14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1892
neuester Beitrag: 17.02.25 15:53
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 47284
neuester Beitrag: 17.02.25 15:53 von: redmachine Leser gesamt: 10816463
davon Heute: 11756
bewertet mit 71 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1890 | 1891 | 1892 | 1892  Weiter  

24.05.11 15:08
71

5367 Postings, 7370 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1890 | 1891 | 1892 | 1892  Weiter  
47258 Postings ausgeblendet.

17.02.25 07:23

611 Postings, 3371 Tage trefrthg

mal wieder...
Du meinst: das Verpassen der CL...ist schon eingepreist...das man aber ein paar Mio mehr einnimmt als gedacht ( Malentransfer) aber nicht...obwohl das ja schon passiert ist....
clubwm ist auch nicht eingepreist... dafür aber, dass man nächste Saison satte 50-70 Mio weniger Einnahmen ex transfer hat.. ( man wird ja so wie es ausschaut nicht mal den Confedcup erreichen..)..sicher ist es aber nicht..wenn man die plötzliche Schwache von Stuttgsrt und Leipzig sieht..
Wenn man nun sagt du gehst leicht selektiv vor..und pickst dir raus, was gerade so in deine Argumentationskette passt. , Ist das sehr positiv ausgedrückt...man könnte auch sagen..ich mache mir die Welt , wie sie mir gefällt...  

17.02.25 08:14

750 Postings, 1055 Tage Michael Kl100% jährlich

Nein, das ist natürlich unrealistisch. Nur als Kaufgrund, wenn ich heute überlege, okay Bvb, geile Aktie, wo sind die gut? ahh Sponsoring!! Was muss passieren damit es nicht ein völlig obsoletes Ereignis wird? 100 % Wachstum im nächsten Jahr weil ganz viele tolle Sponsoren aus den USA kommen. Macht 33,3% Umsatzwachstum. So in etwa müsste ja meine null-acht-fuffzig Rechnung aussehen, damit ich sagen kann. Okay heute kaufe ich Bvb Aktien und in einem Jahr verkaufe ich im Zweifel wieder.

Natürlich ist das unrealistisch. Deswegen ist das Sponsoring und die Followerzahlen ja auch in Summe obsolet. Das ist das was ich immer sage. Ich möchte Wachstum, ich möchte Kohle. Wenn jeder Follower 3 gibt wird ein Schuh draus. Ein neuer Markt wird abgesaugt. Kaum Kosten nur Einnahmen.  3 Euro pro Follower sind ja auch nicht viel. Macht 200 Mio im Jahr. Hey cool. Aber leider quatsch.  

17.02.25 08:26

750 Postings, 1055 Tage Michael KlEs reicht ja

Auch nicht wenn ich mir nur eine Sache rauspicke. Ich muss ja alle Felder sehen.

In meiner Welt sehe ich vier Felder auf dem sich der Bvb bewegt.
Transfer
Spielbetrieb(dazu packe ich merch und Catering)
TV
Sponsoring

Ich muss auf allen Feldern überzeugen. Alle Felder werden massiv vom sportlichen Geschick beeinflusst. Kla und zugegeben, das Sponsoring ist sehr wertehaltig auch bei sportlicher Talfahrt. Das sehe ich auch. Nur was mache mit dem Rest? Was ist mit den Personalkosten? Mit den Schulden?
Das muss ich alles abwägen.
 

17.02.25 08:40

2265 Postings, 3471 Tage tulminMeine Güte

Du scheinst ja echt irgendwie völlig besessen zu sein von fallenden Wunschkursen, dass du so einen Schwachsinn schreibst.

Einfach keine Ahnung vom Fussballbusiness.

Beziehungsweise stellst du dich dumm.

Wie tief kann man sinken ?



 

17.02.25 08:53

2265 Postings, 3471 Tage tulminMarktposition für Jahrzehnte

Wie Wehrle vom VfB gestern richtig feststellte:

Stuttgart wird den BVB oder die Bayern umsatzmässig nicht mehr einholen können, bzw. würde es JAHRZEHNTE dauern.

Woran liegt das? An der Reichweite und an den Werbeeinnahmen. Der BVB ist der zweitstärkste Klub und wird es über Jahre bleiben. Egal ob jetzt die CL Quali verpasst wird oder nicht.

Der BVB kann auch die Bayern nicht mehr einholen, selbst wenn sie dreimal Meister werden sollten in den nächsten Jahren  oder dieses Jahr das CL Finale gewinnen. Einfach unmöglich.

https://www.sportschau.de/regional/swr/...ayern-und-dortmund-100.html





 

17.02.25 08:56

750 Postings, 1055 Tage Michael KlBis April

sehe ich gewisse Chancen für steigende Kurse. Auch das habe ich mehrfach geschrieben und versucht nachvollziehbar zu belegen.  

17.02.25 09:04

1606 Postings, 3316 Tage David Yuan@ Michael Kl - Was mache ich mit den Schulden?

Ja, das frage ich mich auch?

Allein wenn ich aus dem am Freitag veröffentlichten Halbjahresbericht 24/25 das Umlaufvermögen (Kurzfristige Vermögenswerte) auf der AKTIVA Seite in Höhe von 150,4 Millionen Euro mit den kurzfristige Schulden auf der PASSIVA Seite mit 226,3 Millionen Euro gegen rechne, dann erhalte ich eine Unterdeckung von -75,9 Millionen Euro.  Letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt waren es noch -66,5 Millionen Euro die fehlten um zumindest ein ausgeglichenes Working Capital zu erhalten, bei einem Umlaufvermögen von 116,4 Millionen Euro zu den kurzfristigen Schulden von 182,9 Millionen Euro.

Quelle: HALBJAHRESFINANZBERICHT H1 2024/2025 | Seite 26
seit Freitag steht der Download bereit unter:
https://aktie.bvb.de/publikationen/halbjahresfinanzberichte
 

17.02.25 09:11

2265 Postings, 3471 Tage tulminMarktposition BVB

Bayern hat ca. doppelt so viele Follower wie der BVB, diese Lücke ist für den BVB in den nächsten zehn Jahren nicht zu schließen.

Der große Abstand bei den Werbeeinahmen wird bleiben und die Bayern können sich einen teuren  Kader leisten, auch wenn es sportlich mal für einige Jahre  bergab gehen sollte. Das heißt: Mit diesem finanziellen Vorsprung werden sie immer wieder aufholen können.

Trotz Meistertitel letztes Jahr hatte Leverkusen letzten Sommer ca. 17 Mio Follower und der BVB über 70 Mio und ein viel größeres Wachstum trotz Tabellenplatz 5. Der BVB hatte nicht doppelt so viele Follower sondern ca. FÜNFMAL  so viele wie Leverkusen.

Dass sich hier jemand Sorgen macht, dass der BVB seine Marktposition verlieren könnte, ist Schwachsinn. Das wird über Jahrzehnte so bleiben. Und entsprechend höher sind die Sponsoringerlöse.

Das Sponsoring macht nun mal DEN entscheidenden Unterschied im Fußball!!

Bestes Beispiel ist Manchester United, die können Absteigen und gehören weiterhin zu den umsatzstärksten Klubs der Premier League.




 

17.02.25 09:15

487 Postings, 346 Tage HellotheFreshich glaube dennoch das man jetzt erst

so langsam merkt wie schlecht es um den BvB steht , also rein Sportlich und dann halt auch das in Kombinantion mit Wirtschaftlich

und was für ein Chaos da gerade herrscht , es macht halt gerade wenig Hoffnung auf eine Wunder Heilung durch einen neuen Trainer ... er hat 2 von 3 Spielen bisher verloren ...  

17.02.25 09:15

2250 Postings, 1363 Tage JAF 23Schwimmt oben

So wie es aussieht, können auch Spiele und Punktverluste wie gegen Bochum den Kurs nichts mehr anhaben.
Was ich mich dabei frage: Wenn man auf diesem sportlichen Niveau 3,30 Wert ist, warum war man dann nicht VIEL mehr Wert als es sportlich noch runder lief, bzw. man deutlich bessere Spieler hatte (die man verkaufen konnte)?

Wir werden es wohl nie erfahren.  

17.02.25 09:26

737 Postings, 738 Tage mexelNun

nach der Niederlage einen Abschlag.
Unterm Strich von 3.35 E zu aktuell 3,20 E.
Immerhin 5 %.
Aber - angeblich gibt es ja keinen Zusammenhang zwischen Kurs und sportlicher Erfolg.
Wer glaubt wird selig.  

17.02.25 09:46

487 Postings, 346 Tage HellotheFreshfalls jemand noch nicht mitbekommen hat

wie schlecht es um die Stimmung rund um den BVB steht

https://www.youtube.com/watch?v=JJnxHU1wsgc  

17.02.25 10:27

3058 Postings, 2219 Tage redmachineWo gab es denn bitte

3,35?

SK von XETRA am Freitag war 3,30.

Kurs aktuell 3,21. Das sind 3%.
und ich würde noch bissle abwarten, bevor man hier Panik schiebt.

Ich wette Kurs steht Ende der Woche wieder bei ~3,30.

 

17.02.25 11:20

2250 Postings, 1363 Tage JAF 23Welche Panik?

Zum Verkaufen ist es zu spät und zum nachkaufen mMn zu früh.
Der BVB ist gerade wie ein Feuerwehreinsatz: Man sieht Rauch und die Feuerwehr, weiß aber noch nicht ob es nur ein verkohltes Toast oder ein großes Feuer ist und am Ende die ganze Hütte in Flammen steht.  

17.02.25 11:28

2265 Postings, 3471 Tage tulminWarum Stuttgart nicht aufholen kann


Wehrle vom VfB gibt auch eine Erklärung, warum der Abstand zu BVB und Bayern zu groß ist, um diese in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten schließen zu können:

Wehrle: ?Tradition und Erfolg haben den VfB über Jahrzehnte hinweg geprägt. Aber von der Geschichte allein kann man sich nichts kaufen. Deswegen ist es wichtig, dass wir uns perspektivisch weiterentwickeln. ?.  Man darf nicht vergessen, dass es bei meinem Einstieg 2022 keine Stelle für Internationalisierung gab.?

2022 war die Internationalisierung beim BVB und Bayern schon weit fortgeschritten und das ist so gut wie nicht mehr einzuholen für andere Klubs.

https://www.transfermarkt.de/...rzehnte-dauern-quot-/view/news/450211



 

17.02.25 11:36
1

2250 Postings, 1363 Tage JAF 23Internationalisierung

Wenn man sieht dass viele heute ihren Idolen als Fan zum nächsten Verein folgen, wäre es bestimmt ein guter Move gewesen, den einen oder anderen Top 10 Spieler auch mal zu halten.
Aber ein Beier statt Bellingham oder Haller statt Haaland ist ja auch nicht schlecht.  

17.02.25 11:46

2265 Postings, 3471 Tage tulminUnd Internationalisierung


bzw. Auslandsvermarktung fällt auch nicht vom Himmel, sondern erfordert viel Planung und Arbeit und auch Personal um z.B alle Social Media Kanäle zu bedienen.

Der BVB bedient weltweit ca. 24 Social Media Kanäle.

Dies auch nochmal zu deiner Frage, Trefrt, wieso die Marketingabteilung des BVB innerhalb der BuLi herausragend sei.  

17.02.25 11:54

2265 Postings, 3471 Tage tulminJAF

Da hast du absolut Recht.

Nur: wenn der BVB die finanziellen Kapazitäten der Bayern oder Liverpool oder ManCity hätte und so agieren könnte ? dann stünde die Aktie nicht bei 3,3 sondern hätte eine fett zweistellige Zahl vor dem Komma :-)

Dann wäre quasi alles anders.


 

17.02.25 12:09

5281 Postings, 5989 Tage TiefstaplerKehl

hat nen Scheisskader geplant und macht weiter, Trainer um Trainer. Aber Kovac ist auch selbst schuld, wenn er voll auf den größten Versager setzt. Mit seiner Zweikampfphobie hat Adeyemi inzwischen auch gestandene Profis wie Sabitzer angesteckt. Wenn Du so einen Typen in der Mannschaft läßt, kann es nur bergab gehen. Dann gibt es bald wieder Derbys.  

17.02.25 12:52

737 Postings, 738 Tage mexelVielleicht noch

ich habe heute Vormittag im aktuellen  Effecten - Spiegel geblättert.
Aufgrund der Quartalszahlen wurde die Note --   B  -- vergeben. ( die Note heißt soviel wie die Aktie geht konform mit dem Gesamtmarkt und ist insgesamt gesehen ausreichend fair bewertet.)
Und solange keine neue Impulse signalisiert werden , drängt sich auch nicht zwingend ein Kauf auf.
Soviel zur Meinung von der ES.

 

17.02.25 14:25

2250 Postings, 1363 Tage JAF 23@mexel: Impulse

Was könnten denn die nächsten Impulse sein?
Eine Siegesserie? Neue Spieler? Teure Verkäufe? Kehl geht und der Nachfolger stellt sich als gut raus?
CL Halbfinale?

So lange man nicht abschätzen kann ob man überhaupt einen europäischen Wettbewerb erreicht und was das bedeutet, drängt sich kein Kauf auf.
Ich bin ja auch noch immer etwas skeptisch, ob die fehlenden CL Millionen kein oder ein Problem sind.

Aber was anderes: Lohnt sich der Effecten Spiegel? Kriegt man die Neuigkeiten heutzutage nicht ohne Probleme bei Yahoo-Finance usw.?  

17.02.25 14:36

28285 Postings, 1293 Tage Highländer49BVB

Eine erneute Niederlage in der Bundesliga setzt Borussia Dortmund (Borussia Dortmund Aktie) nicht nur sportlich unter Druck. Mit einem Minus von 2,6 Prozent auf 3,215 Euro zählten die Aktien des Fußballvereins am Montagvormittag zu den größten Verlierern im Nebenwerte-Index SDax . Sie rutschten damit zudem unter die 21-Tage-Linie, die als Indikatoren für den kurzfristigen Trend gelten.
Mit der Niederlage bei Liga-Schlusslicht Bochum hängt Borussia Dortmund weiter im Tabellen-Mittelfeld fest. Der Rückstand auf die lukrativen Champions-League-Plätze beträgt acht Punkte. Sportlich laufe der BVB der Finanzentwicklung der AG hinterher, schrieb Analyst Trion Reid von der Privatbank Berenberg.

Dass er weiter mit einem optimistischen Kursziel von sechs Euro zum Kauf der Aktie rät, begründet der Experte mit dem umsichtigen Management, dem attraktiven Finanzprofil und den bisherigen Erfolgen auf dem Transfermarkt. Auf letzterem habe der Verein jüngst aber nicht gepunktet, was maßgeblich für den gut halbierten operativen Gewinn (Ebitda) im ersten Geschäftshalbjahr verantwortlich gewesen sei, schränkte er ein.

Quelle: dpa-AFX  

17.02.25 15:00

3058 Postings, 2219 Tage redmachineDer nächste Impuls

Könnte das Rausfliegen aus dem SDAX sein.

In 2 Wochen entscheiden sich die Ab und Aufsteiger aus den Indizes.

BVB meiner Meinung nach vorne mit dabei bei den möglichen Absteigern aus dem SDAX.  

17.02.25 15:23

2250 Postings, 1363 Tage JAF 23S-DAX Rauswurf

Ich erinnere mach daran, als der BVB wieder in den S-DAX aufgenommen wurde. Entweder ich täusche mich oder es hatte so gut wie keinen Einfluss auf den Kurs?

Einfach auf die Leerverkäufer warten. Dann steigt der Kurs auch wieder.  

17.02.25 15:53

3058 Postings, 2219 Tage redmachineAbsolut

Wurde zwar viel getrommelt wegen SDAX. Weil im Jahr 1909 der SDAX ne Kurs Steigerung auslöste.

Der letzte Aufstieg war ein Non Event.

Heißt aber nicht, dass auch der Abstieg ein Non Event wird.

Das ist wie oft mit den Siegen - kaum Reaktion. Bei Klatschen ging es oft heftig runter (also zumindest noch vor kurzem).

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1890 | 1891 | 1892 | 1892  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben