Diese Analyse ist wieder so ein gequirter Quatsch. Ich zitiere:
"In den kommenden Tagen und Wochen dürfte der Wert weiter ansteigen und zwar in Richtung 16,69 Euro. Ein rückfall unter 12,25 Euro würde aber das Szenario einer weiteren Erholung gefährden."
Die Aussage lautet übersetzt: der Kurs wird kräftig steigen, aber er kann in einem alternativen Szenario auch fallen.
Bei den Zuckerrüben-Bauern heißt es analog: "Kräht der Hahn auf dem Mist, bleibt's Wetter wie es ist - oder es ändert sich."
Hauptsache wir haben jetzt einen genauen Zielkurs: 16,69 Euro. Nicht etwa 16,70 EUR oder 16,50 EUR, einen solch groben Wert könnte ja jeder vorhersehen.
Es wäre noch interessant zu wissen, ob es sich um ein Maximum oder einen Scheitelpunkt handelt.
Die Rally bei Südzucker geht weiter, gestern hat sie im Handelsverlauf wieder Fahrt aufgenommen. ->Fundamentale Neuigkeiten sind nicht der Auslöser<-, die Anleger wetten vielmehr darauf, dass das Management die richtigen Antworten findet. Anfang der Woche hat sich Südzucker mal wieder den Investoren präsentiert. Wirkliche Neuigkeiten gab es dabei nicht, das Unternehmen hat vielmehr die bisherigen Kernaussagen bestätigt. Demgemäß bleibt der Zuckermarkt schwierig, voraussichtlich auch im nächsten Jahr. Ergebnisverbesserungen in den anderen drei Bereichen, insbesondere im Frucht- und Spezialitätengeschäft, sollen das Unternehmen aber langsam aus der Talsohle führen. Mit gezielten Investitionen
Und klar ist die Aktie nicht teue,r aber es kommen auch wieder schlechtere Nachrichten so das psychologisch abverkauft wird. Langfristig auf 5 Jahre klar long. Bis dahin ist sie aber nochmal wesendlich günstiger zu haben.
Schaut man sich den 5jahreschart an sieht man das die "Erholung " bisher nur ein kleiner Schlenker nach oben ist. Weit weg von den Verläufen der anderen M Dax Werte. Auch KBV mäßig ist noch viel Luft. Ist halt ne Wette auf bessere Zuckerpreise und das wegfallen des unseligen mindestruebenpreises 2017.
Im Moment sind ziemlich alle Rohstoffe im Keller, dass geht ja nicht nur Südzucker so. Aber wir werden auch dieses Mal wieder dem Schweinezyklus folgen und in 1-2 Jahren sieht alles wieder anders aus. Vor allem wenn Südzucker wirklich die aktuelle Bilig-Phase für eine Übernahme nutzen sollte, dann sollte in Zucker-hoch-Zeiten ein vielfaches vom heutigen Kurs drin sein.
hat keine Zukunft. Die negativen Folgen von Zuckerkonsum sind hinreichend belegt. Man kann mit Aktien zocken, auch mit Aktien von Zuckerproduzenten. Auf Dauer wird es aber nicht gut gehen. Innerhalb von 3 Jahren ist der Preis für Zucker kontinuierlich gesunken.^^
Ich weiß nicht, was du geraucht hast - es ist jedenfalls offensichtlich nicht gut für's Gemüt.
Zucker keine Zukunft? Wer sagt das? Mit der gleichen deprimierenden Stimmung könnte man auch sagen, dass Autos keine Zukunft haben oder Erdöl. Gold hatte eigentlich noch nie eine Zukunft und schon gar nicht die Solarenergie oder Tabak.
Backe einfach mal einen Kuchen und lass den Zucker weg. Wenn du dir die bröselige Masse ohne Geschmack dann reinziehst glaubst du sicherlich wieder an eine Zukunft mit Zucker.
"Innerhalb von 3 Jahren ist der Preis für Zucker kontinuierlich gesunken.^^"
Das ist genau der Grund, warum Südzucker gerade ein Schnäppchen ist. Rohstoffmärkte sind halt zyklisch, das weiß jeder. Nur geht es bei einem zyklischen Markt ganz sicher irgendwann wieder bergauf.
Ich habe dir am Freitag noch meine Aktien angeboten. Tja, Pech gehabt :D Auf lange Sicht betrachtet, hat Erdöl tatsächlich keine Zukunft, da nur begrenzt verfügbar. So wie Autos aus den Innenstädten vertrieben werden, kann ich mir genau so vorstellen das Autos es in der Zukunft schwer haben werden. Möglicherweise in Zukunft nur noch für Reiche erwerblich. Der Goldstandart wird bald wieder eingeführt werden, wenn die Amerikaner pleite sind. Mit Solarenergie habe ich damals viel Geld verloren. Und Zucker ist nicht weniger schädlich als Tabak.
Es gibt mehr als genug adäquate Alternativen zu Zucker.