Silber - alles rund um das Mondmetall

Seite 93 von 188
neuester Beitrag: 28.05.24 08:58
eröffnet am: 21.02.14 19:10 von: Canis Aureu. Anzahl Beiträge: 4691
neuester Beitrag: 28.05.24 08:58 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 1921441
davon Heute: 253
bewertet mit 61 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 90 | 91 | 92 |
| 94 | 95 | 96 | ... | 188  Weiter  

30.07.18 21:35
3

237 Postings, 2456 Tage ResileinWenn .....

die Resi eine Renten/ Lebensversicherung hätt , würd ich mir diese schnellstens auszahlen lassen , auch wenn mit Verlust verbunden , da alle Papierwerte bald enteignet werden . Geht in EM od. kauft Euch drum ne Obstwiese od. Wald - ALLES besser als  diese Papierversprechen !  Wenn dann überall der Ofen ausgeht , wird die Resl vorm warmen Kamin sitzen mit einem Jägermeister und einem abgelaufenen Dosenbier und neben ihr der echte Jägermeister mit der Schrottenen in der Hand  , die Kaysa-Hymne singend .  

30.07.18 22:19
4

237 Postings, 2456 Tage ResileinUnd entscheidend ...

ist nicht nur , was die Zentralbanken an Gold besitzen, sondern was wir , die Bürger an edlen Metallen  haben. Obwohl zur Zeit belächelt, kommt es doch mehr und mehr in die Regenbogenpresse.
Das  Ende des Falschgeldexperiments naht. Zwar noch als Verschwörungstheorie abgetan, aber nix wird in dieser Presse lanciert, ohne Befehl von ganz oben. Man bereitet die Menschen gaanz langsam auf das unausweichliche vor - Sorry, wir haben uns geirrt . Schuld sind aber die anderen. Wir haben den Falschen vertraut. Nie wieder wird man sagen.
Da ist es  wieder, dieses "NIE WIEDER" der POlitiker. Und plötzlich  ist es aber wieder da.
Das Gegenteil von Gut ist eben nur ?gut gemeint?. Aber nicht mal das haben diese Versager fertig gebracht .    

30.07.18 23:01
1

28046 Postings, 3834 Tage GalearisLächerlich , das waren keine Krisen

nur Fliegenschiß, der durch Zentralbankgeld und Steuerzahlerrettung zugekittet wurde.
Krieg in Jugo mal ausgenommen die machten einiges mit. Dort gibt es immer noch Kosovo und Serbska Beziehnungsprobleme , mal vorsichtig ausgedrückt.
Alles nur Micky Maus Kino, da kommt jetzt was grösseres auf uns zu.
Im Detail gehe ich nicht drauf ein.....in einigen Jahren wird es für alle zu erkennen sein.
 

30.07.18 23:02
1

237 Postings, 2456 Tage ResileinEin Forenkollege ...

hat in einem andren Forum geschrieben : ""Interessant dabei, dass ?die? Zentralbanken in erheblichem Umfang gegen sich selber ?wetten? ?
Wenn sie denn wetten ?
Wahrscheinlicher ist allerdings, dass sie ein Spiel spielen, bei dem sie genau wissen, dass sie es eines Tages verlassen müssen.
Und darauf haben viele von ihnen sich gut vorbereitet: allen voran die europäischen Zentralbanken (Gesamtvolumen Gold: über 10.000 Tonnen).
Die Fed hingegen steht ohne Gold da: Das ?US-amerikanische? Gold gehört nicht der Fed, sondern dem Schatzkanzler (Treasury). Was die Fed ?besitzt?, ist mit einem Quasi-Nullwert eingepreist (irgendwas um die 30 oder 40 US-Dollar pro Feinunze, kaum wert, dass man sich den genauen Preis merkt).""
 

30.07.18 23:14
1

28046 Postings, 3834 Tage Galearis...

Resie du solltest zwischen Goldforderungen in der Bilanz und Beständen unterscheiden, die lassen keine Audits zu.
Der Privi kann aber  sagen:
WEr G/S.hat ( genauer: behalten darf ) hat immer Geld ...=alter Spruch.
Kein Rat .

 

30.07.18 23:46
3

237 Postings, 2456 Tage ResileinGalearis -

Ja , sieht des Reserl auch so : " Wer G/S hat , hat immer Geld" . Hast jetzt keine Angst mehr vor einem Gold(handels)verbot ?  weil das Gold kann ma ja net verbieten - "jetzt ist es halt mal da"  - hihihi
Hat des net das Murksl gesagt ?    

31.07.18 08:40
5

118 Postings, 2751 Tage joibinado@Galearis: Kriegsspiele?

Also die können in Europa (da hat das lange Tradition!) Krieg spielen so viel sie wollen, aber sicher ohne mich. Falls es hier zu heiß wird, bin ich weg, in Australien oder Kanada.

Wenn man so an den finalen Show-Down glaubt, sollte man vielleicht auch die Unternehmens-Aktien besitzen, die vom Krieg profitieren. Da gibt es ein paar Rüstungskonzerne. Dieses Geschäft geht zu JEDER Zeit gut, weil eben das Wettrüsten niemals enden wird. Der Mensch ist evolutionär darauf programmiert. Er würde, wenn er die Gelegenheit dazu bekommt, zu jeder Zeit den vermeintlich schwächeren Konkurrenten ein drauf geben. Und im Chaos einer großen (wirklich großen!) Finanzkrise bekäme er vielleicht wieder die Gelegenheit.

Die EU gibt es nur auf dem Papier. Ist alles eine gigantische Show. In Wirklichkeit kochen die Nationalstaaten alle ihre eigene Suppe und wenn es hart auf hart geht, also wieder das Chaos herrscht, werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zu den eigenen Waffen greifen.

Aber ich hoffe doch, dass es nicht so weit kommen wird. Zumindest nicht in meinem Leben. Und was kümmern mich die Mio. Jahre der Menschheit nach mir?



 

31.07.18 10:25
3

28046 Postings, 3834 Tage Galearisjoibinado, Resie

ja, wer weg kann, sollte das vielleicht machen. Neue Chancen, neues Glück.
Ich bleibe aber .

Resie:
Bin mir nicht sicher was kommt, aber im Moment lassen sie die Goldies in Ruhe.
Hoffe, das bleibt so. Wer weiss das schon ?  

31.07.18 11:08
1

3975 Postings, 3777 Tage dafiskosDie Haltung gefällt mir.

Hab meine Verantwortung mit und für meine Wurzeln auch hier. Und das ist gut so.  

31.07.18 11:55
1

2245 Postings, 3964 Tage barmbekerbrietMoin

Es gefällt mir immer mehr hier auf dieser Seite. Hier geht es wieder um das eigentliche Thema dieses Forums. Ich denke wir sollten uns nicht so einen Kopf über die Preise der Edelmetalle machen. Der Wert ist interessant denn der tritt erst zu Tage wenn der Fall der Fälle eintritt für den wir uns für Gold/Silber entschieden haben.
Jetzt gehe ich mal von dem Fall aus es kommt keinem Zusammenbruch und alles läuft optimal und die Welt ist wiede " schön " . Fällt dann zB Gold auf 500 ? ? und wenn ja, was sind dann die 500 ? wieder
Wert ? Schürf bzw Produktionskosten lasse ich hier mal unberücksichtigt. Bestes Beispiel ist immer noch folgendes. Vor 200 Jahren konnte man sich für eine Unze Gold einen Anzug schneidernm lassen und das kann man heute immer noch.

Gruß in die Runde
barmbekerbriet  

31.07.18 12:13
1

16041 Postings, 4117 Tage NikeJoeEs geht um den Wert

Das finde ich auch.

Der Preis ist oft tatsächlich nicht der Wert. Vor allem wenn man nur das sieht, was man leicht sieht, so wie die Medien und die Masse das praktisch immer tun. Wichtig ist aber auch was man nicht offensichtlich sieht und darin liegt der eigentliche Wert von EM.

Daher halte ich EM! Aber für die Rendite, den regelmäßigen Ertrag des Kapitals, beteilige ich mich an der Wirtschaft. Das macht für mich den meisten Sinn. Gute Aktien (oder die maximale Streuung über Index-ETFs) sind eine Möglichkeit. Dass man da heute nicht reinstürzt sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Wer mehr Kapital hat, darf da nicht in einem kurzen Zeitraum rein-investieren. Der müsste das in zumindest 5 Jahren tun, weil es wäre nicht so angenehm (vor allem wenn man nicht Buchverlust-affin ist), wenn man gerade die 1-2 Jahre vor einem Börsen-Crash erwischt und da mit dem Aktienanteil All-In geht!




 

31.07.18 12:17
1

16041 Postings, 4117 Tage NikeJoeAuswandern?

Also da müsste es schon sehr schlimm hergehen, also dass man mich direkt verfolgt, weil ich nicht konform denke wie die mögliche Diktatur, die dann das Sagen hätte. Sonst versucht man sich anzupassen, so wie heute eben auch an die Politik und an die überbordende Bürokratie, die mir überhaupt nicht in den Kram passt!



 

31.07.18 16:41
1

28046 Postings, 3834 Tage GalearisServus briet

und schöne Grüße an den "Franken ".  

31.07.18 19:55
2

114 Postings, 2376 Tage HabNix_BinNix@Galearis -babyboomer

...Bin Bj.1957 und bereit pens.... :-)  (vorzeitig, passt scho...) und in zwei Jahren kommt die (normale) erarbeitete Altersrente von der Rentenvers. noch drauf....plus Minijob

Schönen Abend in die Runde... bei Temperaturen, die in einer mexikanischen Silbermine im Winter herrschen könnten  

31.07.18 22:57
3

28046 Postings, 3834 Tage Galearisdass Babybooma

Rente, oder Pensis Rente wollen, ist unbestritten, ja sie wählen sogar danach in deren Taschen. Parteien die das versprechen, gibt es in jeder Farbe.
Dass sie sie (Rente) bekommen, oder behalten werden,  dagegen nicht.
Im Nachtwächtastaat ohne Wahlrecht sind Sozialansprüche nur noch feuchte Träume von früher.
Wer nicht wie Resie selbst vorgesorgt hat, könnte zukünftig nur von Almosen leben, oder Voll Job ohne Mini.
Aber vielleicht irre ich mich ja.
Und jetzt die Kaysahymne. .............
Nur meine Meinung..
 

01.08.18 08:04
3

237 Postings, 2456 Tage ResileinAggziehen ...

Anleihen, Sparpläne usw.  funktionieren nur in einer Wohlfühl- und Kuschel-Gesellschaft. In Krisen, Kriegen und in der Not sind diese wertlos. Gold & Silbär sind eigentlich  Kriegsmetalle, eine Waffe, die man haben sollte aber stets hofft, sie niemals wirkli benutzen zu müssen.
Aggtien, Geld, Immobilien sind wie Friedenstauben in guten Zeiten - satt und nett anzusehn.
Wir bewegen uns aber immer mehr dem Krieg zu. Währungskrieg, Wirtschaftskrieg,
Einwanderungskrieg und letztlich Bürgerkrieg oder Völkerkriege. Es ist eben so , und nur deshalb hat des Reserl diese ganzen Vorbereitungen getroffen . Hab eben kein Vertrauen in die Staatsverweser .  

01.08.18 09:46
2

237 Postings, 2456 Tage ResileinObwohl ...

im Alter mein Geruchsinn nachlassen tut , riech i diese stinkenden Socken schon auf 1 km .  

01.08.18 09:56
3

16041 Postings, 4117 Tage NikeJoeGoldentwicklung bleibt bärisch!

Seit Gold die $1300 nicht mehr halten konnte, crasht das edle Metall die achte Woche nach unten. Hier läuft anscheinend wieder ein starker Vertrauensverlust in die Werthaltigkeit des Metalls. Die Welt drängt wieder zum bärenstarken USD, weil man von weiteren Zinsanhebungen ausgeht. Jedoch sind zumindest zwei weitere für heuer schon mehr oder weniger eingepreist.

Gold ist im Log-Chart wieder unter die Trendlinie und vor allem wieder unter die MA200 (im weekly) gefallen. Das ist mittelfristig bärisch zu sehen.

Wann wird die EZB erstmals die Zinsen anheben? Draghi ist da wahrscheinlich nicht mehr im Amt. Er hasst eine seriöse Geldpolitik! Etwas davor könnte die USD-Stärke zu Ende gehen und Gold einen temporären Boden finden ??

Log. Wochenchart:

 
Angehängte Grafik:
180801-xauusd-tradingview.gif (verkleinert auf 28%) vergrößern
180801-xauusd-tradingview.gif

01.08.18 10:18
3

237 Postings, 2456 Tage ResileinDie Schulden müssen ....

natürlich weg. Daran geht kein Weg vorbei. Mit so einer Schuldenlast kommt kein Volk mehr auf einen grünen Zweig, auch dann nicht, wenn die Wirtschaft noch so gut läuft. Da aber Schulden und Guthaben miteinander verbunden sind wie Pech und Schwefel, werden auch die Guthaben weg müssen.
Die Schulden läßt sich jeder gern streichen , aber Guthaben ? Und so fragt sich, wer es denn sein wird, dem man die Guthaben streichen tut . Es wern all diejenigen sein , welche sich net wehren können - so war´s  immer. Das sind die kleinen Leut, die Sparer und Bürger und Steuerzahler.
Daher sollt man net allzuviel Geld  sichtbar auf der Bank oder in andren Papier-Anlagen haben.
Das " Modewort" wird sein: Vermögensabgabe auf alle sichtbaren Vermögen über einem bestimmten Freibetrag von vielleicht  500 ?uronen  , in Höhe von 20 - 30 % - für´n Anfang einmal .  Wär ja kein Problem , die Aktiengewinne steigen ja - das verkraftet man schon. So wird es kommen. Einen andren Weg gibt´s net , ausser es erscheint die Glücksfee und tut die Schulden weggzaubern :-)  

01.08.18 10:43
2

6310 Postings, 3071 Tage 1QuantumJP Morgen unzt nur zögerlich Silberbestand auf ..



Wird Zeit, daß Donald ein Machtwort twittert  ??  ;!)

?? JP Morgan stockt weiter auf, jedoch zu wenig :

05.02.18  JP Morgan Total 127.288.457 Unzen Silber
05.03.18  JP Morgan Total 135.592.475 Unzen Silber
26.03.18  JP Morgan Total 139.117.583 Unzen Silber
05.04.18  JP Morgan Total 141.530.604 Unzen Silber
24.05.18. JP Morgan Total 140.113.302 Unzen Silber
21.06.18  JP Morgan Total  143.224.018 Unzen Silber
20.07.18  JP Morgan Total  143.464.871 Unzen Silber
30.07.18  JP Morgan Total  144.049.176 Unzen Silber

Quelle: www.cmegroup.com/delivery_reports/Silver_stocks.xls


ariva.de



 

01.08.18 11:12
3

2245 Postings, 3964 Tage barmbekerbrietMoin Galearis...

die Grüße an den " Franken " werden ausgerichtet und eventuell lässt er sich auch mal hier blicken.

So, ist das nun ein interessanter Artikel oder will da einer nur die Leute ins Gold treiben ? Mir ist es wurscht, ich bin schon ein " Getriebener " .

" Dow / Gold ? 98%iger Crash steht an

Die Welt steht vor dem Zusammenbruch der größten Schulden- und Vermögenswertblase der Geschichte. Es gibt ein Diagramm, das die ganze Geschichte der kommenden Jahre erzählt. US-Aktien befinden sich gegenüber Gold seit 1999 im Abwärtstrend und dieser Trend wird sich bald mit aller Macht fortsetzen. "
https://www.goldreporter.de/dow-gold-98iger-crash-steht-an/gold/76555/

Die Amis und die Inder scheinen es gelesen zu haben, die kaufen wie die Blöden.

https://www.goldreporter.de/...zt-im-juli-43-mehr-gold-ab/gold/76589/

https://www.goldreporter.de/...auf-955-tonnen-angestiegen/gold/76573/

Gruß in die Runde
barmbekerbriet  

01.08.18 11:37
2

16041 Postings, 4117 Tage NikeJoeSchulden?

Die meisten Menschen leben seit Jahrzehnten sehr gut mit ihren Schulden. Sie wissen auch, dass im Notfall der Staat und die Mitbürger sie retten werden (bail-out). Jene mit Ersparnissen werden dann den so genannten bail-in erleben, also ihre Ersparnisse verlieren, während man den Schuldnern ihr Haus nicht wegnehmen wird, außer sie können gar nicht mehr zahlen. Dafür wird eben der Staat dann sorgen.

Wir leben in einer Welt, da kann man kaum sehen ob jemand seriöser wirtschaftet oder voll auf Pump im Saus und Braus lebt. Das ist die neue Welt der Zentralbanken. Es ist wie es ist...

Einige sind mit cleverer Hebelung durch billigste Kredite auch reich geworden. Natürlich ist das nicht generell so. Wer sich für eine selbst benutze Immobilie hoch verschuldet (bringt natürlich keine echten Erträge) finanziert letzten Endes Konsum auf Pump und versklavt sich so oft sein gesamtes Leben an die Banken.



 

01.08.18 11:47
2

11136 Postings, 5123 Tage TrumanshowDas geht net so schnell

Quantum1, dass einkehren der Feinunzen ins Depot hat etwas mit körperlicher Arbeit zu tun. Außerdem bei so einer Hitze unter Mir ist dies sehr erschwerend<  So zauberhaft vorm Pc mit nem Kaffee wird da nix... (0;  

01.08.18 11:55
4

16041 Postings, 4117 Tage NikeJoeDOW/Gold Chart und Trend

Also dieser Chart ist ganz klar seit August 2011 (seit 7 Jahren!) in einem Aufwärtstrend. Daran kann nicht gerüttelt werden. Im Juli wurde dieser Trend noch einmal eindrucksvoll bestätigt. Sich gegen einen starken Trend zu stellen macht keinen Sinn. Diese Fakten drücken auch so immens auf den Goldpreis. Die Leute kaufen bevorzugt Aktien und nicht Gold.

Die risikolosen Anleihen Zinsen in den USA stehen bei fast 3%! Da kaufen die Leute heute auch verstärkt US-Treasuries. Das sind positive Realzinsen. Das kann Gold schon lange nicht mehr leisten. Es wird wieder einmal eine Gegenbewegung, ähnlich wie 2016, geben. Aber eine große Trendwende (ähnlich wie im August 1999) kann ich beim besten Willen nicht erkennen.

Achtet einfach auf die Monats-Durchschnitte im Chart. Die streben steil nach oben! Selbst im Wochenchart streben alle Durchschnitte nach oben. Die Trendwende war im Jahr 2013 ganz klar technisch ersichtlich. Wer auf den Trend geachtet hatte (und nicht auf die Gurus hörte!), konnte gute Entscheidungen treffen = Gold untergewichten und Aktien übergewichten. Solche Entscheidungen kommen vielleicht wieder, aber kann man eben heute IMO nicht treffen! Warum sollte ich annehmen, dass das Hoch bald da ist? Das erscheint für mich nicht logisch. Der Markt zeigt uns ohnehin wohin es geht. Man muss nur die Augen öffnen.

 
Angehängte Grafik:
180801-dji_xauusd-lt-tradingview.gif (verkleinert auf 28%) vergrößern
180801-dji_xauusd-lt-tradingview.gif

01.08.18 18:36
1

6310 Postings, 3071 Tage 1QuantumGoldpreis beflügelt durch Gerüchte: Kauft Apple


?? wisst Ihr noch ..

Goldpreis beflügelt durch Gerüchte: Kauft Apple den Goldmarkt leer?
https://www.mp-edelmetalle.de/blog/artikel/198/...-den-goldmarkt-leer
 

Seite: Zurück 1 | ... | 90 | 91 | 92 |
| 94 | 95 | 96 | ... | 188  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben