Volkswagen Vorzüge

Seite 779 von 818
neuester Beitrag: 01.06.24 15:22
eröffnet am: 29.10.08 14:39 von: brackmann Anzahl Beiträge: 20428
neuester Beitrag: 01.06.24 15:22 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 5567696
davon Heute: 3272
bewertet mit 16 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 777 | 778 |
| 780 | 781 | ... | 818  Weiter  

18.03.24 14:48

2577 Postings, 327 Tage St2023Kurse der letzten 38 Jahre

Volkswagen Vz Jahres-Schlusskurse
      Jahr    Erster      Hoch      Tief   SchlussVeränderung          §
      2024    111,76    125,44    106,78    114,00     2,00%          §
      2023    116,36    141,02     99,12    111,76    -3,95%          §
      2022    177,10    194,02    115,10    116,36   -34,30%          §
      2021    151,48    245,90    145,10    177,10    16,91%          §
      2020    176,42    185,18     86,40    151,48   -14,14%          §
      2019    139,36    184,60    135,10    176,42    26,59%          §
      2018    166,79    188,46    133,98    139,36   -16,44%          §
      2017    133,44    179,20    125,74    166,79    24,99%          §
      2016    134,36    138,60     94,88    133,44    -0,69%          §
      2015    184,95    257,00     92,56    134,36   -27,35%          §
      2014    204,37    204,37    149,55    184,95    -9,50%          §
      2013    172,27    204,37    138,00    204,37    18,64%          §
      2012    115,15    172,37    115,15    172,27    49,61%          §
      2011    121,81    151,20     88,60    115,15    -5,47%          §
      2010     64,72    137,40     55,56    121,81    88,22%          §
      2009     38,63     80,71     30,27     64,72    67,55%          §
      2008     98,71    107,45     28,91     38,63   -60,87%          §
      2007     56,13    130,41     53,98     98,71    75,86%          §
      2006     32,15     56,13     32,15     56,13    74,56%          §
      2005     24,35     39,37     23,86     32,15    32,04%          §
      2004     28,73     28,82     21,09     24,35   -15,22%          §
      2003     24,55     31,16     20,91     28,73    17,01%          §
      2002     34,44     40,16     23,16     24,55   -28,72%          §
      2001     32,40     39,26     22,66     34,44     6,29%          §
      2000     31,61     34,64     22,41     32,40     2,52%          §
      1999     42,18     46,82     25,84     31,61   -25,07%          §
      1998     38,14     70,64     31,10     42,18    10,59%          §
      1997     24,43     54,35     24,18     38,14    56,12%          §
      1996     17,17     24,43     17,13     24,43    42,30%          §
      1995     16,82     17,54     13,04     17,17     2,06%          §
      1994     17,98     21,76     15,81     16,82    -6,46%          §
      1993     10,52     17,98     10,38     17,98    70,90%          §
      1992     13,34     17,29     10,03     10,52   -21,12%          §
      1991     14,58     17,64     12,45     13,34    -8,47%          §
      1990     20,91     26,83     14,06     14,58   -30,30%          §
      1989     14,49     21,25     12,93     20,91    44,28%          §
      1988     10,34     14,66      9,04     14,49    40,23%          §
      1987     19,28     19,42      9,82     10,34   -46,38%          §
      1986     21,92     21,92     19,23     19,28§-12,06%  

18.03.24 15:29
1

2577 Postings, 327 Tage St2023Zukunft

Es war kein Börsengang nach heutiger Manier. Als Volkswagen vor 50 Jahren an die Börse ging, hatte das vor allem politische Gründe. Die Bundesregierung und das Land Niedersachsen verkauften 60 Prozent ihrer VW-Anteile als "Volksaktien". Am 7. April 1961 wurden die VW-Aktien erstmals auf dem Parkett gehandelt. Die Regierung von Konrad Adenauer und Ludwig Erhard wollte unter dem Motto "Eigentum für alle" auch die weniger reichen Schichten als Aktionäre gewinnen, erläuterte der VW-Historiker Manfred Grieger. Deshalb gab es auch einen Sozialrabatt. Denn Aktienbesitz galt damals als elitär - in einem Arbeiterhaushalt war er völlig unüblich. Heute gehört Volkswagen überwiegend den Familien Porsche und Piëch, dem Land Niedersachsen und der Katar Holding. Nur knapp zehn Prozent der Stammaktien sind im Streubesitz. Im Dax gehandelt werden seit Ende 2009 stimmrechtslose Vorzugsaktien. Bei der Ausgabe 1961 kostete die VW-Aktie 350 D-Mark. Das Angebot - über 3,6 Millionen Papiere im Nennbetrag von je 100 DM - war um 85,4 Prozent überzeichnet. Schon am ersten Handelstag schnellte der Kurs hoch auf rund 750 DM. Wer damals gekauft und das Papier bis heute nicht verkauft hat, besitzt nach Berechnungen von VW heute einen Gegenwert von rund 2.200 Euro je Aktie und hat zusätzlich Dividendenzahlungen in Höhe von 570 Euro erhalten.

Es wird viel über Rente und Aktien gesprochen wer heute Jung ist und sich einige VW Aktien holt bis zum Freibetrag 1000 Euro wird nichts falsch machen. Und wenn man etwas Ersparnisse hat nachkaufen wenn der Kurs unten ist. Vielleicht schaft man sich ein schönes Vermögen an mit guter Dividende steuerfrei.  Für meinen Sohn habe ich jedes Jahr Gold gekauft zu Weihnachten da hat sich der Kurs auch verdoppelt. Nur leider keine Dividenden.

Und jetzt nicht wieder Kommentare ich will hier was puschen nein das ist eine ehrliche Meinung.  

18.03.24 17:04

6549 Postings, 5426 Tage tagschlaefervw vz +1.5%, vw st +3%

q.e.d
LOL
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

18.03.24 18:28

1955 Postings, 4722 Tage mrymenMieses forum hier

Dank tagträumer.
Peinlich dieser Bubi  

18.03.24 19:33

5951 Postings, 5736 Tage clever_handelnUnter 250 nicht verkaufen

18.03.24 20:46

83 Postings, 322 Tage PadLandMorgen UP:

2 Jahre verspätet und viel Umsatz weggeschmissen: trotzdem Schick!
https://www.msn.com/de-ch/lifestyle/other/...is-zu-380-kw/ar-BB1k6Tyg
Es ist auch Cariads Zeugniss Tag.

Auch vom Image eher das wichtige Audi-Modell der nächsten Zeit. Kostet auch schon eine Stange Geld, gegenüber dem Q5 mehr. Das Ding wie A6 ab November müssen rocken.
Mal sehen wie er sich verkauft, spätestens Anfang 2025 weiß man mehr, dann ist Audi-FAW-NEV Changchun  in China hochgefahren.
In dem Markt darf er nicht floppen.
Obwohl dort ist der Markt ja jetzt schon überhitzt.
 

18.03.24 22:33
1

16211 Postings, 6186 Tage Romeo237Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.24 14:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

19.03.24 08:08
2

5951 Postings, 5736 Tage clever_handelnbleibe

sehr optimistisch für VW.  

19.03.24 10:31
2

580 Postings, 1436 Tage DAS BYo

So, weiter aufgestockt.
Allianz verkauft, denke da ist erst einmal die Luft raus.  

19.03.24 11:39
1

16211 Postings, 6186 Tage Romeo237Trübe Aussichten

19.03.24 11:53

5951 Postings, 5736 Tage clever_handelnZeit für Zukunft

19.03.24 12:06

2577 Postings, 327 Tage St2023Das schreibt VW

Nach solidem Geschäftsjahr 2023: Audi stärkt und erweitert Produktportfolio
Freigegeben
Zum Ende der Metadaten springenZum Anfang der Metadaten
19.03.2024 |  2024 und 2025 sind mehr als 20 neue Modelle geplant.

Der Audi Konzern hat unter anspruchsvollen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Geschäftsjahr 2023 ein robustes Ergebnis erzielt. Die Umsatzerlöse stiegen um 13,1 Prozent auf ?69,9 Mrd. Das Operative Ergebnis betrug ?6,3 Mrd., die Operative Umsatzrendite lag bei 9,0 Prozent. Der Netto-Cashflow erreichte mit ?4,7 Mrd. annähernd Vorjahresniveau. Mit einer Vielzahl neuer Modelle stärkt und erweitert Audi sein Produktportfolio in den kommenden Jahren deutlich: Die Weltpremiere des vollelektrischen Audi Q6 e-tron, des ersten Modells auf der neuen Premium Platform Electric (PPE), markiert den Beginn einer Reihe von Produktanläufen. So sind 2024 und 2025 mehr als 20 neue Modelle geplant.



 

19.03.24 12:29
2

113 Postings, 1226 Tage SafemeAudi

Gehe aber davon aus das ist alles eingepreist, und die Unsicherheit auf dem Markt sollte langsam beendet sein. Wer 2024 nicht investiert, wird 2025 den Kurs hinterherlaufen  

19.03.24 14:09
1

848 Postings, 3316 Tage west263Beitrag Löschung

es ist wirklich schade und nicht nachvollziehbar, dass ein Beitrag mit einem Link zu Auto Motor und Sport, mit direktem VW Bezug, als "unbelegbare Aussage" gelöscht wurde

alle Fakten standen im Beitrag und wurden nicht von mir erdacht, wirklich schade  

19.03.24 14:31
1
Weg ist frei... sagt auch:

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für die Volkswagen-Vorzugsaktien (VW) nach Quartalszahlen und einer Roadshow mit dem Finanzchef auf "Buy" mit einem Kursziel von 180 Euro belassen. Die Investitionspläne seien auf 170 Milliarden Euro begrenzt worden, sodass der diesbezügliche Höhepunkt schneller als erwartet erreicht werde, schrieb Analyst Tim Rokossa in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Verglichen mit den Margenzielen sei ein schwaches erstes Quartal genauso deutlich durchgeklungen wie eine Verbesserung in den kommenden Quartalen./tih/la Veröffentlichung der Original-Studie: 19.03.2024 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 19.03.2024 / 07:53 / CET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.  

19.03.24 14:32
2

113 Postings, 1226 Tage SafemeXpeng


Quartalszahlen: Volkswagen-Partner Xpeng überrascht mit geringerem Verlust - Aktie steigt  

19.03.24 20:09

5951 Postings, 5736 Tage clever_handelnDividende 9,06Euro

bei aktuell 117,5 sind wir bei 7,72%
bei aktuell 150 sind wir bei 6,00%
bei aktuell 180 sind wir bei 5,00%

also Luft nach oben ist auch hierwegen da.


 

19.03.24 20:21

5951 Postings, 5736 Tage clever_handeln150 und 180

müssen noch bestätigt werden vom Markt :)  

19.03.24 22:04

16211 Postings, 6186 Tage Romeo237Kleines Kaufsignal generiert

19.03.24 22:19
2

2577 Postings, 327 Tage St2023clever_handeln

Ich möchte dich jetzt nicht enttäuschen aber wenn wir 130 bis 140 bekommen ist das nicht schlecht. Wichtig ist das nach der Dividende nicht abverkauft wird. Dann hätten wir eine Changs die 170 Euro zu bekommen weil ja immer bessere Zahlen kommen und die Dividende für nächstes Jahr steigen wird und es sich noch besser rechnen lässt. Bei mir geht keine Aktie die ich eingekauft habe unter 120 raus. Ich bin davon überzeugt das alle die bei 160 Eingekauft haben ihr Geld wieder bekommen. Darum predige ich ja immer wieder alles was unter 120 Euro ist ist sehr sehr gut.  

20.03.24 08:42
2

5951 Postings, 5736 Tage clever_handelnSt2023

mit der Analyse kann ich mich Anfreunden. Sehe es auch so, arbeiten am Kaufsignal.

https://www.ideas-magazin.de/2024/ausgabe-263/...mp;utm_term=20240320

"....So hatten die VW Vz. (Start am Coronabaissetief im März 2020 bei 79,40 Euro) einen neuen Haussetrend etabliert, der den Titel bis zum März 2021 auf ein Haussetop bei 252,20 Euro führte....."  

Seite: Zurück 1 | ... | 777 | 778 |
| 780 | 781 | ... | 818  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben