ich rechne doch das Hybridkapital gar nicht zum klassischen Eigenkapital.
Südzucker wird diese Anleihen offenbar aus folgendem Grund ausgegeben haben:
A) Die Stimmenmehrheit der Rübenbauer-genossenschaft (52%) wird dadurch nicht berührt wie durch die Ausgabe neuer Aktien
B) bei Verlust fällt der Kupon komplett aus oder kann gestundet werden - da müsste ich aber den Prospekt der Anleihe durchlesen und dazu habe ich keine Lust :P
Die Hybridanleiheneigner bekommen ja auch keine Gewinnbeteiliung, sondern einen relativ ergebnisneutralen (wenn eben nicht Verlust verbucht wird) fixen Kupon.
Apropos Gewinnbeteiligung: Ich gehe fest davon aus, dass die Dividende massiv gestrichen wird (die meisten Analysten gehen schon von 20 cent / Aktie aus), so dass auch dadurch schon ca. 60 Millionen im laufenden Jahr eingespart werden.
Ja, hier gibt es nicht mehr viel Optimismus, es hätte aber auch schlimmer kommen können. Das einzige Problem das Suedzucker hat ist der niedrige Zuckerpreis, bei dem in Deutschland aber auch in Brasilien ... nichts mehr verdient werden kann. Niemand kann auf Dauer produzieren und dabei draufzahlen. Die schwachen Zuckerproduzenten werden Pleite gehen und die großen sich den Kuchen teilen. So läuft das auch beim Öl oder will da nie jemand mehr Geld mit verdienen? Wie Sozial! Die 10€ werden noch mal getestet , das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, aber danach?
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Südzucker-Aktienanalyse von Analyst Richard Withagen von Kepler Cheuvreux:
Richard Withagen, Analyst von Kepler Cheuvreux, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach Q3-Quartalszahlen weiterhin zum Verkauf der Aktie des Zuckerproduzenten Südzucker AG (ISIN: DE0007297004, WKN: 729700, Ticker-Symbol: SZU, Nasdaq OTC-Ticker-Symbol: SUEZF).
Der Mannheimer Konzern habe im dritten Geschäftsquartal die Markterwartungen verfehlt, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Dank eines soliden Free Cashflow sei die Nettoverschuldung der Südzucker AG jedoch stärker als erwartet gesunken.
Richard Withagen, Analyst von Kepler Cheuvreux, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "reduce"-Votum für die Südzcuker-Aktie mit einem Kursziel von 9,50 Euro bestätigt. (Analyse vom 13.10.2015)
Der Operative CashFlow lag per Ende Q3 bei 385Mio. Also bei fast 2? je Aktie. Davon müssen aber noch die neuen Investitionen gezahlt werden. Es könnte schlimmer sein, zumal am Ende des GJ mind. 500Mio stehen werden was dann ca. 2,5? wären. Damit verfügt das Unternehmen über vergleichsweise viele Handlungsspielräume. Und wer 2,5? zur Verfügung hat um zu investieren oder Schulden abzubauen oder Dividende zu zahlen, dem sind nicht wikrlich die Hände gebunden. Aber ich bevorzuge den aktuellen Shitstorm, denn ohne käme man nicht so günstig an die Aktien.
sozusagen langfristiger Abwärtstrend, dann kurzfristiges Aufwärts und nun wieder abwärts. Chartechnisch könnte sich ein Doppelboden bilden. Wenn es tiefer als 9,89 geht, dann wahrscheinlich noch tiefer. Zudem ist aber auch noch ein größeres GAP aus 2014 (April) zu schließen. Nach dem Stand von 10:17 Uhr sieht es auch nach einem kleinen Hammer aus. Charttechnisch sehe ich da schon Chancen, dass sich die Aktie fängt. Es ist halt ein kurzfristiger Eindruck. Das kann heute Abend schon wieder anders aussehen.
wir uns dann so langsam den 7/8 Euro nähern, dann sollte man sich langsam fragen ob solche Kurse wirklich noch mit der Realität vereinbar sind. Die Firma ist ja noch nicht Insolvenz bedroht, aber wenn man mal die Kursverläufe irgendwelcher Luftpumpen-Buden sieht und dann hier einen Blick auf den Chart wirft, dann wähnt man sich im falschen Film ... .
Südzucker hat außnahmslos in jedem der letzten 20Jahre eine Dividende von mind. 0,30? gezahlt. Vielleicht kommt ja auf der nächsten HV noch der Vorschlag zum Rückkauf eigenen Aktien hinzu.
Der Zuckerpreis kann heute weiter zulegen. Wenn wir über 16cent laufen sollte wird sich das auch bei der Aktie niederschlagen. Die Rückgänge der kürzeren Vergangenheit waren allesamt eher mit eienr Dollarstärke zu begründen. In Euro gerechnet sieht der Preis deutlich freundlicher aus.
Im Q3 Bericht stand, dass sich die Produkte von Frucht gut in den USA verkaufen lassen wg. des starken Dollar. Wenn das in Q3 schon der Fall war wird wohl das aktuelle Quartal nicht wirklich schlechter sein.
Hier morgen geht's mit Südzucker nach oben. Zucker brauch jedermann in jedem Lebensmittel ist Zucker. Südzucker werde ich nicht verkaufen 3000 Stück manche zu 13€ manche zu 12€ gekauft warum das steh ich durch 9,50€ ein Witz deppen diese Analysten 9,50 entspricht 17 D-Mark die war sie vor 20 Jahren Wert und zu weniger umsatzleistung und Gewinn. Alles nur noch Besserwisser wollen die Aktionäre in den Ruin treiben mit ihrem bessergehabe werde für so eine schrott Analyse bezahlt. Dieses Jahr steht Südzucker bei 20€ und dann kommen diese Analysten wieder
flipp
: Da wäre ich mir nicht so sicher, da man gerade mit
MDAX-Werten gut bis sehr gut in BEIDE Richtungen verdienen kann. Die bringen es fertig und trieben SZ Richtung 6/7 Euro!!! Zwar ist es nicht der kleine Mann der beide Richtungen so gut nutzen kann, aber das allgemeine MDAX-Gezocke ufert zur Zeit echt aus, irgendwer macht sich da sicher die Taschen voll. Ansätze dazu gab es schon immer, aber hier wird teilweise übel Schindluder getrieben. Grad gesehen: Aurubis 15% Miese in 2 1/2 Handelstagen! Angeblich ist der drohende (noch nicht mal akute) Kupferpreisverfall schuld an dem Minicrash ... .
Harald9
: #3041, du hättest mal besser aufpassen sollen !
und anstatt die Analysten zu beleidigen, hättest du lieber mal auf sie hören sollen, denn dann hättste nich bei 13 und 12 gekauft; hast auch noch gleich zweimal ins fallende messer gegriffen und jetzt gibst du anderen die Schuld -kopfschüttel-
Schindluder. Niemand zwingt dich zu verkaufen. Wenn man sich des Ziels und des Werts einer Aktie so sicher ist, gibt es doch keinen Grund zu schimpfen. Es sei denn man ist sich nicht so sicher.
deshalb wird wieder auf teufel komm raus herummanipuliert um die ganzen finanzderivate zu killen, auszuknocken, runterzudrücken, nicht nur bei südzucker, barrick gold zb fällt auch seit tagen obwohl der goldpreis eher anzieht, also alles was irgendwie interessant für zocker ist weils gerade günstig erscheint oder andersherum zu teuer, wird in die gegenteilige richtung getrieben, damit machen die banken ihr geld