund 50 Mio. Euro.

Wie es weiter heißt, reduziere sich die Nettoverschuldung des Konzerns durch den Liquiditätszufluss aus dem Verkauf auf unter 100 Mio. Euro. Mit den zufließenden Mitteln sollen unter anderem Investitionen zur Kapazitätserweiterung in den Bereichen Optik, Diodenlaser und Energiesysteme finanziert werden. Darüber hinaus seien vorzeitige Tilgungsleistungen auf Finanzverbindlichkeiten geplant. Auch die internationale Präsenz, insbesondere in Nordamerika und Asien, solle weiter ausgebaut werden, teilte JENOPTIK mit.

Die Entkonsolidierung der Jena-Optronik GmbH erfolgte mit Wirkung zum 30. November 2010, so dass im Gesamtjahr 2010 nur in geringem Umfang Umsatz- und Ergebnisbeiträge der Jena-Optronik entfallen. Das Weltraumgeschäft steuerte 2009 rund 30 Mio. Euro zum Umsatz des JENOPTIK-Konzerns bei.

EADS Astrium ist eine Sparte des Luft- und Raumfahrtkonzerns European Aeronautic Defence and Space Co. EADS N.V. (Profil).  

07.12.10 10:32
1

156 Postings, 6646 Tage astrophysikerSchulden und richtig abwaerts!

Nach seinen Kommentaren zu folgern koennte man glauben andyy is short in Jenoptik. Ich bleibe auf jeden Fall investiert.  

07.12.10 12:17

1150 Postings, 5945 Tage celmarVerkauf des Tafelsilbers

Ich würde auch meiner Tafelsilber verkaufen, wenn gerade der Preis für Tafelsilber sehr hoch ist. Und was die Schulden angeht, empfehle ich eine die Geschäftsberichte der letzten Jahre zu studieren.

100Mio. Nettoverschuldung ist ein Witz. Noch vor 2 Jahren war gar nicht klar ob die Finanzierung überhaupt gesichert ist. Heute steht Jenoptik grundsolide da.

Für alle informierten war die Meldung sicherlich eine sehr Gute.  

07.12.10 15:25
2

5431 Postings, 5287 Tage Tony Wonderful .Was soll die Scheiße hier andyy?

Der unrentable Geschäftsbereich ist gut weiter! Die Restruktuierung ist bei Jenoptik perfekt! Das Geschäft brummt und die rentablen Sparten werden ausgebaut! Einen solchen Konzern, mit soviel Nischen Know How, in vielen Bereichen Technologieführer und weltweit so gut aufgestellt, findet man sicher selten an der Börse zu so einem günstigen Preis!

Fairer Kurs wäre aktuell 8,- Euro! Und die sehen wir auch recht schnell!

LG Tony  

07.12.10 18:28
1

234 Postings, 7318 Tage devo26tony

das glaube ich auch...die 10? sind für mich locker drinn  

08.12.10 10:58
1

10991 Postings, 8444 Tage andyy5,76 ist Widerstand - hier sollte vorerst schluss

Rückblick: Lange Zeit gehörte die Aktie von Jenoptik zu den schwachen Aktie am deutschen Markt. Im September 2000 markierte die Aktie ihr Allzeithoch bei 37,54 Euro. Danach beherrschte fast 9 Jahre lang eine Abwärtsbewegung das Kursgeschehen. Die Rally in den Jahren 2003 bis 2007 ging quasi spurlos an der Aktie vorbei. Erst im Juni 2009 fand die Aktie ihr Allzeittief bei 2,76 Euro.

Von dort aus erholte sich der Wert zunächst deutlich auf 5,20 Euro. Nach diesem Hoch aus dem Januar 2010 fiel der Wert zwar wieder zurück, aber das war nur eine Konsolidierung, welche zu einem Tief bei 3,85 Euro führte. In den letzten beiden Wochen und auch in dieser Woche kämpft die Aktie gegen den Widerstand bei 5,20 Euro an. Der heutige Anstieg um rund 3,7% deutet auf ein Endes des Kampfes und einen Ausbruch hin.

Charttechnischer Ausblick: Die Aktie von Jenoptik könnte nun direkt bis ca. 5,76 Euro durchziehen.  

08.12.10 12:42
1

10991 Postings, 8444 Tage andyyes bleibt dabei

und zusätzlich werden die Märkte insgesamt fallen  

08.12.10 13:47

1150 Postings, 5945 Tage celmarDie Ampeln stehen auf grün

und es scheint es könnte man wirklich wieder wachsen.

Wenn Jenoptik die freien liquiden Mittel mit Bedacht einsetzt und gezielt in den Ausbau und die Erweiterung des Technologieportfolios steckt, können wir wieder zuversichtlich in die Zukunft blicken. Man darf aber nicht vergessen, das gerade die Märkte in der Messtechnik und im Chipausrüstungsbereich sehr volatil sind und wir uns auf einem zyklischen Hoch befinden. Bei aller Euphorie ist also auch Ruhe bewahren angesagt. Jenoptik muss sich breiter aufstellen und das konjunkturresistente Geschäft weiter ausbauen.  

08.12.10 16:12
1

234 Postings, 7318 Tage devo26andy

ich glaube ,es geht weiter werden dieses jahr noch die 6?sehn..arrivederci  

09.12.10 17:27

8596 Postings, 5602 Tage Dicki1Optoelektronische Sparte:

http://www.jenoptik.com/Internet_EN_Optoelektronik
http://www.silicon-sensor.de/

Das berliner Unternehmen, würde sehr gut in die optoelektronische Sparte von Jenoptik passen.

Gemeinsam, würde sich das Angebotsspektrum merklich erhöhen.
Wenn das weltumspannende Vertriebsnetz von Jenoptik für Silicon Sensor zur Verfügung stehen würde, wäre ein zusätzlich enormer zukünftiger Umsatzanstieg gewährleistet.

Jenoptik ist nur das 6fache als Silicon sensor an der Börse wert.
Der Zukauf würde sich auf der Gewinnseite von Jenoptik spürbar zeigen, da Silicon Sensor, deutlich profitabler ist.  

09.12.10 22:45

1150 Postings, 5945 Tage celmar@Dicki

spar dir deinen Mist. Dein SiS geschreibe hat hier auch nichts zu suchen.

Nur weil du wahlweise SiS bei anderen Unternehmen anpreist, werden sie doch nicht übernommen.

Also lass den Silicon Scheiß weg  

14.12.10 17:44
1

156 Postings, 6646 Tage astrophysikerDividende fuer 2010

Was meint ihr? Reicht es dieses Jahr fuer eine Dividende? Seit 2003 gehen die Aktionaere ja jedes Jahr leer aus. Symbolisch faende ich eine kleine Ausschuettung begruessenswert. Oder solle man lieber weiter Schulden abbauen?  

15.12.10 10:00

1150 Postings, 5945 Tage celmargute Frage

Vor 1 Monat hätte ich gesagt das eine Dividende keinen Sinn macht. Heute kann ich das nicht absolut so sehen. Für mich wäre aber wenn überhaupt auch nur der Symbolcharakter wichtig. Aber was heißt das bei Jenoptik: 45Mio Aktien 10cent (müssten es schon sein) machen 4,5Mio Cash. Das ist schon ne Hausnummer. Zwar ist das aus finanzieller Sicht keine Problem aber, da Jenoptik sehr hochverzinsliche Kreditlinie bedienen muss, bin ich am Ende doch eher für den Schuldenabbau. Oder vielleicht auch die Übernahme von Unternehmen zur ergänzugn des Produktportfolios, beziehungsweise die Investition in den Ausbau des Geschäfts.

Beipiel: Aufbau einer Niederlassung in neuen Märkten. Kann mir gut vorstellen, dass gerade in Asien oder Afrika noch ein paar weiße Flecken auf der Jenoptik Landkarte sind.  

15.12.10 10:52
1

15 Postings, 5702 Tage K.-H. WellauerBei aller positiver Entwicklung

würde ich die Gesamtsituation jetzt nicht überbewerten. Im Moment verbuchen viele Unternehmen dieser Branche Rekordumsätze und natürlich auch gute Gewinne. Qualität zeigt sich aber bekanntlich immer erst langfristig, da es sich um Prozesse handelt. Und hierbei denke ich, dass wir die Qualität der Umstrukturierungen und weiteren Maßnahmen erst nach längerer Zeit, ich vermute ab übernächstem Jahr, wirklich sehen werden. Bis dahin versuche in an Stelle von Euphorie mit einer gesunden Skepsis zu beurteilen.

Bei allen Aktivitäten in Korea usw. sollte man den Technologiestandort Deutschland nicht vernachlässigen, denn die Technologietreiber sitzen zum Großteil hier und die Konkurrenz ist hier auch sehr groß.  

17.12.10 19:01

5065 Postings, 5065 Tage TherionJenoptik schließt Jena-Optronik-Verkauf ab

https://www.cortalconsors.de/News/...ERKAUF-AB---PROGNOSE-PRAEZISIERT

Weltraumgeschäft ist wohl bei EADS besser aufgehoben.  

22.12.10 15:55

234 Postings, 7318 Tage devo26jenoptik

An alle Jenoptik-Aktionäre!


trotz einer kleinen Verschnaufpause hält sich der Kurs der Jenoptik-Aktie weiterhin gut. Daher gibt es hier auch nichts an der Strategie zu ändern.

Die Zahlen der ersten neun Monate können sich wirklich sehen lassen. Bei einem Umsatz von 373,6 Millionen Euro wurde ein Gewinn von 11,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Vorstandchef Michael Mertin rechnet 2010 weiterhin mit einem Jahresumsatz von etwa 500 Millionen.
Die Unicredit hat die Einstufung für Jenoptik auf "Buy" mit einem Kursziel von 7,00 Euro belassen. Nach der Kapitalerhöhung im März 2010, der Trennung von der Minderheitenbeteiligung an Caverion und der Jena-Optronik-Abspaltung, habe der Technologiekonzern an finanzieller Bewegungsfreiheit erheblich dazugewonnen.

Wir empfehlen, weiter investiert zu bleiben, aber dennoch den Stoppkurs entsprechend zu berücksichtigen.  

22.12.10 18:31

4263 Postings, 7781 Tage hippelandWir empfehlen...???

Wer ist denn wir?

Mein Stop wurde schon bei 5,80 ausgeführt :-)

Allerdings hatte ich auf eine schnelle Konsolidierung auf etwa 5,- gehofft, um wieder in meinen Call einzusteigen. Also bitte die Stopkurse entsprechend legen - Danke

;-)
-----------
Grüße
-hippeland-

22.12.10 21:45

1150 Postings, 5945 Tage celmarlongfristig alles in Ordnung

Die Konsolidierung auf hohem Niveau zeigt die aktuelle Stärke von Jenoptik. Man darf aber auch nicht vergessen, dass der Markt sehr fest ist und somit das hohe Niveau stützt.

Das Kursziel von 7Euro ist für Ende 2011 sicherlich nicht unrealistisch.  

10.01.11 11:35
1

1267 Postings, 7101 Tage DickerBertVorschau 2011

Auftragsflut trägt Jenoptik weit ins Jahr 2011
Freitag, 7. Januar 2011, 17:46 Uhr  

Der Auftrieb in der Halbleiter- und Autoindustrie trägt den Technologiekonzern Jenoptik bis weit in das Jahr 2011.
Der Schwung bei neuen Aufträgen lasse nicht nach, sagte Vorstandschef Michael Mertin in einem am Freitag veröffentlichten Reuters-Interview. "Das hohe Niveau der Auftragseingänge hat auch zum Jahresende 2010 angehalten. Ich sehe auch nicht, dass dies kurzfristig einbrechen könnte." In der Halbleiterindustrie, für die Jenoptik ein wichtiger Zulieferer optischer Geräte ist, sei kein Nachlassen zu bemerken. "Zumindest im ersten und zweiten Quartal wird die positive Entwicklung anhalten", sagte Mertin. Auch in der industriellen Messtechnik, der zweiten wichtigen und von der Autoindustrie abhängigen Sparte, laufe es rund. "Das Geschäft erholt sich schneller als angenommen." Man sei beim Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) hier wieder in den schwarzen Zahlen.

Jenoptik werde auch im Gesamtjahr 2011 weiter wachsen und seine Gewinnmarge (Ebit-Marge) verbessern. "Wir werden also beim Gewinn noch stärker zulegen als beim Umsatz", sagte Mertin voraus. 2010 habe man die eigenen Ziele übertroffen: "Wir werden definitiv die angepeilte Umsatzmarke von 500 Millionen Euro überschreiten." Dies werde sich auch im Gewinn widerspiegeln: "Wir werden auf jeden Fall oberhalb von 25 Millionen Euro EBIT (Gewinn vor Steuern und Zinsen) vor Sondereffekten herauskommen." Der Gewinn solle nicht allein für Investitionen genutzt werden. "Wir gucken uns derzeit auch Kaufkandidaten an: kleinere, mittlere und größere." Schwerpunkt sei hier Asien und Nordamerika. Spielraum sei auch dadurch geschaffen, dass die Nettoverschuldung nun unter 90 Millionen Euro liege.

MERTIN: ZUSAGE FÜR GRÖSSTEN TEILAUFTRAG FÜR PANZER PUMA

Jenoptik stehe kurz vor dem lange erhofften Teilauftrag für Komponenten des neuen Panzer Puma, kündigte Mertin zudem an. "Wir haben die Zusage für den größten Puma-Teilauftrag von über 30 Millionen Euro bekommen, der in der finalen Unterschriftenrunde ist." Zusammen mit weiteren im Laufe des Jahres erwarteten Teilaufträgen will Jenoptik den Panzer für 70 Millionen Euro vor allem mit elektrischen Bauteilen ausrüsten.

Zurückhaltend äußerte sich Mertin zu einer Dividende, auf die die Investoren schon in den vergangenen Jahren verzichten mussten. Ein High-Tech-Unternehmen müsse zwar dividendenfähig sein. Solange man investieren oder zukaufen wolle, müsse aber auf die Balance zwischen Eigen- und Fremdkapital geachtet werden: "Nur über Fremdkapital zu investieren, das hat die Finanzkrise gezeigt, ist hochriskant", sagte er.

Am Aufschwung werden Mertin zufolge auch die Mitarbeiter mit einer Ergebnisbeteiligung teilhaben. Ein Vorziehen von Lohnerhöhungen in Westdeutschland, was mehrere Konzerne der Metallbranche umgesetzt haben, stellte er nicht in Aussicht.

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE7060F320110107  

10.01.11 12:43

1267 Postings, 7101 Tage DickerBertChartanalyse

JENOPTIK - Die Chance ist gegeben
von Christian Kämmerer
Montag 10.01.2011, 12:02 Uhr Jenoptik - WKN: 622910 - ISIN: DE0006229107

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 5,29 Euro

Rückblick: Von den Kurstiefs im September 2010 bei rund 4,05 Euro ausgehend erfuhr die Jenoptik Aktie eine scharfe Aufwärtsbewegung welche die Aktie bis nahe an den Widerstandsbereich zwischen 5,80 und 5,85 Euro heranführte. Bei 5,84 Euro dreht die Aktie ein und konsolidiert seither diesen Anstieg. Aktuell werden der EMA50 bei 5,26 Euro sowie die seit September ausgebildete Aufwärtstrendlinie getestet.

Charttechnischer Ausblick: Gelingt der Jenoptik Aktie genau jetzt der Abprall im Bereich um 5,25 Euro ist die Chance für weiter anziehende Kurse gegeben sofern auch das letzte Zwischenhoch bei 5,49 Euro überwunden werden kann.

Oberhalb von 5,50 Euro generiert sich Aufwärtspotenzial bis zum Widerstandsbereich bzw. den Dezemberhochs bei 5,84 Euro. Ein Ausbruch sollte die Aktie weiter beflügeln und für Aufschläge bis 6,20 Euro sowie rund 7,00 Euro sorgen.

Kippt die Aktie hingegen unter den EMA50 und durchbricht zugleich die Aufwärtstrendlinie sind weitere Abgaben bis 5,04 Euro zu erwarten. Unterhalb davon rückt der EMA200 bei aktuell 4,68 Euro in den Unterstützungsfokus.

Kursverlauf vom 05.08.2010 bis 10.01.2011 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...en-Jenoptik%2Ca2435890.html  

11.01.11 08:28
2

1150 Postings, 5945 Tage celmardas sind ja tolle Nachrichten

Keine Dividende, man schaut sich nach Zukäufen um, die bekanntlich gerade jetzt deutlich teuerer sind als noch vor ein, zwei Jahren, aber da hatte man ja keine Geld. Nun wird also das leicht verdiente Geld auch leichtfertig ausgegeben. Das nennt man Inflation.

Besser wäre es eigene Aktien zurück zu kaufen, dann investiert man auch in ein gutes Unternehmen, nämlich sich selbst.

Es bleibt allerdings abzuwarten und vielleicht gibt der Erfolg dem Herrn Mertin ja auch Recht.  

12.01.11 10:03
2

1267 Postings, 7101 Tage DickerBertKurs

Eines bleibt weiterhin festzustellen: Trotz eines starken TecDaxes liefert die Jenoptik zur Zeit keine gute Figur ab...Die Aktie ist stehts im Minus und dümpelt weiter in Richtung Süden...Sofern keine Meldungen kommen, die das Interesse der Anleger weckt, werden wir die 4 vor dem Komma sehr schnell wieder sehen...Das Management sollte jetzt die Chance nutzen, um den Aktienkurs weiter nach vorn (oben) zu bringen!!!  

13.01.11 10:11

1150 Postings, 5945 Tage celmardie 4 gibt es so schnell nicht mehr zu sehen

Zumindest bin ich davon überzeugt.

Aber das Management ist nicht verpflichtet den Aktienkurs zu pushen sondern das Unternehmen weiter nach vorne zu bringen. Und wenn der Markt weiter stabil bleibt dann wird auch Jenoptik oberhal der 5? notieren. Im Februar gibt es dann vorläufige Zahlen und dann sollte das Thema vom Tisch sein. Der Kasse sollte sich langsam füllen und damit die Schuldentilgung oder eine Übernahme vereinfachen. Auch wenn ich eher der Meinung bin man sollte den Aktionären auch ein kleines Stück vom Kuchen abgeben, so ist doch die auch eine Übernahme sinnvoll um das Geschäft nachhaltig zu stärken.

Sollte Jenoptik die selbst gesteckten Ziele in 2011: Umsatz weit über 500Mio und Ebit weit über Vohrjahr, erreichen, dann wird die Aktie eher weiter nordwärts laufen und wir können uns vielleicht zum Jahresende über 7? freuen.  

14.01.11 09:59
1

118 Postings, 5991 Tage Syx22@DickerBert- Jenoptik

Hab gestern meine Position aufgestockt, da ich die 4,.. € im Kurs hier nicht mehr sehe. Die Kurse vergleichbarer Firmen aus der Halbleiterindustrie( Elmos Sem,Silicon Sen.) sind kräftig gestiegen, da hat Jenoptik als Zulieferant noch einiges Kurspotential. Die Zahlen im Februar werden die Hindernisse zu 6€ wegräumen. Das Kursziehl sehe ich für mich bei 7 bis Jahresende, da dort der gleitende Durchschnitt vor der Kriese lag.

 

17.01.11 15:52
1

1267 Postings, 7101 Tage DickerBertSollten

wir in den nächsten Tagen zügig das letzte Hoch bei 5,84? überwinden können, könnte ich mir die 6,30 - 6,50 ? Anfang Februar durchaus vorstellen...Bin überrascht, das Jenoptik doch so schnell gedreht hat...  

Seite: Zurück 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 43  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben