Vorwerk Group SE - vor ungebremsten Wachstum?

Seite 1 von 45
neuester Beitrag: 23.07.25 12:34
eröffnet am: 17.03.21 14:46 von: Campari Ora. Anzahl Beiträge: 1112
neuester Beitrag: 23.07.25 12:34 von: hannes10 Leser gesamt: 534563
davon Heute: 761
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
43 | 44 | 45 | 45  Weiter  

17.03.21 14:46
6

574 Postings, 1623 Tage Campari OrangeVorwerk Group SE - vor ungebremsten Wachstum?

Aus Sicht von MBB (der Muttergesellschaft von Vorwerk) zählt der Bereich Energieinfrastruktur mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der seitens vieler nationaler Regierungen beschlossenen Energiewende zu den aktuell spannendsten Wachstumsmärkten.

Nach dem erfolgreichsten Geschäftsjahr 2020 in der knapp 60-jährigen Unternehmensgeschichte (Umsatzerlöse, EBITDA und Auftragsbestand jeweils auf Rekordniveau) wurde zur Beschleunigung des weiteren Wachstums ihrer erstklassig positionierten Tochter insbesondere im Wasserstoff- und Strommarkt in den nächsten Jahren entschieden, Vorwerk aufs Frankfurter "Parkett" zu bringen.

2.000.000 neue Aktien aus Kapitalerhöhung
6.000.000 Aktien von Altaktionären (MBB bisher 66,6 % und ALX / CEO Torben Kleinfeldt 33,3 %)
1.200.000 Aktien evtl. über Mehrzuteilung
_____________________________
9.200.000  Aktien Total / würde einem Free Float von 46 % entsprechen.

Als Preispanne wurden 41 - 56 ? genannt. Festlegung des Emissionspreises erfolgt im Wege des Bookbuilding-Verfahrens. Mit der Erstnotiz wird am 25. März 2021 oder um den Termin gerechnet.

Bewertung von Vorwerk:

untere Preisspanne                   -                  820 Mio. ?

obere Preisspanne                    -               1.120 Mio. ?.

Vorwerk würde aus der Kapitalerhöhung ein Bruttoemissionserlös zwischen 82 - 112 Mio. ? zufließen.

Alle Interessierte werden jetzt bestimmt gespannt sein auf den Emissionspreis und somit die Erstbewertung von Vorwerk. "Unicorn" ja oder nein?

Allen Vorwerk-Interessierten bzw. angehenden -Investoren eine spannende und erfolgreiche Zeit!!
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
43 | 44 | 45 | 45  Weiter  
1086 Postings ausgeblendet.

13.05.25 08:44
1

574 Postings, 1623 Tage Campari OrangeDas hört sich gut an: ?Die Beauftragung für den

rund 43 Kilometer langen Abschnitt vom niedersächsischen Wischhafen bis zur Landkreisgrenze Stade/ Rotenburg (Wümme) umfasst ein Gesamtvolumen von mehreren hundert Millionen Euro ?.Der Anteil der FRIEDRICH VORWERK Group an der Arbeitsgemeinschaft liegt bei 40 %.?

Somit der zweite Großauftrag im dreistelliger Mio. ? Bereich innerhalb des Monats Mai. Das dürfte den AB weiter in die Höhe schrauben. Nachdem was sich hier bereits abzeichnet, rechne ich umsatzseitig für das lfd Q2 mit Umsatzerlösen in der Größenordnung von 155 - 160 Mio. ?.

Ich denke es ist gut, dass der Kurs konsolidiert. Für dieses Jahr rechne ich eh nicht mehr mit einer größeren Kurssteigerung, außer auf der Akquisitionsseite tut sich noch was.

Kurs aktuell: 61,55 ? (L&S, + 2,50 %)

 

13.05.25 13:32

13 Postings, 4156 Tage Zirbelnussstückweiser Handeslverlauf ???

Hallo ,
es gibt für mich immer wieder Überraschungen auch nach langen Jahren an der Börse.
meine Frage:
was bewegt einen oder viele Verkaufer einstellige ( oder nur eine Aktie!)mehrfach  zu kaufen, wie es heute zw. 12.00 und 13.00 stattgefunden hat.
Danke für einen Erklärungsversuch.
schöne Grüße    
Zirbelnuss  

14.05.25 17:40

6742 Postings, 5677 Tage JulietteDer CFO hat Kasse gemacht

15.05.25 09:58

54 Postings, 6408 Tage cat235Kasse gemacht

Da habe ich ja mal wieder alles richtig gemacht und bei 100% meine Einsatz raus genommen, jetzt läuft alles ohne Verlust bei FV , gut so  

20.05.25 18:38
3

574 Postings, 1623 Tage Campari OrangeLangsam scheinen sich auch wieder größere

Adressen für FW zu interessieren.

DWS Investment 3,17 % / Erreichen der Meldegrenze 14. Mei 2025

Schlusskurs heute auf Xetra: 56,60 ? (- 4,87 %)
EQS-PVR: Friedrich Vorwerk Group SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution - 20.05.25 - News - ARIVA.DE
Nachricht: EQS-PVR: Friedrich Vorwerk Group SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution - 20.05.25 - News
 

23.05.25 09:33
1

574 Postings, 1623 Tage Campari OrangeAuch der CEO hat das höhere Kursniveau genutzt,

um ein wenig Kasse zu machen. Etwas über 7,8 Mio ?, in der Zeit 15. - 20. Mai, knapp 133 T Aktien im Schnitt zu 58,86 ?. Nicht ganz so gut wie der CFO, war ja auch ein deutlich größeres Volumen.

Auch seine beiden Kinder waren zu je knapp 900 T? am Cash generieren.

Kurs aktuell: 57,65 ? (+0,79 %)

https://www.eqs-news.com/de/news/...fe-5fb7-4d4b-98d8-53f7264241a3_de

https://www.eqs-news.com/de/news/...53-5c0f-47d1-9bc6-1d743b50b28a_de

https://www.eqs-news.com/de/news/...ed-66cc-4037-b5bf-9214d4ea8b45_de


 

14.06.25 17:35
1

574 Postings, 1623 Tage Campari Orangeweiteres renommiertes Haus über 3%

Gefällt mir gut, dass mit JP Morgan  Chase ein weiteres renommiertes Haus sich mit Überschreiten der 3 % Meldegrenze zeigt. Meiner Meinung nach dürfte das nicht das Letzte sein.

gestriger Schlusskurs auf Xetra: 59,40 ? (+ 0,85 %)
EQS-PVR: Friedrich Vorwerk Group SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution - 13.06.25 - News - ARIVA.DE
Nachricht: EQS-PVR: Friedrich Vorwerk Group SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution - 13.06.25 - News
 

08.07.25 11:13
2

3788 Postings, 2983 Tage HamBurch?Back to Sixty?

Die Rückkehr zur 60-Euro-Marke ist ein starkes Signal, aber die Aktie bewegt sich noch in einem Bereich, der von Gewinnmitnahmen und Bewertungsfragen geprägt ist. Die Seitwärtsphase könnte sich also in eine volatile Konsolidierung verwandeln, bevor ein klarer Trend entsteht.
Signale bzw. weitere Auftragsmeldungen evtl. auch Akquisitionen von FV könnten natürlich schneller für eine Trendfortsetzung sorgen...bin sehr gespannt wie´s hier weitergeht.
 

08.07.25 12:10
2

4621 Postings, 5896 Tage AngelaF.Yepp, sieht gut aus

Der Kurs scheint durch das obere Bollingerband durchzubrechen.
RSI gerade mal bei 60. Da ist noch gut Luft.
MACD hat auch auf Kaufen gedreht.

Bleibt spannend.  :)  

11.07.25 10:46
2

62 Postings, 5809 Tage dodo20Neues KUrsziel

08:27

METZLER erhöht das Kursziel für FRIEDRICH VORWERK von 70 EUR auf 72 EUR. Buy.  

11.07.25 14:44
1

32182 Postings, 1449 Tage Highländer49Friedrich Vorwerk

Die Aktien von Friedrich Vorwerk sind am Freitag im schwächeren Marktumfeld mit Kursgewinnen von 5,5 Prozent aufgefallen. Die Papiere des Pipeline- und Anlagenbauers für Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen stiegen als Spitzenreiter im SDax zeitweise auf ein neues Wochenhoch bei 65,70 Euro. Damit ist der Rekord vom Mai bei 66,60 Euro nicht mehr weit entfernt.
Experte Nikolas Demeter vom Bankhaus Metzler hatte sein Kursziel in seinem Ausblick auf den Halbjahresbericht Mitte August auf 72 Euro angehoben. Er geht davon aus, dass die Norddeutschen ihre Jahresziele anheben werden. Bereits mit den Zahlen zum Jahresauftakt habe das Unternehmen die Umsatz-Zielspanne nach oben hin eingeengt, was er im derzeit günstigen Geschäftsumfeld aber für konservativ hält.

Mit einem Jahresplus von 141 Prozent sind Friedrich Vorwerk zweitbester Wert im SDax hinter Alzchem . Die ebenfalls im Kleinwerte-Index notierte Beteiligungsgesellschaft MBB (MBB Aktie) hält etwas mehr als die Hälfte an Friedrich Vorwerk und hatte zuletzt von dessen guter Geschäftsentwicklung profitiert. Am Freitag stiegen die MBB-Aktien um 1,7 Prozent.

Quelle: dpa-AFX  

11.07.25 19:11

2134 Postings, 5617 Tage logallTransport von Energie


Unternehmensprofil: Friedrich Vorwerk Group SE
Die Friedrich Vorwerk Gruppe SE bietet verschiedene Lösungen für die Umwandlung und den Transport von Energie in Deutschland und Europa an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Erdgas, Strom, Clean Hydrogen und Adjacent Opportunities tätig. Das Segment Erdgas umfasst Infrastrukturdienstleistungen und Produktlösungen für den Transport und die Umwandlung von Roh-Erdgas in aufbereitetes Erdgas Dieses Segment befasst sich mit der Anlandung von Offshore-Strom und der Installation von unterirdischen Hochspannungskabeln, über die der Strom in die Übertragungsnetze geleitet wird. Das Segment Clean Hydrogen bietet Produktlösungen und Infrastrukturdienstleistungen für die Umwandlung von Energie aus Energiequellen in Wasserstoff und dessen Transport zu den Verbrauchern an, was durch die Umwandlung von erneuerbarer Energie durch Elektrolyse erfolgt Die Friedrich Vorwerk Gruppe SE wurde 1962 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Tostedt, Deutschland.
 

12.07.25 05:00
2

574 Postings, 1623 Tage Campari OrangeHochstufung im Vorfeld der Q2-Zahlen durch Metzler

Ähnlich wie Metzler rechne ich für das abgelaufene Quartal mit Überraschungen sowohl umsatz- als auch ergebnisseitig. Was die Guidance für 2025 angeht dürfte mit den Q2-Zahlen mindestens eine Umsatzanpassung kommen.

Damit dürfte dann der Weg für 70er-Kurse im 2. Hj bereitet sein. Spätestens bis März 2026 sehen wir dann Kurse mit einer 8 davor. Meine persönliche Meinung, keine Aufforderung zum Kauf. Es bleibt weiter sehr spannend.

Schlusskurs gestern auf Xetra: 66,90 ? (+ 9,14 %)  

14.07.25 10:23
2

3788 Postings, 2983 Tage HamBurchWenn sich Zwei streiten

?Energiewende? Check. Zollstreit? Jackpot. Der Friedrich-Vorwerk-Aktionär steht mit seinem Investment immer auf der richtigen Seite :)))  

15.07.25 07:32
2

4621 Postings, 5896 Tage AngelaF.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.07.25 14:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

15.07.25 08:30
2

574 Postings, 1623 Tage Campari OrangeD.h. damit dürfte der AB im lfd. Quartal Q3 auf

mind. 1,5 Mrd. ? steigen. Sollte man in Sachen Kapazitätserweiterung sprich Personalakquise weiter erfolgreich sein, bestehen gute Chancen, dass die Umsatzerlöse in 2026 nahe an 700 Mio. ? oder sogar leicht darüber steigen werden.

Kurs aktuell bei L&S: 73,85 ? (+ 6,26 %)

 

15.07.25 11:26
2

3788 Postings, 2983 Tage HamBurch#1102

Dieser neue Großauftrag wird mit der "Habau-Group" umgesetzt... Mein erster Gedanke war, das FV dieses  Unternehmen schlucken könnte...Beim googeln musste ich dann feststellen, das die "Österreicher" dann doch eine Nummer zu groß sind...mit über 6700 Mitarbeitern, Jahresumsatz von ca. 1,97 Mrd. und in über 16 Ländern aktiv...  

16.07.25 12:17
2

4621 Postings, 5896 Tage AngelaF.Starker Kursverlauf

Dem Kursverlauf nach zu urteilen, könnte es bei der Bekanntgabe der H1-Zahlen möglicherweise eine positive Überraschung geben.

Hier herrscht ja fast schon Kaufpanik. ;-)  

16.07.25 14:55
2

3788 Postings, 2983 Tage HamBurchLangfristig

wird die FV uns bestimmt noch viel Freude bereiten...Kurzfristig hab´ich heute mal ein paar Stücke versilbert...macht auch Spaß.. ;)  

23.07.25 09:55
2

574 Postings, 1623 Tage Campari Orangetolle Vorabzahlen zu Q2

Neben der Prognoserhöhung nehme ich für mich als wesentlich mit:

MA-Entwicklung:

Q4/23       Q1/24       Q2/24       Q3/24     Q4/24       Q1/25      Q2/25

1.695         1.742         1.816        1.934       1.948        2.001    rd 2.100

Entsprechend der angegebenen 8% Steigerung dürfte der Petsonalbestand leicht über 2.100 MA zum Quartalsende gestiegen sein.

Die EBITDA-Marge in Q2 stieg auf rd 21,36 %.



So darf es gerne weitergehen.

Kurs aktuell bei L&S: 82,10 ? (+ 3,34 %)

 

23.07.25 12:13

3788 Postings, 2983 Tage HamBurchHochrechnung auf 2027 mit konservativem Optimismus

Jährliches Wachstum in ähnlichem Tempo (was ambitioniert, aber nicht unmöglich wäre angesichts geopolitischer Energiepolitik und Infrastrukturinitiativen)

Mitarbeiterwachstum bringt operative Skalierung, mehr Projektkapazität

Mögliche Akquisition könnte das Umsatzniveau sprunghaft anheben und Marktanteile sichern

Sonderdividende bei anhaltend hohen Cashflows möglich, vor allem bei geringer Nettoverschuldung und positiver Projektdynamik.
Kurs von 100 ?? Der aktuelle Kurs liegt bei etwa 82 ? nach einer mehr als dreifachen Steigerung seit Jahresbeginn. Sollte der Trend anhalten und die strategischen Faktoren greifen, erscheint ein Kursziel von 100 ? bis 2027 absolut plausibel ? und keine Utopie.  

23.07.25 12:15

32182 Postings, 1449 Tage Highländer49Friedrich Vorwerk

Der Energieinfrastruktur-Konzern Friedrich Vorwerk hat nach kräftigen Zuwächsen im ersten Halbjahr die Ziele für das Gesamtjahr deutlich angehoben. Von der guten Geschäftsentwicklung profitiert auch die Beteiligungsgesellschaft MBB (MBB Aktie) , die gut die Hälfte des Unternehmens hält. Das mittelständisch familiengeführte Unternehmen blickt nun auch dank starker Zahlen in den ersten sechs Monate ebenfalls zuversichtlicher auf 2025. An der Börse kamen die Nachrichten gut an. Die Aktien beider Unternehmen zogen im frühen Handel kräftig an.
Die Papiere von Friedrich Vorwerk legten zuletzt um rund 5,2 Prozent auf 82,40 Euro zu. Sie blieben damit aber zunächst unter ihrem nur wenige Tage altem Rekordhoch. Allein 2025 hat sich der Wert der Papiere bereits mehr als verdreifacht. Die Aktien von MBB verteuerten sich zur Wochenmitte um 7,3 Prozent auf 168 Euro. Deren Kursplus summiert sich damit seit dem Jahreswechsel auf gut zwei Drittel.

Friedrich Vorwerk peilt für das laufende Jahr nun einen Umsatz von 610 bis 650 Millionen Euro an, wie der Anlagenbauer für Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen am Mittwoch überraschend in Tostedt mitteilte. Zuletzt hatte das SDax-Unternehmen Erlöse am oberen Ende von 540 bis 570 Millionen Euro im Visier. Im ersten Halbjahr kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um mehr als die Hälfte auf 303 Millionen Euro.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) hat sich mit knapp 54,5 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Die entsprechende Marge verbesserte sich um gut fünf Prozentpunkte auf 18 Prozent. Im Gesamtjahr soll sie nun bei 17,5 bis 18,5 Prozent liegen - nach zuvor erwarteten maximal 17 Prozent. Analysten hatten mit einer deutlich geringeren Anhebung der Prognosen gerechnet.

Der Auftragseingang lag zwar mit 220 Millionen Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von 408 Millionen Euro. Das Unternehmen konnte aber im Berichtszeitraum das Gesamtprojektvolumen um 42 Prozent auf 613 Millionen Euro steigern. Ende Juni belief sich der Wert des Auftragsbestands auf 1,1 Milliarden Euro.
Derweil will der größte Aktionär MBB 2025 nun das obere Ende der angepeilten Umsatzspanne von 1,0 bis 1,1 Milliarden Euro erreichen, wie das im SDax gelistete Unternehmen ebenfalls am Mittwoch in Berlin mitteilte. Im Vorjahr hatten die Erlöse knapp 1,1 Milliarden Euro betragen.

In den ersten sechs Monaten steigerte MBB die Erlöse nach vorläufigen Berechnungen vor allem dank guter Geschäfte mit Infrastrukturbeteiligungen wie Friedrich Vorwerk und DTS im Jahresvergleich um rund 17 Prozent auf 545,5 Millionen Euro zu.

Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte in den ersten sechs Monaten um über ein Drittel auf gut 76 Millionen Euro. Die entsprechende Marge erhöhte sich um 2,1 Prozentpunkte auf 14,1 Prozent. Im Gesamtjahr soll sie am oberen Ende der Prognosespanne von 11 Prozent bis 14 Prozent liegen. Damit könnte sie im besten Fall wieder das Vorjahresniveau von 14 Prozent erreichen.

Beide Unternehmen wollen am 14. August jeweils ihre vollständigen Halbjahresbilanzen vorlegen. Friedrich Vorwerk und MBB sind erst vor kurzem in den SDax eingezogen.

Quelle: dpa-AFX  

23.07.25 12:19

3788 Postings, 2983 Tage HamBurch#1109

Nehmen wir an, das Wachstum bleibt auch 2026 im Bereich von 25?35?%. Dann käme man 2026 schon auf einen Umsatz deutlich über 700 Mio.??, vielleicht sogar Richtung 750?Mio.??. Bei stabilen Margen und gegebenen Projektrücklagen wäre eine EPS-Steigerung wahrscheinlich. Dann würde ein Kursziel von 100?? bereits für Mitte oder Ende 2026 absolut realistisch aussehen.  

23.07.25 12:34

79 Postings, 1589 Tage hannes10Zukunft für den Ausbau der Stromnetze

Ich kann mir m.M.n. deutlich höhere Umsätze und Kurse als 100? bei FV vorstellen. Wenn bedenkt wie der Ist- und Sollzustand der Stromversorgung ist:

4.146 km vor dem Genehmigungsverfahren
1.074 km in Raumordnung oder Bundesfachplanung
5.010 km in oder vor Planfeststellung oder Anzeigeverfahren
1.519 km genehmigt und vor oder im Bau
1.930 km in Betrieb

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/...ze-und-netzausbau.html

Es stellt sich die Frage, wer wann wen übernimmt.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
43 | 44 | 45 | 45  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben