+ + Wir haben ÖL Peak + +

Seite 75 von 195
neuester Beitrag: 06.02.23 12:28
eröffnet am: 31.10.07 22:43 von: biomuell Anzahl Beiträge: 4874
neuester Beitrag: 06.02.23 12:28 von: laskall Leser gesamt: 780405
davon Heute: 368
bewertet mit 95 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 72 | 73 | 74 |
| 76 | 77 | 78 | ... | 195  Weiter  

08.07.08 09:32
1

13018 Postings, 7299 Tage Woodstoreso....denn demontieren wir mal die öl peak.gurus

weiter

http://www.boerse-online.de/aktien/...itzt-auf-Riesenfeld/500340.html
-----------
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.

08.07.08 09:36
1

13018 Postings, 7299 Tage Woodstoreund weiter gehts...

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/...7&em_cnt=1363977
-----------
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.

08.07.08 09:51

9173 Postings, 6913 Tage Lemming711G8 nehmen Öl-Förderländer in die Pflicht

08.07.08 10:00

9173 Postings, 6913 Tage Lemming711Petrobras findet grosse Övorkommen in Brasilien

08.07.08 13:00

844 Postings, 6174 Tage Hartmut1967Asien vor der Wirtschaftskrise?

Ich hoffen ja das es zu einem Einbruch bei den Asiaten kommt und dadurch die Rohstoffe wieder etwas zurück gehen bevor es zu einer Weltwirtschaftskrise kommt.
http://www.wiwo.de/lifestyle/das-pendel-schlaegt-zurueck-299924/  

08.07.08 13:47

2110 Postings, 6087 Tage Biomüllich glaube dein wunsch wird sich nicht

erfüllen, Hartmut.

Der Markt (PREIS) "regelt" überwiegend die NACHFRAGE seite - die fallen muss und bereits fällt - weil der Preis "zu hoch" geworden ist. Und der Preis "musste" so hoch gehen, weil der 8-jährige Bullenmarkt es nicht geschafft hat, dass nun eine Ölschwemme herrscht (sondern eher das Gegenteil).

Der Preis musste so hoch gehen bis er KONSUMENT und WIRTSCHAFT schmerzt und schädigt - jetzt fällt die Nachfrage und das Wirtschaftswachstum.

Die Frage für die nächsten jahre bleibt aber im Raum: "Was wird schneller fallen: die Nachfrage oder das Angebot..."  

08.07.08 14:01

9173 Postings, 6913 Tage Lemming711Siemens will 16.750 Stellen streichen.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/65694
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Keine Arbeit, kein Geld, kein guter Verbraucher  

08.07.08 14:19

50607 Postings, 6909 Tage minicooperhm, ist das jetzt endlich der beginn

eines nachhaltigen preisrückganges oder doch nur ein strohfeuer?
wäre schon klasse wenn der ölpreis jetzt endlich nachgeben und regelrecht einbrechen würde. schaun mer mal.....  

08.07.08 14:19

844 Postings, 6174 Tage Hartmut19671856

Eine "Ölschwemme" herscht auch dann wenn der Konsum/Verbrauch einbricht.
Die Frage alle Fragen was zu erst absackt hät ich gern beantwortet, würd mir und meiner Firma sehr helfen die weiteren Jahre zu planen.
 

08.07.08 15:37

844 Postings, 6174 Tage Hartmut1967Korrektur oder Trendwende?

unter 120 $ glaub ich an eine Trendwende  

08.07.08 15:48

844 Postings, 6174 Tage Hartmut1967an Bio

Ich seh diesen 8 jährigen Bullenmarkt einfach anders, schau dir mal den Rohölpreis in Euro an, dann sieht mann den steilen Anstieg erst Ende 2007.
Dazu darf mann nicht vergessen das noch 1999 ein absolutest Billigjahr war.
schau dir mal die Kurve an, erst 2004 ist der Ölpreis von der Ölkrise 1981 eingeholt worden, kalkulier mal den Wert des Dollars von 1981 bis 2004 dazu und eine gesunde Inflation, ab wo kann mann aus Sicht des Verbrauchers von einem hohen Ölpreis reden?
Meines erachtens und ich hab täglich mit Kunden zu tun erst ab den Jahren 2005 bis 2006.

 

08.07.08 15:50

844 Postings, 6174 Tage Hartmut1967Kurve nachreich

 
Angehängte Grafik:
oelhist.gif (verkleinert auf 79%) vergrößern
oelhist.gif

08.07.08 15:57
1

2110 Postings, 6087 Tage Biomüll1859.

nach meiner Einschätzung sollte eine nachlassende Nachfrage (global gesehen) durchaus mithalten können mit einem nachlassenden Angebot bis etwa 2011 (+/- 1 Jahr).

Danach - wenn Peak Oil aktuell Protagnisten - woran ich auch glaube - recht haben sollte, und das weltweite Produktion mit etwa 4-5 % sinken wird, wird die Nachfrage dem nachlassenden Angebot stets hinterher rennen - was bedeuten würde: "sehr hohe Ölpreise"; denn ich zweifle, dass bis dahin Öl in notwenidigen Ausmass bis dahin substutiert werden kann. Zugegeben, letzteres ist meine Einschätzung, die kaum fundierter ist als möglicherweise anders lautende Meinungen hier.

 

08.07.08 15:58

2110 Postings, 6087 Tage BiomüllÖlschwemme wird es nicht geben

die OPEC täte sich VIEL LEICHTER und SCHNELLER daran, das Angebot zu kürzen als sie im stande ist es zu erhöhen.  

08.07.08 16:04

2110 Postings, 6087 Tage BiomüllÖlpreis - inflation - USD Index

wenn Du die Inflation (im Sinne von Teuerung) in den Ölpreis hineinrechnen willst, finde ich das wie gesagt eher belustigend (im Sinne von "ohne Inflation wäre die Inflation bei Null"...)

Die USD Schwäche (sprich den Ölpreis als USD Index darzustellen) aber durchaus legitim - so rechnet man die relative USD schwäche gegenüber anderen Währungen hinaus. Eine darstellung als USD Index wäre daher eher interessant (und aussagekräftiger) als in ?.

Dass ein erheblicher Teil des Anstieges nominal durch die USD Schwäche erklärt werden kann - bezweifelt niemand hier an Board. Aber auch hiermit (wie nicht mit Inflation) kann man den Anstieg des Ölpreis von 2000 bis ende 2007 gänzlich abtun.

Dass der Ölpreis gerade in den letzten Wochen und Monaten besonders angestiegen ist - auch das bestreitet hier niemand.
 

08.07.08 16:11

844 Postings, 6174 Tage Hartmut19671865

Beim Öl vergisst du das es sich um eine Ware, nicht um eine Aktie handelt, wenn du hier keine Inflation mitberücksichtigst kannst du nicht im geringsten Aussagen machen wie sich der Konsum aufgrund von Preiserhöhungen verändern wird.
Gerade um das Thema gings doch, was schneller fällt, der Verbrauch oder das Angebot.
Bei allen Grafiken vergisst du mal auf den Normalbürger zu schauen wie sein Verhalten und sein Konsum durch diesen Preis gesteuert wird.  

08.07.08 16:12
1

13018 Postings, 7299 Tage Woodstoredie welt hängt nicht am nur am Öl Müllchen

"wenn Du die Inflation (im Sinne von Teuerung) in den Ölpreis hineinrechnen willst, finde ich das wie gesagt eher belustigend (im Sinne von "ohne Inflation wäre die Inflation bei Null"...)"

man rechnet die inflation "heraus", denn inflation ist die Geldentwertung
nicht die Produktteureung, das mag blöd klingen, ist aber so,
da die Geldentwertung nicht nur an einem verteuertem (hier Öl)
Produkt sondern an einem Warenkorb gemessen wird...!!

BWL 1.Semester - Pausenhofdiskussion!

-----------
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.

08.07.08 16:15

844 Postings, 6174 Tage Hartmut19671864

Auch wenns komisch klingt, das Wettrennen an der Ölbörse wollt die OPEC gar nicht.
Nach dem Anschlag 2001 hatte die OPEC dem Westen ein Preisbereich von 22 bis 28 $ versprochen und bei Anstieg von über 28 $ tatsächlich die Förderung angehoben, die ff Jahre ist durch die ernorme Nachfrage aus dem asiatischen Raum die Ware weiter gestiegen,
in der Zeit akzeptiere ich deine Peak Oil Theorie voll und ganz.
So kurzfristig konnte sich das Angebot nicht erhöhen und eine Rückgang der Nachfrage erledigt sich ja in dem Fall von selbst.
Ab 2007 seh ich den Markt aber anders.  

08.07.08 16:22

9173 Postings, 6913 Tage Lemming711Es geht immer weiter runter

Jetzt wird verkauft, wo noch jede Menge fetter Speck drann sitzt

WTI Rohöl (USD, Future, Light Sweet Crude Oil)

 Übersicht   Kurse   Charts   News   Forum 
WKN: 031403ISIN: MC0000314030 
Einfügen in Watchlist | Depot | Börsenspiel

  

 Push  Intraday  5 Tage  1 Monat  3 Monate  1 Jahr  3 Jahre  Gesamt 
 WTI Rohöl (USD, Future, Light Sweet Crude Oil) Chart

Links: Historische Kurse, HTML-Code dieses Charts, Druckansicht

 

08.07.08 16:26

844 Postings, 6174 Tage Hartmut1967woodstore

Mir geht es hierbei um das verbraucherverhalten bei dem aktuelle "noch" hohen Ölpreis.
Das ganze steht im Zusammenhang von der Frage, was fällt eher, das Angebot oder die Nachfrage.
Also seh ich die Preisentwicklung aus Sicht des Verbrauchers, ab wann ändert er sein Verhalten weil er den Preis nicht mehr zahlen kann oder will.
Dafür ist die Inflation ein wichtiger Faktor.
 

08.07.08 16:34

2110 Postings, 6087 Tage Biomüll1866

"Beim Öl vergisst du das es sich um eine Ware, nicht um eine Aktie handelt" (Hartmut)

Wer meine postings bisher gelesen hat, weiss dass ein solcher Vorwurf völlig ins leere geht. (Aktienpeak ? Und danach gibt es immer weniger Aktien ???? ) Aktien haben auch keine geologischen limits. Im gegenteil - H. sieht Öl wie Aktien. Zu teuer - mehr Angebot (passiert aber nicht....bei Öl).

zu anderen ziemlich unnützen kommentatoren hier sei angemerkt: Hartmut  hat Inflation im Sinne von Teuerung ins Spiel geracht. Ich habe (im Sinne von Teuerung in Klammer gelassen) damit H. mich auch versteht und die Erstsemestrigen wie Woodstock nicht verwirrt werden  (leider umsonst).

Grüsse zurück in den Pausenhof der Wirtschafts Universität - keinen Sorge, die weiteren Semester werden schon noch ein wenig Erleuchtung bringen ;0)  

08.07.08 16:38

2577 Postings, 8448 Tage uhujwenn das so weiter geht

gibt es die schwarze soße fast für lau.  

08.07.08 16:42
1

13018 Postings, 7299 Tage Woodstoreund Biomüll in Aspik

aber ohne Diplom ist manchmal schlecht mit
Inflationsberechnung und Wirtschaftsverständnis!

muuuuaaaaaar......!

Ich liebe eingebildete Menschen.... sie schauen immer so stolz zu mir
auf, wenn sie erkennen, wie Recht man doch hatte!!

So weitermachen....

PS: Biomüllchen wenn du meine Shorts gefunden hast sag mal bescheid.....
   ich weiß vor lauter Frust schon gar nicht mehr wo ich sie hingelegt
   habe.....wo ich sie jetzt doch so gut gebrauchen könnte!!





-----------
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.

08.07.08 16:46
1

9173 Postings, 6913 Tage Lemming711Ist es Aus und Vorbei mit der Ölhausse

08.07.08 16:54
1

9173 Postings, 6913 Tage Lemming711Bertha drückt die Ölpreise

Nach einer unaufhörlichen Klettertour sind die Ölpreise am Dienstag
in einen Sturzflug übergegangen.

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_299934
Quelle: boerse.ARD.de
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Jetzt fallen auch noch die Stürme ins Wasser  

Seite: Zurück 1 | ... | 72 | 73 | 74 |
| 76 | 77 | 78 | ... | 195  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben