SANGUI(906757)- unterbewerteter geht's nicht!!

Seite 171 von 230
neuester Beitrag: 24.04.21 23:16
eröffnet am: 27.10.03 09:16 von: Carpman Anzahl Beiträge: 5736
neuester Beitrag: 24.04.21 23:16 von: Sophiaactca Leser gesamt: 741965
davon Heute: 20
bewertet mit 9 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 230  Weiter  

25.04.14 13:59

78 Postings, 4284 Tage WisemansfearSuper Neuigkeit

Endlich geht es konkret los mit den "Arbeiten" am Blutadditiv. Und ich bin mir sicher (bei all den Vrschußlorbeeren durch die ECCPS-Forscher), dass das Ganze von Erfolg gekrönt werden wird.

Deswegen bin ich in sangui investiert!  

25.04.14 14:02

2357 Postings, 4781 Tage Eberhard01KrummerHund #4215

Es ist also doch so!

"Ja, Die Ethikkommission hat keine Zusage erteilt"

Am besten du lässt deinen ganzen, darauf folgenden Quatsch entfernen.  

25.04.14 14:29

200 Postings, 3757 Tage toll4252

steht das irgendwo oder hast du angerufen oder machen die es erst nächste woche?
man hat ja auch mal gesagt die machen nichts und nun siehe 4250.  

25.04.14 14:39

3795 Postings, 5433 Tage schultebrand#4251..möglicherweise noch ein laaanger weg...

Wirksamkeitsnachweis im Tierversuch

Oft werden auch präklinische Studien in geeigneten Krankheitsmodellen (zum Beispiel Knockout-Maus) durchgeführt, um die Wirksamkeit des Wirkstoffes in vivo nachzuweisen. Die Relevanz solcher Krankheitsmodelle ist aber oft schwer zu belegen. Ein Wirksamkeitsnachweis in solchen Tiermodellen ist nicht vorgeschrieben, er ist für die Unternehmen aber ein wertvoller Meilenstein in der Projektplanung.

Am Ende all dieser präklinischen Testreihen kommt dann in vielen Fällen aus mehreren Wirkstoffkandidaten nur eine Substanz in Frage, welche in der klinischen Forschung weiter getestet werden kann.

quelle :
http://de.wikipedia.org/wiki/Pharmaforschung#Phase_0

 

25.04.14 14:51

1429 Postings, 4364 Tage KrummerHund#4252

Die Ethikkommission hat sich noch gar nicht damit befasst !!


Indessen hatte die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH, die als Vertragspartner in die Umsetzung des Vorhabens involviert ist, der SanguiBioTech GmbH mitgeteilt, es sei, bedingt durch eine Änderung der Formalitäten für die Bestellung von Tierschutzbeauftragten seitens des Regierungspräsidiums, die zwingend durch TransMIT umzusetzen waren, bedauerlicherweise zu Verzögerungen im Genehmigungsprozess der von Sangui beauftragten Tierversuche gekommen. Die zuständigen Gremien beim Regierungspräsidium würden nun voraussichtlich im Mai über die Genehmigung beraten.

So existiert immer noch Deine Lüge !!!!

 

25.04.14 14:56
2

3795 Postings, 5433 Tage schultebrand@kh, stimmt...

Nach der präklinischen Forschung müssen neue Arzneimittel in geeigneten klinischen Studien auf ihre Unbedenklichkeit und Wirksamkeit geprüft werden. Die vorgeschriebene Prüfung in klinischen Studien ist in mehrere Phasen gegliedert.[7] Klinische Studien müssen von den zuständigen Arzneimittelbehörden genehmigt werden; die Behörde prüft unter anderem die Daten aus der präklinischen Entwicklung und die Daten zur pharmazeutischen Qualität des Prüfpräparates. Außerdem ist ein positives Votum der zuständigen Ethikkommission erforderlich; die Ethikkommission prüft zum Schutz der Studienteilnehmer die Qualifikation der Prüfärzte und den Prüfplan. Details zur Genehmigung und Durchführung klinischer Studien sind im Arzneimittelrecht festgelegt. Sämtliche klinischen Studien müssen nach den Regeln der Good Clinical Practice durchgeführt werden.

gleiche quelle wie #4254  

25.04.14 15:31

1429 Postings, 4364 Tage KrummerHund....

Einfach "geil" wie die sich ins Zeugs legen und aufregen.

Unterhaltung "pur" !  

25.04.14 15:39

2357 Postings, 4781 Tage Eberhard01Eigenlob stinkt!

...sagt der Volksmund.  

25.04.14 15:44

1429 Postings, 4364 Tage KrummerHund#4258

Sorry...... kann dich durchs Netz nicht riechen. kiss

 

25.04.14 15:51
1

2357 Postings, 4781 Tage Eberhard01Liegt es am Geruch

rund um deinen Bildschirm und der Tatsatur?  

25.04.14 15:57
1
"Natives Hämoglobin im Blutplasma führt zu einem starken Blutdruckanstieg, da es eine Verengung der Arterien und Arteriolen des Blutgefäßsystems bewirkt. Dies geschieht, wenn es unter das Endothel (die Innenhaut) der Blutgefäße gelangt und dort einen Botenstoff bindet (und damit entfernt), der die Blutgefäße entspannt. Demgegenüber geht Sangui davon aus, dass die von dem Wittener Unternehmen entwickelten Hämoglobin-Hyperpolymere zu groß sind, um das Endothel zu durchdringen, so dass kein oder höchstens ein vernachlässigenswerter Blutdruckanstieg eintritt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Anwendung eines Blut-Additivs."

--------------------------------------------------

  Sangui vernetzt bis zu 20 aus Schweineblut gewonnene,
hochgereinigte Hämoglobin-Moleküle in einer biochemischen Reaktion zu
Riesenmolekülen. Der Effekt der Vernetzung sind derart große
Riesenmoleküle, dass sie nicht sofort über die Niere wieder
ausgeschieden werden können. Die chemische Struktur des
Schweine-Hämoglobins ist dem Hämoglobin des Menschen sehr nahe
verwandt - näher als beispielsweise Hämoglobin aus Rinderblut.
   
   Nachdem bereits mehrere in vitro Versuchsreihen bei Addition der
Sauerstoffträger positive Messwerte für die physiologisch wichtigen
Größen Viskosität, onkotischer Druck und Biokompatibilität gegenüber
dem menschlichen Blut ergaben, wurde das Sauerstoff-transportierende
Blut-Additiv der SanguiBioTech AG im Mai 2002 erstmals erfolgreich
beim Menschen angewendet. Wiederholte Anwendungen im Rahmen von
freiwilligen Selbstversuchen verliefen ohne Komplikationen oder
Unregelmäßigkeiten und zeigten damit die Verträglichkeit des
Präparates: Weder fanden sich Hinweise auf Zellschädigungen noch
irgendwelche Zeichen einer Immun- bzw. Abstoßungsreaktion. Damit ist
der Weg frei für die klinische Phase I der Sauerstoffträger.

http://www.presseportal.de/pm/23217/354374/...posium-in-stockholm-vor
 

25.04.14 15:59
2

Der erste Abschnitt ist von heute und die passenden Ergebnisse aus 2002.

 

25.04.14 17:10
1

2357 Postings, 4781 Tage Eberhard01Na immerhin ist man bei Sangui

heute schon so weit, wie vor 12 Jahren auch schon! Also kein Rückschritt seit 12 Jahren.  

25.04.14 23:20

1429 Postings, 4364 Tage KrummerHund#4261 - #4263

Wäre ja auch eine riesige Sensation, wenn sich in der Zeit, wo das Projekt "Blutadditiv" ruhte,
das menschliche Blut sich so weit verändert hätte, dass die Erkenntnisse von damals nicht mehr gültig wären.

Man kann als getrost an den "alten" Erkenntnissen anknüpfen, bzw. sie wiederholend
in die neuen Studien einfließen lassen.

 

26.04.14 07:15

2357 Postings, 4781 Tage Eberhard01Naja, Sangui will eine Genehmigung

für ihre Versuche bei der Ethikkommission. Seit gestern steht fest, daß sie auf Regierungspräsidiumsebene erst mal grandios gescheitert sind.


14.01.2014:"Die damit verbundene Wiederaufnahme eines der zentralen Großprojekte unseres Unternehmens macht Fortschritte. Das Thema Blutadditiv und ?Proof-of-Concept-Studien? ist nach Einreichung des Antrags an die Ethikkommission im vergangenen Dezember auf planmäßigem Weg. Wir gehen von einem positiven Bescheid für unseren Antrag im Verlauf des ersten Quartals des Kalenderjahres 2014 aus. "


25.04.2014:"Indessen hatte die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH, die als Vertragspartner in die Umsetzung des Vorhabens involviert ist, der SanguiBioTech GmbH mitgeteilt, es sei, bedingt durch eine Änderung der Formalitäten für die Bestellung von Tierschutzbeauftragten seitens des Regierungspräsidiums, die zwingend durch TransMIT umzusetzen waren, bedauerlicherweise zu Verzögerungen im Genehmigungsprozess der von Sangui beauftragten Tierversuche gekommen. Die zuständigen Gremien beim Regierungspräsidium würden nun voraussichtlich im Mai über die Genehmigung beraten."

Der Vertriebspartner für die Umsetzung des Vorhabens scheint wohl in diesem Fall komplett überfordert gewesen zu sein. Was die Zusage der Ethikkommission mit einem Gremium eines Regierungspräsidiums zu tun hat, erschließt sich wohl nur dem Verfasser des "Entschuldigungsschreibens" (News)  von gestern.

http://www.zentrale-ethikkommission.de/



 

26.04.14 08:12

1429 Postings, 4364 Tage KrummerHundVerdreh.....

....doch nimmer alles. Zitat: daß sie auf Regierungspräsidiumsebene erst mal grandios gescheitert sind.

Das Gremium hat sich mit den Studien selbst an sich gar nicht befasst, weil beim Antrag

schon Fehler gemacht wurden.

Wenn du schon faire Diskussionen willst, dann aber nicht mit solchen Verdrehereien !! Zitat aus der Meldung: ....bedingt durch eine Änderung der Formalitäten für die Bestellung von Tierschutzbeauftragten seitens des Regierungspräsidiums, die zwingend durch TransMIT umzusetzen waren,


So aber bleibst du weiterhin in deinen Aussagen unglaubwürdig !!

 

26.04.14 08:31

2357 Postings, 4781 Tage Eberhard01Na soviel Nichtkompetenz

lässt ja hoffen.
Im Klartext: Man ist zu blöde dafür einen Antrag zu stellen.

Jetzt erklär uns doch mal, was ein Regierungspräsidium mit einer Zusage der Ethikkommission zu tun haben soll?  

26.04.14 08:38

1429 Postings, 4364 Tage KrummerHundHier z.B.

http://www.rp-darmstadt.hessen.de/irj/...-f81e-5317-9cda-a2b417c0cf46

PS:
Die zuständigen Gremien beim Regierungspräsidium würden nun voraussichtlich im Mai über die Genehmigung beraten."

 

26.04.14 08:51

2357 Postings, 4781 Tage Eberhard01Naja, wenn die RP

informieren und extra alle Beteiligten noch einladen, frage ich mich warum die Transmit nicht Bescheid wusste und somit einen fehlerbehafteten Antrag stellt.
So eine Änderung wird ja Monate im Voraus beschlossen und angekündigt!

"25 Vertreterinnen und Vertreter von südhessischen Tierversuchseinrichtungen wurden jetzt im Regierungspräsidium Darmstadt über die veränderte Rechtslage bei der Durchführung von Tierversuchen informiert. Das für Tierversuche zuständige Regierungspräsidium hatte die Tierschutzbeauftragten der Einrichtungen hierzu eingeladen. " ->Link s.o.

 

26.04.14 08:53

2357 Postings, 4781 Tage Eberhard01Ergänzend:

"Zur Umsetzung der so genannten EU-Tierversuchsrichtlinie (Richtlinie 2010/63/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2010 zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere) waren im Sommer diesen Jahres durch den Bundesgesetzgeber sowohl das Tierschutzgesetz geändert als auch eine neue Tierschutz-Versuchstierverordnung erlassen worden."

Sie waren schlichtweg damit überfordert, eine vor drei Jahren beschlossene Verordnung zu "registrieren"!


 

26.04.14 09:01

1429 Postings, 4364 Tage KrummerHund...

Lese mal richtig !!

Wo steht was von 2010 beschlossen ??

---->> Im Sommer dieses Jahres geändert.

Und wann wurde die Änderung vorgestellt.

Stell dich doch nicht immer absichtlich dumm.
Langsam glauben es die Leser noch !!

 

26.04.14 09:06
2

2357 Postings, 4781 Tage Eberhard01Genau, lese mal richtig!

Die Veränderung der EU-Tierversuchsrichtlinie wurde am 22.09.2010 vom EU-Parlament beschlossen!
Die nationale Umsetzung ist im Sommer 2013 vom Bundesgesetzgeber erlassen worden.

Da muss man sich nicht absichtlich dumm stellen um das zu verstehen. Dummheit ist es nur, wenn man es nicht versteht!
 

26.04.14 09:13

1429 Postings, 4364 Tage KrummerHund....

Und was wurde beschlossen??

Dort steht nichts von:
Änderung der Formalitäten für die Bestellung von Tierschutzbeauftragten seitens des Regierungspräsidiums

 

26.04.14 09:33

2357 Postings, 4781 Tage Eberhard01Ist das nicht

letzendlich die Konsequenz dieses Beschlusses.

Meinst du wirklich, daß man für die ganz Blöden diese Verordnungen/Beschlüsse soweit aufdröselt?
Das ist doch letzendlich Aufgabe der nationalen Umsetzung! Was meinst du warum dies letzendlich auf RP-Ebene passiert?

 

27.04.14 09:42
2

200 Postings, 3757 Tage toll....

was wird über so was überhaupt diskutiert.alle fakten sieht man in der news,fehler passiert der wird berichtigt und gut.eine interpretation seitens der fraktion eberhard`s ,unterlegt mit halbwahrheiten, ist also garnicht nötigt.außer er weiß warum der fehler passiert ist oder was genau der fehler war.

p.s.:der antragt muß nacht der nationalen umsetzung erfolgen ,also 2013  

Seite: Zurück 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 230  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben