wichtigste Thema: die richtige (und m.E. sinnvollerweise individuelle) Dosierung der ICE.
Denn es gilt: nur die Kombination von Immunzellen mit den Engagern macht das wirksame Medikament aus. Kontrolliert man nur die Menge des ICE bestimmt die individuelle Immunzell-Situation (Art, Anzahl und Qualität der Immunzellen) den Effekt, Sicherheit und die Wirksamkeit.
Affimed hat auch bei AFM24 nicht immer optimal und schon garnicht individuell dosiert.
Einzig bei den mit AFM13 vorbehandelten NK Zellen, wie sie bei der MDAnderson Studie verwendet wurden, ist eine Dosierung des 'Medikaments' wie bei klassischen Tabletten möglich und entsprechend bisher am erfolgreichsten verlaufen. Die Kombination mit gleichzeitiger Gabe von ausreichenden Mengen an AlloNK Zellen sollte ähnlich gut funktionieren - und die Ergebnisse gehen auch in die Richtung.
Bei der Kombination mit Anti-PD1 / PDL1 erzielt man gute Ergebnisse, da sie eine allgemeine Aktivierung des Immunsystems bewirken - damit stehen dann vermutlich ausreichend Immunzellen zur Verfügung, um alle ICE bedienen zu können.
Bei den Monotherapien ist dies nicht der Fall und die Streuung daher sehr individuell.
Bin gespannt ob der gezeigte Ansatz auf der AACR eine individuelle Dosierung je nach Verfügbarkeit und Zustand der Immunzellen gut abbilden kann.