2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 1 von 291
neuester Beitrag: 04.09.25 18:28
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 7259
neuester Beitrag: 04.09.25 18:28 von: xoxos Leser gesamt: 2015985
davon Heute: 273
bewertet mit 58 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
289 | 290 | 291 | 291  Weiter  

30.12.24 16:10
58

36091 Postings, 5077 Tage lo-sh2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Liebes Traderkollegium,
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!   Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse  - aber - wer weiß ?  
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!   In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
289 | 290 | 291 | 291  Weiter  
7233 Postings ausgeblendet.

04.09.25 08:52
4

30617 Postings, 3508 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Donnerstag 04.09.2025:

"DAX - Erholungsmodus

Diese Analyse wurde am  04.09.2025  um  08:13  Uhr erstellt.

Datum: 03.09.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX konnte sich gestern in den ersten Handelsstunden bis auf ein Tageshoch bei 23.706 Punkten erholen. Im Verlauf des Nachmittags erlitt er einen Schwächeanfall und reduzierte das Tagesplus bis zum Xetra-Schluss auf 107 Punkte.

Nächste Unterstützungen:

  • 23.550
  • 23.487
  • 23.381-23.392

Nächste Widerstände:

  • 23.664-23.706
  • 23.769/23.775
  • 23.882-23.904

Eine weitere Erholungswelle erscheint im heutigen Handel möglich. Bestätigt würde dieses Szenario oberhalb der nächsten Widerstandszone bei 23.664-23.706 Punkten. Als potenzielle Erholungsziele und nächste Widerstände fungieren im Erfolgsfall die Kursbereiche 23.769/23.775 Punkte und 23.882-23.904 Punkte. Mit Blick auf die Unterseite verfügt der Index über nächste Supportbereiche bei 23.550 Punkten und 23.487 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) würde das Erholungsszenario negiert und es wären fortgesetzte Abgaben in Richtung zunächst 23.381-23.392 Punkte zu favorisieren."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 04.09.2025 | ideas daily

 

04.09.25 09:05
1

30617 Postings, 3508 Tage Potter21Si im Dax bei 23.663 erfolgt, TP 23.600, SL 23.693

04.09.25 09:10
2

30617 Postings, 3508 Tage Potter21Händisch bei 23.648 den Daxshort verkauft

04.09.25 09:24
1

30617 Postings, 3508 Tage Potter21Die Frage ist, wie gefährlich wird uns die KI

beim Trading.....  

04.09.25 09:26
2

30617 Postings, 3508 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Rain Do. 04.09.2025:

"Wichtige Termine:

14:15 - US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar August m/m in Tsd
14:30 - US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd
14:30 - US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Mio


Intraday Widerstände: 1,1682 + 1,1706 + 1,1736 + 1,1743

Intraday Unterstützungen: 1,1640 + 1,1618 + 1,1608 + 1,1574


Mit der Erholung erreichte EUR/USD das Zwischenhoch vom Dienstagnachmittag bei 1,1682 USD, von wo aus eine Konsolidierung eingeleitet wurde. Erneut haben die Käufer im Bereich des EMA50 im Tageschart zugegriffen, ähnlich wie es bereits Ende August zwei Mal der Fall war. Das kurzfristige Chartbild ist inmitten der mehrwöchigen Seitwärtsrange weiterhin absolut neutral zu werten, das Reversal gestern ist ein kleiner Ansatz für die Bullen.

Forcierte Prognosen sind auf Grund der seit Anfang August dominierenden Seitwärtsbewegung jedoch nicht angebracht. Bleiben die Bullen jetzt dran, könnte EUR/USD in Kürze nochmal die Hürde bei 1,1682 USD attackieren. Oberhalb davon würden kleine Kaufsignale für einen Anstieg zur Rangeoberkante bei 1,1736 - 1,1743 USD entstehen. Erst oberhalb davon entstehen größere Kaufsignale. Kurzfristige Rücksetzer bis 1,1640 USD wären unbedenklich. Rutscht der Wert allerdings unter das gestrige Tief bei 1,1608 USD zurück, könnten Abgaben bis zum Zwischentief von Ende August bei 1,1574 USD folgen.

Das übergeordnete Chartbild ist in dieser Analyse beschrieben: EUR/USD - Ermüdungserscheinungen im Big Picture "


EUR/USD Stundenchart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • EUR/USD1,16532 $-0,00074 (-0,06 %)

    FOREX09:15:53

EUR/USD Tageschart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Der EMA50 wird gekauft | stock3

 

04.09.25 09:29
1

30617 Postings, 3508 Tage Potter21Brentöl-Tagesausblick Marko Strehk Do. 04.09.2025:

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 67,52 USD
Intraday Widerstände: 70,00 + 73,76
Intraday Unterstützungen: 66,88 + 65,45 + 62,70

Rückblick

Der Ölpreis geriet am Mittwoch deutlich unter Druck. Die Ausbruchsbewegung aus dem Abwärtstrend seit Juni konnte sich nicht durchsetzen und stellte sich zunächst als Fehlausbruch dar. In der Folge fielen die Notierungen ausgehend von 70,00 USD wieder deutlich zurück.

Charttechnischer Ausblick

Nach dem Bruch des mehrwöchigen Aufwärtstrends besteht die Gefahr weiterer Abgaben. Spielraum ist zunächst bis in den Bereich um 66,88 USD gegeben. Ein Rückfall darunter könnte die Korrektur in Richtung 65,45 USD oder tiefer bis 62,70 USD ausweiten. Um das Chartbild wieder aufzuhellen, wäre eine schnelle Rückeroberung des mehrwöchigen Aufwärtstrends erforderlich. Klar bullisch wird es jedoch erst oberhalb von 70,00 USD."

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren


Quelle:  ÖLPREIS (Brent): Fehlausbruch belastet die Bullen | stock3

 

04.09.25 09:32

30617 Postings, 3508 Tage Potter21Tui und Lufthansa kommen beide einfach nicht

zum entscheidenen Durchbruch gen Norden.  

04.09.25 12:20
1

894 Postings, 1877 Tage Alpaka@Potter #7238: das war eben wohl wieder die KI mit

SL Fishing!??  

04.09.25 12:33
6

2418 Postings, 1310 Tage aLWAYSaLLiNN_galpaka

tippe auf korrekturfinale - am 50-er des letzten downers haben die bären draufgehauen.

ps: sup und nasi scheitern bisher am wochen pp heute.
wäre also doch schön wenn allesamt jetzt den weg zur nächsten rutsche antreten

dax 15-er  
Angehängte Grafik:
dax_15-er_0409.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
dax_15-er_0409.png

04.09.25 13:10
7

3559 Postings, 796 Tage Frieda FriedlichIfo stutzt Konjunkturprognose

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...gkeit-erwartet-article26009840.html

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht voran. Seit drei Jahren steckt sie nun schon in der Krise und die Flaute setzt sich fort. Das Münchner Ifo-Institut empfiehlt der Bundesregierung entschlossenes Handeln zur Ankurbelung. Denn auch das Konjunkturpaket bringe für 2026 weniger als erwartet.

---------------------------------------

FF: Es liegt nicht an Trumps Zöllen, wie der Artikel weismachen will. Denn hohe Zölle gibt es erst seit einigen Monaten, die Wirtschaftskrise hingegen dauert bereits drei Jahre an. Hauptgrund der Dauerkrise ist vielmehr die viel zu teure Energie, die industrielle Aktivität in D. lähmt, teils defizitär macht und sogar zu einem Exodus der Industrie aus D. führt (mit entsprechendem Anstieg der hiesigen Arbeitslosigkeit, nun schon über 3 Millionen wie zuletzt 1991).

Die überteuerte Energie (Fracking-Gas-Import aus USA) hat die deutsche Industrie regelrecht abwürgt. Die resultierende Dauerkrise ist das Erbe der verfehlten und oft bornierten Ampelpolitik.

Merkel war aus gutem Grund eine entschiedene Befürworterin von Nord Stream - und hatte dabei einen Großteil der Industrie auf ihrer Seite. Billige Energie stärkt eben die Wirtschaft.

Doch als Nord Stream gesprengt wurde, hat Olaf Scholz nur mit den Schultern gezuckt, und manch Grüner hat sogar applaudiert.

Die strukturell bedingte Dauerkrise (siehe Meldung oben) aus überteuerten US-Gas-Importen kann auch mit massiven Neuschulden (Merz-Pläne) nicht wieder gutgemacht werden. Merz versucht vielmehr mit Beelzebub (massive Neuverschuldung) den Teufel (Energie-Krise) auszutreiben.

Das Grundübel (Fehlen günstiger Energie) wird mit einem weiteren Übel, nämlich wirtschaftlichem Staats-Interventionsmus auf Basis massiver Neuverschuldung, zu "bekämpfen" versucht. Das im Kern keine wirkliche CDU/CSU-Politik. Nicht ohne Grund hatte Merz im Wahlkampf  noch laut über SPD/Grün-Pläne massiver Neuverschuldung gewettert.

Weit sinnvoller wäre es, die Grundübel anzupacken.
 

04.09.25 13:11
5

6814 Postings, 6687 Tage xoxosDann bin ich jetzt mal wieder short

...im DAX. Bisher eine halbe Position. Bei 23800 oder auch etwas darunter   wird verdoppelt.  

04.09.25 13:24
4

2418 Postings, 1310 Tage aLWAYSaLLiNN_ggold auch nice

entweder 5 wellig - dann den bereich nicht überschneiden oder insgesamt abc.
crv grob 6:1 bei sl 3549

gold 15-er  
Angehängte Grafik:
gold_15-er_0409.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
gold_15-er_0409.png

04.09.25 13:31
1

6814 Postings, 6687 Tage xoxos...und jetzt Short Teil 2

 

04.09.25 13:41
4

2418 Postings, 1310 Tage aLWAYSaLLiNN_gund noch nasi

scheitert wie gesagt am wochen pp und am 61-er
früher vogel mit engerem stop oder abwarten bis letztes zt 23411 bricht.
ist zugleich gestriger schlußkurs

gutes gelingen  
Angehängte Grafik:
nasi_60-er_0409.png (verkleinert auf 64%) vergrößern
nasi_60-er_0409.png

04.09.25 13:47
2

30617 Postings, 3508 Tage Potter21Si Dax bei 24.792 erfolgt, TP 24.710, SL 24.825

04.09.25 13:48
1

30617 Postings, 3508 Tage Potter21Großer Verfallstag zwischen 23.200 bis 22.850 ?

04.09.25 13:54

30617 Postings, 3508 Tage Potter21SL per Kombi-Limit auf 23.763 nachgezogen

04.09.25 13:56

30617 Postings, 3508 Tage Potter21Und wieder macht die Zicke kehrt.....

Habe heute bislang keinen direkten TP erreichen können.  

04.09.25 14:00
1

30617 Postings, 3508 Tage Potter21Bei 23.763 mal wieder ausgestoppt.

Für einen Donnerstag ist das heute ein echt nerviger Tradingtag für mich.  

04.09.25 14:12
2

30617 Postings, 3508 Tage Potter21Gleich kommen die US-Arbeitsmarkdaten und

Arbeitslosenhilfezahlen raus:

14:15 - US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar August in Tsd
14:30 - US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd
14:30 - US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Mio

 

04.09.25 14:37
4

30617 Postings, 3508 Tage Potter21US-Daten zur Info:

  • Das US-Handelsbilanzdefizit weitet sich im Juli auf 78,3 Milliarden USD aus und übertrifft damit die Erwartung von 77,9 Milliarden USD. Die Importe steigen um 5,9 Prozent, während die Exporte nur um 0,3 Prozent zulegen.

  • Die Produktivität in den USA ohne den Agrarsektor steigt im zweiten Quartal um 3,3 % im Vergleich zum Vorquartal, während die Prognose bei 2,7 % liegt. Dies ist die zweite Schätzung der Daten.

  • Die annualisierten Lohnstückkosten in den USA steigen im zweiten Quartal um 1,0 % im Vergleich zum Vorquartal, während die Prognose bei 1,2 % liegt. Dies ist die zweite Schätzung.

  • Der Handelsbilanzsaldo der USA liegt im Juli bei -78,3 Milliarden USD und verfehlt damit die Prognose von -77,9 Milliarden USD.

  • Quelle:   Börsen-Live-Ticker | stock3

 

04.09.25 14:46
1

16871 Postings, 6647 Tage Romeo237Viele sehen jetzt die nette

10% Korrektur im sehr schwachen Monat September herbei.

Bisher hält sich der Dax wacker, kann aber noch werden mit der gewünschten Richtung  

04.09.25 16:16
4

2418 Postings, 1310 Tage aLWAYSaLLiNN_gdax 60-er

sollte jetzt schnell durch den 700-er bereich sonst könnte es sich nach oben fortsetzten  
Angehängte Grafik:
dax_60-er_0409.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
dax_60-er_0409.png

04.09.25 16:30
1

30617 Postings, 3508 Tage Potter21475 Jahre altes Unternehmen ist insolvent:

04.09.25 18:28
9

6814 Postings, 6687 Tage xoxosGuten Abend,

bekommen wir doch wieder eine V-Erholung? Zumindest beim DOW sieht es fast so aus oder sehen wir nur ein Gapclosing? .  Der DAX ziert sich noch die 23.800 rauszunehmen, aber die Bewegungen nach unten werden immer kleiner. Sieht für Shorts nicht wirklich gut aus.  Allerdings wartet bei 23.900 die nächste Hürde.
Heute gab´s einige US-Zahlen, die auf eine schwächere Wirtschaft hinweisen und die Zinssenkung im September noch wahrscheinlicher machen.  Den langen Zinsen hilft es ein wenig.
Der Reflex ist aber wiedermal, dass Aktien steigen müssen wenn schwache Wirtschaftsdaten eine Zinssenkung wahrscheinlicher machen. Aber wir reden ja schon von fast 100% Wahrscheinlichkeit; da gibt´s also nichts mehr einzupreisen. Irgendwann muss man schlechtere Wirtschaftsdaten bei den Unternehmenszahlen einpreisen. Gilt natürlich nicht für KI- und Rüstungsunternehmen sagt der Optimist, der es wissen muss.
Interessant auch, dass die Zölle dem Handelsbilanzsaldo nicht helfen. Völlig überraschend steigen die Importe deutlich stärker als die Exporte. Klappt wohl nicht sofort Herr Trump.
Jetzt kommen Scout24 und GEA in den DAX. Die hatte ich eigentlich nicht auf dem Schirm. Liegt wohl auch kaum an der Wahnsinnsperformance dieser Aktien sondern an der schlechten Performance von Porsche und Satorius. Und ist die Lufthansa wirklich kleiner und unwichtiger als diese beiden Riesen, die in den DAX kommen? Bei Porsche liegt es wohl am Free Float.
Mit Evotec und Formycon steigen 2 Pharmawerte ab in den nächstkleineren Index. BASF fliegt aus dem STOXX50 und Rheinmetall kommt rein.
Gold beendet scheinbar schon wieder die kleine Korrektur von heute Morgen. Wo geht die Reise hin?
Bin immer noch voll physisch dabei. Bisher habe ich kein Gramm verkauft.
Der DAX-Short ist noch drin; SL im Bereich oberhalb von  23.800.
Wünsche einen schönen Abend
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
289 | 290 | 291 | 291  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage