Es gibt viele Close-Methoden, aber man muss einen Plan haben! Ich stelle 3 unterschiedlichen Taktiken vor, die man je nach persönlicher Risikoneigung wählen kann:
Verkauf, wenn der Kurs den runStop (Init, EOD) verletzt oder das persönliche Ziel erreicht wird (z.B. RT38/62, 6.65/7.0), oder standardisiert Verlust und Gewinn abhängig von 1R (Entry-InitStop), z.B. Risk-Reward-Ratio = 2:1
Verkauf von 1/3 Position, wenn der Kurs den Parabolic SAR (Para: AF = 0.02; maxAF = 0.2) in Zeitebene 60M verletzt. Die restliche Position läuft mit TrailingStop (SAR, Intraday, Zeitebene 1D, 9:00 -17:30).
Verkauf, wenn der Kurs den TrailingStop (SAR, Intraday, Zeitebene 1D, 9:00-17:30) verletzt, egal ob Gewinn oder Verlust.
Chart (60M) zeigt SAR für Trade (aktuelle Wert = 6.17)
|
Angehängte Grafik:
evotec_6_250723.png (verkleinert auf 39%)

