Pro & Contra Aurelius (ohne Spam)

Seite 55 von 99
neuester Beitrag: 17.05.21 18:42
eröffnet am: 11.05.17 15:44 von: zwetschgenq. Anzahl Beiträge: 2465
neuester Beitrag: 17.05.21 18:42 von: Nobody II Leser gesamt: 1505257
davon Heute: 219
bewertet mit 24 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 52 | 53 | 54 |
| 56 | 57 | 58 | ... | 99  Weiter  

03.08.18 21:28

1842 Postings, 6328 Tage Zyzol4k

finde ich aber nicht besonders viel. 100k wäre schon besser.  

03.08.18 21:52
1

2151 Postings, 2504 Tage LupinKrass wie reich du bist jewel

echt toll, freut mich für dich. war sicher harte arbeit. ich hab übrigens drei zillionen stücke und bin damit wohl der geilste hier. ich glaube morgen verkaufe ich, hole mir ne finca auf malle oder so und genieße das leben.

Nur mal so meine echte Meinung am Rande: Wenn ihr alle so viele Stücke/Geld habt solltet ihr überlegen ob man a) im Forum die richtigen Tipps usw. für investments in diesem Volumen erhält und b) ob man nicht einfach sicherer mit weniger Rendite anlegen kann (immobilien zB) und bisschen das Leben genießen anstatt sich den (zur zeit doch recht volatilen) Aktienmarkt anzutun.  

04.08.18 20:10
1

3013 Postings, 4183 Tage Kasa.dammDiskussion überflüssig

Es geht doch keinem etwas an wieviele Aktien jemand eines Unternehmens hat. Natürlich kann man stolz sein bei Aurelius mit 4000 Stücken zu beispielsweise 2? eingestiegen zu sein und diese bis heute gehalten zu haben. Glückwunsch:)
Leider gehöre ich nicht zu den Glücklichen. Mein Einstieg gelang mir bei der Shortattacke im letzten Frühjahr zu 36?. Habe  erst  kleine Posi. von 200 gekauft, weil ich unsicher war. Erst im Verlauf der folgenden Tage auf 500 aufgestockt mit durchschnittskurs von knapp 40?. Bin bis heute zufrieden und klopfe mir auf die Schulter, weil ich den Mut aufbrachte. Gehört zwar nicht hier her:
Das gleiche habe ich nun bei Osram u. shop apotheke hin bekommen und im absoluten Tief zu 32,09 kaufen zu können, mit gleichem Volumen.
Bei Aurelius überlege ich nun weiter zuzukaufen, bin aber wieder unsicher.
 

08.08.18 18:40

2151 Postings, 2504 Tage LupinMorgen Zahlen?

Laut finanzen.net gibt es morgen Q2 Zahlen. Dann gibt es endlich mal wieder Impulse für Aurelius, andere Unternehmensmeldungen sind ja derzeit rar geworden.  

09.08.18 07:56

370 Postings, 2609 Tage KojeZahlen solide - und nun?

Die Zahlen zum Q2 sind m.E. sehr solide und wenig überraschend.
Ich bezweifel aber, dass sie den erhofften Impuls geben können um den Kurs mal wieder etwas zu beleben...
Das rumgedümpel wird meiner Meinung nach noch solange weitergehen, bis mal wieder ein dicker Verkauf getätigt wird oder Aussagen zur möglichen Dividende 2019 kommen oder ein ARP gestartet wird (wovon ich nicht ausgehe).
Naja, mal abwarten ob da heute vielleicht doch noch irgendwas passiert!?
 

09.08.18 08:20

3000 Postings, 2995 Tage zwetschgenquetsche.Zumindest NAV des Portfolios gestiegen

(in Mio. EUR)
31. Dezember 2017
Industrial Production
355,7
Retail & Consumer Products
477,9
Services & Solutions
125,3
NAV der Portfoliounternehmen
958,9
--- Nun HJ 2018----
Industrial Production 420,2
Retail & Consumer Products 522,0
Services & Solutions 158,0
NAV der Portfoliounternehmen 1.100,2

Das ist schonmal gut.

Weiteres im FB: https://aureliusinvest.de/site/assets/files/3405/...us_h1_2018_de.pdf , den ich mir später anschaue.  

09.08.18 08:46

75 Postings, 2485 Tage luhafreVerkauf ans Management

Laut Brief an die Aktionäre aus dem Bericht wurde eine Beteiligung an das Management verkauft. Das finde ich sehr bedenklich.  

09.08.18 08:50

70 Postings, 3152 Tage royo386@ zwetschgenq

das hängt ja sicherlich auch mit den Zukäufen zusammen während der Kassenbestand sich wie folgt gemindert hat:

357.260 von 606.338

Nichtsdestotrotz: Ich finde die Zahlen solide. Wie Koje schon schreibt, Dividende und Verkäufe geben einen möglichen Impuls. Sonst eher flat. Bleibe gerne investiert hier  

09.08.18 08:56

70 Postings, 3152 Tage royo386@ luhafre

das war in der Präsentation der HV bereits bekannt gemacht worden.  

09.08.18 14:04
5

3000 Postings, 2995 Tage zwetschgenquetsche.Portfolio

Es gibt deutlich mehr Erläuterungen zur Berechnung des NAV auf S. 6 als sonst, womit man dem Transparenzbedürfnis weiter nachkommt. Auch ist KPMG neu an Bord als WP.

Die NAV-Erhöhung des Portfolio ist keine Selbstverständlichkeit, denn bestehende und konsolidierte Firmen könnten ja in diverse Schwierigkeiten gekommen sein mit entsprechenden Abschreibungen. Und da Neuerwerbungen mindestens 6 Monate brauchen bis sie nicht nur mit ihrem Kaufpreis im NAV stehen, kann man sich nun wieder besser orientieren. Der NAV des Portfolios sollte dann laufend steigen durch die ganzen Neuerwerbungen (z.B. Ideal Shopping) und wenn bis zur nächsten HV diverse Exits hinzukommen verteilt sich auch wieder mehr auf die Cashseite.

Die meiner Meinung nach wichtigsten Beteiligungen (OD, Solidus, HY, Ghotel) laufen den Kurzberichten im FB nach gut bis sehr gut, eher schlecht (also ohne Wachstum) schätze ich LD und Hospital Group ein und auf "abwarten und schauen, wie positiv die Maßnahmen demnächst wirken" setze ich Conaxess, Bertram, Silvan, Working Links und Allied Healtcare.
Bin gespannt auf die Add-ons, die demnächst kommen.

Positiv überrascht bin ich von AKAD. Ich denke, dass die etwas höher im NAV angesetzt wurden.

Hauptsache Aurelius, um es im merkel'schen Duktus zu sagen, kommt aus diesem Übergangsjahr stärker heraus, als es hinein ging. ;-)

In diesem Sinne.  

09.08.18 15:26

1495 Postings, 5955 Tage oranje2008@ luhafre:

Auf den ersten Blick wirkt das bedenklich. Auf den zweiten Blick ist es aber ein nachvollziehbarer und aus Aurelius-Sicht wertmaximierender Schritt, denn nur das genannte Management (Achtung, nicht Aurelius-Mgmt) kann den vollen Wert schnell und gut maximieren, da hierauf bereits zugeschnitten.  

10.08.18 09:10

2151 Postings, 2504 Tage Lupin48... autsch

10.08.18 09:19

907 Postings, 2400 Tage GlùcksdedeBatmann

Ist Gotham aufgetaucht...??
Der Sommer ist zu lang....
Ein Ùbergangsjahr.....wie vorraus gesagt wurde..
Durchhalten...Ab Oktober sollte es Normal
werden....😉  

10.08.18 09:56
1

517 Postings, 2623 Tage Be eREinstieg

Ich bin wieder in Aurelius investiert und freue mich auf spannende Diskussionen an Board.

Mit Kurs 48 € ist das Unternehmen etwas mehr als 1,47 Mrd Euro wert. Der NAV liegt bei 1,1 Mrd Euro. Da in der Vergangenheit der Zuwachs des NAV (natürlich gemindert durch Exits) bei etwa 20% pro Jahr gelegen hat, halte ich den Aufschlag für vertretbar und Aurelius in dieser Preisebene für gut bewertet als langfristiges Investment. Entsprechend landet Aurelius gedanklich auch in der "Investieren und Liegenlassen" Ebene innerhalb meines Portfolios.

Bewertungen von größer als 60 Euro kann ich mir in diesem Jahr ohne großartige News allerdings nicht vorstellen. Die Aktie war in diesem Jahr mit mehr als 65 Euro einfach zu hoch gelaufen. Ich erkläre mir das mit "irrationalem Dividendenjägertum".
Wie bei Beteiligungsgesellschaften üblich folgt der Kurs den Exits und nicht den Zukäufen. Erst wenn nennenswerte Verkäufe stattfinden und die Gier der Anleger auf eine Partizipationsdividene kommt, wird der Kurs wieder deutlich anziehen.  

10.08.18 10:02
1

643 Postings, 5383 Tage urlauber26Dividende

Also allein mit der Basisdividende von 1,50 EUR hat man bei Kursen unter 50 EUR derzeit eine Rendite von über 3%. Und bei den Kursen hat man aus meiner Sicht auch bzgl. des Kurses deutlich mehr Chancen als Risiken.  
Da 2017 extrem erfolgreich war, werden diese Gewinne über mehrere Jahre verteilt als Dividende ausgezahlt.
https://aureliusinvest.de/...korddividende-von-5-00-eur-je-aktie-vor/

Meine Vermutung ist, dass Aurelius in 2019 für 2018 auch ohne wesentlichen Verkauf in Summe mindestens 4,00 EUR ausschütten wird. Wenn noch ein ordentlicher Verkauf kommt, dann bin ich mir sicher, dass wieder (mindestens) EUR 5,00 gezahlt werden.  

Man liest immer wieder von Aktienverdrossenheit der Privatpersonen in Deutschland. Ich bin ein starker Befürworter, dass börsennotierte Unternehmen in D´land wie in GB//NL//ESP/USA die Möglichkeit haben müssen, mehrfach im Jahr ausschütten zu können. Wieso wird hier seitens der Politik nichts unternommen? Gerade die Aktie von Aurelius wäre bei z.B. quartalsweiser Ausschüttung m.E. wesentlich interessanter für Anleger (alle 3 Monate 1,5% aufs Konto!) und wahrscheinlich weniger volatil. Um den Divi-Termin herum haben ja viele hier mitgeteilt, dass sie traden bzw. raus sind.  

10.08.18 10:29
1

4186 Postings, 3902 Tage BilderbergSo ist das immer bei meinen

Investitionen. Bin gestern bei Freenet raus und hier rein, schon fällt der Kurs.
Anschließend geht's aber nach Norden.
Also keine Panik. Dialog, Fuchs und Evotec sind auch gestiegen.  

10.08.18 12:00
1

517 Postings, 2623 Tage Be eRDividende

Was die Auszahlung von Dividenden betrifft, so wird immer gern ein Punkt vergessen: Das Unternehmen hat am Stichtag den Dividendenabschlag. Gibt es also 1,50 EUR Dividende, so fällt der Kurs automatisch entsprechend. Das ist auch völlig richtig so. Fraglich ist aber, ob der Kurs den Abschlag schnell wieder aufholt oder nicht. Bei Aurelius ist dies in diesem Jahr nicht geschehen. Ich behaupte einfach mal, dass es daran lag, dass die hohe Dividende eine bestimmte Sorte von Anlegern angelockt hat, die nur aufgrund der Dividende investiert hatten und danach wieder verkauften.

 

10.08.18 12:21

1808 Postings, 4200 Tage kyron7htx@Be eR

Sieht nicht gut aus. Die 45 ? wäre der nächste wichtige Widerstand.

Das hieße ja im Umkehrschluß. Aurelius ist zur Zeit mit einem Kurs von 36 ? gut bemessen.
 

10.08.18 12:51

309 Postings, 2314 Tage Mini-Cashwarum

geht es so rapide bergab????  

10.08.18 12:57

68 Postings, 2852 Tage ThomasSSchau dir mal den Gesamtmarkt an ....

Geht alles runter heute
 

10.08.18 13:02

5260 Postings, 6540 Tage albinoGlasklare Kaufkurse. Viele hatten vor den Zahlen.

...gestern gekauft und auf einen Kursanstieg spekuliert.  Dieser blieb aus und deswegen die Verkäufe der Kurzfristzocker.  5 % Minus ist zu viel intraday.  

10.08.18 13:03

682 Postings, 2429 Tage John Walker@kryron7thx

mit solchen Aussagen disqualifizierst Du dich selbst als Pusher
NAV Beteiligungsunternehmen wäre oberhalb von 40 Euro,  das wäre allerdings worst case Scenario,
Aurelius hat seine Management Capability bewiesen, d.h. es wird sicher wieder mit NAV aufwärts gehen...

natürlich bin ich an weiteren fallenden Kurs interessiert, da ich heute erst  wieder mit einer Erst-Position drin bin und gerne verbilligen würde im größeren Maßstab...

 

10.08.18 13:06
2

385 Postings, 2607 Tage always_strive_and_.Moment mal

Beer hatte da wohl einen kleinen Zahlendreher oder so.
Ausgewiesenes NAV zum Stichtag 30.06. ist 1,337 Mrd. und nicht 1,1.

Alleine der Umsatz von Office Depot übersteigt die komplette Market Cap von Aurelius, das nur am Rande.

 

10.08.18 14:08

1808 Postings, 4200 Tage kyron7htxYep

Kann es sein das es zu einem Aufwärtsgapschluß kommt. Undzwar das vom 24.04.2017 bei 42,35 ?.
Ist das möglich?!  

Seite: Zurück 1 | ... | 52 | 53 | 54 |
| 56 | 57 | 58 | ... | 99  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben