weil bei der Bundestagswahl alles auf ne schwarz-rote Koalition hin deutet. Also wäre die Union gut beraten, wenn sie im Wahlkampf keine Rücksicht mehr auf die FDP nimmt, weil sie sowieso an der 5%-Hürde scheitern wird. Die restlichen FDP-Wähler werden dann zuhause bleiben oder gleich die CDU wählen, damit ihre Stimmen nicht verloren gehen. So kann sich dann die Union ungeniert noch ein paar wichtige Themen der SPD *zu eigen machen*, z. B. den flächendeckenden Mindestlohn, eine angemessene Mindestrente, eine Progression bei der Einkommensteuer bis etwa 60% für Höchstverdiener (Millionärssteuer), die Erhöhung der Erbschaftssteuer und Wiedereinführung einer Vermögenssteuer (jeweils bei Ausklammerung des in Unternehmen gebundenen Produktivvermögens). Darüberhinaus sollte die weitgehende Umwandlung des Beamtenstatus in Angestelltenverhältnisse angestrebt werden (soweit die Beamten nicht in hoheitlicher Funktion tätig sind), damit der Staat von immensen Pensionsrücklagen entlastet werden kann; mit den dadurch frei werdenden Steuermitteln könnten die Zuschüsse zur Rentenversicherung erhöht werden, so dass die Grenze der Renten nicht unter 55% fällt - die von der SPD jetzt propagierten 50% reichen einfach nicht aus! ----------- MfG GCL Aktien-Pushen bringt nix! - No *spam* and no *off-topics*, please! Und denkt mal darüber nach: Heute ist morgen schon gestern!
|