Qimonda - auf dem Weg zum Pennystock?

Seite 10 von 35
neuester Beitrag: 07.05.09 14:08
eröffnet am: 30.06.08 16:47 von: Warren B. Anzahl Beiträge: 859
neuester Beitrag: 07.05.09 14:08 von: brunneta Leser gesamt: 106714
davon Heute: 40
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 35  Weiter  

01.12.08 17:54

4152 Postings, 6951 Tage Warren B.@ chalifmann3 ...

1) Das stimmt wohl! Lies dir mal den Text von trigger durch!

2) Diese Regelung wurde erst vor wenigen tagen ausgesetzt! Lehman Brothers sind aber schon seit Monaten insolvent!

3) Qimonda hat gerade erst 200 Mio. USD erhalten und wird deshalb sicherlich nicht morgen insolvent sein!  

letzte Warnung!   Verschone die User mit deinen ständigen Panikangriffen und deinen "Vorhersagen" von 1 US-Cent! Die User sind sich der Risiken sehr wohl bewusst! ...

Sincerely,

Warren B.

PS: Ich selbst mache bei diesem Zock NICHT mit!  

01.12.08 18:30
1

57994 Postings, 6163 Tage heavymax._cooltrad.hahahaa..1 Cent

..lasst doch bitte diesen "unqualifizierten" Quatsch !
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

01.12.08 18:35

1019 Postings, 5682 Tage Ja SagerOk ok :)

Wie gesagt, ich hätte nichts dagegen, wenn der Kurs noch einmal abrutschen würde um dann bei Meldung der Rettung so richtig raufzuschießen. Der eingesetzte Betrag bleibt bei mir eh immer gleich, man bekommt nur mehr Aktien dafür :)

 

 

01.12.08 19:11

719 Postings, 7247 Tage meidericherlass es einfach chalif

es ist gut gewesen.  

01.12.08 20:12
1

3817 Postings, 7056 Tage Skydustwkn

541490 kaufen  

01.12.08 20:16

4152 Postings, 6951 Tage Warren B.@ Skydust ...

Such dir gefälligst einen anderen Platz zum pushen! ....    ggrrrhhh!

Warren B.  

01.12.08 20:24

4152 Postings, 6951 Tage Warren B.Stellenabbau ...

"01.12.2008 20:07
heise online

Qimonda konkretisiert Stellenabbau in Dresden

Der vom Aus bedrohte Speicherchip-Hersteller Qimonda streicht 950 Arbeitsplätze an seinem Standort Dresden. Der Abbau soll bis März 2009 erfolgen. Betriebsrat und Unternehmen haben sich am Montagabend auf einen Sozialplan geeinigt, sagten Sprecher der IG Metall und von Qimonda auf Anfrage der dpa. Den Betroffenen werden Abfindungen, der Wechsel in eine Transfergesellschaft sowie Unterstützung bei der Jobsuche angeboten, hieß es.

Qimonda mit Hauptsitz in München hofft auf einen finanzstarken Partner, um eine Insolvenz abzuwenden. Das Unternehmen sehe Fortschritte bei Gesprächen mit verschiedenen Investoren, teilte die Infineon-Tochter in München mit. Sollten die Gespräche scheitern, könnte Qimonda bis März in die Insolvenz rutschen, hieß es.

Am späten Nachmittag einigte sich das Unternehmen mit dem Betriebsrat auf einen Sozialplan und Interessenausgleich für den Abbau von Arbeitsplätzen in Deutschland. In München will Qimonda 600 Arbeitsplätze streichen, sagte ein Sprecher auf Nachfrage und bestätigte damit im Grundsatz einen Bericht der Tageszeitung Die Welt (Dienstagsausgabe). Dem Bericht zufolge befinden sich unter den 950 Beschäftigten in Dresden 200 Leiharbeiter. Diese würden bereits nach und nach freigestellt, schreibt das Blatt.

Qimonda schreibt seit mehreren Quartalen rote Zahlen. Die Preise für Speicherchips sind wegen eines Überangebots im Keller. Seit Monaten sucht Infineon weltweit vergeblich nach einem Käufer. Infineon-Chef Peter Bauer hatte Ende Oktober von zwei bis vier Interessenten gesprochen und zuletzt berichtet, es gebe "gute Chancen, die Verhandlungen abzuschließen". Eine Finanzspritze schloss Bauer angesichts eigener Probleme vehement aus.

Der DAX-Konzern Infineon hatte Qimonda vor längerer Zeit als eigenständiges Unternehmen mit mehr als 13.000 Beschäftigten ausgegliedert, hält aber noch 77,5 Prozent der Anteile, will diesen Anteil bis zum Frühjahr aber notfalls durch Verschenken an die Aktionäre auf unter 50 Prozent senken.

Die Qimonda-Aktie legte im Tagesverlauf um 5,26 Prozent auf 0,20 US-Dollar zu. Infineon-Papiere brachen um 8,38 Prozent auf 1,70 Euro ein. In der vergangenen Woche hatte Qimonda beim Bund und dem Land Sachsen um staatliche Bürgschaften in Höhe von 500 Millionen Euro gebeten. Sachsen ? in Dresden liegt das Qimonda-Vorzeigewerk ? hat bereits seinen Beistand angekündigt, ohne konkret zu werden. Die chronisch defizitäre Qimonda will mit dem Geld die Entwicklung neuer, kleinerer Speicherchips finanzieren. Mit dieser Innovation will das Unternehmen auf dem Weltmarkt wieder wettbewerbsfähig werden." ...

Sincerely,

Warren B.  

01.12.08 20:30

23601 Postings, 6237 Tage Chalifmann3Wie die Amis das sehen ...

Qimonda On Brink Of Bankruptcy
Lionel Laurent, 12.01.08, 01:20 PM EST
It's make-or-break time for the German chip maker.

German chip maker Qimonda, which is majority-owned by Infineon, needs a helping hand. Its memory chips are struggling in an oversupplied market, and the firm is burning cash at a rate of $250.0 million per quarter. Investors have deserted the company, while Infineon is desperately trying to offload as much of its stake as possible. If current talks with potential investors fail, the company faces a cash crisis in the next few months.

Qimonda tried to bolster confidence on Monday by saying it was "making progress" in discussions with potential investors, and added that an announcement could come "in the next few weeks." But the company is clearly banking a lot on these discussions. It has pushed back its fourth-quarter results announcement to mid-December, and said on Monday that these results would likely show declining revenues and widening losses from the year before.
Article Controls

Shares of Qimonda (nyse: QI - news - people ) nudged up by just over a penny, to 20 cents, equivalent to a 7.8% leap, during morning trading in New York. The stock has lost 95.0% of its value over the past six months, as demand for its products failed to rebound from last year's glut and this year's global economic slump.

"Even if there is a buyer coming along, I doubt he will pay more than the current market capitalization," said Juergen Wagner, an analyst with Oppenheim Research. Given that Qimonda's market cap is $68.4 million, Wagner said that any proceeds from the sale would be a drop in the ocean for Infineon (nyse: IFX - news - people ), which is trying to reduce its stake to 50.0%--from 77.5%--by February. (See "Chips Are Down For Qimonda.")

So just who might Qimonda be talking to? American rival Micron (nyse: MU - news - people ) and Japanese competitor Elpida (other-otc: ELPDF - news - people ) were the No.1 suspects earlier this year, but both seem to have pulled back since then. Micron settled on buying Qimonda's 50.0% stake in Chinese chip maker Inotera in October, while Elpida froze plans for a joint venture with Qimonda in the same month.

The German state of Saxony might hold the key in the end. Munich-based Qimonda is an important employer in the region, and politicians are unlikely to let the company fall into bankruptcy without a fight

MFG
Chali  

01.12.08 20:41

23601 Postings, 6237 Tage Chalifmann3Qimonda günstig wie Nie !!

Schaut mal auf den US-Kurs, naaaaaaaaa ???   Jetzt aber NIX WIE NACHLEGEN !!

JaSager,heavymex,trigger,immer REIN MIT DER KOHLE,rein damit !!!

Unbedingt sofort kaufen !!!!!!!!!! Die Rakete wird in Kürze zünden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Kurs geht dann durch die Decke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Chalifmann (sollte mich Warren jetzt sperren,dann Tschüüüüüüüss,machts besser !)

 

 

01.12.08 20:45

4152 Postings, 6951 Tage Warren B.SCHADE! Dann wieder so ein "Anfall" ...

Eben war ich noch erfreut darüber, das Chalifmann3 mit einem schönen Bericht seine kritische Meinung untermauert, ohne dabei sinnlos Panik zu verbreiten und dann hat er ein paar Minuten später wieder einen "Anfall" ...  

Schade!

Sincerely,

Warren B.  

01.12.08 20:48

57994 Postings, 6163 Tage heavymax._cooltrad.kurzfristige margen

da werden halt auch mal gewinne mitgenommen bzw. aktien leerverkauft.. das hatten wir doch jüngst schon mal..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

01.12.08 21:01

23601 Postings, 6237 Tage Chalifmann3Die ersten analysten melden sich noch am abend zu

Hallo liebe Ariva-Gemeinde,

zunächst möchte ich Chalifmann gratulieren, der diese geniale Aktie entdeckt hat. Ich werde sie selbstverständlich in mein Musterdepot aufnehmen. Ich kann allerdings das Kursziel von Chalifmann und das meines Kollegen Förtsch absolut nicht nachvollziehen. Deshalb halte ich dagegen: 50 Euro!

Euer Egbert Prior

 

01.12.08 21:29

1019 Postings, 5682 Tage Ja Sager@Chalifmann

Bist Du ein (Ex)Angestellter oder ein (Ex)Aktionär von Qimonda, der Haus und Hof  verloren hat?

Dein Kursziel ist lustig :) Das hat mal jemand bei VW gemacht (Kursziel 911. Wurde sogar übertroffen. Davon gehe ich hier aber nicht aus. Macht aber auch nix. Zu 5 Cent kaufen, zu 10, 15, 20, ... verkaufen ist auch schön.

Wenns nicht klappt, auch nicht schlimm.

 

 

01.12.08 22:02

57994 Postings, 6163 Tage heavymax._cooltrad.US "Ausverkauf".. auf breiter Front..

das hat ja jetzt nicht unbedingt alles mit Qimonda zu tun..
wenn morgen die Autobauer beim US Senat die Hand aufhalten und auch was bekommen wollen, muß es ja im "Vorfeld des Ganzen", erst mal allgemein runter geh´n..
mal sehn, was morgen passiert..
Gruß, heavymax._cooltrader
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

01.12.08 22:21

57994 Postings, 6163 Tage heavymax._cooltrad.beeindruckende Bandbreite

FRA im Hoch:  0,24EUR = ca.0,30USD
Schlussk.NY:  0,13USD = ca.0,10EUR
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

01.12.08 22:42

1019 Postings, 5682 Tage Ja SagerEben :)

Das macht ja grade Spaß. Wie bei allen Aktien ist nur der Zeitpunkt für Kauf und Verkauf wichtig :)

 

 

01.12.08 22:47

57994 Postings, 6163 Tage heavymax._cooltrad.yes.. traden ist hier genial :)

leider gings heute mal in die "falsche richtung"..aber man kann ja schließlich "nicht immer" gewinnen :)
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

01.12.08 23:09
1

1019 Postings, 5682 Tage Ja SagerIch hab bei ...

0,23 verkauft, hab aber dann doch aus Schiss, was zu verpassen, nochmal ne ganz kleine Posi bei 0,213 gekauft. Aber so wie's aussieht, kann ich ja morgen oder übermorgen wieder richtig aufstocken :)

 

 

02.12.08 07:04
1

27078 Postings, 5997 Tage brunnetaWertberichtigt

Börsen-Zeitung, 2.12.2008 Was am Markt schon lange eingepreist ist, hat die Konzernleitung des angeschlagenen Chipherstellers Qimonda nun erstmals, wenn auch ein wenig verklausuliert, eingestanden. Wenn nicht in Kürze ein finanzstarker Investor das Ruder bei dem Verlustbringer übernimmt, steht die Infineon-Tochter vor der Zahlungsunfähigkeit. Der Mehrheitseigner wird keine Mittel geben, was auch für eine eventuelle Mitgift gilt. Mutter und Tochter wollen nun staatliche Hilfen anzapfen, schließlich stehen in Sachsens Industrie ("Silicon Saxony") mit dem Speicherchiphersteller eine Menge Arbeitsplätze auf dem Spiel. Doch warum sollen Bund und Land Steuergelder mobilisieren, wenn am Ende möglicherweise ein US-Konzern wie Micron Qimonda übernimmt und die Staatsgelder nur für die Schließung deutscher Werke verwendet? Genau darauf droht die Sache doch hinauszulaufen, wenn ein strategischer Käufer zuschlägt - die globalen Kapazitäten bei Speicherchips sind seit dem Platzen der New Economy zu hoch. In der damaligen Krise wurde Micron vom Staat sowie von Branchenprimus Intel vor dem Aus bewahrt. bg
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.

02.12.08 08:22
1

1019 Postings, 5682 Tage Ja SagerMeine Güte, was schreiben manche Leute sich zusammen :)

Ist immer wieder lustig, was sich manche Leute ausdenken, wenn sie nix sinnvolleres zu tun haben :)

Wenn der Staat Geld gibt, wird das mit Sicherheit an Bedingungen geknüpft sein. Wenn ein Investor (nicht Micron, denen geht's ja auch nicht wirklich viel besser :) Geld einschießt, warum soll dann der Staat noch einspringen?

Ich tippe dennoch darauf, dass die "Investoren" namentlich das Land und der Bund, ggfs. gar die EU sein werden. Aber warten wir's einfach ab.

 

 

02.12.08 08:23
2

1019 Postings, 5682 Tage Ja Sager@brunneta

Damit meinte ich natürlich nicht dich, sondern den Schreiberling des Artikels.

 

 

02.12.08 08:47

27078 Postings, 5997 Tage brunnetaWarten auf die Qimonda-Zahlen

Auch wenn die Quartalsberichtssaison eigentlich schon fast zu Ende ist, gibt es noch immer Unternehmen, die über ihr angelaufenes Geschäftsjahr berichten. Zur Wochenmitte wird dies Infineon sein ? gestern Abend sollte bereits die angeschlagene Tochter Qimonda (News) ihr Zahlenwerk präsentieren. Doch daraus wurde nicht.

Der Grund hierfür ist schnell gefunden: Der Speicherchip-Hersteller Qimonda will bald einen finanzstarken Partner präsentieren und sich damit vor dem drohenden Aus retten. Dieses Vorhaben, welches schon länger verfolgt wird, trägt erste Früchte. So teilte die Infineon-Tochter mit, dass es bei den Gesprächen mit verschiedenen potenziellen strategischen Investoren und Finanzinvestoren erste Erfolge gibt.

Ferner wurde mitgeteilt, dass die Unternehmensleitung davon ausgeht, dass sich eine dieser Möglichkeiten soweit konkretisieren könnte, dass sie in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden kann. Eine Alternative gibt es ohnehin nicht: Sollten die Gespräche scheitern, so wäre die Insolvenz im Frühjahr wahrscheinlich unausweichlich.
Noch hält Infineon mit 77,5% an Qimonda die Mehrheit. Allerdings soll dieser Anteil mittelfristig auf unter 50% rutschen.

Die endgültige Bilanz will Qimonda nun erst Mitte Dezember vorlegen. Es ist aber damit zu rechnen, dass sich der Verlust der Tochter erneut recht negativ bei Infineon auswirken wird. So steht die Qimonda-Aktie mit rund 2,80 Dollar in den Büchern. Der jetzige Börsenkurs liegt bei weniger als einem Zehntel.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen und emotionsarmen Börsentag  :-))
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.

02.12.08 09:15
1

57994 Postings, 6163 Tage heavymax._cooltrad.Dresden..München

heute früh kam ´ne Radiomeldung.. man hätte sich mit den Gewerkschaften über die Entlassungsquote von Mitarbeitern an beiden Standorten gütlich geeinigt..
bei solcherlei Meldungen(Einsparungen..Restrukturierungsmaßnahmen..etc.) steigt doch normalerweise der Kurs?
mal sehn, wie´s weiter geht mit unserer Aktie..
Gruß, heavymax._cooltrader:)
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

02.12.08 09:27

27078 Postings, 5997 Tage brunnetaMeistgesuchte Aktie an der 5 stelle

Meistgesuchte Aktien (10 Tage)  Kursliste »  
Name Suchen Kurs Änderung  
Porsche 1390  45,289 ? -2,92%    
Q-Cells 1375  21,87 ? +2,10%    
NINTENDO CO. LTD 1358  238,00 ? -2,86%    
NIPPON CARBON 1352  1,75 ? -3,85%    
Qimonda 1335  0,128 ? -10,49%    
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.

02.12.08 09:36

256 Postings, 6171 Tage trigger1975@heavymax

normalerweise heißt in dem zusammenhang eher "in guten zeiten".  ja, in guten zeiten mögen investoren die ankündigung, dass bei gleichbleibenden oder steigenden umsätzen a) die kosten gedrückt werden und) mit weniger kosten effizienter gearbeitet wird (gleich oder mehr produziert, etc.) -> steigerung der produktivität.

in diesen zeiten ist die ankündigung leute zu entlassen zwar auch ein hinweis darauf, dass kosten gespart werden, aber gleichzeitig brechen die umsätze ein -> die entlassungen sind also eine notwendigkeit und so sagt das unternehmen es ginge ihm umsatz/EBIT-mäßig nicht ganz so dolle und das muß jetzt kompensiert werden.  

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 35  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben