Aktie der Zukunft

Seite 8 von 11
neuester Beitrag: 07.05.24 16:57
eröffnet am: 17.09.20 19:23 von: MaNu_Buy_. Anzahl Beiträge: 255
neuester Beitrag: 07.05.24 16:57 von: Lesanto Leser gesamt: 113290
davon Heute: 90
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 5 | 6 | 7 |
| 9 | 10 | 11 Weiter  

22.02.23 11:24

2 Postings, 1023 Tage Nahuelito12Grund:

die Quartalszahlen? Falls die jemand einordnen kann, wäre ich dankbar.  

22.02.23 11:38
1

4598 Postings, 1639 Tage NoCapDanke

...na ja, auch wenn sie mies waren, hoffe ich, dass diese Abstrafung ungerechtfertigt ist. Die Aktie hat ja im Vorfeld der Zahlen schon auf den Deckel bekommen. Hoffen wir mal auf eine Übernahme durch Sartorius.
Oder größeren Einfluss durch Sartorius  

22.02.23 11:39

4598 Postings, 1639 Tage NoCapStückzahlen

..die da gerade auf TG gekauft werden, die 10k Pakete, lassen auf steigende Kurse hoffen.  

22.02.23 11:43
3

788 Postings, 2309 Tage MänkGoodwill

Jetzt fällt Bico die Decke auf dem Kopf! Für die ein oder andere Übernahme wurde viel zu viel bezahlt. Die Abschreibung auf Ginolis in Höhe von 625 Mio. SEK wird vermutlich nicht die einzigste bleiben...

Zahlen waren mäßig. Hohe Bestände und kaum organisches Wachstum!

Warte eine Bodenbildung ab, bevor ich einsteige.  

22.02.23 12:45
1

263 Postings, 4035 Tage torti4711Hier die Zahlen

Veröffentlichung des Jahresendberichts Januar - Dezember 2022
22. Februar 2023 7:00 Uhr
REGELUNG
ZWISCHENBERICHT
Allzeit hoher Umsatz und verbesserte Rentabilität

BICO Group AB 559050-5052 (NASDAQ STOCKHOLM: BICO).

OKTOBER - DEZEMBER 2022
(IM VERGLEICH ZU OKTOBER - DEZEMBER 2021)

Der Nettoumsatz belief sich auf 674,1 Mio. SEK (519,1), was einem Anstieg von 30 % (151) gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal entspricht.
Das organische Umsatzwachstum für das Quartal belief sich auf 8 % (25).
Das EBITDA belief sich auf 24,3 Mio. SEK (13,0), was einer Marge von 3,6 % (2,5) entspricht.
Das bereinigte EBITDA belief sich auf 26,9 Mio. SEK (24,1), was einer Marge von 4,0 % (4,6) entspricht.
Das Nettoergebnis für das Quartal belief sich auf -901,8 MSEK (-25,9), was einem Ergebnis je Aktie vor und nach Verwässerung von -13,73 MSEK (-0,41) entspricht. Das Ergebnis wurde durch eine Geschäftswertabschreibung von Ginolis in Höhe von 625,0 MSEK beeinflusst.
Die Bruttomarge belief sich auf 71,6 % (72,3).

JANUAR - DEZEMBER 2022
(IM VERGLEICH ZU JANUAR - DEZEMBER 2021)

Der Nettoumsatz belief sich auf 2.239,5 Mio. SEK (1.257,3), was einer Steigerung von 78 % (244) gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht.
Das organische Wachstum für den Zeitraum belief sich auf 17% (44).
Das EBITDA belief sich auf -56,3 Mio. SEK (-45,1), was einer Marge von -2,5 % (-3,6) entspricht.
Das bereinigte EBITDA belief sich auf 62,1 Mio. SEK (16,9), was einer Marge von 2,8 % (1,3) entspricht.
Das Periodenergebnis belief sich auf -835,7 MSEK (-229,2), was einem Ergebnis je Aktie vor und nach Verwässerung von -12,94 SEK (-3,97) entspricht. Dies wurde durch eine Wertminderung von Ginolis in Höhe von 625,0 MSEK beeinflusst.
Die Bruttomarge belief sich auf 73,6% (72,2).
Strategische Zusammenarbeit mit Sartorius, die zu kommerziellen Möglichkeiten und einer gestärkten Bilanz führt.
Der Vorstand schlägt keine Dividende für 2022 vor.
"Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Umsetzung unseres Geschäftsplans für profitables Wachstum und verbesserten Cashflow."
Erik Gatenholm, Präsident & CEO BICO Group AB

Q4 - DIE WICHTIGSTEN ERGEBNISSE

Gezielte Aktienemission in Höhe von 487 Mio. SEK an Sartorius
Allzeit hoher Umsatz
Anhaltende Verbesserungen bei Rentabilität und Cashflow
Anhaltender Fokus auf operative Effizienz und Portfoliosynergien
Kosteneinsparungsprogramm im Plan
Wertminderung des Firmenwerts von Ginolis


10. NOVEMBER 2022 BICO GIBT NEUE FINANZZIELE AB 2023 BEKANNT:

Zweistelliges organisches Umsatzwachstum bei konstanten Wechselkursen
EBITDA-Marge abzüglich aktivierter Entwicklungskosten > 10%
NETTOVERBINDUNG / EBITDA <3,0x.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

22.02.23 12:58
2

263 Postings, 4035 Tage torti4711Abschreibung von Ginolis

Die BICO Group AB (publ) gibt heute die Entscheidung bekannt, den Firmenwert von Ginolis in Höhe von 625 Mio. SEK im Vorfeld des am 22. Februar 2023 zu veröffentlichenden Jahresberichts 2022 abzuschreiben.

Wertminderung des Goodwills
Die BICO-Gruppe bewertet regelmäßig den Goodwill und hat bei der Fertigstellung der Ergebnisse für das vierte Quartal einen Wertminderungstest durchgeführt. Dieser Wertminderungsindikator hat zusammen mit der jährlichen Wertminderungsprüfung des Firmenwerts zu der Entscheidung geführt, den gesamten Firmenwert in Ginolis in Höhe von 625,0 Mio. SEK abzuschreiben. Die Wertminderung wird sich auf das Nettoergebnis 2022 auswirken, jedoch nicht auf den Cashflow.

Während die Covid-Pandemie zu Liefer- und Logistikproblemen führte, verzeichneten wir in den Jahren 2020 und 2021 starke Umsätze im Zusammenhang mit der weltweiten medizinischen Reaktion durch diagnostische Automatisierungsgeräte. Dies galt insbesondere für ein Unternehmen, Ginolis, das die Nachfrage erfolgreich decken konnte. Doch 2022 gingen die Umsätze mit der diagnostischen Automatisierung von Covid schneller zurück als erwartet. Darüber hinaus unterbieten uns neue Wettbewerber aus Asien im Bereich der Lateral-Flow-Automatisierung, die seit der weltweiten Pandemie in den letzten zwei Jahren zu einem Massenprodukt geworden ist. Ginolis war nicht in der Lage, schnell genug auf neue Kundensegmente umzusteigen, und sah sich Herausforderungen beim Auftragseingang und der internen Effizienz gegenüber. Wir sind nun dabei, weitere umfangreiche Kostensenkungen vorzunehmen und die Organisation von Ginolis zu straffen, um sie an die geringere Nachfrage anzupassen. Parallel dazu ergreifen wir Maßnahmen, um die kontinuierliche Betreuung unserer Kunden zu gewährleisten und unsere strategischen Optionen in Bezug auf die verbleibenden Kerntechnologien von Ginolis zu evaluieren.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

22.02.23 13:31
1

4598 Postings, 1639 Tage NoCapDividende

...das höre ich gern, dann kann es ja soooo schlimm nicht, auch wenn man, aufgrund der Übernahme, einige Ziele verfehlt hat.  

27.03.23 14:55

9052 Postings, 6726 Tage 2teSpitzeDer Einstieg von

Sartorius hat mich dazu gebracht, hier auch mal ein paar ? zu riskieren. Dann mal abwarten, was die Zukunft so bringt.
-----------
Heinrich Heine:
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.

08.06.23 11:14

788 Postings, 2309 Tage MänkAbverkauf

Kennt jmd. den Grund für den gestrigen & heutigen Abverkauf?
Auf dem Niveau sehr interessant; jedoch ohne News zu risikoreich...  

08.06.23 12:13

9052 Postings, 6726 Tage 2teSpitzeHabe auch nix

gefunden. Mich juckt es in den Fingern, mal sehen.
-----------
Heinrich Heine:
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.

08.06.23 14:28
3

5054 Postings, 2365 Tage Claudimalhier ist der grund

Eine einseitige Fokussierung auf Wachstum auf Kosten der Finanzstabilität führte zu Kursverlusten bei Viaplay und SBB und zwang die CEOs der Unternehmen zum Ausscheiden. Das Medtech-Unternehmen Bico könnte als nächstes dran sein. Der Aktie geht es schlecht und das Unternehmen ist extrem fragil.

hörts sich nicht so gut an.
 

08.06.23 15:19

788 Postings, 2309 Tage Mänk@Claudimal

Habe den Artikel ebenfalls überstehen lassen; aber ein Kurssturz von 30% nur auf dieser Grundlage wage ich zu bezweifeln...  

09.06.23 14:12

5054 Postings, 2365 Tage Claudimalda bico nur aufgrund der beiden anderen

buden mit runter ist habe ich jetzt mal gelongt.  

12.06.23 08:35

456 Postings, 3418 Tage ReferentKursverfall

Habe die Aktie im Blick, aber noch nicht im Depot. Mich wundert bei dieser sehr zukunftsträchtigen Technologie der starke Kursverfall. Da müsste doch der Boden längst erreicht und ein Comeback erfolgen. Wo liegen die möglichen Gründe?  

23.06.23 13:45

263 Postings, 4035 Tage torti4711@Referent, hier werden möglich Gründe genannt.

Unser Marktexperte Andreas Lipkow analysiert live die Börsenentwicklungen der letzten Handelstage und beantwortet eure Fragen zur aktuellen Lage an den Aktie...
Die Technologie ist einfach zu wichtig und wird auch irgendwann Früchte tragen. Ich bleib dabei!  

03.07.23 08:20
3

1635 Postings, 1559 Tage LesantoBico Sartorius

https://www.marketscreener.com/amp/quote/stock/...s-as-well-44249835/


Nächster Schritt in der Sartorius-Partnerschaft abgeschlossen: Mehrere Unterverkaufs- und Vertriebsverträge sowie F&E-Projektverträge wurden unterzeichnet  

03.07.23 08:59
3

263 Postings, 4035 Tage torti4711@ Lesanto, hier noch die Übersetzung. Danke!

Im Mai und Juni 2023 wurden mehrere Unterverkaufs- und Vertriebsvereinbarungen zwischen Sartorius und den BICO-Unternehmen CELLINK, Advanced BioMatrix (ABM) und Dispendix unterzeichnet. Darüber hinaus wurden F&E-Projektvereinbarungen mit CELLINK, MatTek, ABM und Cellenion unterzeichnet. Insgesamt stärkt diese herausragende langfristige Partnerschaft sowohl die kommerzielle Agenda von BICO als auch unser Geschäft insgesamt.

Wie am 8. Dezember 2022 bekannt gegeben wurde, ist BICO eine strategische Kooperation mit Sartorius eingegangen, die mit einer gezielten Aktienemission einherging, wodurch Sartorius zum zweitgrößten Anteilseigner von BICO wurde. In Verbindung mit der Aktienemission vereinbarten BICO und Sartorius eine umfassende Zusammenarbeit in den Bereichen Technologie sowie Vertrieb und Marketing. BICO und Sartorius schlossen im ersten Quartal 2023 einen Rahmenvertrag für Vertrieb und Marketing sowie einen Rahmenvertrag für Forschung und Entwicklung ab, der in BICOs Quartalsbericht 2023 veröffentlicht wurde.

Um den nächsten Schritt in der Partnerschaft zu formalisieren, wurden im Mai und Juni 2023 mehrere Unterverkaufs- und Vertriebsvereinbarungen zwischen Sartorius und den BICO-Unternehmen CELLINK, Dispendix und ABM unterzeichnet. Dies bedeutet, dass Sartorius eine Reihe von Instrumenten wie das 3D-Bioprinting-Portfolio von CELLINK: BIO X, BIO X6 und BIONOVA X, die Liquid-Handling-Plattform I.DOT MINI von Dispendix sowie eine breite Palette von Biotinten und Reagenzien von ABM an Kunden in der Region Asien-Pazifik (APAC) vertreiben wird. Die Vertriebsteams von Sartorius werden im zweiten Quartal und zu Beginn des dritten Quartals 2023 in den Produkten und Angeboten von BICO geschult. BICO geht davon aus, dass das Vertriebsnetz von Sartorius in der APAC-Region im Jahr 2023 einen moderaten Umsatzbeitrag leisten wird, der sich bis 2024 schrittweise ausweiten dürfte.

Darüber hinaus wurden Projektvereinbarungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte zwischen Sartorius und den BICO-Unternehmen CELLINK, MatTek, ABM und Cellenion unterzeichnet, die sich auf fortschrittliche Zellmodelle für die Arzneimittelforschung konzentrieren. Die Projektvereinbarung mit dem BICO-Unternehmen Biosero befindet sich in der Endphase des Scopings. Die F&E-Projekte, die in Zusammenarbeit zwischen dem CTO von BICO, den beteiligten Unternehmen und Sartorius durchgeführt werden, zielen auf Sphäroide, 3D-Gewebsmodelle, 3D-Bioprinting und digitale Lösungen für automatisierte Arbeitsabläufe.

Erik Gatenholm, Präsident & CEO, BICO Group AB

"Die strategische Zusammenarbeit mit Sartorius wird unsere Präsenz ausbauen und das Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum beschleunigen, wo BICO heute über ein erhebliches Marktpotenzial verfügt. Wir freuen uns sehr darauf, dass unsere Zusammenarbeit den nächsten Schritt macht und glauben, dass das gemeinsame Angebot von Sartorius und BICO den Forschern innovative Produkte bietet, die auf komplementären Technologien basieren, die wir gemeinsam anbieten. Auch BICO erhält einen F&E-Schub durch wertschöpfende, komplementäre Technologien und Produkte, die unser derzeitiges Kundenangebot im Bereich Bioprinting und digitale Lösungen für automatisierte Arbeitsabläufe erweitern werden."

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

21.07.23 15:00
1

1635 Postings, 1559 Tage Lesantostabil über 4 euro

seit 2-3 tagen, brechen wir nun nach oben aus? Ist relativ viel Luft nach oben....fingers crossed  

28.07.23 16:20

1635 Postings, 1559 Tage Lesantokein ausbruch leider

also warten wir weiter^^  

31.07.23 16:51
2

1635 Postings, 1559 Tage LesantoOzeanien - Bico

https://www.marketscreener.com/quote/stock/...ies-in-Oceani-44421709/

CELLINK, ein weltweit führender Anbieter von 3D-Biodrucktechnologien, freut sich, die Unterzeichnung einer Vertriebsvereinbarung mit AXT bekannt zu geben, einem führenden Akteur im Bereich wissenschaftlicher Geräte in Australien und der weiteren Region Ozeanien. Diese strategische Zusammenarbeit stärkt die wachsende Präsenz von CELLINK in der Region und stellt einen weiteren Meilenstein in ihren laufenden Expansionsbemühungen dar.

(25. Juli, Göteborg) CELLINK, ein weltweit führender Anbieter von 3D-Biodrucktechnologien, freut sich, die Unterzeichnung einer Vertriebsvereinbarung mit AXT bekannt zu geben, einem führenden Akteur im Bereich wissenschaftlicher Geräte in Australien und der weiteren Region Ozeanien. Diese strategische Zusammenarbeit stellt einen weiteren Meilenstein in den laufenden Expansionsbemühungen von CELLINK dar und wird ihre Bioprinting-Technologien in die Hände von mehr Forschern in Australien und Neuseeland bringen.

Mit dieser Partnerschaft möchte CELLINK Forschern in Australien und Neuseeland weiterhin modernste Bioprinting-Lösungen zur Verfügung stellen und sie in die Lage versetzen, ihre wissenschaftlichen Bemühungen voranzutreiben und die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten. Durch die Kombination der hochmodernen Bioprinter und Bioinks von CELLINK mit dem umfangreichen Vertriebsnetz und der Expertise von ATX verspricht diese Zusammenarbeit, die Einführung von Bioprinting-Technologien in der gesamten Region zu beschleunigen.

?Wir freuen uns sehr, mit AXT zusammenzuarbeiten und unser Kooperationsnetzwerk in der Region zu erweitern. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch diese Partnerschaft die wachsende Benutzerbasis in der Region weiterhin unterstützen werden?, sagte Tomoko Bylund, Vertriebsleiterin APAC, CELLINK. ?Der Ruf von AXT für Exzellenz, sein Engagement für den Kundenerfolg und seine starke Präsenz auf dem australischen Markt machen sie zu einem idealen Partner für uns. Wir glauben, dass diese Zusammenarbeit nicht nur den Forschern in Australien zugute kommen wird, sondern auch zur Weiterentwicklung des gesamten Bioprinting-Bereichs beitragen wird.?

AXT, das für sein Engagement bei der Bereitstellung hochwertiger wissenschaftlicher Geräte bekannt ist, freut sich gleichermaßen über die Partnerschaft. ?Wir fühlen uns geehrt, mit CELLINK zusammenzuarbeiten, einem wirklich innovativen Unternehmen an der Spitze der Biodrucktechnologien?, sagte Richard Trett, CEO von AXT. ?Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unseren Kunden Zugang zu CELLINKs beeindruckendem Angebot an Biodruckern und Bioinks zu bieten, sodass sie bahnbrechende Forschung betreiben und bedeutende Fortschritte im Bereich der regenerativen Medizin vorantreiben können.?

Die Vertriebsvereinbarung zwischen CELLINK und AXT soll die Präsenz von CELLINK in der Region Ozeanien stärken und seine Position als führender Anbieter von Bioprinting-Lösungen weltweit stärken. Durch die Kombination der Spitzentechnologie von CELLINK mit der lokalen Expertise und Unterstützung von AXT werden Forscher in Australien und Neuseeland in die Lage versetzt, bahnbrechende Gewebe- und Organmodelle zu erstellen und so Entdeckungen zu ermöglichen, die die personalisierte Medizin und Patientenversorgung revolutionieren könnten.

 

31.07.23 17:08
1

1635 Postings, 1559 Tage LesantoBico

https://bico.com/single-press-release/...-9d1b-471f-a3eb-7786fd788c3e

Einleitung der nächsten Phase des Integrationsprozesses mit verbesserter Geschäftsstrategie und kundenorientiertem Betriebsmodell, die im zweiten Halbjahr 2023 etabliert werden sollen

BICO leitet im Juli 2023 die nächste Phase seines Integrationsprozesses ein, wobei der Schwerpunkt auf der Umsetzung eines weiter integrierten und kundenorientierten Betriebsmodells liegt, um Cross-Selling-, Marketing- und kommerzielle Synergien zu nutzen. Diese Arbeiten werden in den kommenden Quartalen durchgeführt und im Bericht zum zweiten Quartal 2023 näher erläutert.

Begründung und Umfang
Die letzten Jahre waren für BICO durch eine Wachstumsphase durch Akquisitionen gekennzeichnet, die durch die strategische Akquisition von Unternehmen vorangetrieben wurde, um wertvolle Marktanteile in kritischen Kundenbereichen und Technologien zu gewinnen. Nach dieser Wachstumsphase durch Akquisitionen konzentriert sich BICO seit Mitte 2022 und im Rahmen der ersten Integrationsphase auf die Finanzintegration; Implementierung interner Kontrollen und Harmonisierung von Finanzprozessen. Heute hat BICO seine gesamte Finanzberichterstattung in den Konzernunternehmen weitgehend aufeinander abgestimmt und kann seinen Fokus auf die nächste Phase des M&A-Integrationsprozesses verlagern.

Die nächste Stufe des Integrationsprozesses konzentriert sich auf die Realisierung kommerzieller Synergien, d. h. Cross-Selling, Co-Marketing und die Bereitstellung eines Mehrwerts für jeden Kunden. Diese zweite Phase baut auf dem M&A-Grundsatz auf und stärkt unsere Marktposition, trägt zu profitablem Wachstum bei und festigt den Wettbewerbsvorteil der Gruppe in bestimmten Märkten. In dieser Phase wird die Gruppe weiterhin ein effizientes und kundenorientiertes Betriebsmodell aufbauen, um ihr kommerzielles Potenzial besser auszuschöpfen. Bereitstellung eines End-to-End-Produktportfolios bei gleichzeitiger Rationalisierung der Organisation und Beibehaltung von CAPEX und OPEX auf branchenüblichem Niveau. Die Umsetzung erfolgt mittelfristig auf Gruppenebene und innerhalb der Konzerngesellschaften.

?Der Zeitpunkt wird durch den Fokus von BICO auf die Umsetzung und Industrialisierung unserer Abläufe im Anschluss an die eher akquisitionsorientierte Phase bestimmt. Dies wird die Richtung für die kommenden Jahre vorgeben, um sicherzustellen, dass BICO die durch die Akquisitionen ermöglichte Wertschöpfung realisieren kann. Der Vorstand freut sich sehr auf diesen wichtigen Transformationsprozess.? sagt Rolf Classon, Vorstandsvorsitzender von BICO.

?Das Team ist bestrebt, das volle Potenzial des kommerziellen Portfolios und der Synergien weiter zu nutzen und auszuschöpfen und gleichzeitig eine profitable und schlanke Organisation aufrechtzuerhalten. Die kommerzielle Integrationsphase wird dem Unternehmen helfen, sich weiterhin auf Wachstum und Rentabilität zu konzentrieren und gleichzeitig unser kundenorientiertes Betriebsmodell aufzubauen, um unseren Kunden auf der ganzen Welt das beste Angebot zur Beschleunigung ihrer Arbeit zu bieten.? sagt Erik Gatenholm, CEO und Präsident von BICO.

Zeitleiste für die Kommunikation
Weitere Einzelheiten wird BICO im Q2-Bericht bekannt geben, der am 22. August 2023 veröffentlicht wird. Der vollständige Umfang und der Fortschritt der Umsetzung werden während des Capital Markets Day vorgestellt, der in Verbindung mit der Veröffentlichung des Q3-Berichts von BICO stattfindet am 14. November 2023.

 

31.07.23 18:17
1

1416 Postings, 3946 Tage 11fred11nach

dieser Mitteilung ging es ja wieder runter, weil die meisten damit ein schlechtes Q2 vermuten.
Ich sehe es eher positiv. Kann sicher noch ein wenig dauern, bis durchweg positive Qs kommen, aber mit den starken Partnern kann schnell auch wieder Fantasie aufkommen.  

03.08.23 15:32
1

263 Postings, 4035 Tage torti4711News

BICO veräußert die Immobilie in der Wagner-Régeny-Straße 15, Berlin, Deutschland an BEOS, die im Auftrag der Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH für deren Immobilien-Spezialfonds "BEOS Light Industrial Germany I" handelt. Der Gesamtverkaufspreis beträgt EUR 21 Mio. (ca. SEK 246 Mio.) und liegt ca. 10% über dem Buchwert. Die Transaktion beinhaltet auch ein Leaseback mit dem BICO-Unternehmen SCIENION als Mieter, mit dem ein langfristiger Mietvertrag über 15 Jahre mit einer Kündigungsoption nach 10 Jahren abgeschlossen wurde.

"Wir freuen uns, dieses hochmoderne Gebäude an BEOS, einen bekannten Marktteilnehmer und einen der Marktführer in der Immobilienbranche, insbesondere im Bereich Life Science, in einem der florierendsten Gebiete Berlins übergeben zu können. Wir freuen uns darauf, mit SCIENION eine Partnerschaft als Mieter und Pächter zu etablieren und einen Beitrag zum wachsenden biomedizintechnischen Cluster in der Region zu leisten. Die Veräußerung steht im Einklang mit BICOs Investition in die Immobilie und wird unsere finanzielle Position stärken und einen positiven Cashflow-Beitrag generieren", sagt Erik Gatenholm, CEO und Präsident von BICO.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

03.08.23 16:07

9052 Postings, 6726 Tage 2teSpitzeWas für eine

Meldung, Donnerwetter.

Da muss aber mal was anderes kommen, um den Kurs zu puschen. Vielleicht, dass Sartorius seinen Anteil vergrößert oder so ähnlich.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

21.08.23 14:39

263 Postings, 4035 Tage torti4711Morgen kommen die Zahlen!

Seite: Zurück 1 | ... | 5 | 6 | 7 |
| 9 | 10 | 11 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben