Crash oder Chance?

Seite 1 von 5
neuester Beitrag: 25.04.21 10:36
eröffnet am: 03.02.08 21:53 von: Der Analyst Anzahl Beiträge: 115
neuester Beitrag: 25.04.21 10:36 von: Claudiauhtma Leser gesamt: 20512
davon Heute: 7
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 5  Weiter  

03.02.08 21:53
7

202 Postings, 6086 Tage Der AnalystCrash oder Chance?

In diesem thread sollen Chancen und
Risiken des bevorstehenden Crashs
der Finanzmärkte analysiert werden.

Stimmt das Sprichwort: Wenn Amerika niest, bekommt Europa einen Schnupfen?

Steht das amerikanische Finanzsystem wirklich vor einer Krise?

Sollte es in den USA zu einer Rezession kommen, was passiert in Japan?

Viele Fragen - viele Antworten!
Bevor wir hier aber alle in Panikmache ausbrechen, möchte ich
noch einen interessanten Punkt hervorheben: Bankentitel wie
Deutsche Bank, Hypo, Commerzbank etc. haben von ihren Allzeithochs
bereits 40%, 50% oder 60% eingebüßt. Kann man dies als Chance sehen?
Ich denke: JA!
Denn die Übernahmewelle wächst bereits und bricht bald über uns hinein.
Als erstes wird wohl die Deutsche Postbank geschluckt. Gerüchte dazu
gibt es ja schon lange. Auch bei Immobilienfirmen wird bereits heiß
über Fusionen spekuliert. Dann kam am Freitag die Meldung: Microsoft
will Yahoo schlucken! Stehen wir also vor einer großen Welle der
Übernahmen, die in alle Branchen übergreift? Werden die Märkte aufgrund
von Übernahmespekulationen wieder steigen? Oder geht es steil bergab
aufgrund einer sich abschwächenden Wirtschaft in den USA, in Japan und Europa?

Wer sind die Gewinner?
Wer sind die Verlierer?  
Angehängte Grafik:
dow_jones.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
dow_jones.png

03.02.08 22:03

227 Postings, 6056 Tage MultimillionärGold und Puts

Interessanter thread. Ich denke, die Gewinner sind Puts auf Dax, MDax, Nasdaq, Dow, Nikkei und Solarwerte. Bei Gold würde ich eher long gehen. Ich glaube auch an eine Wirtschaftskrise in den USA, vielleicht auf der ganzen Welt. Es kann nicht immer nur nach oben gehen. Vor allem nicht bei den Amis! Die nächsten 20 bis 30 Jahre werden die Chinesen den Weltmarkt bestimmen. Die USA wird wohl einen kleinen Crash erleben, von dem sie sich aber natürlich wieder erholen werden. Wofür gibt´s denn andere Länder, die man überfallen kann? *war ironisch gemeint*

Aber mal ehrlich. Ich erhoffe mir von dem neuen Präsidenten/der neuen Präsidenten, dass die hohe Verschuldung der USA nicht durch einen weiteren Krieg gelöst wird, sondern durch Sparen! Die Amis müssen sich einfach mal ein bisschen zurücknehmen. Wer braucht schon Jeeps und Hammers, die 20 Liter auf 100 Kilometern schlucken?

Die Zeit der Verschwendung ist vorbei! Fragt sich nur, wann der Crash in den USA kommt. Ich erinnere mich noch, dass vor ein paar Jahren alle geschrien haben: China boomt! China wächst! China explodiert! Dann hat es aber doch noch zwei Jahre gedauert, bis es in China wirklich los ging.

Es ist also gut möglich, dass der Crash in den USA noch ein oder zwei Jahre auf sich warten lässt! Dass er kommt, ist ziemlich sicher. Wann, das weiß keiner! Ich glaube nicht an dieses Jahr. Eher 2009. Dieses Jahr noch Kaufpanik durch Übernahmewellen und nächstes Jahr dann Rezession und damit Crash!  

03.02.08 22:15

202 Postings, 6086 Tage Der AnalystUnsere Kandidaten

Die nächsten Kandidaten auf der Übernahmeliste wären also:

...
...
...

Bitte hier eintragen.

(Infineon?, Commerzbank?, BMW?, Allianz?, Solarworld?, Morphosys?, SAP?, Qiagen?)

Nun noch die Frage: Wird die Übernahmewelle reichen, um die Märkte nach oben zu treiben oder wird der Verkaufsdruck zu groß sein und die Märkte in den Keller reißen?  

03.02.08 22:20
1

202 Postings, 6086 Tage Der AnalystNachtrag

Ich möchte noch hinzufügen, dass es nicht
nur eine Übernahmewelle geben muss. Einige
große AG´s haben bereits millionenschwere
Aktienrückkaufprogramme gestartet! Wer sich
also nicht übernehmen lassen will, der kauft
lieber schnell große Aktienpakete zurück.

Das schützt vor der Konkurrenz, schafft Vertrauen
bei den Anlegern und ist ein klares Zeichen dafür,
dass es in jeder Situation immer auch Chancen gibt.

 

03.02.08 22:25
1

194 Postings, 6055 Tage Joker79mmh

Einzlne werte können steigen. Solaworld wird bestimmt mal übernommen. BMW auch. Die müssen fusionieren sonst sind sie gegen Toyota, VW
und die Großen aus Indien und China machtlos. Aber es ist riskant auf einzelne werte zu setzen. Lieber Put auf Index wie Mdax oder Dax. Oder in Gold, Kupfer, Nickel investieren. Bei Rohstoffen geht´s hoch. Bei einzelnen Titnel auch wegen Übernahme. Aber insgesamt eher seitwärts oder runter. Woher soll noch neues Wachstum kommen?  

03.02.08 22:28
Seid ihr auch noch in Donner investiert?
 

03.02.08 22:33

202 Postings, 6086 Tage Der AnalystUnter anderem

Ja.  

03.02.08 22:34

194 Postings, 6055 Tage Joker79Ja

Donner und SEL2RL
 

03.02.08 22:40
1

2638 Postings, 6598 Tage Orthwenn alle wissen, wo es hin gehen soll,

gehts immer in die andere Richtung!

Getreu dem Motto:
Die meißten Fliegen fliegen um den größten Haufen..  

03.02.08 22:45
3

202 Postings, 6086 Tage Der AnalystAlso hoch oder runter?

Wer weiß denn nun, wohin die Reise geht?
Wie weit steigt Gold noch? Wie weit fällt
der Dollar noch? Rezession oder nicht?

Ich denke, die Übernahmefantasie wird noch
für gehörigen Zündstoff im Markt sorgen.
Deshalb wird es Tage geben, in denen die
Märkte stark steigen.

Dennoch halte ich die Risiken momentan für
größer als die Chancen. Deshalb rechne ich
mit fallenden Kursen an den internat. Börsen.  

03.02.08 22:54
2

227 Postings, 6056 Tage MultimillionärAchtung

Man darf aber folgendes nicht vergessen. Die Märkte haben
Gewinnwarnungen bereits eingepreist. Citigroup, Deutsche Bank,
Allianz mit ihrer Dresdner Bank usw. haben sich schon fast halbiert,
WEIL alle mit schlechten Zahlen rechnen. Was, wenn die nächsten Zahlen
besser werden als befürchtet? Was, wenn sich alle freuen sobald die bad news
draußen sind? Es heißt doch auch: Buy on bad news. Also doch ein Rebound hier?  

03.02.08 23:11

2638 Postings, 6598 Tage OrthDie dt. Bank gibt vorher gerne mal ein Zeichen..

siehe: Ackermann & Kirch

Also sieht die DB schon mal nicht schlecht aus (diese Zeichen fehlen)..  

04.02.08 00:20

6023 Postings, 6295 Tage TommiUlmIch fasse keine Bank an

Hallo,

Insiderkäufe und das vermutliche Einpreisen von Verlusten ist doch Augenwischerei.
Das dicke Ende ist noch offen.

Es gibt besseres als sich an den Banken die Finger zu verbrennen.
Da Zocke ich lieber mit HotStocks CRV wesentlich besser als bei den Banken Heinis.

Gute Nacht

Tommi  

04.02.08 08:08

194 Postings, 6055 Tage Joker79heute?

heute auf puts oder calls setzen was den dax angeht?
Also in Donner bleibe ich fett investiert.
Vielleicht heute noch einen call auf Dax?  

04.02.08 08:25
1

194 Postings, 6055 Tage Joker79Übernahmewelle

Scheint zu stimmen was oben geschriebn wurde. Die Übernahmewelle bricht über uns ein.
http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/...tralien_ID67187.html
Wirtschaftsnews -  & Marktberichte -  von heute 07:11
Asien: kräftige Auschläge, Übernahmemeldungen in Australien


04.01.08 (www.emfis.com)
Asien mit kräftigen Zugewinnen.
Aus den USA kamen vom vergangenen Freitag positive Börsensignale. Der Dow Jones konnte um 0,7 Prozent zulegen. Hauptgesprächsthema war die Übernahmeofferte von Microsoft gegenüber Yahoo, welche um über 66 Prozent über dem Schlusskurs des Vortages lag. Das ließ die Aktie von Yahoo um 48 Prozent nach oben springen. Auch die veröffentlichten Arbeitsmarktdaten wurden genau unter die Lupe genommen. Diese vielen überraschend schwach aus und nährten die Erwartung, dass die Fed weitere Zinsschnitte durchführen wird. Gleichzeitig nährten sie aber auch die Angst vor der Rezession.

Der MSCI Asien Pazifik kann kräftig um 2,1 Prozent auf 148,23 Punkte zulegen. Das Barrel Öl  kostet 88,90 US Dollar und die Feinunze Gold  914 US Dollar.

In Japan gewinnt der Nikkei um 2,5 Prozent. Der Yen steht mit 106,76 zu einem US Dollar. Hier macht sich das Microsoft Angebot deutlich bemerkbar. Die an der japanischen Börse gelistete Yahoo Japan  Corp steigt um 9,5 Prozent und die mit 41 Prozent beteiligte Softbank  Corp kann um satte 13 Prozent zulegen. Sharp  Corp gab den kräftigsten Quartalsgewinn seit sieben Jahren bekannt. Die Aktie geht darauf hin um 6,6 Prozent nach oben.

Der australische ASX konnte mit Handelsstart über die Marke von 6.000 Punkten steigen, musste dann aber in der zweiten Handelshälfte kräftig abgeben und geht mit einem Plus von 0,67 Prozent aus dem Handel. Gesprächstoff war hier eine Offerte des US ? Unternehmen Alcoa  und der chinesischen Chalco Sie wollen einen 12 Prozent ? Anteil an Rio Tinto  übernehmen. Die Aktie von Rio hatte bereits am Freitag kräftig zugelegt und steigt heute um weitere 0,6 Prozent. Alles wartet auf eine Entscheidung von Bhp Billiton welche bisher 127 Mrd. US Dollar für eine komplette Übernahme geboten hatten. Nach oben ging es auch mit der Aktie Fortescue Metals. Hier wurde die Aktie um 11 Prozent angetrieben, nachdem eine Meldung veröffentlicht wurde, dass die chinesische Shenhua Group einen 15 Prozent ? Anteil erwerben will.

Der Hongkonger Hang Seng Index startete kräftig bis an die Marke von 25.000 Punkten. Dann gab er ab und ging mit einem Plus von 3,1 Prozent in die Mittagspause. Ganz oben standen die in den letzten Tagen stark verkauften Titel, wie die der Versicherer. So kann die China Life Insurance um 7 Prozent, die Ping An Insurance um 10 Prozent und die PICC Property & Casualty um fast 4 Prozent zulegen. Auch die Banken legen ordentlich zu. Hier wurden in der vergangenen Woche gute Ergebnisse verkündet.

Der CSI 300 Index legt um 6,7 Prozent zu. In Taiwan geht es um 2 Prozent nach oben, in Singapur um 2,2 Prozent und in Südkorea um 3,4 Prozent.

http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/...ch_oben_ID67190.html

Wirtschaftsnews -  von heute 07:48
Microsoft schießt Alibaba, Yahoo Japan und Softbank nach oben


Hongkong Tokyo 04.01.08 (www.emfis.com)
Die Aktie des chinesischen IT ? Unternehmens Alibaba.com kann heute Vormittag an der Hongkonger Börse um satte 17 Prozent auf 20,95 HKD zulegen. Hintergrund ist die Übernahmeofferte von Microsoft an Yahoo.
Der US - Softwarekonzern will das Internetunternehmen für 44,6 Mrd US Dollar übernehmen. Das Gebot lag um 62 Prozent über dem Schlusskurs der Yahoo! - Aktie vom Donnerstag.
Die Aktie der Yhaoo Japan Corp geht an der japanischen Börse um fast 10 Prozent nach oben und die mit 41 Prozent beteiligte Softbank  Corp kann um 13 Prozent zulegen.


 

04.02.08 21:38

202 Postings, 6086 Tage Der Analyst7000er Marke

Hält die 7000er Marke diese Woche?
Was meint ihr: Crash oder Chance?  

06.02.08 20:23

202 Postings, 6086 Tage Der AnalystInteressant!

Der Markt will runter, keine Frage.
Doch an Tagen wie heute, an denen Übernahmegerüchte
die Runde machen (Postbank heute). Außerdem steht
Rio Tinto kurz vor der Übernahme! Ebenso wie Xstrata!
Der Bankensektor und Rohstoffsektor wird uns mit Sicherheit
noch einige Zeit Übernahmefantasien bescheren! Bin aber auch
auf Infineon morgen gespannt! Sollten die Zahlen schlecht sein
erwarte ich auch hier demnächst ein Übernahmeangebot aus Indien
oder der USA.

Wie seht ihr das Ganze?  

06.02.08 21:12

202 Postings, 6086 Tage Der AnalystSolartitel

Neben einigen Daxwerten sehe ich auch
Solartitel vor einer Übernahmeperiode.
Sollte General Electric, die ja bereits
einmal ein Übernahmeangebot an Solarworld
unterbreitet haben, erneut ein Angebot
aussprechen (ca. 4 Mrd. Euro), dann dürften
auch Aktien wie Conergy, Q-Cells, Solon etc.
wieder steigen. Ohne Übernahmeangebot in
diesem Sektor sehe ich die Solarbranche eher
auf dem absteigenden Ast. Die Zeiten der
exoribitanten Gewinnsprünge sollte vorbei sein.  

07.02.08 21:53

227 Postings, 6056 Tage MultimillionärEs geht abwärts! DB7W37

DB7W37  

Bin fest davon überzeugt, dass wir trotz guter Zahlen heute von
der Deutschen Bank sehr bald sehr große Liquiditätsprobleme im
Finanzbereich haben werden. Das Jahr 2008 wird wohl das schwärzeste
in der Finanzgeschichte des neuen Jahrtausends! Zuerst gehen amerikanische
Banken reihenweise bankrott. Dann trudeln die europäischen Finanztitel abwärts.

Sobald die erste Großbank Insolvenz anmeldet, sind die Würfel gefallen. Doch für
viele wird es dann zu spät sein weil die Aktien schon alle im Keller sind! Also
für mich gibt es nur eine Richtung: Nach unten! Also entweder Finger weg von Aktien
oder mit einem Put am großen Crash partizipieren. Dieser Put auf Nasdaq100 ist super!

DB7W37  

Keine Empfehlung! Nur eine Idee!

DB7W37  

 

08.02.08 09:45

194 Postings, 6055 Tage Joker79Japan Rezession

Vor der USA wird noch Japan in die Rezession abrutschen! Schätze schon im Januar. Ab Februar ist die USA in der Rezession. Und ab Frühjar ganz Europa... 5 harte Jahre stehen uns bevor!
 

08.02.08 10:22

194 Postings, 6055 Tage Joker79Nikkei bricht ein

Beim Nikkei siehts nicht gut aus...
http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=5878&kx=s
 

08.02.08 10:24

194 Postings, 6055 Tage Joker79Bin pessimistisch

http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/..._fallen_ID67325.html

NEWSLETTER Anmeldung - EMFIS-Analysen KOSTENLOS!

Wirtschaftsnews -  & Marktberichte - von heute 07:37

Japan: schlechte Daten lassen Börse bis auf 13.000 fallen

Tokyo 08.02.08 (www.emfis.com)
In Japan rauscht die Börse heute um 1,4 Prozent nach unten. Zeitweise stand sie kurz vor dem Einbruch unter die wichtige Marke von 13.000 Punkten.
Hintergrund sind vor allem die schwachen die Maschinenbauaufträge vom vergangenen Dezember. Wie heute bekannt gegeben wurde, vielen Diese gegenüber dem November um 3,2 Prozent. Von Bloomberg befragte Volkswirte waren von lediglich 0,9 Prozent Rückgang ausgegangen. Die Daten sind ein Indikator für die Investitionen in den nächsten drei bis sechs Monate und lassen nichts Gutes erahnen und die Anleger verkauften. Da half auch kein sich abschwächender Yen, welcher bei 107,30 zu einem US Dollar steht.
So rauschte dann eine Sumitomo  Heavy Industries Ltd um 9 Prozent nach unten und steht jetzt im Bereich vom Oktober 2005. Der größte Baumaschinenhersteller des Landes, Komatsu  Ltd, muss einen Abschlag von über 5 Prozent hinnehmen. Weitere Verlierer sind die Nippon Steel  mit fast 6 Prozent, Mitsubishi  Heavy Industries mit 6,5 Prozent und die Sumitomo  Metal Industries mit 5,8 Prozent.
Unter den Gewinnern ist eine Isuzu Motor zu finden. Das Unternehmen hatte im dritten Quartal seinen Gewinn um 12 Prozent steigern können. Dabei halfen vor allem Russland und Südafrika als Absatzmarkt. Diese fingen die Rückgänge in Japan auf. Die Aktie kann um 7 Prozent zulegen. Japan Tobaco ebenfalls mit über 3 Prozent im Plus. Das Unternehmen hatte einen Gewinnanstieg von 15 Prozent in den vergangenen neun Monaten vermeldet. Das Ergebnis wurde vor allem durch die Übernahme der britischen Gallaher Group Plc gestützt.

 

08.02.08 10:49
1

194 Postings, 6055 Tage Joker79Japan

http://www.ariva.de/...ngaenge_im_Maschinenbau_sinken_weiter_n2494248

Japans Auftragseingänge im Maschinenbau sinken weiter

10:33 08.02.08  

Tokio (aktiencheck.de AG) - Die Auftragseingänge im Maschinenbau verbuchten im Dezember 2007 erneut einen Rückgang. Dies gab die japanische Regierung in Tokio am Freitag bekannt.

In der Kernberechnung (bereinigt um Kraftwerksanlagen und Schiffbau) schrumpften die Auftragseingänge im Vormonatsvergleich saisonbereinigt um 3,2 Prozent, nach einem Minus von 2,8 Prozent im November.

Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich der Auftragseingang um 3,3 Prozent.

Diese Daten gelten unter Volkswirten als vorlaufender Indikator für Unternehmensinvestitionen in langfristige Sachanlagen. (08.02.2008/ac/n/m)  
 

08.02.08 22:47
5

202 Postings, 6086 Tage Der AnalystLangfristig runter

Es kann täglich zu neuen Übernahmespekulationen,
Aktienrückkaufprogrammen und guten Zahlen kommen.
Langfristig wird es aber noch tiefer gehen!

Die USA gibt 168 Milliarden Dollar aus. An die
eigene Bevölkerung. Was soll das werden? Ein
Bestechungsversuch? Soll so ernsthaft die Rezession
aufgeschoben werden?

Ist ja klar, dass die Republikaner nicht wollen, dass
am Ende der Regierungszeit Bush die USA in eine schwere
Wirtschaftskrise sinkt! Dann würde kein Mensch mehr die
Republikaner wählen, sondern alle die Demokraten!

Mit den Schecks an die Bevölkerung über teilweise 600
bis 1200 Dollar sollen wohl die Menschen im Wahlkampf
bestochen werden. Von wegen Wirtschaftsankurbelung. Ha!

Aber die Amis werden die Geldgeschenke annehmen und
zur Bank bringen und sparen. Das haben aktuelle Umfragen
ergeben! Also nix da mit Wirtschaftsaufschwung...

Langfristig gehts mit Dow und Nasdaq runter...
Nicht schön für die Amis. Nicht schön für uns.
Aber irgendwann musste das ja passieren.
Japan wird auch in die Rezession geraten, keine Frage.
In China wird sich das Wachstum auch stark abschwächen.
Und in Europa auch, vor allem in Großbritanien.

Aber auch in Franklreich und Deutschland... aber hey!
Immerhin haben wir nochmal den Exportweltmeistertitel
geholt! Das ist doch auch etwas, oder?  

08.02.08 22:49

227 Postings, 6056 Tage MultimillionärGenau!

Ganz meine Meinung!  

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 5  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben