Deshalb will man sich das Venezuela-Öl unter den Nagel reißen. Wenn das klappt, können die USA den Ölpreis nach Belieben drücken, z.B. auf ein Niveau, das den Russen wirklich weh tut.
Derzeit selbst auf fallenden Ölpreis setzt. Aber was hat er vor? Will er seine eigenen Fracker fertigmachen, denn einen 2. tiefen ölpreiseinbruch werden die nicht überleben. Vielleicht soll es genauso sein. Dann könnten sich Exxon und Chevron manches Schnäppchen einverleiben.
Aber die Problematik ist ja nicht neu. Das amerikanische Schieferöl wird eh mit Abschlägen verkauft und wird z. B. in der Luftfahrtindustrie nicht eingesetzt, weil es von der Qualität zu minderwertig ist.
Es würde zwar die Fracker beschädigen, aber dem großen Rest der US-Wirtschaft nützen.
Zur Zeit wird der Ölpreis weitgehend von Rußland + Saudi Arabien gesteuert. Sie versuchen, durch Produktionskürzungen (v.a. von SA) ihn auf einem auskömmlichen Niveau zu halten. Diese Bemühungen könnten die USA mit stark steigender Produktion zunichte machen, und somit Rußland in ernsthafte Schwierigkeiten bringen (SA wäre dabei Kollateralschaden).
gehen die Fracker kaputt, was wiederum den Preis steigen lassen würde. Da sitzt Trump in der Zwickmühle. Denke die Fracker brauchen min. 50 $ WTI um Profite zu erwirtschaften. Die Saudis produzieren für ca. 10 $/bl, da sitzen sie am längeren Hebel.
Der Lageraufbau von 7 Mio. Barrel hat dem Preis bisher nicht geschadet, da vermutlich die Schließung des Houston Channel eine Rolle gespielt hat. Evtl. auch die Flut im mittleren Westen?
Sollte der Rig count heute wieder fallen, wovon ich ausgehen, sehen wir WTI die 63. Falls dann nächste Woche ein Lagerabbau hinzu kommt, wofür die Chancen m.M.n. nicht schlecht stehen, geht?s auf zur 64-65. Dann kommt Trump.
scheint sich zu bewahrheiten. Warten wir bis Wti auf 65 steht, dann gehen wir alle short, und der Ölpreis knallt runter auf unter 40. So wie von Hopf und Becker oder anderen Strategen angekündigt. Ja, was soll ich sagen, klare Sache, der lange rote Pfeil nach unten wird bald abgeschossen.
der Artikel ist so interessant wie als wenn in China ein sack reis umfällt weder steht in dem Artikel drin um welche firmen es sich handelt noch wo sie am bohren sind deshalb auch völliger Nonsens!
Normalerweise würde man denken es sollte fallen, aber es steigt.
Nun denn, die 63 sind geknackt. Man begründet es wohl mit guten Beschäftigungszahlen und hat die Befürchtung, dass es in Libyen zu Ausfällen kommt. Wenn man ganz Nordamerika nimmt sind die Rigs nur um 2 gestiegen US +15 Kanada -13
Habe kurz vor Schluss meinen Ölschein verkauft, denke kann ihn Montag etwas günstiger zurückkaufen.
@74961: ob der rote Pfeil abgeschossen wird, wird wohl von Trump abhängen. Nimmt er die Ausnahmen der Iransanktionen zurück oder weitet er sie evtl. aus, zieht er die NOPEC Karte? Da wird es im Mai/Juni interessant.
tagschlaefer
: die usa sind im krieg, woran sieht man das?
der usd als fluchtwährung ist stärker geworden _und_ die nachfrage nach stahl steigt. genauer: es gibt eine knappheit an erdöl-pipelines :D
damit befinden sich die usa im next-gen krieg, um preisdominanz bei rohstoffen. denn wer die rohstoffpreise kontrolliert, kontrolliert ganze kontinente (ganz arg venezuela - aber auch die opec-staaten ... und russland! ...) und das alles, ohne einen fuß in fremde länder zu setzen ... genial oder? genial simpel... quasi nach trumps gusto 'very stable genius' ^^
die usa sind, so lange das fracking-öl läuft (ca noch 10 jahre oder so) unangreifbar.
leider den WTI Dip um 15 Uhr nicht zum Rückkauf genutzt und jetzt könnt ich mir in den A?... Hätte mit einem solchen Lauf heute nicht gerechnet. Hab ich irgendeine Meldung verpasst?
oldmissouri
: #74976 Sputnik: Tödliches Gift in US Öl
5000 ppm, 7-fach höher als das tödliche Niveau.
Das ist mal ein schönes Beispiel wie Journalismus betrieben werden kann. Wir alle werden am vergifteten Öl sterben. Niveau ist keine Handcreme.
Es stimmt schon, dass solche Konzentrationen lebensgefährlich sind, aber atmen wir Öl ein? WIKI: Schwefelwasserstoff wird auch durch Verdauungsvorgänge im Darm erzeugt, der mit dem Flatus (Furz) entweicht.