"Seit dem Tief im April läuft eine sehr starke Kaufwelle, welche zur Rückkehr über die alten Allzeittiefs aus den Jahren 2020 und 2024 führte. Damit wurden die Käufer auf den Titel aufmerksam, jetzt zieht die Aktie dynamisch nach oben und auf neue Jahreshochs hinaus. Damit ist sie plötzlich ein kurz- bis mittelfristiger Outperformer am deutschen Aktienmarkt.
Wichtiger Ausbruch läuft!
Aktuell läuft ein Ausbruch über die wichtige Hürde bei 5,20 - 5,30 EUR, die ein weiteres Kaufsignal liefern könnte. Die mehrjährige Abwärtstrendlinie bei 5,90 - 5,95 EUR wäre jetzt das kurzfristige Idealziel, dort könnte es nochmals zu Konsolidierungen und Pullbacks bis 5,20 - 5,30 oder an den EMA50 kommen. Wird diese Trendlinie früher oder später geknackt, entstehen weitere, mittel- bis langfristige Kaufsignale mit ersten Zielen bei 6,75 und 7,35 EUR. Eine solche Prognose wäre zum jetzigen Zeitpunkt aber noch sehr spekulativ. Auf der Unterseite sollte der EMA50 (aktuell 4,86 EUR) nicht mehr nachhaltig unterschritten werden. Dann müssten tiefe Pullbacks zum EMA200 (aktuell 4,58 EUR) oder zum alten Ausbruchslevel bei 4,00 - 4,15 EUR eingeplant werden.
Fazit: Die Käufer konnten in den letzten Monaten deutliche Akzente setzen und sorgen auch in dieser Woche für Furore. Die langfristig schwache Schaeffler-Aktie scheint tatsächlich an einem großen Comeback zu arbeiten. Eine Big-Picture-Analyse wird in Kürze folgen." Schaeffler-Aktie Chartanalyse Statischer Chart Live-Chart Chart analysieren
Quelle: SCHAEFFLER - Erstaunliches Comeback der Aktie | stock3
|