anmerken. Bedenkt man, dass die Anzahl der Aktien jetzt bei 5, irgendwas Milliarden liegt, ist ein Volumen von bis jetzt etwas über 50 Millionen lausig.
So wie Anti Lemming behauptet, befinden sich in den Orderbüchern ne ganze Menge kleiner Ordergrößen, die sicher aus der Kapitalerhöhung stammen, die jetzt nachträglich ?rückgängig? gemacht werden soll.
Hat sich also die Anzahl der Aktien fast verfünffacht, dann sollte man doch meinen, auch der Tagesumsatz sollte um diesen Faktor steigen. Ist er aber nicht! Sicher kein Zeichen dafür, dass die Mehrzahl der Kapitalerhöhungszeichner sich von Ihren neu erworbenen Beständen trennen möchte. Ich betrachte diesen lapidaren Kursverfall daher eher als eine banale Tagesschwankung.
Die Märkte, deren Bedeutung nicht genug geschätzt werden kann, befinden sich eindeutig in Sommerpause. Ein Volumen von unter 1,5 Milliarden z.B., ist für die Nasdaq sehr wenig. Für mich ein klarer Beweis für die Existenz der ?Sommerpause?. So wie die Leute aus dem Urlaub zurück kommen werden, wird wieder mehr Geld für Aktien übrig bleiben. Der Spätsommer / Herbst wird sicher zu einer allgemeinen Belebung an den Märkten führen, und noch einmal wiederholt auch für ein belebendes Interesse an Alstom Aktien sorgen Noch zu Bernecker: Der lag genauso falsch mit seinen Einschätzungen wie wir alle, nur nimmt er im Gegenteil zu unserer ?ganz umsonst? Meinung auch noch Geld dafür. Er hat meines Wissens nach eine Vermögensverwaltung und einen gewisse Popularität, die ihn bei dieser Art von Geschäften hilfreich ist. Hätte ich die Wahl, und würde mich nicht selber lieber um mein Geld kümmern wollen, dann würde ich Gottfried Heller als Vermögensverwalter vorziehen. Der kommt aus ?guter Schule?, und ist viel bescheidener in seiner Art. Irren kann er sich aber genauso wie der Bernecker oder jeder andere auch. (und Geld für diese Werbung bezahlt er mir auch nicht!)
|