General Electric (GE, General Electric Company)

Seite 53 von 147
neuester Beitrag: 29.04.24 22:36
eröffnet am: 16.09.08 08:35 von: Abenteurer Anzahl Beiträge: 3659
neuester Beitrag: 29.04.24 22:36 von: Chaecka Leser gesamt: 1326868
davon Heute: 265
bewertet mit 23 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 50 | 51 | 52 |
| 54 | 55 | 56 | ... | 147  Weiter  

28.01.18 23:07
2

350 Postings, 2342 Tage daujoons@Zwergnase-11

Ich habe so eine Ausverkaufsstimmung noch nicht mitgemacht, kann also schwer einschätzen, wohin das Ganze noch führen kann. Was mich nur wundert, um nicht zusagen amüsiert, ist die Sicherheit, mit der mehr oder weniger jeder sogenannte Analyst den Untergang von GE prophezeit! Wenn die sich derart sicher sind, könnten sie doch mit Leerverkäufen steinreich werden und brauchten nicht mehr fürs Internet zu schreiben... ;-)
Außerdem scheint mir bei vielen Kommentaren auch der Wunsch der Vater des Gedankens zu sein. Getreu dem Motto, "bei 10 Euro steige ich auch ein", wünschen sich doch recht viele solche Kurse...
Soooooo unbeliebt und wenig aussichtsreich kann die Aktie dann wohl aber doch nicht sein....;-)
Hatte gerade eine StopLoss - Order aufgegeben, dann aber wieder gestrichen.
Habe große Stückzahl bei 12,99 gekauft, würde bei Kursen unter 10 Euro verbilligen und aussitzen.
No risk, no fun...
Und vielleicht bemerkt ja morgen doch noch jemand, dass der Strom nicht einfach so aus der Steckdose kommt und etliche Flugzeuge ohne GE am Boden bleiben... ;-)  

28.01.18 23:41

4195 Postings, 7387 Tage Mannemer@MyDax - Fieldcore

Hier findest du das Fieldcore - "Konzept" von GE.

https://www.gsinc.com/

Zur Zeit streiten GE und die Arbeitsnehmervertreter noch darüber. Gespräche laufen auf der Ebene des Europäischen Betriebsrates. Nach einem Urteil des Arbeitsgerichts soll bis Ende Februar 18 versucht werden eine Lösung zu finden. Danach entscheidet die Einigungsstelle, wobei diese letztendlich nur über soziale Auswirkungen entscheiden kann aber nicht über die unternehmerische Entscheidung als solche. Offen ist z.B. noch die Frage inwieweit diese Firma tarifgebunden ist und dem Arbeitgeberverband angehört. Deutschlandweit sind von diesem Konzept ca.250 Menschen betroffen, ca.2.300 in Europa und 14.000 weltweit.  

28.01.18 23:55

4195 Postings, 7387 Tage MannemerWeiterer Stellenabbau? Kein Vertrauen in Flannery.

Nur 48 Tage nach der Hiobsbotschaft: GE-Sparmassnahmen reichen nicht aus
Der Chef der Energiesparte des US-Industriekonzerns General Electric kündigt zusätzliche Massnahmen an.

https://www.aargauerzeitung.ch/wirtschaft/...chen-nicht-aus-132135597
 

29.01.18 00:26

1976 Postings, 2893 Tage MyDAX@Mannemer

"Wie ich im Netz nachlesen konnte, wurde bei Power die gesamte Service Mannschaft entlassen und das Angebot gemacht, für weniger Gehalt bei der neu gegründeten Service Tochter FieldCore einzusteigen."

Darauf (!) hatte ich mich bezogen und um Quellennachweis gebeten. Der Link führt  ins Leere.
 

29.01.18 00:44

1976 Postings, 2893 Tage MyDAX@Mannemer

Stellenabbau? Wenn die angebotenen Produkte auf einen Markt stossen der sie nicht in der erwünschten Anzahl abnehmen will oder kann, wie soll denn ein Management darauf reagieren?
Hier in Deutschland sind viele Industrien genau deswegen verschwunden. Kohle, Stahl, Textil,
Foto, Unterhaltungselektronik, Schuhherstellung u.v.a.m....
Die schlimme Globalisierung  ist die Ursache. Aber viele Produkte kann man heute verkaufen, die Arbeitskräfte sichern, weil man in vielen Ländern unsere Produkte schätzt und kauft, bzw. kaufen kann.
Die Hälfte unseres BSP geht ist auf den Export zurückzuführen. Globalisierung ist keine Einbahnstrasse. Wenn alle Länder bettelarm sind kann man auch nichts exportieren.
 

29.01.18 05:37

4195 Postings, 7387 Tage Mannemer@MyDax

zu Fieldcore:
Ich kommentiere nur was ich selbst weiß oder zumindest begründet vermute. Allerdings meine ich, zu diesem Thema auch -was den Mannheimer Standort angeht- in der lokalen Presse einige Sätze gelesen zu haben. Der Stand der Umsetzung ist regional wohl unterschiedlich. In Mannheim sollen ca.90 Personen betroffen sein. Logischerweise kommt der Rest anderswo her. Im Prinzip kann das sehr wohl auf eine Entlassung zusteuern wenn der Arbeitnehmer dem Übergang in die neue GE-Gesellschaft "Granite" widerspricht was gesetzlich möglich ist. Das kann sogar zum Verlust von Ansprüchen aus einem Sozialplan führen. GE macht allem Anschein nach Druck auf die Mitarbeiter. Das wird dazu führen, dass viele gute Leute gehen und bei anderen Firmen mit Handkuss aufgenommen werden. Die deutschen Fachleute bei GE langen sich nur an den Kopf. Alles ist wenig real durchdacht und wird aus den Staaten durchgedrückt. Kritik wird nicht laut, das ist bei GE nicht erwünscht und kann Konsequenzen haben. Ich will nicht ausschließen, dass ein derartiges Konzept erfolgreich sein kann. Wenn, dann aber mit Motivation und Akzeptanz und nicht wie es da läuft.  

29.01.18 05:46

4195 Postings, 7387 Tage Mannemer@Nochmal MyDax

zu Stellenabbau:
Das ist ja ziemlich allgemeines Geplapper. So eine Situation fällt ja -zumindest im Kraftwerksbau- nicht vom Himmel sondern entwickelt sich schrittweise. Diese Kahlschlagpolitik der Amis ist ja so ziemlich das ideenloseste und einfachste. Werden dafür die überbezahlten Manager an der GE-Spitze benötigt ? Das kann jeder Anfänger. Es geht darum rechtzeitig Alternativen aufzubauen, neue Märkte und Produktfelder zu erschließen und das vorhandene eigene Potenzial sinnvoll zu nutzen. Die Herren Immelt und Flannery haben bisher nur Scherbenhaufen hinterlassen. Ich kann nicht erkennen, dass sich die Situation stabilisiert. Das wird mit dem alten Geist und der alten Crew bei GE auch kaum möglich sein. Ich befürchte, wir werden noch so einige negative Überraschungen bei GE erleben.  

29.01.18 10:31

1976 Postings, 2893 Tage MyDAX@Mannemer

"Es geht darum rechtzeitig Alternativen aufzubauen, neue Märkte und Produktfelder zu erschließen und das vorhandene eigene Potenzial sinnvoll zu nutzen."

Das sind, sorry, nun auch wieder Gemeinplätze. GE ist keine Klitsche die alten Kram verkauft.
In vielen Feldern zählen sie zur Weltspitze. Aber wenn das Großturbinengeschäft nachläßt, sollen sie weiter in bisherigem Umfang produzieren? Siemens als Hauptkonkurrent hat ja das gleiche Problem. Und reagiert etwa zeitgleich und genau so wie GE.

" Das wird mit dem alten Geist und der alten Crew bei GE auch kaum möglich sein."
Das werden wir in zwei Jahren deutlich sehen. Vorher nicht. Auf jeden Fall steht das Management unter erheblichem Druck. Mal sehen.

 

29.01.18 10:53

350 Postings, 2342 Tage daujoonsWas ich nicht verstehe:

GE hat Probleme im Kraftwerksgeschäft? Hat Siemens auch. Politische Ursachen, unternehmerisch kaum zu verantworten bzw. zu vermeiden. Jetzt reagiert man auf politische Entscheidungen durch Abbau von so entstandenen Überkapazitäten? Super!
GE baut Triebwerksteile für Boing und Airbus? Verdient dort richtig gutes Geld? Super!
GE entwickelt und baut hochmoderne Medizintechnik und verdient damit Geld? Super!
GE hat sich vor vielen Jahren im Versicherungsgeschäft verzockt und blutet dafür heute und in den nächsten 10 Jahren? Ärgerlich, aber nicht existenzbedrohend, so wie es im Moment kommuniziert wird.
Wo also ist das Problem????
(und ich meine damit ausdrücklich nicht die wegfallenden Arbeitsplätze, wo die Frage erlaubt ist, wer dafür eigentlich verantwortlich ist)
 

29.01.18 10:59

350 Postings, 2342 Tage daujoonsVerzockt haben sich auch andere!

Zum Thema verzockt: Ich bin schon heute gespannt auf die öffentliche Diskussion, die einsetzen wird, wenn sich herum spricht, dass nun die gesamte Natur in Deutschland zu Industriegebieten umgebaut wurde, dass nun wirklich keine Windkraftanlage mehr in den Wald passt, und vor allem: dass man in windstillen Nächten überraschender Weise im Dunkeln sitzt...
Wer hätte das aber auch gedacht?!
DAS konnte man ja nicht voraussehen!
Die Überkapazitäten in der Windkraft müssen bereits heute verheerend sein, nur hört man davon in der öffentlichen Diskussion fast gar nichts!
Nur eine Firma hat das bislang nach meiner Wahrnehmung öffentlich diskutiert, und das war GE!
Auch das ist bereits in den Kursen eingepreist! Wohlgemerkt: bei GE! ;-)  

29.01.18 11:08

350 Postings, 2342 Tage daujoonsÜbrigens

wird hinter vorgehaltener Hand erzählt, dass ENERCON seine Windenergieanlagen schon in Kürze OHNE staatliche Zuschüsse / Subventionen anbieten wird! Der Tanz auf diesem Feld geht gerade erst richtig los! Wie laufen eigentlich die Geschäfte bei Siemens-Gameza? Würde mich nicht wundern, wenn sich diese Entscheidung von Siemens als Flop erweist...
Jedenfalls traue ich GE eher zu, den jetzt anstehenden gnadenlosen Verdrängungswettbewerb zu überleben.
Wir werden sehen...  

29.01.18 11:12

1976 Postings, 2893 Tage MyDAX@daujoons

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...bei-siemens-steckt-1.3752315
Die Probleme ergeben sich nicht nur in Deutschland wo die Energiewende eine politische Entscheidung war, sondern weltweit.
Und was GE anbetrifft: " Der internationale Bereich GE Renewable Energy mit Sitz in Schenectady ist der größte amerikanische Hersteller von Windkraftanlagen und mit Goldwind und Vestas einer der größten weltweit. "  Wikipedia entnommen.  

29.01.18 11:29

567 Postings, 5180 Tage oh kanadaImmelt und Flannery

Die GE-Malaise nur auf Immelt und Flannery oder die böse Windkraft zu schieben, ist mir zu einfach. Haben nicht vielleicht die beiden Herren schon vom grossen Jack Welsh einen potentiellen Scherbenhaufen hinterlassen bekommen aber auch selbst nichts verbessert?

Ende der 90-er war die GE-Euphorie am Größten, der Aktienkurs hatte sich in nur 5 Jahren verzehnfacht ! Wettbewerber wie Siemens und v.a. ABB hatten schon Schwierigkeiten; ABB ging fast pleite. Kurz danach trat Jeffrey Immelt ein sehr grosses Erbe an, inklusive der nun aufgrund der häufigeren Finanzkrisen schwächelnden GE Capital, die dann mehr als ärgerlich wurde.

Kraftwerkssparte und Arbeitsplatzabbau? Für die Betroffenen sehr bedauerlich, aber doch nicht der Grund für den Absturz der Aktie. Da liegen die Gründe wohl viel tiefer im Konzern. Die bisherige Diskussion hier ist viel zu eindimensional. Man muss sich mit der langfristigen Unternehmenshistorie auseinandersetzen, dann werden vielleicht langfristige Trends und Managementfehler sichtbar. Warum stehen nun ABB hervorragend und Siemens ganz ordentlich da?  

29.01.18 11:30

1976 Postings, 2893 Tage MyDAXWie laufen eigentlich die Geschäfte bei Gamesa?

Jahresumsatz: 11 Mrd. ? - Auftragsbestand: 21 Mrd. ?
Ein Flop ist das sicher nicht.  

29.01.18 11:36

1976 Postings, 2893 Tage MyDAX@ oh kanada

" Man muss sich mit der langfristigen Unternehmenshistorie auseinandersetzen, dann werden vielleicht langfristige Trends und Managementfehler sichtbar. Warum stehen nun ABB hervorragend und Siemens ganz ordentlich da? "

Man darf aber nicht vergessen dass Siemens auch schon einmal ganz erhebliche Schwierigkeiten hatte und sich neu aufgestellt hat. Warum sollte GE das nicht auch gelingen?
Einen Trend unbesehen auf viele Jahre fortzuschreiben, kann man freilich machen, aber ist oder war das immer realistisch?  

29.01.18 11:50

567 Postings, 5180 Tage oh kanadaNeuaufstellung

Klar, der Meinung bin ich auch. Warum sollte GE eine Neuaufstellung nicht auch gelingen? Nur  muss man sie angehen. Alte Trends kann man nie unbesehen fortschreiben, sonst ist man in der Wirtschaft irgendwann aus dem Markt - siehe alte Nokia, Kodak, Agfa uvm.
Vielleicht hat sich GE zu sehr an dem Erfolgstrend der späten 90-er berauscht.  

29.01.18 17:08

9118 Postings, 2655 Tage gelberbaronGE

hat ja hundert verschiedene Sparten als Konglomerat, ist nicht zu vergleichen mit
starren Produkteuren  mit 1 Sparte wie Foto und Kamera oder Handy,

GE macht Güter des täglichen Gebrauchs, alles was unbedingt gebraucht wird.

Deswegen ist hier der Wert doppelt angesagt...nur Geduld.....wird schon  

30.01.18 13:21
1

10477 Postings, 3451 Tage MM41Enron ruft

general Electric ist in verschiedenen Branchen tätig. Das Unternehmen muss momentan gegen viele Problemen kämpfen wie zu hohe Gehälter, zu viele Mitarbeiter, undurchschaubare Geldflüsse/ausgaben, undurchschaubare Bilanzierung, etc. Das Unternehmen ist aus meiner Sicht bei Enron hatten wir gleiche Verhältnisse,  bei AIG oder HP usw. Sie müssen gewinnbringende Geschäftsfelder stärken/zusätzlich ausbauen und sich von Verlustbringer trennen - Unternehmensspaltung vorantreiben. Wenn sie das rechtzeitig nicht tun, riskieren sie bei nächste Krise chapter 11. Obwohl chapter 11 gute Seiten hat, Vertrauensverlust der Anleger schadet dem Geschäft enorm und wird es nicht einfach schnell Vertrauen der Anleger aufzubauen.
Momentan ist GE stark angeschlagen. Wenn einem Unternehmen nicht gelingt die seit Jahren Börsenhausse für sich zu nutzen, wie kann man kommende Börsenbaisse überleben???

 

30.01.18 13:35

10477 Postings, 3451 Tage MM41Besorgniserregend

ist stagnierende Iphone-Verkauf bei Apple, auch Tesla ist nicht zu beneiden, dennoch auch Google, Microsoft, Facebook und viele anderen Unternehmen könnten zunächst Sorgenkinder werden. Bevorstehende Krise können nur schlank aufgestellte Unternehmen problemlos meistern, zumal zu große und undurchschaubare Unternehmen sind leichte Beute für Hedgefonds, die in zeiten von Krisen versuchen  solche Unternehmen zu zerschlagen um gesunde Geschäftsfelder zu kaufen.

Es wird daher sehr lustig, wie wird es weitergehen, wenn die Börsenblase platzt.. Enron, GM, AIG, Kodak oder Nokia sind überall an der Börse zu sehen...  

30.01.18 14:00

1976 Postings, 2893 Tage MyDAXGE und Verluste/MM41

"Sie müssen gewinnbringende Geschäftsfelder stärken/zusätzlich ausbauen und sich von Verlustbringer trennen - "

Wo bitte, in welchem industriellen Geschäftsfeld macht GE Verluste?
Enron, GM, AIG, Kodak, Nokia und GE alle in einen Topf zu werfen ist nicht sinnvoll.  

30.01.18 14:36

350 Postings, 2342 Tage daujoonsAus diesem Grund bin ich ausgestiegen:

"Wenn es einem Unternehmen nicht gelingt die jahrelange Börsenhausse für sich zu nutzen, wie kann man dann die kommende Börsenbaisse überleben???" MM41 hat es auf den Punkt gebracht und damit den Grund für meinen Ausstieg aus GE ausformuliert, denn:
So begeistert ich anfangs war, GE für unter 13 Euro gekauft zu haben, so wenig wurde mir anschließend klar, weshalb ich das eigentlich getan hatte. Um GE im Depot zu haben? Das war mir dann doch etwas wenig. Und spätestens als ich mir die gleiche Frage stellte, die sich MM41 gestellt hatte, fand ich meinen Einstieg verfrüht - und bin mit NULL wieder raus.
Ein echter Ausverkauf war das nach meiner Meinung noch nicht, und als "Prinzip Hoffnung" ist GE mir einfach noch zu teuer, die Dividende zu klein, angesichts des Risikos.
Habe also GE verkauft, und das komplette Geld in Gazprom gesteckt, die gerade schön zurück gekommen war. Dort mögen die Risiken auch nicht gerade klein sein, (wobei ich keine sehe, die mich ernsthaft davon abhalten könnten, dort zu kaufen), dafür bekomme ich aber auch eine gute Dividende und ein schlüssiges Konzept für die Zukunft gleich noch dazu....
Bei GP stehe ich vorerst an der Seitenlinie...
 

30.01.18 14:38

350 Postings, 2342 Tage daujoonsStehe natürlich bei GE an der Seitenlinie....

30.01.18 14:44
1

215 Postings, 2340 Tage peppermintpattySpassvogel ;)

Gestern bei Gazprom noch laut getönt das du das Forum unterirdisch findest und uns verlassen wirst---hattest sogar dein account zum löschen angemeldet und jetzt bleibst uns doch erhalten :D

http://www.ariva.de/forum/gazprom-903276-312389?page=1138#jump23908335


GE wir wie Phönix aus der Asche wieder auferstehen ...dauert eben bei so nem fetten Vögelchen nur etwas..muß bissl abnehmen  ;-P

 

30.01.18 14:49
1

350 Postings, 2342 Tage daujoonsIm Forum von Gazprom

werde ich tatsächlich nicht wieder schreiben. Und sollte dieses hier einen ähnlichen Weg gehen, werde ich auch meine Löschung reaktivieren. Aber schön, dass ich Dir aufgefallen bin. ;-)  

30.01.18 15:11

350 Postings, 2342 Tage daujoons@peppermintpa

Im Grunde genommen, hast Du aber recht. Auch das hier brauche ich nicht wirklich!
Danke, dass Du mich daran erinnert hast...  

Seite: Zurück 1 | ... | 50 | 51 | 52 |
| 54 | 55 | 56 | ... | 147  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben