Current Technical Analysis and interactive chart for $ADAP's stock. See the current trading strategy, trend(s), stock rating and buy and sell signals to
...ist natürlich interessant - besonders wenn jemand darauf aufmerksam macht. Die ASCO Daten glaube ich nicht wirklich. Das sollte sich bereits während der üblichen Sitzung auswirken und nicht nachbörslich für so einen Sprung sorgen. Mal schauen, was heute davon übrig bleibt
wenn man einen genetisch bedingten Krebs durch einen gut verträglichen Inhibitor (TRK) gezielt angehen kann und dies dann auch Indikationsunabhängig bei 2/3 der Teilnehmer funktioniert. Das die Heilung hier letztlich oft in einer Operation der verbliebenen Tumorreste besteht, ist durchaus akzeptabel und wurde bei den Sarkomastudien von Adaptimmne ebenso gehandhabt. Die Frage wird sein, wie gross der Prozentsatz der so kurierbaren Probanden letztlich sein wird oder ob der Effekt nicht zu langfristigen Überlebensvorteilen führt. Falls er sich nicht als dauerhaft erweist, wäre im Einzelfall die Beeinträchtigung der Lebensqualität der Medikamenteneinnahme zu bewerten.
Alles in Allem der Überraschungssieger auf der ASCO, der es mit den CAR-T und TCR Erfolgen aufnehmen kann. In den Daten wohl nur von Bluebird getopt.
Angehängte Grafik: adap_09.jpg (verkleinert auf 36%)
1
11.06.17 00:44
1
iTechDachs
: Besonders wenn man mal drei Deutsche Werte
- Stiefmutter Medigene - Morphosys - und vor allem Evotec in den letzten drei Jahren dagegen hält, zumal die beiden letzteren ja jeweils mindestens eine grosse Phase III Niederlage wegstecken mussten. Da bleibt nix von BioTech Wunderland USA - oder?
Ich bin da allerdings etwas positiver gestimmt und sehe es eher als Nachholpotential!
Die 2Jahre2Monate-Lebenszeit von ADAP sind wirklich grausig. Aber ich denke auch, dass bald die Gegenreaktion kommen wird. (Heute ist aber ein schlechter Tag um an eine Wende zu denken) US-Bio-Wunderland? Yep, war ja viele Jahre so. Aber in diesem Chart ist auch der NasdaqBiotechIndex im Minus.
iTechDachs
: Die ist ja praktisch seit 31.3 dieses Jahres
vollzogen. Bereits zum Jahreswechsel waren ja alle personellen Überschneidungen im Management aufgelöst und im Frühjahr ist Adaptimmune dann wohl aus den angemieteten Räumen bei Immunocore in eigene / anderswo angemietete Räume umgezogen.
Seit der letzten Kapitalerhöhung durch Matrix ist der Anteil den Immunocore an Adaptimmune unter die 5% Grenze gefallen und wird daher nicht mehr gesondert in den Quartalsmitteilungen bzw. SEC-Filings aufgeführt.
Da Immunocore laut jüngsten Berichten zur ASCO keinen Börsengang sondern eine weitere Investorenrunde plant, dürfte der Anteil an der Adaptimmune wohl gegebenenfalls auch zum Verkauf stehen.
zur Erzeugung zukünftiger universeller Spender-T-Zellen einmal in den Kontext aktueller Gene-Werkzeuge wie CRISPR/Cas9 gesetzt. Laut Adaptimmunes Partner Universal Cells die sicherste Methode nach wie vor.