Die Grünen werden 30...

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 11.01.10 18:31
eröffnet am: 10.01.10 14:24 von: lehna Anzahl Beiträge: 27
neuester Beitrag: 11.01.10 18:31 von: lehna Leser gesamt: 2284
davon Heute: 1
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  

10.01.10 14:24
13

23914 Postings, 8249 Tage lehnaDie Grünen werden 30...

aber die Midlife Crisis droht...
Die Plätze linksaussen wurden inzwischen fett von den Linken besetzt-da gibts nix mehr zu holen.
Joschka, der Ex-Strassenkämpfer/Taxifahrer/Aussenminister  mutierte zum Ehrendoktor und Lobbyisten.
Und die beiden neuen Chefs sind auch net die wahren Reisser...
 
Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  
1 Postings ausgeblendet.

10.01.10 14:33
6

36392 Postings, 6948 Tage Jutointeressant sind sie schon,

aber ich weiss nicht,
wofür sie stehen.
vielleicht für linken kapitalismus.
früher haben sie einige verkrustete strukturen
im land abgebröckelt.
aber nun haben die anderen parteien ihre ideale
längst, wenn auch nur zum teil,
übernommen.
manchmal wunderts mich,
dass die 10% bekommen...,
aber in 3 jahren könnten sie das zünglein an der waage sein.  

10.01.10 14:56
6

3007 Postings, 9088 Tage Go2BedGlaubst du das?

"aber nun haben die anderen parteien ihre ideale
längst, wenn auch nur zum teil,
übernommen."

Wie glaubwürdig sind die anderen Parteien denn mit ihrer Umweltpolitik, vor allem die CDU?
Läuft doch genauso wie bei Sarko in Frankreich: Ständig von Umweltschutz labern, aber vor allem die Atomlobby schützen. Greenwashing eben.  

10.01.10 15:35
6

8210 Postings, 5748 Tage thai09Kuenast ist der perfekte Freund fuer Frau Guido W.

10.01.10 15:51
1

57899 Postings, 5352 Tage meingotthey thai

lass mir ja die Schwesterwelle in Ruhe.  

10.01.10 16:26
2

2310 Postings, 7055 Tage Energieimmer noch eine der wahrhaftigsten Parteien

die wir haben ,
Man mag über unser Land schimpfen ,solange aber es sowas möglich ist wie die Grünen gibt
möcht  ich nicht meckern.



Respekt vor  Künast ,

sie geht uneigennützig Themen an (  z.B. genveränderte Lebensmittel)

bei denen andere sich oportun beugen, um nicht zu sagen vor den wahren  Lobbiisten kuschen.
-----------
Usle timilai kati tiryo?

10.01.10 16:27
1

2310 Postings, 7055 Tage Energie...

Man mag über unser Land schimpfen ,solange aber sowas möglich ist wie die Grünen  
-----------
Usle timilai kati tiryo?

10.01.10 16:33
2

24155 Postings, 7611 Tage harry74nrwwas haben wir den in D ?

ein linkes und rechtes specktrum,
das bürgerlich ist seit den 70igern meiner ansicht nach immer bequemer geworden
da waren die umweltaktivisten beginn 80er etwas neues

heute ist die SPD dank PDS/LINKE + aussen der CDU im allzeittief

die CDU/CSU bildet noch das, was wir mitte nennen??

FDP wird wohl nach dieser periode in klärungsnot geraten,"was haben sie den geleistet?"

fazit,
in D kann man fasst garnichts wählen
extreme R/L kann man vergessen
-----------
Kurse Daten Fakten

http://harry74nrw.npage.de/gold_66272077.html

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten

10.01.10 17:36
1

9071 Postings, 6736 Tage 2teSpitze30 Jahre Tee trinken,

Socken stricken und Babys stillen. Suuuuper!!!

Das einzig Gute war, dass die etablierten Parteien jetzt auch etwas umweltbewusster sind mit ihren Themen. Regierungsfähig sind und waren die nie. Obwohl, gewählt hab ich die auch schonmal. Ist aber lange her.
-----------
"An der Börse verdient man nur Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld." (A. Kostolany)

10.01.10 18:45
4

2310 Postings, 7055 Tage Energiewirklich wesentlich denken

können eben auch nur 12 Prozent  der Bevölkerung,

das sagt schon statistisch die gaußsche Normalverteilung.

Schlage ich heute eine Wirtschaftszeitung auf, so sind Namen wie Trittin in den wichtigsten Entscheidungsprozessen
in der Energiewirtschaft mit vertreten.
Was Rotgrün in den 90ern auf den Weg gebracht hatte, ist heute angekommen ,auch bei RWE.


-----------
Usle timilai kati tiryo?

10.01.10 19:32
7

23914 Postings, 8249 Tage lehnaNun ja...

eine wesentliche Forderung der Grünen Ende der 90ger, nämlich 5 DM für den Liter Benzin, wurde noch net ganz erfüllt. 1,37 Euro aktuell ist ca. 2,68 DM, da fehlt noch ein bisschen.
Aber bin überzeugt, die Konzerne und unser nach Steuern gieriger Staat werden sich alle Mühe gebn...  

10.01.10 20:03
2

2310 Postings, 7055 Tage Energiebis dahin wird wahrscheinlich noch viel Blut für

Ol fließen,aber das machen ja die Amis für uns.
Die gehen aber auch schon andere Wege.
Ford  baute das erste Auto vom Fließband ,bei der nächsten großen Innovation:
Auto ohneSprit  werden sie auch wieder die Ersten sein,
Pioniere eben.
-----------
Usle timilai kati tiryo?

10.01.10 21:13
1

3007 Postings, 9088 Tage Go2BedBeim Elektroauto war GM in den 90er Jahren

mit dem EV1 am Drücker. Die Bosse waren aber leider zu dämlich und wollten lieber weiter die großen Spritschlucker bauen.

Die Franzosen werden den den transusigen Deutschen und Amis zeigen, wo's bei den Elektroautos lang geht. Die Franzosen!  

10.01.10 22:35
1

2310 Postings, 7055 Tage Energieegal GM ist auch dran

Mercedes,BMW auch schon lange



aber es werden noch viel ältere Sachen ausgegraben,es kommt besser als wir alle denken können.



http://www.youtube.com/watch?v=W9P8Yg5VBqg&feature=related

-----------
Usle timilai kati tiryo?

10.01.10 22:36
1

2310 Postings, 7055 Tage Energie...

10.01.10 22:55
1

818 Postings, 5487 Tage DunsanyDie Grünen sind ne echte Bereicherung für

die politische Landschaft. So in einer Größenordnung um die 10 Prozent und der Garant für den Untergang eines jeden Bündnispartners.
-----------
Jetzt auch wissenschaftlich erwiesen:
Stress muss nicht krank machen

10.01.10 23:00
2

818 Postings, 5487 Tage DunsanyMan könnte auch sagen:

30 Jahre Ideen, die nie den Kinderschuhen entwachsen sind.
-----------
Jetzt auch wissenschaftlich erwiesen:
Stress muss nicht krank machen

11.01.10 02:58
4

22 Postings, 5820 Tage Squidward30 Jahre später

...arbeitet die alte Garde für Kernkraftwerksbetreibern, Tabakindustire oder ominöse Consulting Groups. Damit wäre dann wohl der Marsch durch die Institutionen am Ende doch noch geglückt... ;)

Die Bilanz der grünen Regierungsbeteiligung in Berlin seinerzeit: Zwei Kriege, Steigerung der Rüstungsexporte, eine gescheiterte Umwelt- und Klimapolitik, steigende Staatsverschuldung, steigende Arbeitslosigkeit, Agenda 2010, Einschnitte in die Bürgerrechte, Senkung von Körperschaftssteuer und Spitzensteuersatz und ein belastetes deutsch-amerikanische Verhältnis und dann noch die ein oder andere Blamage (Stichwort: LKW-Maut oder Transrapid). Fazit: Die Grünen sind heute eben auch nur eine Partei, wie jede andere - ohne Ideale - ohne Ideen... Sie können nur hoffen, dass die deutschen AKWs noch laaange am Netz hängen werden - sonst könnten sie ja niemandem mehr erklären, wofür resp. wogegen sie kämpfen... :p

Obwohl sie hier im Südwesten einige recht sympathische und gleichsam kompetente Kommunalpolitiker stellen... zugegeben ;)  

11.01.10 16:35
4

2310 Postings, 7055 Tage EnergieLothar Späth meinte zur Gründung der Grünen:

...das wird sich bald erledigt haben,

weit gefehlt Cleverle...

heute ist die Welt zwar in Natura immer weniger grün , politisch und trendmäßig  dafür schon

            BIO boomt


oB Europa, China oder Amerika
-----------
Usle timilai kati tiryo?

11.01.10 16:42
2

3429 Postings, 6905 Tage gifmemorenunja...

ich halte nicht viel von den grünen, aber wenn sie die nächsten 4 jahre nutzen, dann kann das noch eine große partei werden.

zumindest haben die verantwortlichen begriffen, dass politik AUCH diskurs und argumentation bedeutet, während die anderen großen parteien mehr oder weniger in einigkeit herumexistieren.

wenn es den grünen gelingt klare positionen, richtungen und inhalte zu vermitteln, sollten sie viele prozente einsammeln.

wenn es in einem land einer partei wie der fdp gelingt 15% der stimmen zu bekommen - weiß ich nicht, warum die grünen nicht 18% bekommen sollten.

alles hängt von einer guten und transparent offensiven oppositionsarbeit ab - die regierungsbeteiligung hat ihnen zwar geschadet - aber offenbar sind sie dabei ihr profil wiederzuentdecken.

derzeit gibt es nicht viele personen in der bundespolitik, die mal tacheles reden - bei den grünen allerdings die eine oder andere... das ist gut. hätten sie mal vor der wahl damit angefangen!  

11.01.10 16:44
1

61594 Postings, 7544 Tage lassmichreinJaja - DAS waren noch Zeiten...

Da waren die Jungs noch authentisch...

 

-----------
Shice Firewall *Grml*

11.01.10 17:09
5

23914 Postings, 8249 Tage lehna"Lieber ein Haus im Grünen...

als einen Grünen im Haus" war auch ein bekannter Spruch in den 90gern.
Aber es stimmt schon aus #20, würde Merkel die AKWs abschalten, sähs zappenduster aus für Trittin und Kühnast- dann bliebe als geballte Kernkompetenz "nur" noch das stricken...
 

11.01.10 17:51

2310 Postings, 7055 Tage Energiesubstanzlose Polemik wie in # 24

kann man den Grünen nicht  gerade nachsagen.













 
-----------
Usle timilai kati tiryo?

11.01.10 18:11
2

10616 Postings, 5518 Tage rüganerMehmet Scholl :

Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt !
-----------
Früher war alles besser,sogar die Zukunft.
Bitte nicht alles so ernst nehmen !

11.01.10 18:31
7

23914 Postings, 8249 Tage lehna# 25, nana, nu sehs mal net so eng...

Ariva iss net der Brockhaus, etwas stänkern iss hier Pflicht.
Bin selbst ein grosser Nutzniesser der Grünen, der Verbraucher muss mir 43 Cent pro KW für meine Solardächer bezahlen, 20 Jahre lang.
Natürlich ist die Subvention aktuell viel zu hoch-aber das ist nicht mein Problem...  

Seite: Zurück 1 | 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben