Sollte man Griechenland pleitegehen lassen?

Seite 2 von 3
neuester Beitrag: 26.01.12 16:38
eröffnet am: 14.09.11 06:37 von: Calibra21 Anzahl Beiträge: 57
neuester Beitrag: 26.01.12 16:38 von: wouwww Leser gesamt: 2641
davon Heute: 2
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 |
| 3 Weiter  

14.09.11 08:19
4

39242 Postings, 6659 Tage börsenfurz1Franz. Banken heruntergestuft

14.09.11 08:58

57914 Postings, 5795 Tage meingottNicht nur mit Griechenland

-----------
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

14.09.11 09:05
3

40576 Postings, 8300 Tage rotgrünSelbst wenn Griechenland alle Schulden erlassen

würde sich nix ändern, weil die wirtschaftlich, genau wie die DDR seinerzeit, nicht überlebensfähig sind, Der Euroeintritt ist ermogelt worden,die waren damals schon pleite, die Griechen..
-----------
Ich komme wieder

14.09.11 09:11

57914 Postings, 5795 Tage meingottNe rotgrün

So würde ich das nicht sehen.
Die Zinseszinsen sind es, die denen das Genick brechen.
Und natürlich gehört einiges geändert dort unten.
Aber man könnte das alles schaffen wenn man wollte...nur man will nicht.

Es geht ja eh nur um die Zinsen...die Schulden zahlt ja schon lange keiner mehr.
-----------
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

14.09.11 09:32
1

1532 Postings, 6055 Tage Bernd99Griechenland braucht unsere Kohle ...

... seht mal hier !!

Pleite-Griechen: 16 Millionen Euro aus dem EU-Rettungsfonds für Moscheebau                

Udo Ulfkotte

                               

 

Am 7. September 2011 hat das  griechische Parlament mit überwältigender Mehrheit beschlossen, einen  Teil der EU-Rettungsmilliarden jetzt sofort in den Moscheebau in Athen  zu investieren. 198 von 300 Abgeordneten stimmten dafür.

info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/udo-ulfkotte/pleite-griechen-16-millionen-euro-aus-dem-eu-rettungsfonds-fuer-moscheebau.html

 

 

14.09.11 10:10

12 Postings, 5146 Tage zergling.

Die Frage ist nicht ja oder nein, die Frage ist wie lange will man es noch hinauszögern.  

14.09.11 11:03

2693 Postings, 7515 Tage slimmyirgendjemand

hat denen ja geld geliehen, und der ist der einzige, der druck machen kann

die geordnete insolvenz ist ja nur der versuch, zwischen gläubigern und schuldnern
einen mittelweg zu finden, da werden die griechen shon schnell ds peinlichste ausräumen

dass eine kathastrophe über griechenland kommt finde ich - laie - unwahrscheinlich

wenn sie das nächste mal pumpen, werden sie das silber von der oma als sicherheit mitbringen , oder beim arbeitsamt nen job besorgen, darum geht es  

14.09.11 12:28

33746 Postings, 6073 Tage Harald9es ist doch vertraglich geregelt, dass die Gyros

nicht aus der EU-Gemeinschaft ausgeschlossen werden können; also ist auch eine Insolvenz innerhalb der EU nicht vorstellbar;
außerdem wird ihnen ja gerade geholfen  

14.09.11 12:32
4

5827 Postings, 5102 Tage wouwwwWenn sich alle inder Vergangenheit an vertragliche

Abmachungen gehalten hätten, wären wir jetzt nicht im Sumpf.

Z.B. wären die Griechen und Italiener oder auch Belgier nicht im Euro, 60%-Verschuldungsregel,
D und F hätten sich unter Rotgrün nicht aus dem Stabilitätspakt mogeln können, die EZB dürfte keine Anleihen aufkaufen  usw....  

14.09.11 13:15
4

69033 Postings, 7972 Tage BarCodeWenn der Hund ned gschissen hätt,

dann hätt es nicht gestunken. Er hat aber.

Selbst wenn man jetzt den Hund erschießt, stinkt der Haufen weiter vor sich hin...

GR IST pleite. Das wissen wir doch seit langem. Es geht jetzt um ein geeignetes Insolvenzverfahren, das den möglichst geringsten Schaden für alle Beteiligten anrichtet. Der Schaden ist da. Der lässt sich weder über irrationales Griechenbashing, Bankenbashing oder Politikerbashing beheben.

Es ist Vernunft und rechnen gefragt. Was wird teurer: Stabilisierungsfonds, maßvoller Schuldenschnitt, Verbleib im Euro oder Schocktherapie durch Rausschmiss aus dem Euro und dramatischer Schuldenschnitt (was sich gegenseitig bedingt, weil sich durch Abwertung die Auslandschulden drastisch erhöhen, was einen wesentlich derberen Schuldenschnitt nach sich zieht). Dazu kommen die jeweiligen Folgekosten, die bis zum Zusammenbruch des gesamten Eurosystems gehen können, verbunden mit drastischem Wirtschaftseinbruch für ALLE Beteiligten. Das wäre dann richtig teuer.

Das ist eine Rechenaufgabe. Jedenfalls ist die Vorstellung:Raus ausm Euro mit Griechenland und dann lasst sie untergehen, dann ist alles rosa eine psychologisch interessante, aber völlig unrealistische Fantasie...
-----------
Große Verbindlichkeiten machen nicht dankbar, sondern rachsüchtig. (Nietzsche)

14.09.11 13:20
1

129861 Postings, 7959 Tage kiiwiioha, jetzt wirds rustikal...

-----------
"Life is a mountain, not a beach"

14.09.11 13:31

69033 Postings, 7972 Tage BarCodeEindringliche Sprachbilder

helfen manchmal der Erkenntnis auf den Sprung!
-----------
Große Verbindlichkeiten machen nicht dankbar, sondern rachsüchtig. (Nietzsche)

14.09.11 13:32

129861 Postings, 7959 Tage kiiwiinur zu - ich hab doch nix dagegen !

-----------
"Life is a mountain, not a beach"

14.09.11 13:36

3162 Postings, 5648 Tage Refreshdie sind pleite

14.09.11 13:37
2

5827 Postings, 5102 Tage wouwww36 "GR raus" ist nicht unrealistisch,

das ist rationales Rechnen mit solidem Ergebnis!

Sie haben beim Eintritt gemogelt, sie haben die billige Finanzierung durch den historisch niedrigen Euro-Zins nur verkonsumiert, nicht investiert (hab mich z.B. auf Reisen immer gewundert, warum in so nem Sonnenland die Solarausstattung unmerkbar ist), sie kriegen auch jetzt nichts auf die Reihe. GR ist doch dass einzige Krisenland, in dem sich Regierung und Opposition weiter in Schützengräben gegenüber liegen, P, S und I haben sich angesichts der Bedrohung blitzschnell zusammengerauft.
Das Land ist nie zusammengewachsen, mich mutet an, als herrschte dort so was wie permanenter Bürgerkrieg, Fortsetzung einer jahrtausendelangen Hegemonie durch durch Rom und Osmanen, scheinbar fühlt sich keiner wirklich verantwortlich. Jetzt soll wohl die EU alimentieren, natürlich nur, so lange es nicht weh tut.
Nein, Danke.  

14.09.11 13:38
1

57914 Postings, 5795 Tage meingottBarCode

Das meinst du aber wohl nicht ernst, daß wegen 350 Milliarden Schulden der Griechen der Euro zusammen bricht.
Und wegen einem Land, daß 3% des EU BIP ausmacht.

Das ist blöde Partei Propaganda, damit man die Besicherungen, die in meinen Augen so und so gesetzeswidrig sind, rechtfertigen konnte.


Nicht mal ein zucken würden 350 Milliarden ausmachen in der EU:

Denk mal weiter....die rechnen nicht nur mit den Griechen..die rechnen mit ein paar Länder mehr in naher Zukunft. Damit meine ich 2012, wenn von den anderen Pleitestaaten Anleihen fällig werden und zwar sehr sehr hohe.

Nene, Griechenland wäre ein Furz im Wind für die EU

-----------
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

14.09.11 13:42
1

1115 Postings, 6344 Tage Daxjäger@Harald 9

Soso, ist vertraglich geregelt. So vertraglich wie, dass Beitritssländer bescheißen dürfen damit sie reinkommen? So vertraglich, dass wie festgelegt wurde andere EU Länder wird finanziell nicht geholfen und oh wunder dann doch, oder wie? Usw, usw.
Wenn das so vertraglich festgehlaten wurde, wie bei den genannten 2 Dingen, bin ich sehr guter Hoffnung, dass dieser Vertrag weniger wert ist wie eine rolle Klopapier.
Ich bevorzuge 1 ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Der finanzielle Eimer von den Betrügern in der Ägäis hat so viele Löcher, dass alles Geld nichts hilft und für immer weg ist!!!  

14.09.11 13:43

69033 Postings, 7972 Tage BarCodeDas zählich unter mögliche Folgekosten,

dass das Problem übergreift, wenn erstmal klar ist: die lassen notfalls alles untergehen, aus Rachsucht, nationalistischer Kleingeisterei, oder sonst irgendwelchen dubiosen Motiven, ohne (volks)wirtschaftlichen Plan.

Wer soll dann noch in Staatsanleihen von den betroffenen Ländern investieren? Ich nicht. Und das nicht aus "Böse-Buben-Spekulanten"-Gründen, sondern aus ganz rationalen wirtschaftlichen Erwägungen.
-----------
Große Verbindlichkeiten machen nicht dankbar, sondern rachsüchtig. (Nietzsche)

14.09.11 13:45

69033 Postings, 7972 Tage BarCodeIch habe mit meinem gott gesprochen...

also Nr. 42
-----------
Große Verbindlichkeiten machen nicht dankbar, sondern rachsüchtig. (Nietzsche)

14.09.11 13:49

5827 Postings, 5102 Tage wouwwwGenau, sie kriegen einen Schuldenschnitt, der

in gewissem Maße den Zugang zu den Kapitalmärkten offen hält (s. Argentinien) und die gute Drachme, die nach Lust und Laune abgewertet werden kann und die Wettbewerbsfähigkeit zB im Tourismus erhöht. Die EU kann gerne auch noch flankieren, zB mit Programmen für Solarindustrie.

Und vielleicht schaffens sie es dann beim 2. Anlauf, sich ein bißchen Disziplin anzutrainieren.

Glaub ich aber nicht wirklich dran. :o)  

14.09.11 13:57

57914 Postings, 5795 Tage meingottdaxjäger

1. Ist Griechenland schon lange in der Eu...es ging nur um die Euro Einführung seit 2002
2. Ist deren Dilemma erst mit dem Euro los gegangen.

Ich war vor kurzem in Bulgarien....Die lehnen Mehrheitlich den Euro ab...nur sie können nicht aus.

Du musst schon ein bisschen hinter die Kulissen blicken um zu sehen, wer hier der oder die Drahtzieher waren, daß Griechenland in den Euro kam.

-----------
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

14.09.11 14:02

57914 Postings, 5795 Tage meingottJa sollen sie alles untergehen lassen

Trotzdem ist der Schaden "nur " 350 Milliarden.
Und wer seit vorigen Jahr noch mit denen Geschäfte macht unbesichert, dem geschieht es auch recht, daß er sein Geld verliert.

Wie gesagt..die Griechen Schulden sind ein Furz im Wind..
Wenn wir die 350 Milliarden aufeilen auf alle Länder der Grösse nach, würde das nicht viel kosten oder ausmachen.

Aber wie gesagt...es könnte alles ganz anders funktionieren, nämlich 30% Nachlass und die Zinsen zu einem vernünftigen Zinssatz...und natürlich Reformen da unten, keine Frage.
Und wenn sie dann nicht spuren, dann raus damit.
-----------
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

14.09.11 15:26

122 Postings, 5102 Tage meinegüteich hab was zu sagen!

Rüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüülps


Trotzdem ist der Schaden "nur " 350 Milliarden.
Und wer seit vorigen Jahr noch mit denen Geschäfte macht unbesichert, dem geschieht es auch recht, daß er sein Geld verliert.

Wie gesagt..die Griechen Schulden sind ein Furz im Wind..
Wenn wir die 350 Milliarden aufeilen auf alle Länder der Grösse nach, würde das nicht viel kosten oder ausmachen.

Aber wie gesagt...es könnte alles ganz anders funktionieren, nämlich 30% Nachlass und die Zinsen zu einem vernünftigen Zinssatz...und natürlich Reformen da unten, keine Frage.
Und wenn sie dann nicht spuren, dann raus damit.  

14.09.11 16:01

7460 Postings, 7456 Tage potti65sofort

weg mit den notorischen schuldnern.  

Seite: Zurück 1 |
| 3 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben