würde der dow jetzt nicht zicken machen = fallen würde fed zuwenig zinsen senken, und damit wäre keinem geholfen weil dann die rally nicht stark genug gelaufen wäre
ist besser so wies jetzt läuft, rally aufgeschoben, dafür dann umso stärker
achso, ausser man ist daytrader : Bodenbildung abwarten, die hausse die danach kommt wird stark genug sein, man muss nicht den absoluten tiefpunkt erwischen der jetzigen korektur ...
für BEENDET (siehe mein Posting vom 1 November no 104 in diesem Thread) - und 3 Wochen später bestreitet das kaum noch jemand.
Mich wundert, dass Du Dir überhaupt den Interzugang leisten kannst, nachdem Du ja seit seit mitte Oktober und Anfang November in "TURBOMEGA CALLs" drinnen steckst und ständig nachgekauft hast....
Ein bisschen Sarkasmus sei mir erlaubt, hoffe trotzdem, dass es Dich (und andere) nicht zu böse erwischt hat.
der bullenmarkt ist erst 2010 zuende, war der bullenmarkt 1997 oder 1987 zuende ??? NEIN !!! Was ist mit denen die 1997 aus dem Dax raus sind ??? Natürlich, im Jahr 2003 haben sie sich gefreut, aber waren sie im Jahr 2000 auch so froh drüber ???
typisch dumme herdenmenschen, immer in 7er jahren ein bisschen angst bekommen, und dann in den jahren bis zu den 10er jahren fette rally machen, war schon in den 90ern so, ist immer so, herdenmenschen verhalten sich immer wieder gleich wie langweilig ...
wieso paranoia - der goldpreis läuft in zyklen, 20 jahre life gar nix, jetzt steigt er dafür 10-15 jahre dauerhaft an bis zu einer spitze, einem peak, und dieser peak wird natürlich eine übertreibung nach oben sein, deutlich in tausender bereich, logisch eigentlich
die einzige gefahr für gold wäre ein starker dollar, aber die fed senkt einfach viel zu aggressiv die zinsen, da ist ein starker dollar sehr unwahrscheinlich ...
Die Frage "Konsolidierung oder Doppeltop" vermochte das Gold in der Vorwoche nicht zu beantworten - die Notierung pendelte zwischen 780 und 805 US-Dollar seitwärts.
Eine Entscheidung steht damit weiter aus. Denkbar sind nun zwei Szenarien: Entweder das Edelmetall gönnt sich nach der fulminanten Aufwärtsbewegung - in der Spitze knapp 200 Dollar seit August - eine sehr ausgedehnte Verschnaufpause. Dann könnte die Seitwärtsbewegung noch andauern, ein neues Kaufsignal entsteht aus heutiger Sicht erst wieder bei einem Sprung über 850 US-Dollar. Oder aber das kurzfristige Doppeltop mit den beiden Kursspitzen vom November wird doch noch abgeschlossen, dazu sollte die Notierung aber schon recht bald unter den Support bei 775 US-Dollar fallen. Dann wäre ein Rückgang bis auf rund 700 US-Dollar zu erwarten.
wenn der dax das nächste mal wieder über 8000 geht gehe ich 100 % long, weil dann ein klares kaufsignal mit neuen all time highs vorliegt, weil dann wird der dax nichtmehr unter 8000 gehen wenn er das nächste mal über 8000 geht ...
solange warte ich ab ...
-> beim nächstenmal dax über 8000 sichere longs ...
nachdem der dax gefallen ist nachdem ich charttechnisch kaufen musste erkenne ich jetzt folgendes :
der markt macht immer das gegenteil von dem was ich mache weil die hedgefonds alle gegen mich sich verschworen haben und alles lesen was ich hier schreibe
link die hedgies doch mit falschen fährten und du wirst reich!
ich schmetter dir entgegen - ein dreifaches BULL! BULL! BULL!
halte durch. und schmier erst 2 monate vor der us-wahl hier ab. bist dahin wird es keinem gelingen, dich zu wiederlegen. und du erhälst dann den oskar in der kategorie "the sickest strategy"