der ölpreis wird größtenteils durch das spielchen von angebot und nachfrage gemacht. derzeit ist eben das angebot gegenüber der nachfrage (stark getrieben von den BRIC-Staaten)im nachteil. dér ölpreis kann meiner meinung nach nur dann blasenähnlich platzen, wenn entweder das angebot sofort drastisch steigt (dazu müßten einige ghawar-felder gefunden werden und diese müßten auch schon komplett erschlossen sein und sofort in produktion gehen können, also vollkommen unmöglich!!!) oder wenn die nachfrage drastisch einbricht, d.h. wenn z.b. die oecd staaten alle gleichzeitig ihren individualverkehr mit dem fahrrad abwickeln und auch keine gütertransporte mehr getätigt werden - also auch vollkommen unwahrscheinlich.
arbeite in der feuerfestindustrie, dort sind wir gerade mit teils deutlich heftigeren preiserhöhungen konfrontiert (z.B. beim Bauxit), während jedoch die verfügbarkeit und die qualität des rohstoffs abnehmen. und hier haben wir sicher keine blase, es gibt für diese rohstoffe ja nichteinmal börsen. es ist das gleiche spiel: endliche rohstoffe, deren verfügbarkeit abnimmt, und stark steigende nachfrage (wiederum von bric).
bin nicht in öl investiert, weder optis, noch zertis oder aktien, lediglich gold und silber. dennoch glaube ich nicht, dass der ölpreis dauerhaft einbricht. kann mir aber jederzeit rücksetzer vorstellen, preise unter 100 dollar werden wir aber nicht mehr sehen.
|