interessant sich den Jahresbericht mal durchzulesen.
Auch für das Geschäftsjahr 2016 ist ein Verlust geplant. Ab dem Geschäftsjahr 2017 wird die ABK GmbH voraussichtlich erstmalig ein positives Ergebnis erzielen können. Für die Erreichung dieses positiven Jahresergebnisses aus der operativen Geschäftstätigkeit ist es jedoch erforderlich, dass bei stagnierenden Inlandsumsätzen die gruppeninternen Exportumsätze auch weiterhin deutlich steigen werden. Aufgrund der weiterhin nicht zufriedenstellenden Entwicklung der ABK GmbH hat der Vorstand die im letzten Jahr erfolgte Unternehmensbewertung intern überprüft. Auf Basis dieser internen Unternehmensbewertung ergibt sich derzeit ein Abschreibungsbedarf von rd. 12,5 % (TEUR 330). Da die positive Entwicklung der ABK GmbH im Wesentlichen von steigenden internen Lieferungen abhängt, ist hier insbesondere der Hauptgesellschafter gefordert. Das Sortiment wurde um die ausschließlich im Export erhältliche Sorte Schwarzbier erweitert. Ebenso sind nun die Biere in sogenannten One-Way KEG Fässern mit 30 l Inhalt erhältlich. Dies ermöglicht über die bisherigen Flaschenlieferungen hinaus die Erschließung neuer Kundenstrukturen. Unterstützend hierzu werden durch ROK käuflich Belieferungsrechte im heimischen UK Markt erworben. ROK Stars plc. hat mit der ABK GmbH einen Bierabnahmevertrag geschlossen, welcher eine Mindestabnahmemenge sowie eine Ausgleichszahlung für das Nichterreichen vorsieht. Dieser Vertrag wurde am 05.08.2015 sowie am 30.10.2015 angepasst und verlängert sowie die jährliche Abnahmemenge detailliert bis einschließlich dem Jahr 2019 fixiert. Die übrigen Punkte des Bierabnahmevertrags blieben unberührt.
|