Macropore 940682

Seite 8 von 10
neuester Beitrag: 07.11.05 11:31
eröffnet am: 12.02.04 09:10 von: Bayer Anzahl Beiträge: 243
neuester Beitrag: 07.11.05 11:31 von: Bayer Leser gesamt: 24459
davon Heute: 4
bewertet mit 0 Sternen

Seite: Zurück 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 9 | ... Weiter  

22.11.04 15:15

10637 Postings, 8763 Tage Ramses IIpssst

2.59 ? wurden bezahlt.

und jetzt wieder leise.


 

22.11.04 15:40

3516 Postings, 8811 Tage baanbruchHat mir aber nix genützt !


Manchmal geht eben alles schief.
Wenn man schon kein Glück hat, kommt auch
noch die Telekom dazu !
 

23.11.04 16:26

3516 Postings, 8811 Tage baanbruchMist Drecks Telekom !


Am Freitag abend wollte ich mein Verkaufslimit
eingeben.
Habe mich dann durch meinen kaputten DSL-Anschluss
ablenken lassen und erst Sonntag abend im
Internetcafe meinen Auftrag reingestellt.

Mein Kurs wurde erreicht, allein, es wurden nur etwa
70% der angebotenen Stücke gekauft.
So wie ich Xetra verstanden habe, geht es in so einem Fall
um das Datum des Eingangs des Auftrags (FIFO), was ja auch
Sinn macht.

Ob ich nicht weiter vorne in der "Warteschlange" gewesen
wäre, wenn ich den Auftrag am Freitag abend durchbekommen hätte ?

Hat jemand Zugriff auf die Zahl der am Montag morgen zur Eröffnung
angebotenen Stücke zu 2,59?

Gerne hätte ich Euch hier erzählt:
"Fast zum Tiefkurs rein, fast zum Höchstkurs raus".
Auch unsereins wollte mal einen "Sieger" machen.

Jedenfalls lag ich mit meinem Gespür richtig.

Scheiss Arschgesichter bei DTE !
 

23.11.04 19:41

3516 Postings, 8811 Tage baanbruchFreitag und heute Kaufinteresse

gegen Börsenschluss.

Der Abrutscher gestern abend hatte ja nur
kleinstes Volumen.

Zufall ?
 

24.11.04 09:13

2927 Postings, 7575 Tage Verdampfer2,50 in FSE :) o. T.

01.12.04 14:44

10637 Postings, 8763 Tage Ramses IIhallo lali

bist noch drin bei macropore? ich halte noch mit leichtem gewinn.

usu bleibt auch.

hast du eine ahnung was bei valora effekten läuft? steigen munter. umsätze ziehen auch an.

grüße  

01.12.04 15:03

15777 Postings, 8918 Tage LalapoHi Ramses II

Schon länger raus ...hab den kleinen Hyp dann doch mitgenommen .. um 2,10 /2 würde ich wieder ne Pos. nehmen ... aber das Teil ist und war mir nach meinem Einstieg um die 2,20 zu unberechenbar .. alles immer noch möglich ...Kurse unter 2... oder Kurse bis 3 ...vom Bauch halt ich mich jetzt aber erstmal stessfrei ..kann sich aber schnell ändern ..

Gruss Lali  

05.12.04 15:02

2927 Postings, 7575 Tage VerdampferEin "Insider" hatte 50.000 stk. gekauft :)

Leider hat am gleichen Tag auch jemand 50.000 stk. verkauft.

Christopher J. Calhoun von MacroPore Inc.
verkaufte am 18.11.2004 50.000 Aktien.

Mark E. Saad von MacroPore Inc.
kaufte am 18.11.2004 50.000 Aktien.

Was machen die da? Lustiger Aktientausch vor´m Jahresende?

http://www.insiderdaten.de

Mit Gruß vom Dampfer ...be happy and smile

 

   

16.12.04 13:28

1728 Postings, 7494 Tage Strotzoho, macropore im Kampf mit der 2

Ich vermute stark, die werden die 2,00 nicht wiederstandslos durchbrechen können....auch in dem Falle, falls sie langfristig runtergehen sollten...

keine adhoc... nichts.... nur panic

ich gehe wieder rein....

 

16.12.04 16:22

1728 Postings, 7494 Tage Strotztageschart

zweimal die 1,95 getestet....
nu geht es mit steigender Chance nach oben...  

16.12.04 17:52

1728 Postings, 7494 Tage StrotzUnd das hier kam um 16:21 rein:

EquityStory News: MacroPore Biosurgery, Inc.

Bericht über die erstmalige Verwendung von aus Fettgewebe gewonnenen Stammzellen für die Reparatur von Schädeldefekten am Menschen
16.12.2004

Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG. Research Update Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------

Bericht über die erstmalige Verwendung von aus Fettgewebe gewonnenen Stammzellen für die Reparatur von Schädeldefekten am Menschen

-Operation mit Stammzellen zusammen mit MacroPore Schutzfolien-

San Diego, Kalifornien, 16. Dezember 2004 - MacroPore Biosurgery, Inc. (Frankfurt: XMP) und die Universität Gießen gaben heute die Veröffentlichung eines Fallberichts aus Europa über die Verwendung von aus Fettgewebe gewonnenen Stammzellen für die Reparatur des beschädigten Schädelbereichs eines siebenjährigen Mädchens nach einer schweren Kopfverletzung, die sich ein Jahr zuvor ereignete, bekannt. Die Zellen wurden gemäß einem von MacroPore Biosurgery entwickelten, eigentumsrechtlich geschützten Protokolls gewonnen. Drei Monate nach der Behandlung mit den Stammzellen zeigten CT-Scans Ansätze neuer Knochenbildung und eine nahezu vollständige Kontinuität der Calvaria im Bereich des Schädeltraumas. Aufgrund dieses Befundes ist es für die Patientin nicht mehr erforderlich, ihren Schutzhelm zu tragen, den sie während des vergangenen Jahres verwenden musste. Der Eingriff wurde von Prof. Hans-Peter Howaldt, Fachbereich Medizin, Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der medizinischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Gießen und Kollegen aus der neurochirurgischen Abteilung vorgenommen und in der Dezember-Ausgabe des Journal of Cranio-Maxillofacial Surgery ((2004) 32, 370-373) veröffentlicht.

'Aufgrund der nur beschränkt verfügbaren Knochenmenge vom Darmbeinkamm im Verhältnis zum Ausmaß des Traumas, welches sich über 120 cm2 erstreckte, mussten wir eine Alternativmethode zur konventionellen Knochentransplantation finden, erklärte Prof. Howaldt. 'Dies ergab sich ferner durch die erfolglosen Behandlungen, denen die Patientin zuvor unterzogen wurde. Wir gingen von der Hypothese aus, dass aus Fettgewebe gewonnene Stammzellen bei der Beschleunigung des Heilungsprozesses eine Rolle spielen könnten, und entwickelten ein neues Verfahren. Das Ergebnis dieser Fallstudie belegt zwar nicht, in welchem Ausmaß die osteogenethische Wirkung unmittelbar der Kombination von Techniken alleine mit Stammzellen, verglichen mit dem Effekt einer Knochentransplantation, zuzuschreiben ist. Jedoch liefert der Befund einen viel versprechenden anekdotischen Hinweis auf die mögliche Anwendung dieser Zellen bei der Behandlung schwerer Knochendefekte und legt somit die Grundlage für zukünftige Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet. Zwölf Monate nach Vorlage unserer Ergebnisse geht es der Patientin weiterhin gut und der Schädel ist stabil.

'Das Ergebnis dieser Fallstudie stimmt mit den von MacroPore Biosurgery durchgeführten laufenden präklinischen Forschungsprojekten mit aus Fettgewebe gewonnenen Stammzellen für orthopädische Anwendungen überein, zu denen möglicherweise Knochenreparaturen, Bandscheibenregenerationen und Applikationen in der Sportmedizin gehören, erklärte Marc H. Hedrick, President von MacroPore Biosurgery. 'Wir können uns auch vorstellen, dass diese Zellen in anderen medizinischen Bereichen, wie bei Herz- und Gefäßerkrankungen, unserem höchstentwickelten Forschungsgebiet, sowie bei der Geweberegeneration und Wundheilung Anwendung finden werden. Aus diesem Grund arbeiten wir derzeit an der Entwicklung eines Systems zur automatischen Echtzeit-Gewinnung und -Verarbeitung dieser Stammzellen.

Für den Eingriff wurden Stammzellen aus dem Fettgewebe der Patientin entnommen, dem Knochentransplantat aus ihrem Darmbeinkamm hinzugefügt, gleichmäßig auf den Schädeldefekt aufgetragen und mit zwei resorbierbaren MacroPore Schutzfolien fixiert. Die aus 42 g Fettgewebe gewonnenen Stammzellen wurden innerhalb von 2 Stunden verarbeitet und in Kochsalzlösung suspendiert. Die postoperative Heilung verlief ohne Zwischenfälle und neurologische Defizite traten nicht auf. Die klinischen Nachuntersuchungen zeigten symmetrische Calvariakonturen und die zwei und sechs Wochen nach der Operation durchgeführten Ultraschalluntersuchungen bestätigten, dass sich das spongiöse Knochenmaterial und die MacroPore Schutzfolien in korrekter und stabiler Position befanden. CT-Scans vier Monate und 12 Monate nach der Operation zeigten eine deutliche Knochenbildung der Calvaria im Bereich des Schädeltraumas.

Über MacroPore Biosurgery, Inc. MacroPore Biosurgery (Frankfurt: XMP) ist auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von Technologien in der regenerativen Medizin spezialisiert. Das Unternehmen hat zwei Technologie-plattformen-regenerative Zelltechnologie und bioresorbierbare Technologie. Im Rahmen seines regenerativen Zelltechnologieprogramms entwickelt MacroPore Biosurgery gegenwärtig ein System zur Isolierung von autologen, homologen regenerativen Zellen. Gleichzeitig entwickelt das Unternehmen durch interne Forschung das wissenschaftliche Know-how zur Unterstützung der klinischen Verwendung dieser Zellen. Das am weitesten entwickelte Forschungs- und Entwicklungsprogramm zielt auf die Reparatur von kardiovaskulärem Gewebe ab, das durch einen Herzinfarkt geschädigt wurde. Zu den weiteren Anwendungen, die vom Unternehmen erforscht werden, gehören Knochenreparatur, Bandscheibenregeneration sowie kosmetische und rekonstruktive Chirurgie. Die chirurgischen Implantate von MacroPore Biosurgery, die auf unserer bioresorbierbaren Technologie basieren, zählen zu den jüngsten Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Medizin für Wirbelsäule und Orthopädie. Nähere Informationen zum Unternehmen sind im Internet unter http://www.macropore.com abrufbar.

Risikohinweis bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen bezüglich Ereignisse und Trends, die sich auf die zukünftigen Betriebsergebnisse und Finanzposition von MacroPore Biosurgery auswirken können. Solche Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die zur Folge haben könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Finanzposition von MacroPore wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen angenommen werden. Diese und andere Risiken und Ungewissheiten werden in unserem Jahresbericht 2003, Form 10-K, für das am 31. Dezember 2003 beendete Geschäftsjahr (unter der Überschrift 'Risikofaktoren) beschrieben, welcher auf unserer Website eingesehen werden kann. MacroPore Biosurgery ist nicht verpflichtet, Änderungen der zukunftsgerichteten Angaben zu aktualisieren, um Ereignisse, Trends oder Umstände nach dem Datum, an dem sie gemacht wurden, zu reflektieren.

Kontakt: Stefanie Bacher Investoren und Medien International Tel. +1-858-362-0365 sbacher@macropore.com

Tom Baker Medien/US-Investoren Tel. +1-858-458-0900 tbaker@macropore.com

EquityStory AG 16.12.2004 --------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: MacroPore Biosurgery, Inc. 6740 Top Gun Street 92121 San Diego, CA Vereinigte Staaten von Amerika Telefon: 001-858 / 362 0365 Fax: 001-858 / 458 0994 Email: sbacher@macropore.com WWW: www.macropore.com ISIN: USU553961025, WKN: 940682, Indizes: PRIMEALL, TECHALLSHARE Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hannover, Hamburg, München, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung EQS News-Service

--------------------------------------------------



© dpa - Meldung vom 16.12.2004 16:08 Uhr
 
 Nachricht versenden   Nachricht drucken

Zur Übersicht "Finanzen"
 

17.12.04 01:06

3516 Postings, 8811 Tage baanbruchAlso Makropürree-Zerfall für 2 Tage gebremst ?


Bis es dann weiter rutscht ?
 

17.12.04 12:12

7114 Postings, 8340 Tage KritikerHabe mich soeben eingekauft.

Denn: Schlechter wie 2,- ist die Aktie nicht! - und selten stand sie unter ? 2,25.
Das wären 10%! Wenn obiger Bericht gelesen wurde, gibt es Aufwärtsbewegung.
Der Markt bietet z.Zt. nicht viele Chancen, da muß man das Wenige nutzen. - Kritiker.  

18.12.04 12:48

473 Postings, 7926 Tage kantFAZ berichtet heute

über die Operation in Giessen. - Ich kenne selbst ein Kind, dessen Schädel ständig durch einen Fahrradhelm geschützt werden muß. Sie wurde als Säugling vom besoffenen Vater vom Balkon (3. Stock) geworfen. Nun hat sie eine reelle Chance auf Heilung!

Ich glaube, ich werde Macropüree-Fan! Man wagt sich gar nicht vorzustellen, wie groß der PAM für dieses Verfahren sein könnte.
 

18.12.04 13:14

9279 Postings, 7449 Tage Happydepotist ja geil,dann kann ich ja meinen..

speck an den Hüften an Macropore verkaufen .lol  

20.12.04 09:56

870 Postings, 8417 Tage hasenhaarschneidersieht mir aus als fällt ´grad der

bremsklotz

 
Gruß vom Hasenhaarschneider                                                                               
hummerborderani.gif - 5023 Bytes
 

28.12.04 13:16

1024 Postings, 7460 Tage skyline2004startschuss

macropore wird die 38 tage linie in kürze durchbrechen.
dieser wert ist absolut unter marktwert.

ein boom wird in den nächsten tagen einsetzen
der startschuss wird bald fallen  
Angehängte Grafik:
Beispiel.jpg
Beispiel.jpg

28.12.04 16:26

3516 Postings, 8811 Tage baanbruchWassen das für'n Käse ?


"dieser wert ist absolut unter marktwert."

Ich dachte das ist der Markwert, wo XMP aktuell steht.
Mehr will der Markt dafür eben nicht bezahlen.

 

29.12.04 17:14

1728 Postings, 7494 Tage Strotzseit 20.11. einen Rutsch, quasi ohne Gegenbewegung

Seit über 1 Monat ging es nun LINEAR von 2,50 auf 1,80....

Man kann den Durchbruch der 2 als markant gefährlich sehen....

aber oft wird auch übertrieben....gerade weil wir die 2 durchstossen haben....scheint Macropore für einige hier aussichtslos...

Was hier fehlt ist ein "Tag im Plus"...dann sollte es auch bis 2,20/2,30 gehen...



In der Stammzellenforschung ist Macropore nicht schlecht aufgestellt....adulte Stammzellen...Macropore ist somit von einer ethischen Auseinandersetzung nicht betroffen.
Das ist angesichts der US-Politik eine grosse Reduzierung des Geschäftsrisikos....

Die USA sind in der Stammzellendiskussion gespalten....die Republikaner sind im Grunde für ein Verbot von (embryonalen) Stammzellen. Aber Kalifornien (auch Macropore ist hier ansässig) hat eine gigantische Subvention von 3.000.000.000 $ für die Stammzellenforschung beschlossen. Kalifornien ist auch Republikanisch regiert (Schwarzi ist dort).

Wie könnten sich die Republikaner nun einig werden, ohne gegeneinander zu arbeiten?  Die Antwort liegt in den ADULTEN STAMMZELLEN.



Und genau darin könnte die enorme Kurs-Phantasie der Macropore-Aktie liegen.....


 

29.12.04 17:55

622 Postings, 7395 Tage KleinGeldSoo ein Käse zum Silvester, Leider!!! o. T.

04.01.05 09:51

10637 Postings, 8763 Tage Ramses IImacropore bei 1,78 ?, keiner mehr

interessiert und/oder investiert?

meinungen?  

04.01.05 12:24

7114 Postings, 8340 Tage KritikerDie trades deuten auf einen starken

Verkäufer. Da der Kurs m.Ea. tief genug liegt, heißt es Nerven behalten und abwarten.
Macropore hat solche Bewegungen bisher gut überstanden, sodaß wir bald wieder ? 2,5o sehen werden. - Kritiker.  

04.01.05 15:22

1728 Postings, 7494 Tage Strotzxmp

Bin mal gespannt was mit unserem schicken "Einpeitscher-Block" von 11000 Stück bei 1,99 abgeht, wenn sich Macropore erholt.

Ich wette, dass der rechtzeitig abgezogen wird....
Hält jemand dagegen?  

05.01.05 14:42

3516 Postings, 8811 Tage baanbruchPaar Hundert Gramm Makropürree eingekauft


Was soll man sonst kaufen in diesen Tagen ?
 

05.01.05 15:02

1728 Postings, 7494 Tage Strotzmacropore

-Macropore vs. Stemcells-

oder

-Der Kurs bestätigt den Kurs-

Ein Zitat aus dem Stemmcells-Thread:
"Ich habe keine Ahnung von Stemcells, habe trotzdem welche gekauft, "

*g*
Ja, so ist das, Macropore ist bei vielen auf der Watch....aber niemand traut sich reinzufassen...daher sind die Biotechs solche Extremwerte.


 

Seite: Zurück 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 9 | ... Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben