wenn man glaubt, dass das Segment Biodiesel Verluste macht(Rohstoffpreise, B100) dann machen sie genau das Gegenteil, wenn man glaubt dass das Segment Bioethanol(Biogas) Gewinn macht(E10,Biogas) wird ein fetter Verlust geschrieben. Im ersten Halbjahr kaufen die großen Mineralölkonzerne sowieso nicht viel erneuerbaren Kraftstoff ein, die Quote muss ja erst am Ende des Jahres stimmen. Überkapazitäten aus den letzten Jahren dürfen für die Quote ja auch verrechnet werden(was für ein Unsinn). Ab ca. August müssen die Verbrecher wieder fleißig anfangen Biokraftstoffe zu kaufen. Ich glaube nur das was Verbio selber kommuniziert, das hat in den letzten Jahren mehr oder weniger immer gestimmt. Verbio sollte doch am Besten wissen wie ihr Geschäft läuft(Verträge, Risiko und Chancen, Politik).  @niovs wenn die Rohstoffpreise(Raps,Weizen, Mais) steigen, steigen auch Biokraftstoffpreise, außerdem hat Verbio ein gutes Risikomanagement(Derivate, Terminkontrakte, Swap, Anbauverträge) Teller oder Tank, alte Leier, solang EU und damit die Regierung hinter der Biomasse stehen wird sich hier auf ganz langer Sicht nichts ändern. 24hs
|