"Grüner Wasserstoff ist ein unverzichtbares Werkzeug in Kaliforniens Energiespeicher-Toolkit" "Die Nutzung erneuerbarer Elektrizität zur Produktion von Wasserstoff stellt das am meisten genutzte Element im Universum dar, um Kaliforniens ehrgeizige Klimaziele zu erreichen." https://sd09.senate.ca.gov/news/...work-green-hydrogen-energy-storage
Air99
: Die Gabelstapler-Revolution gibt der Brennstoffzel
Die Gabelstapler-Revolution gibt der Brennstoffzellen-Technologie einen willkommenen Schub Das industrielle Arbeitspferd ist eine ideale Basis, um Infrastruktur aufzubauen und Kosten zu senken
§ §In der Zwischenzeit wird der Einsatz von Brennstoffzellen in industriellen Anwendungen wie Lkw-Transporten, Bussen und Gabelstaplern zum Aufbau der Wasserstoff-Lieferkette beitragen. "Wenn wir die Nachfrage nach Wasserstoff durch Anwendungen mit höheren Volumen steigern können, wird diese Nachfrage dazu beitragen, größere Tankstellen zu entwickeln, die Infrastruktur zu ermöglichen und die Kosten für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge zu senken", sagte Satyapal. https://www.ft.com/content/0cfe0c5e-88f4-11e8-affd-da9960227309
Für die Autoindustrie sind die hohen Investitionen in diese Technologie ein Flop. Elektromobilität auf Batteriebasis ist ein Irrweg. Ändern wird sich das wohl erst, wenn eine andere Antriebstechnik Elektrobasis attraktiv macht. Stichworte: Brennstoffzelle und (r)e-fuels, also künstlich mit Strom hergestellte Treibstoffe.
Fazit: Bleibt bei den Verbrennungsmotoren, dem Herz der deutschen Autoindustrie, aber füttert sie anders. Wenn schon Subventionen, dann sollte die Politik genau hier ansetzen. Mut zum Spurwechsel, der Kurzschluss lässt sich so beheben.
Ich vermute dass, wenn die Politik das wirklich wollte, (Marktdurchdringung von Brennstoffzellenautos), dann würde sie das leicht über die "Dienstwagen" hinbekommen. FCV´s haben einen extrem hohen Prestigewert und die Finanzierungsmöglichkeiten (Steuer, Leasing etc.) sind sehr flexibel.
Politiker stehen aus Angst vor der Bildzeitung und der Zukunft auf der Bremse...
Ps. Wer zu spät kommt den bestraft das Leben. Der Rest der Welt wartet nicht auf die Deutschen nur weil sie ein gutes Image im Automobilbau haben....
Hongkong, 26. September 2018 - Moody's Investors Service sagt, Chinas Ziel sei es, den Absatz von Neufahrzeugen (NEVs), die aus Elektro-, Brennstoffzellen- und Plug-in-Hybriden bestehen, auf mehr als 20% der Gesamtautos zu steigern Der Verkauf bis 2025 wird die chinesischen Autohersteller unter Druck setzen, wird aber nur begrenzte Auswirkungen auf andere Sektoren haben.
Wir freuen uns auf ein Treffen mit ABB Marine und dem Autor dieses Artikels auf der Monaco Yacht Show diese Woche. Wie viele andere Industrien # Wasserstoff hat ein enormes Potenzial für das Yachtsegment. Emissionsfreier Antrieb und heißes Wasser. Super effiziente Superyachten. # MYS2018
Wann merken es endlich unsere Politiker ???? Die sind nur mit sich selbst beschäftigt:((
Berlin 2030: gewaltige Lasten fürs Stromnetz Am Beispiel Berlin haben die Entwickler die Leistungsfähigkeit ihrer Software demonstriert. Qualitativ waren die Ergebnisse wenig überraschend: In den Randbezirken war die Parkdauer am höchsten, in der Stadtmitte am geringsten. Viel interessanter sind die quantitativen Aussagen: Steigt die Zahl der E-Autos in Berlin bis 2030 wie prognostiziert auf 250.000, sind bei gleichbleibendem Mobilitätsverhalten alleine an stark frequentierten Orten wie Alexanderplatz, Kurfürstendamm und Potsdamer Platz jeweils 100 neue Stromtankstellen nötig ? mit gravierenden Auswirkungen auf das Stromnetz: ?In Spitzenzeiten wie etwa am frühen Abend treten gewaltige Lasten von bis zu zwei Megawatt auf? https://www.iav.com/automotion-magazine/...-fuer-die-mobilitaetswende
Im letzten Jahr haben wir über einen ruhigen Boom in Fahrzeugen mit sauberer Energie gesprochen. Der globale Brennstoffzellenmarkt steht vor einem atemberaubenden Wachstum mit einem Wert von mehr als 25 Milliarden US-Dollar in den nächsten sieben Jahren bis 2025. https://www.energyandcapital.com/articles/...%28Energy+and+Capital%29