Das Platzen der Bund - Blase

Seite 2 von 5
neuester Beitrag: 25.04.21 11:06
eröffnet am: 27.12.12 09:45 von: Randomness Anzahl Beiträge: 116
neuester Beitrag: 25.04.21 11:06 von: Ankedhkza Leser gesamt: 60252
davon Heute: 3
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 |
| 3 | 4 | 5 Weiter  

23.02.14 11:03

3472 Postings, 4847 Tage RandomnessZinswende update

Das Zinsniveau in den USA & Großbritannien bleibt auf einem guten Niveau, nur Deutschland und Frankreich haben seit dem letzten Sommer an Rendite eingebüsst.

Im Schnitt bieten 10-jährige Euro-Staatsanleihen (ISIN FR0000027153) bereits wieder 2,6% Rendite.  

05.06.14 12:16

3472 Postings, 4847 Tage RandomnessAb in den Süden

Das könnte heute der perfekte Einstiegszeitpunkt werden. Nachdem die Negativzinsen kommen (sollte so sein) gibt es heute noch einmal nen schönen Anstieg des BUFU.

DANACH kann man sich für den Sommer mit Shorts eindecken. Könnte heiß werden.  

08.06.14 19:26

3472 Postings, 4847 Tage RandomnessMinuszinsen machen das Zocken schwerer

Dank Super Mario kann man nicht einmal mehr darauf vertrauen, dass die Zinsen für Bundesanleihen positiv bleiben. Der Zeitpunkt für einen Put auf den Euro Bund Future scheint dennoch so langsam gekommen.

Habe das Gefühl, dass solch ein Schein AA6ZZP meinem Wikifolio weiteren Auftrieb geben könnte.  

30.06.14 12:16

665 Postings, 5822 Tage solvitWette nie gegen ...

... die EZB, du wirst verlieren.
Die Politik will niedrige Zinsen und sie wird sie bekommen. Nachdem sich die EU-Staaten mit billigem Geld voll gesogen haben wird in ein, zwei Jahren plötzlich - wie der Ketschup aus der Flasche - die Inflation kommen und die Staatsschulden sind weg.

D.h. BuFu steigt noch ein bis zwei Jahre (bis maximal 160, das entspricht 0 % Zins).  

02.07.14 20:15

9068 Postings, 6372 Tage Tykodennoch

Wette angenommen....!
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

07.07.14 22:21
2

665 Postings, 5822 Tage solvitBuFu wird weiter steigen, ...

... denn alle ziehen an einem Strang:

  • Die EZB hält auf nicht absehbare Zeit die Zinsen niedrig,
  • Die Banken leihen sich billigst Geld und wollen es sicher anlegen,
  • Die Staaten wollen sich weiter billig verschulden.

Daher wird der BuFu weiter steigen.
Mein Tipp: in diesem Jahr nicht mehr unter 144, am Jahresende bei 150.

Der Dumme ist der Sparer, der für sein Alter zurücklegt. Wenn irgendwann die Inflation kommt und die wird kommen, haben die Banken ihre Anleihen längst abgestoßen. Nur der Sparer bleibt auf seinen kargen Lebensversicherungen und Riestersparverträgen sitzen.


 

 

10.07.14 15:41
1

665 Postings, 5822 Tage solvitAusbruch nach oben geschafft, ...

... neues Allzeithoch, optimaler long-Einstieg. Kurziel mindestens 150.  

17.07.14 18:53
1

665 Postings, 5822 Tage solvitGroßartig, wie er steigt und steigt.

Keiner der Euro-Staaten will wirklich sparen und den Haushalt in Ordnung bringen. Das ist sonnenklar. Die EZB wird daher für die europäischen Sorgenkinder die Zinsen immer weiter drücken.
Damit es überhaupt noch eine Zinsdifferenz zwischen beispielsweise Italien und Deutschland gibt, wird der Zinssatz für Bundesanleihen folglich immer weiter fallen. Im Gegenzug wird der BuFu immer weiter steigen.

Sicher, irgendwann kommt es zum Knall, aber das kann noch dauern.  

18.07.14 10:36
1

9068 Postings, 6372 Tage TykoGenau

die 150 "können" kommen...aber langfristig wirds gegen 140 gehen..
In diesem Sinne Geduld.....ich halte.
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

19.07.14 11:37
1

665 Postings, 5822 Tage solvitBuFu Höhenflug wird langsam unheimlich, ...

... habe gestern Trailing Stop gesetzt und genieße den Sommer.
(Schlimmster Fall: kein Gewinn, ansonsten Zuschuss für die Reisekasse.)

Erst bei BuFu 155 (= 0,5% Zinsen auf zehnjährige) steige ich short ein, denn dann ist das Risiko eher gering. Im allgemeinen halte ich BuFu-short für extrem riskant, denn:

  • Einen Zusammenbruch der Staatsanleihen wird die EZB mit allen Mitteln vermeiden (Merksatz: Spekuliere nie gegen die EZB).
  • Die Zinszahlungen arbeiten gegen den BuFu-Future. Daher wird bei niedrigerem BuFU (=höhere Zinsen) eine short-Spekulation immer riskanter.
  • Hinzu kommen noch die Gebühren an die Bank für die entsprechenden short-Produkte.
 

19.07.14 12:13

283 Postings, 4018 Tage TimewaitsfornooneDie Banken kaufen doch besser Bunds als

Strafzinsen bei der EZB zu zahlen.

Lieber Minirendite als Geld drauflegen!

Habe damit gerechnet, aber denke ist jetzt überkauft und rechne mit einer Korrektur in den nächsten Wochen. Einstieg für Short muß man intraday schauen.  

22.07.14 13:32

9068 Postings, 6372 Tage TykoNun

Dax steigt ,BuFu fällt...auch wenn das nicht immer konform läuft...
Halte den Short weiter....ohne SL.
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

30.07.14 11:46

665 Postings, 5822 Tage solvitEs geht weiter aufwärts, die EZB ...

... will ein Japanszenario unter allen Umständen vermeiden. Also kauft sie EU-Staatsanleihen, was das Zeug hält. Ich denke, das ist eine richtige Kaufaktion und kein japanisches Dahingedümpele über Jahre hinweg. Um politisch neutral zu sein, muss sie von allen Euroländern - auch Deutschland - kräftig kaufen, das ist der Punkt.
Daher wird der BuFu so irrational hochgezogen bzw. der Zins gedrückt.
Sonst gibt es keinen Grund, dass der Zinssatz amerikanischer Staatsableihen doppelt so hoch wie der deutscher ist. Sobald die Ankaufaktion vorbei ist, werden die Renditen deutscher Staatsanleihen wieder auf das Niveau der amerikanischen (ca 2%) steigen. Das wäre ein BFu bei 136.

Fazit: Wenn die EZB-Anleihenkaufaktion vorbei ist, wird der BuFu kräftig fallen. Also liebe Leute, mit dem richtigen Timing - das ist das Problem - short einsteigen!

 

30.07.14 16:42

9068 Postings, 6372 Tage TykoSo

geht er endlich mal in die Richtung Süden ...........

Fallen soll das Teil.....!
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

31.07.14 12:29

9068 Postings, 6372 Tage TykoDax

knallt runter...BuFu steigt....

Schade war gestern doch ein so sehr schöner Fall.....
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

07.08.14 01:07

665 Postings, 5822 Tage solvitNicht zu bremsen, dieser BuFu, einfach super, ...

... er steigt und steigt und ....

Wo gibt es das noch: Absolut sichere Staatsanleihen, die ständig steigen. Hier kann man wirklich nichts falsch machen.  

07.08.14 13:41

9068 Postings, 6372 Tage TykoPervers

....wird wohl weiter andauern...Dax schwach...und überall flammen die Krsienherde..

womöglich zahlen die bald noch und wir sehen Minuszinsen...

Der deutsche Michel wirds merken......zahlt das alles praktischerweise mit seiner Altersvorsorge...die Erträge der Renten und Lebensversicherungen sind eh schon mickrig.

So wird der Mensch im Staat zur Melkkuh der Nation...

Alles für die "Merkel" Politik und Europa....koste es was es wolle.
Bis zur nächsten Wahl ist ja noch viel Zeit den Steuerzahler zuschröpfen..

In Erinnerung an Merkel das es keine Maut geben wird....mal als Beispiel....
Schöne Worte....leere Worte.....Was schert einem Politiker schon das Geschwätz von gestern?....
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

07.08.14 22:52
2

665 Postings, 5822 Tage solvitSehe ich auch so: absolut pervers, ...

... der Mittelstand wird ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. Die sauer ersparte Altersversorgung wird verspeist.

Geringverdiener werden mit Riesterverträgen verarscht.

Die deutsche Wirtschaft wird durch Kriegstreiberei und Dilettantismus (z.B. Erneuerbare-Energien-Gesetz) ruiniert.

Wo das nicht reicht, packen die Politiker selbst an und schrotten persönlich ganze Unternehmen (Beispiel Roland Koch).

Gewerkschaften versagen total: Lohnzurückhaltung. Das billige Geld kommt bei den Arbeitnehmern zuletzt an, nämlich nachdem sich alle bedient haben und wir schon tief in der Inflation stecken.
Es ist schon ein Witz, wenn die Bundesbank höhere Löhne fordert.

Null-Zinspolitik: Der deutsche Michel, das dumme Schaf, schaut zu und reibt sich die Augen.  

13.08.14 19:58
1

9068 Postings, 6372 Tage Tyko:-(

das kotzt mich sowas von an....
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

14.08.14 09:08

4254 Postings, 4902 Tage TheodorSTyko, wieso??

Abwarten, abwarten.... auch hier gilt: Die Börse ist keine Einbahnstraße.....

Jetzt erst mal gemütlich die 150 abwarten, dann über short nachdenken......
Don´t panic.  

14.08.14 09:58
2

665 Postings, 5822 Tage solvitBuFu 150, Ziel erreicht!

1% Zins auf Zehnjährige! Wow, habe echt nicht gedacht dass das so schnell kommt!!

Habe mein BuFu-Long-Investment komplett aufgelöst und die Reisekasse ordentlich gefüllt.

Bleibe jetzt auf der Seitenlinie. Über short denke ich erst ab BuFu 155 nach. EZB und Politik sind so dreist und unverschämt, die schaffen das auch noch. Wir werden sehen.  

14.08.14 16:33

120 Postings, 6398 Tage leone666Was kommt jetzt ?

- Renditen der Schweizer Bonds steigen bereits
- Woran glaubt die Mehrheit für den Euroraum - Deflation oder Inflation ? Im ersten fall ist auch 0% toll verzinst :-)
- technisch denke ich erst mal an eine kleine Korrektur bis ~148
 

15.08.14 18:36

9068 Postings, 6372 Tage TykoPervers..

kotze weiter..........
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

16.08.14 09:31
1

665 Postings, 5822 Tage solvit"Den Weg gen Norden ...

... konstruktiv begleiten." ...  "Die positive Bewertung des Rentenmarktes wird durch die technischen Indikatoren gestützt, die "long" positioniert sind." ... "Chance auf weitere Kursgewinne"
(Quelle: Experten von HSBC in Daily Trading)

"Neue Rekordtiefs bei den Zinsen stehen bevor."
(Quelle: http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...ahr_H185226205_69505/)

Nach meinen Recherchen: die Experten sind sich alle einig, der Zinsen sinken weiter, bald japanische Verhältnisse.

Ärgere mich fast, dass ich aus meinem Long-Investment so früh bei BuFu 150 raus bin.

Fragen an alle:
Wer traut sich jetzt - wo sich die Experten doch alle einig sind - bei 150 long reinzugehen?
Einigkeit der Experten: Ist das etwa ein Kontraindikator?

 

16.08.14 15:04

665 Postings, 5822 Tage solvitIm Vergleich: Renditen 10-jähriger Staatsanleihen

http://www.markt-daten.de/charts/zinsen/staatsanleihen-g20.htm

Tja, wo stehen wir in ein, zwei Jahren? Dass es nicht immer so weiter gehen kann, ist klar.

 

Seite: Zurück 1 |
| 3 | 4 | 5 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben