Heidelberger Druck will Gas geben..

Seite 539 von 1084
neuester Beitrag: 03.06.24 15:59
eröffnet am: 17.06.11 22:40 von: Schmodo Anzahl Beiträge: 27097
neuester Beitrag: 03.06.24 15:59 von: Neutral123 Leser gesamt: 7622543
davon Heute: 4376
bewertet mit 35 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 537 | 538 |
| 540 | 541 | ... | 1084  Weiter  

22.01.20 10:52

9882 Postings, 3551 Tage KursrutschWieso Chaeka, es gibt doch lt Bundesanzeiger nur

noch 2 Leerverkäufer
Immersion Capital LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
Historie DE0007314007 4,00 % 2019-03-25
BlueMountain Capital Management, LLC Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
Historie DE0007314007 0,59 % 2018-10-19

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet
 

22.01.20 10:56
1

2259 Postings, 8496 Tage investadviserLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.01.20 15:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

22.01.20 10:57

9882 Postings, 3551 Tage KursrutschHB und K+B :

kurz mal Halbkreis
seht zu daß ihr euch vereinigt:
                    §
KOENIG + BAUER AG ST O.N.
24,5600 ?
24,6200 ?
-1,3000 ?
-5,02 %
10:56:12
 

22.01.20 11:36

802 Postings, 2520 Tage solodrakbangräfesol.Mitlerweile braucht man bei Heidelberg eigentlich

gar nichts mehr zu kaufen. Ersatzteile, Service so teuer dass es sich für die normale Druckerei gar nicht mehr lohnt. Arbeitet man nur für Heidelberg....

Ersatzteile können  gleich extern gefertigt werden als Einzelstücke und sind immer noch günstiger als bei denen zu bestellen.

Das Motto ist, wer etwas braucht soll das maximum bezahlen denn er braucht es ja.

Ob das so funktioniert? Lieber gar kein Geschäft machen als ein "normales".

Nächste Schritt, Ersatzteile nur noch mit Monteur verfügbar.... Dann kommt der Techniker um eine M8 schraube reinzuschrauben....



 

22.01.20 11:42

9882 Postings, 3551 Tage Kursrutschso so, "Arbeitet man nur für Heidelberg"

und Hb arbeitet nur für Zinswucherer, Vorstände Aufsichtsräte und Mitarbeiter und Aktienrückkäufe zu 34 ?/Stück
aber nicht für Aktionäre !
unglaublich  

22.01.20 11:44

9882 Postings, 3551 Tage Kursrutschstopp stopp, beihnahe hätte ich vergessen:

für den nimmersatten Fiskus !  

22.01.20 11:46

9882 Postings, 3551 Tage KursrutschAn alle Chinesen:

unterstützt Masterwork und schnappt euch die Wertlospapiere !  

22.01.20 12:00

146 Postings, 1963 Tage DruckProfiEine Richtung ist schwer zu erkennen

Die Zahlen sind schlecht, also soll sich mal wieder auf das Kerngeschäft konzentriert werden. Gleichzeitig holt man wieder die gedruckte Elektronik hervor und dazu die Ladestationen für E-Autos im Kleinen. Im Großen will man seine Service und Vertriebsstruktur nutzen um auch für andere etwas zu verkaufen. Jetzt wird sich schon wieder vom Lackbereich getrennt.
Die Mitarbeiterstruktur ist veraltet, mit dem Vorteil das mehrere ältere Mitarbeiter geplant in Rente gehen. Doch mit ihnen auch das Fachwissen, besonders bei den älteren Maschinen. Wie soll man seinen Kunden die hohen Ersatzteil und Servicekosten erklären, wenn das Personal die Maschinen nicht kennt?
Die klassischen Druckereien im Bogenoffset brechen immer mehr weg, oft sind die Maschinen und Belegschaft veraltet und stehen größere Servicekosten an, wird der Laden dann dicht gemacht. Wie oben beschrieben, HDM macht lieber ein Geschäft mit extremen Gewinn, als ein "normales".
Ähnlich wie die Deutsche Bank vor Jahren, ist für HDM die "normale" Druckerei zu klein, eigentlich will man nur noch mit den Onlinedruckereien zusammen arbeiten, die für ordentlich Umsatz sorgen. Umsatz ja, aber Gewinn macht man als Maschinenhersteller mit den nicht. So ruiniert man sich weiter seine bisherigen Kunden.

Gleichzeitig drücken die Pensionsansprüche von früher auf das Unternehmen, als die Gewinne noch vorhanden waren und die Mitarbeiteranzahl groß.
Roland ist mit an diesen in die Insolvenz gegangen, aber das hat auch zu keiner Zukunftslösung geführt. Bei HDM sitzen noch zu viele gut bezahlte Angestellte an Schnittstellen, die aber gar nichts leisten. Oder mehrere Abteilungen arbeiten gegeneinander, weil sie unterschiedliche Vorgaben haben. In der Summe hat HDM noch zu viele Angestellte.  

22.01.20 12:00

9882 Postings, 3551 Tage KursrutschIch habs ich habs,

Hb entwickelt ähm verbessert die 3 D Drucker und stellt damit riesige Kühlschränke her,
damit kühlen wir die Kimaerwärmung um 2 Grad runter.
Den Strom für die Kühlschränke liefern Solarzellen aus unseren Druckern
https://www.innovationlab.de/de/leistungen/...up-und-pilotproduktion/

Das wird die Win-Win-Situation
Klimaregulierung powerd by HB
Greta und ihre Anhänger werden begeistert sein !
Herr V, da hätten sie aber schon längst selbst draufkommen können !

he he
 

22.01.20 12:02

9882 Postings, 3551 Tage Kursrutschoh je oh je

jetzt erwischt es auch
KOENIG + BAUER AG ST O.N.
23,8000 ?
24,1200 ?
-1,9300 ?
-7,45 %
12:01:57
 

22.01.20 12:05

9882 Postings, 3551 Tage KursrutschWie soll man seinen Kunden die hohen Ersatzteil

und Servicekosten erklären,

wenn das Personal die Maschinen nicht kennt?

Dafür gibt es demnächst die V und R Technik die alles haargenau erklärt!

 

22.01.20 12:22

9882 Postings, 3551 Tage KursrutschDie VR Technik kommt genau zur richtigen Zeit

das Wissen für die älteren Maschinen wird ins System übernommen
und die neue Generation setzt sich dann nur noch die VR Brille auf und erledigt den Service mit links.
he he
https://www.zdf.de/kinder/digiclash/vr-video-frage-digiclash-100.html  

22.01.20 12:27

9882 Postings, 3551 Tage Kursrutschdamit könnt ihr sozusagen in andere Welten gehen

von denen die älteren Herrschaften nur träumen konnten !
he he  

22.01.20 12:32

9882 Postings, 3551 Tage KursrutschHerr V

ich rege an, Sie veranstalten Werksbesichtigungen für das mittlerweile anscheinend technikfeindliche Fußvolk und zeigen denen wie die Maschinen zB 18 000 Bögen / Std bedrucken, damit diese endlich mal ihr Nullzinssparschwein erleichtern und Hightech zum Schleuderpreis abgreifen!

Motto:
Wir schaffen das !
Weg mit den Wucherzinsen !  

22.01.20 13:04

802 Postings, 2520 Tage solodrakbangräfesol.Schade, Maschinenbautechnisch waren das schon imme

Meisterstücke.

"Ähnlich wie die Deutsche Bank vor Jahren, ist für HDM die "normale" Druckerei zu klein, "

treffender könnte man das kaum in einem Satz beschreiben.





 

22.01.20 14:35

9882 Postings, 3551 Tage KursrutschHerr V der Leuchtturm sollte leuchten

jetzt leuchtet er:
0,9220 ?
0,9255 ?
-0,0602 ?
-6,12 %
14:34:34
 

22.01.20 14:39
1

764 Postings, 2304 Tage Kowalski100Ein gefundenes Fressen..

.. für Shortseller und andere Aasgeier. Die Kursziele werden sicher nochmal Richtung 0,5? reduziert werden im Zuge von Leerverkäufen. Bei 0,6? riskier ich mal einen Insolvenz-Zock!  

22.01.20 16:12

9882 Postings, 3551 Tage KursrutschHeidelschmodo

bin Grad im Bürgerbüro
und denke natürlich auch an die Druckbranche,
habe jede Menge Drucksachen mitgenommen
Motto:
Die Druckmaschinen sollen glühen

Weg mit den Wucherzinsen!
 

22.01.20 17:05

337 Postings, 5639 Tage MultispDicke Kapitalerhöhung im anmarsch

Wird wohl kein weg dran vorbeigehen ...schätze 1000 Leute werden wohl auch gehen müssen .Traurig für die Firma ....damit die da oben noch mehr Kohle in den Taschen haben und nix können . BASF und Merck gehen wohl ihre eigenen  Wege ohne HHD ....schade
 

22.01.20 17:29

2259 Postings, 8496 Tage investadviserKapitalerhöhung

meiner Einschätzung nach werden die Chinesen nochmal Kapital zuschießen...kombiniert mit den hoffentlich zeitnahe umgesetzten anderen Maßnahmen (die bald? veröffentlicht werden), könnte Heidelberg (wenn dann auch noch die Konjunktur mitspielt) die Kurve nochmal kratzen...

 

22.01.20 17:46

2259 Postings, 8496 Tage investadviserKoenig und Bauer

heute auch über 5% im Minus....Kurs mittlerweile nur mehr 24,50...
auch nicht schön....  

22.01.20 20:00

9882 Postings, 3551 Tage KursrutschUnverpackte Lebensmittel ?

22.01.20 21:31
3
wurde  nur mit mehreren Kurzarbeit/Ausfalltagen verschönert. Q3 wird mit viel mehr Kurzarbeit ebenso auf Kosten der Belegschaft und natürlich auch wieder aller lieben Deutschen versucht zu verschönern.  
Kann nur Kopfschütteln, wie die Agentur für Arbeit immer wieder die Kurzarbeit gewährt!
Denn die Vorgesetzen Verlagen nicht direkt, aber mal schön durch die Blume, dass man Zuhause dann täglich die E-Mails checkt und…..und im gleichen Atemzug was ja der Hammer und belegbar ist, setzen die Vorgesetzen eine Mail in Ihrer Kurzarbeit ab, dass sie jederzeit telefonisch und über Mail erreichbar sind.  

Das nenne ich mal Kurzarbeit!

Wie sieht’s den wirklich bei HDM aus?

Fangen wir mal bei der GANZ großen GGF Maschine an. Diese ist jährlich mit ca. -50 Millionen -hab ich ja schon mal erwähnt- im Minus. Von dieser können sie sich -wollen gerne- leider nicht trennen, denn dann stirbt das noch Zugpferd die 102er mit. Das kann sich HDM natürlich nicht leisten!
Erinnert mich stark -wer die noch kennt- an die 30 Jahre mitgeschleiften HDM/Harris Rollenmaschinen.

Die Fire Maschinen laufen sehr stark, aber leider nur in der Instandsetzung! Geldfresser ohne Ende, dass sehe ich täglich direkt vor meine Augen.  

Diese Maschinen kosten HDM nicht nur extrem viel Geld, sondern allen Denkern und Lenker den Verstand.
Farben dafür -habe ich schon vor Monaten erwähnt- gehen heute noch ins Labor bevor diese freigegeben werden. Dadurch wird diese öfters sehr knapp und wird von anderen Kunden welche gerade zu viel haben wieder über Spedition/Luftfracht zur Versorgung anderer zurückgeholt. Von den Druckköpfen mal abgesehen, die sind wie vor Monaten weiterhin noch –Grotten- schlecht. Trocknereinschub genauso.
Und HDM muss ja die Maschinen am Laufen halten, denn der Service Einsatz sowie die kostenlose Instandsetzung  ist Bestandteil des  Subskription Modells. Ein Grab ohne Ende, was der Hundi analog dem Mähdorn hier durchzieht.
Denker und Lenker sind die externen hochbezahlten Professoren und Doktoren, denn unsere eignen Ingenieure -wenn man die so nennen kann-  sind da schon lange durch und nur die Handlanger.
Im Fire Bereich geht so -TOT- wenig, dass der komplette Februar kurz gearbeitet wird.

Das Subskription Modell war total falsch -Minus Geschäft- durchdacht, deshalb suchte HDM ja lange nachträglich nach einem -Könner- in dieser Liga. Jetzt haben sie ihn -lach- wohl, nur keinen Maschinen, bzw. Kunden die darauf anspringen.

Zum Thema wir sind -gut- über die Jahre durchfinanziert hat sein Ende gefunden.
Die ganze Forschung/Entwicklung liegt fast komplett auf Eis und von dem Fast, geht das meiste in die Toten Liga der Fire Maschinen.  

Und warum, weil die Banken nichts mehr rausrücken und wenn nur mit genauer Begründung für was. Und wenn’s nicht besser wird -davon kann man ausgehen- bekommt HDM wieder einen Vormund von der Bank ins Haus gesetzt.
Ich denke, dass wir schon zeitnah passieren.

Was soll denn ein neuer FV –den man nicht wollte- da machen, ja ich hab da ne Idee, die ja eigentlich keine neue ist.

Der neue FV steckt einige Millionen ein und schaut mal wies so läuft. Rechtherum –sehr unwahrscheinlich- gibt’s noch was oben drauf, linksherum auch in Ordnung.

Das ist aber nicht nur ein Denken in der Beletage, nein, das kann man bis zu mir -Mittelschicht- nachverfolgen.

Und falls nochmal jemand von Kursi bis……mit einer Fusion mit K+B kommen sollte, das wird es nicht geben. Manche haben das ja schon deutlich erklärt!

Wallboxen, ja da muss ich mal echt zugeben, diese laufen etwas besser wie erwarten. Aber dieser erzielte Gewinn, langt nicht um eine Woche die Fire Maschinen zu unterhalten. Das ist Fakt!

MK und neues Geld einwerfen? Könnt ihr vergessen, denn MK wollt nur noch an den Kundenstamm und den haben sie jetzt inne. Somit haben sie nun den noch einzigen wertvollen wirklichen -Schatz- von HDM.

Könnte mir sehr gut vorstellen, sollte das in eine Insolvenz laufen, dann könnte man von MK oder besser gesagt von dem der dahinter steckt, noch einiges hören.

Nun an die -Träumer- welche an die Wiedergeburt von HDM glauben, könnt ihr vergessen!

So, nun wieder mal zum Löschen freigeben....

WILLNIX
 

22.01.20 22:07
1

31 Postings, 1898 Tage Primefirre100 mio sparen

Auf Kosten der Belegschaft "... die Denke ist genau das Problem bei Heidelberg. Die Belegschaft arbeitet seit Jahrzehnten in einer Traumwelt. Sehr gutes Geld (soweit ich weiß wird neben dem IG Metall Tarif auch noch "leistungs"-abhängig bis zu 10% extra gezahlt. Dazu mehr als 13 Gehälter...also wenn jemand nicht meckern sollte, ist es die Belegschaft.

Und selbst wenn all deine Behauptungen wahr sind, ist Heidelberg ein super profitables Unternehmen, wenn 1000 Mitarbeiter angestellt wären und dazu das Gehaltsniveau aus den Superjahren auf das derzeitige Marktumfeld angepasst werden kann. Aber mit der ig Metall hat man zähe Verhandlungspartner ABER bevor es zu Insolvenz kommt, geben die auch nach.  

22.01.20 22:10

31 Postings, 1898 Tage PrimefirreHups

Weniger angestellt wären*  

Seite: Zurück 1 | ... | 537 | 538 |
| 540 | 541 | ... | 1084  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben