Ölpreis legt trotz hoher Lagerbestände kräftig zu, WTI über 54 Dollar
Nach den Einbußen des Vortages herrscht an den Ölmärkten am Mittwochnachmittag New Yorker Zeit gute Stimmung. An der New Yorker Nymex notiert leichtes US-Öl (Januar-Kontrakt) derzeit bei 54,45 Dollar (+3,68 Dollar). Der Januar-Kontrakt für eine Gallone Heizöl wird in New York 6 Cents fester als am Dienstag bei 1,77 Dollar gehandelt. Ein Dezember-Kontrakt für eine Gallone Unverbleites Benzin wird 8 Cents höher bei 1,18 Dollar gehandelt.
Im Londoner Handel notierte der Future für Brent Crude (Januar-Kontrakt) zuletzt um 3,34 Dollar höher bei 53,69 Dollar je Barrel. Das leichte US-Öl WTI (Januar-Kontrakt) notierte hier zuletzt bei 53,58 Dollar je Barrel 2,81 Dollar fester. Nach den Verlusten des Vortages profitieren die Ölnotierungen von der Zinssenkung der chinesischen Notenbank und dem von der EU angekündigten Konjunkturpaket. Auch die Öllagerdaten, die am Nachmittag veröffentlicht wurden, können die gute Stimmung nicht trüben. Die Lagerbestände für Rohöl stiegen in der vergangenen Woche unerwartet deutlich um 7,3 Millionen Barrel auf 320,8 Millionen Barrel. Volkswirte waren im Vorfeld lediglich von einem Anstieg um 0,7 Millionen Barrel ausgegangen. Daneben reduzierten sich die Bestände an Mitteldestillaten leicht um 0,2 Millionen Barrel auf 126,7 Millionen Barrel. Der Lagerbestand bei Benzin stieg um 1,9 Millionen Barrel auf 200,5 Millionen Barrel. Die Raffineriekapazität erhöhte sich von 84,9 Prozent auf nun 86,2 Prozent.
Die Futures für Edelmetalle präsentieren sich zur Wochenmitte dagegen schwächer. Derzeit verbilligt sich der Kurs für eine Feinunze Gold (Januar-Kontrakt) um 9,20 auf 811,30 Dollar. Die Feinunze Silber (Januar-Kontrakt) notiert 4 Cents schwächer bei 10,27 Dollar. Gleichzeitig wird die Feinunze Platin (Januar-Kontrakt) bei derzeit 869,70 Dollar (-1,90 Dollar) gehandelt.
Die Agrarrohstoffe verzeichnen derzeit mehrheitlich steigende Notierungen. Der Zucker-Future (März-Kontrakt) tendiert aktuell bei 11,95 Cents je Pfund 0,34 Cents höher. Der Future für Arabica-Kaffee (Dezember-Kontrakt) notiert bei 114,05 Cents je Pfund 1,55 Cents fester. Robusta-Kaffee (Dezember-Kontrakt) wiederum tendiert bei 78,85 Cents je Pfund. Kakao (Dezember-Kontrakt) wird bei 2.384 Dollar je Tonne 128 Dollar höher gehandelt. Der Mais-Future (Dezember-Kontrakt) notiert derzeit 0,4 Cents fester bei 354,0 Cents je Scheffel. Bei Chicago-Weizen steigt der Preis für einen Dezember-Kontrakt um 1,4 Cents auf 535,4 Cents je Scheffel. Bei Sojabohnen notiert der Januar-Kontrakt bei 886,0 Cents je Scheffel 3,0 Cents fester. (26.11.2008/ac/n/m)
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
|