Hallo zusammen DB klarer Abwärtstrend trotz niedrigem RSI für mich kein Kauf! Überhaupt keine Gegenbewegung das gefällt mir überhaupt nicht. Finger weg greife nie in ein fallendes Messer!
Ich habe meine Deutsche Bank Aktien zum Glück Anfang des Jahres verkauft. Die kommen mir erst einmal auch nicht wieder ins Depot. Bei Investmentbanken ist viel zu undurchsichtig, womit die tatsächlich ihr Geld verdienen.
Dafür habe ich schon seit Jahren die Banco Santander im Depot. Die wurde übrigens nicht abgestraft, weil die (lt. meiner Kenntnis) in der USA nie so aktiv war und nicht so aggressives Investmentbanking betreibt.
Ist keine Garantie, dass sie zukünftig besser performed als die Deutsche Bank. Aber ruhiger schlafen kann ich dabei auf jeden Fall!
die Coba und die DB sind Zockerbanken mit allen Chancen und Risiken. Hab daher meist nur Scheine mit kleinem Hebel. Aktuell den CZ24PG , kleine Posi wie bereits gepostet. Zerti Put leider gestern morgen im TH mit SL versilbert.
Aber schon richtig. Als langfristige Geldanlage nicht geeignet.
1/3 meiner langfristigen Freenet Anteile per stop geholt! Ich dachte könnte Freenet mindestens bis 25-26? halten,wurde eines besseren belehrt. Sehr viele Gerüchte und wie immer keine Stellungnahme von Freenet.
Absichern oberstes Gebit trotzdem Tiefschlag für mich auch wenn ich EK 3? habe! Euch das Beste!
Ja die 10000 Punkte haben wir wieder ich baue weiter cash auf und gehe nur noch Kurzfristig in den Markt. Ist eine Position im Gewinn wird stop über EK gezogen.
duftpapst2
: Hat mir zuletzt nur Verdruss gebracht
Nachdem ich den SL gesetzt hatte, zug der Kurs Abends an den SL. Direkt am nächsten Tag wären es fette Gewinne gewesen. Bin nur froh das ich gestern vom DB Put auf Zerti Call gewechselt bin:- ) nicht viel, aber EK bei 3,98 CZ24PG Kurz bevor ich nachkaufen konnte, rascht die Rakete hoch. Sei es drum
Wenn der Kurs zum Wochen-Monatsschluss nicht unter 21-22 schliesst, ist der langfristige Aufwärtstrend dort noch intakt...sonst droht Ungemach....Momentan scheint da noch Alles o.k. zu sein....nur eine Korrektur bisher...ansonsten würd ich bei 21 absichern...
Danke für Deine Rückmeldung und Bezug zu Freenet. Ja die 200 Tage Linie ist in diesem Bereich und die jetztigen Altien sind weiter langfristig im Depot. Steuerfreiheit muss ich beachten. An Gewinnmitnahmen ist noch niemand gestorben.
Bin mal gespannt, ob die 10.000 jetzt langfristig überschritten werden.
Es gibt hierzu ja immer mehrere Theorien, z.B. die der Gewinnmitnahmen: Vor den 10.000 gibt es viele Gewinnmitnahmen. Immer bei Kursen nahe der 10.000 verkaufen viele Anleger wieder. Wenn diese Anleger leergekauft sind, werden die Kurse dann aber plötzlich anspringen. Klingt durchaus nachvollziehbar.
Aber ob es so ist, weiß wieder niemand. Die Börse besteht aus Millionen von Teilnehmern, von denen jeder seine eigenen Überzeugungen und Strategien hat. Woher wollen also diese News-Schreiber immer wissen, warum die einen kaufen und die anderen verkaufen? Und die meisten Aktien haben ihre ATH noch nicht erreicht. Siehe DAX-Kursindex, der immer noch auf 2007er-Niveau liegt.
Dem Bürger das Geld aus der Tasche ziehen oder Aktien kaufen und dann schnell bei Blasenbildung mit fetten Gewinnen verkaufen, um den kleinen Anleger abzuzocken.
Weiß jemand den Weg aus den Schulden.
Ich behaupte es gibt außer einem Knall und Verlusste für alle keinen anderen Weg mehr.
läst sich nur mit Statistischen Tricks beschreiben.
Die Schulden werden mit den Einahmenverglichen und Inflation mit Zinsen gerechnet Ohne neue Schulden und mit höheren Steuereikünften sinkt zwar die prozentuale Schuldenlast, aber es werden gleichzeitig andere soziale Leistungen stetig abgebaut.
Meiner Meinung nach versuchen die Staaten aktuell die Staatsverschuldung durch eine höhere Inflation abzubauen.
Hierzu soll die EZB (ähnlich wie die FED) möglichst viel Geld in Umlauf bringen. Was nur leider nicht klappt, da sich aktuell niemand großartig verschulden möchte.
Aber grds. würden die Staatsschulden bei einer Inflation von 5-10 % relativ gut abgebaut werden können. Verlierer wären dann die Inhaber dieser Schuldpapiere. Das sind dann in der Regel wieder die Bürger, die Staatsanleihen direkt und/oder über Pensionskassen/Lebensversicherungen usw. halten. Und Verlierer wären auch alle anderen normalen Sparer (Sparbuch, Tagesgeld, usw.)
Die tatsächlichen Schulden würden natürlich weiterhin steigen. Aber wenn 1 Liter Milch 6,90 ? statt 0,69 ? kostet, dann erscheinen 2 Billionen auch nicht so viel wie aktuell. Bei Inflation reduzieren sich Schulden somit, ohne dass diese tatsächlich abgebaut werden.
Aber wie oben schon mit der EZB erwähnt, ob das mit der Inflation klappt, kann niemand sagen. Die 2. Alternative wäre ein Schuldenschnitt, eine Währungsreform oder ähnliches. Verlierer wären auch hier wieder die Inhaber der Staatsanleihen. Die 3. und unwahrscheinlichste Alternative ist, dass die Staaten die Schulden tatsächlich zurückzahlen. Dann wären die Verlierer die Bürger. Die Wohltaten haben die Staaten in den Vorjahren auf Pump gezahlt, jetzt müssen die aktuellen Steuerzahler die Rechnung zahlen. Aber politisch kann ich mir echtes Sparen einfach nicht vorstellen.
Ja richtig Inflationsdaten bisher weiter sehr bescheiden. Mich selbst wundert es nach den ganzen Massnahmen auch,dass die Inflationsdaten nicht weit aus höher ausfallen.
Laut Zimmer hätte mit einem solchen Gesetz im Sommer 2008 die Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank (Commerzbank Aktie) vermieden werden können. Der Deal brachte die Commerzbank in große Schwierigkeiten, so dass der Bund sie mit 18,2 Milliarden Euro stützen musste. Laut Zimmer ist "eine Staatsbank im privaten Bankgeschäft ein Störfaktor". Deshalb empfiehlt er einen raschen Verkauf der verbliebenen Bundesbeteiligung an der Commerzbank von 17 Prozent./enl
geordert. Erste kleine Posi zu 1,50 ( US1GSQ ) Auchg wenn der Einstieg aktuell nicht optimal war. Nachdem dem Bund der Ausstieg empfohlen wird und die Coba für den Stresstest kleine Lücken eingestanden hat. Riecht nach ersten Zeichen einer erneuten KE
Einen ganz aktuellen Artikel zur EZB-Politik findet man übrigens hier: www.Mit-ruhiger-Hand.de
Hier findet man übrigens einen Newsletter, der für langfristige Anleger sehr interessant ist. Man findet hier zwar kaum eindeutige Empfehlungen, aber insgesamt lernt man trotzdem viel.
duftpapst2
: Amis droht Ungemach mit Schummelei bei Schulden
China und USA: Chimerica hat seine besten Zeiten hinter sich - SPIEGEL ONLINE China und USA: Chimerica hat seine besten Zeiten hinter sich - SPIEGEL ONLINE Es ist der Stoff, aus dem der nächste große Finanzkrach sein könnte: Die US-Notenbank strafft ihren Kurs - und vernichtet damit gigantische Vermögenswerte weltweit. Beim amerikanisch-chinesischen Regierungstreffen liegt Streit in der Luft.
Die deutsche Wirtschaft drosselt überraschend ihre Produktion. Im Mai gab es ein Minus von 1,8 Prozent. Damit dürfte die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal bestenfalls stagnieren. Das hat Auswirkungen auf den Rest Europas. In Spanien hat sich die Produktion ebenfalls abgeschwächt.
mit den neuen Verträgen werden mehr und mehr Handelsverträge mit China direkt in Yuan über Frankfurt abgewickelt. Chinas Währung bereits auf Platz 2. VW verkauft bereits jeden 2 ten PKW nach China ( olt. n.tv heute. Wird da gedrosselt, könnte dies VW und anderen Firmen den Jahresausblick versauen.
Kommen die Ami Schuldenmogelleien an den Pranger kostet das Vertrauen in den Dollar ! n.m.M.
200 Tage beachten gehts da drunter könnte crash anstehen. 200 Tage dürfte mittlerweile bei 9400 Punkte sein da ist schon noch (vorerst) reichlich Platz.