Roland Koch fordert Arbeitspflicht für Arbeitslose

Seite 6 von 12
neuester Beitrag: 30.01.10 16:03
eröffnet am: 16.01.10 15:11 von: Happy End Anzahl Beiträge: 278
neuester Beitrag: 30.01.10 16:03 von: king charles Leser gesamt: 21458
davon Heute: 6
bewertet mit 21 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 12  Weiter  

18.01.10 18:23
4

890 Postings, 5534 Tage T41002600@Kritiker

Mit welcher Überheblichkeit du hier die Leute abstempelst ist ja fast lächerlich. Du verstehst aber noch weniger. In diesen Land gehen sicher viele Firmen pleite, natürlich durch Kapitalprobleme. Aber diese haben natürlich unterschiedlichste Ursachen. Und Firmen die Pleite sind können natürlich die Löhne nicht erhöhen. Wir reden hier aber nicht über die Pleitekandidaten! Diese sind sowieso prozentual nicht der Rede Wert (noch nicht).Außerdem gibt es auch Gründer (schon mal gehört?) Da musst du mal gründlich lesen.
Und deine Behauptung mit der besseren Alternative ist subjektiv.
Sollte man deiner Meinung nach das Alg2 ganz streichen? Dann kauf dir schon mal ein Sicherheitspaket für dein Haus! Denn Leute wie du werden den sozialen Frieden erst schätzen wenn die Kinder nur noch mit dem Auto zur Schule dürfen und eine Waffe am Gürtel für jeden wichtig ist. Denk doch mal ein Schritt weiter. Wir leben in einem der reichsten Länder der Welt (jeder BB besitz ca. 150.000 euro) und wollen denen die keine Arbeit bekommen,weil es einfach zu wenig gibt, die Existenz streitig machen?!
Wie du schon festgestellt hast wurde sehr viel Arbeit automatisiert. Zugunsten des Profits zu lasten der Gekündigten.
Ich frage dich mal wieso soll sich der Bürger als Steuer und Abgabenzahler diesen aufgeblähten Verwaltungsapparat mit 16 Landesregierungen+ brüssel + straßbourg eigentlich noch leisten, wenn
er nach einem harten Arbeitsleben nicht mal 1000 euro Rente bekommt??
Wer hier wieviel bezahlt und wer den Schnitt macht doch eindeutig.  

18.01.10 18:38
1

16763 Postings, 8337 Tage ThomastradamusIst schon interessant...

egal welcher Argumentation hier gefolgt wird, alle scheinen zu pauschalisieren.

Für die einen sind Hartz IV Bezieher alles arme Akademiker, die sich tierisch bemühen, aber einfach keinen Job bekommen. Für die anderen sind alles faule, langhaarige Langschläfer, die sich in der sozialen Hängematte ausruhen.

Das Dilemma ist, dass man selbst den Unwilligen der Gesellschaft die Stütze bei "Eignung" nicht soweit kürzen kann, dass es nicht zum Leben reicht. Folglich ist der Lerneffekt der, dass man auch ohne einen Finger krumm zu machen durch's Leben kommt. Dazu kommt dann letztlich das übersteigerte Anspruchsdenken, der Staat ist an allem Schuld und hat gefälligst dafür zu sorgen, dass es einem gut geht.

Aber schlagt Euch ruhig weiter verbal die Köpfe ein - dass dies keine der Parteien lösen kann, haben sie in der Vergangenheit wohl alle unter Beweis gestellt. Wer hier das Ei des Kolumbus gefunden hat, möge bitte eine Parei gründen.

Gruß,
T.

-----------
Nicht der Mensch ist die Krone der Schöpfung, sondern die Natur.

18.01.10 19:00
8

2575 Postings, 8285 Tage komatsuKatjuscha, ist ja schon herzzerreißend..

wie Du Dir die Mühe machst, mit bestimmten Leuten hier rumzudiskutieren und Deine wertvolle Lebenszeit damit vergeudest. Manchen von diesen Postern hier müßte man eine Megamillion neue Gehirnzellen einpflanzen, damit sie eventuell verstehen, was auf dem Arbeitsmarkt überhaupt los ist. Es geht hier um eine Gruppe von Leuten, die mit Bauchargumenten nur diskriminierenden Unsinn von sich geben ohne Substanz, nichts lesen, keine Zahlen kennen, also nur mit ihren Gefühlen haussieren und dabei andere, die sich nicht wehren können, mies machen.

Das schlimme an solchen Stammtischbrüdern ist, daß  sie meinen etwas zu wissen, dabei fühlen sie nur, drum hat es die Politik auch so leicht, die Stimmen dieser Stimmviehwähler zu erhalten.

Fakt ist, daß die Zahl der angebotenen Arbeitsplätze bei weitem nicht ausreicht, alle zu beschäftigen und das ist seit Jahren bekannt.
Das allein müßte schon genügen, die unsägliche Diskussion auf Kosten der Arbeitslosen einzustellen.

Man kann natürlich auch dafür plädieren, diese Leute, die es gewagt haben, arbeitslos zu werden, zu bestrafen, wie es hier durch diverse Maßnahmen vorgeschlagen wird.

Wenn dieses Denken in diesem Land sich weiterverbreitet, die abhängigen Arbeitnehmer, die heute noch ihren Job haben - der ihnen allerdings schon übermorgen nicht mehr sicher ist - wenn diese Leute sich gegen ihre  
ehemaligen Kollegen wenden, weil diese arbeitslos geworden sind und gegen diese Sanktionen fordern,
dann hat die jahrelange neoliberale Gehirnwäsche durch die Medien gewirkt, dann wird es allmählich Zeit, das Land zu verlassen.
Um es noch deutlicher zu sagen: es geht um die Blödheit, die hier scheinbar immer schneller um sich greift -
und die es unerträglich macht, in einer solcher Atmospähre sein Erdendasein hier noch paradiesisch zu finden, selbst wenn man noch Arbeit hat!

Halleluja  

18.01.10 19:03
2

890 Postings, 5534 Tage T41002600...

"Dazu kommt dann letztlich das übersteigerte Anspruchsdenken, der Staat ist an allem Schuld und hat gefälligst dafür zu sorgen, dass es einem gut geht."

Wenn ich mir überlege das unsere Regierungen ( inkl. Oppossition) in den letzten 20 Jahren es nicht nicht hinbekommen haben einen funktionierende Binnenwirtschaft aufzubauen um damit Arbeitsplätze zu schaffen, dann glaube ich nicht mehr an den Satz am Reichstagsgebäude! Und wenn ich mir überlege
was uns die letzten 20 Jahre diese Verwaltung(Bundestag,Bundesrat,Länderparlamente) gekostet hat (und kosten wird), Diäten,Pensionen,Sonderrechte dann darf ich als Bürger auch Ansprüche haben!!!

Und das sind keine übersteigerten Ansprüche! Der ganze Laden kostet einen haufen Geld und dafür verlange ich eine Gegenleistung! Und wenn ich merke der Laden wird teurer und die Leistung geringer, dann ist mit Sicherheit was faul. Steuern steigen, Abgaben steigen, Preise steigen, aber die Reallöhne sind die letzen 20 Jahre stagniert! Wacht doch mal auf!  

18.01.10 19:04
2

19279 Postings, 8945 Tage ruhrpottzockerBravo komatsu,

diejenigen dummen Hochnäsigen, die sich sicher fühlen, und gegen die hetzen, die Pech hatten, werden am lautesten schreien, wenn sie selber mal dran sind ........  
-----------
Wer gar nichts macht, macht gar keine Fehler (schwarz-gelbe Sesselpupser-Philosophie)

18.01.10 19:26

1461 Postings, 6201 Tage MegamillionIch weiss nicht was Ihr habt? Manchmal ist es

anscheinend schwierig anonym zu kommunizieren.

Ihr könnt mich nennen wie Ihr wollt, juckt nicht, aber eins mal klar zu stellen.

Diejenigen, die Pech hatten und/oder haben und sich bemühen, kriegen auch von mir vollste Unterstützung. Kein Thema, solche Leute braucht das Land. Macher und Unternehmer. Ich hab auch durch Werksschliessung mal den Job verloren, also gilt auch das Argument nicht, wenn Sie selber mal dran sind...war ich schon.

komatsu...Manchen von diesen Postern hier müßte man eine Megamillion neue Gehirnzellen einpflanzen, damit sie eventuell verstehen, was auf dem Arbeitsmarkt überhaupt los ist.

Tja, Arbeitsmarkt und was los ist, sorry da irrst du Dich. Sowohl als Angestellter mit PA als auch schon eigene Angestellte gehabt als auch schon mal ohne Job dagestanden wie beschrieben, also den Arbeitsmarkt kenn ich sehr wohl. Das grundliegende Problem des Arbeitsmarktes besteht aber mit Sicherheit nicht an den fehlenden Arbeitsstellen, das sollte auch ohne Megamillionen Stamm- oder Gehirnzellen einleuchten.

Der Arbeitsmarkt wie er sich momentan in einem desaströsen Zustand darstellt wurde über Jahrzehnte aufgebaut mit den "tödlichen" Faktoren, Börse-Unternehmensgewinne-Spekulation (wichtiger als der Arbeitnehmer), Staatlichen, ungerecht aufgeteilten Subventionen - Vernachlässigung und somit Ausrodung des gesunden Mittelstandes (der ist arbeitnehmerfreundlicher) - Öffnung von Grenzen - und somit Lohndumping - und nicht zu vernachlässigen - Anpassung der mörderischen Verwaltung und der Gesetze an die Vorgabe der Industriellen.....man könnte noch viele Faktoren aufführen welche wohl mit entscheidend waren, Fakt ist aber auch....Vorsicht.....durch einige Aspekte wie die grenzöffnung sind wir immer noch in der Lage gutbezahlte Jobs zu finden, halt auch Länderübergreifend und nicht mehr vor der Haustüre - Flexibilität - Einsatzbereitschaft und natürlich die Bildung sind heute ein muss....und das ist noch nicht in allen Köpfen drin.

Fazit zum ändern/verbieten um einen gesunden Markt zu erhalten:

Steuergelder werden den dicken in den A.... geschoben, die wiederum wenn es nix mehr zu holen gibt auf uns s.... und in andere Länder übersiedeln und/oder sogar die Frechheit haben den Staat zu erpressen (der das auch noch zulässt, Kopfschüttel), wir haben bald mehr Angestellte in der Verwaltung der Erwerbslosen und Hartz4lern als deren selbst,  Börsenspekulationen und somit virtuelle Unternehmensgewinne und Werte, Rohstoffmanipulationen (Preise) und und und.....

Es läuft seit Jahrzehnten schief, und der dumme Deutsche (auch ich) schaut zu und lässt sich alles gefallen...(oder wandert irgendwann aus)  

18.01.10 19:50
3

890 Postings, 5534 Tage T41002600@Megamillion

Einen Denkfehler hast du aber. Leider gibt es zu wenig Arbeitsstellen. Durch die vielen offenen Stellen bei verschiedenen Portalen gewinnt man natürlich einen anderen Eindruck. Aber die meisten Unternehmen schreiben Stellen aus obwohl sie nicht sofort jemanden brauchen. Denn wenn sie jemanden sofort haben wollen bekommen sie nicht gleich den richtigen Bewerber. Ist eine gute Möglichkeit schon mal Bewerber anzuschauen und zu sortieren, um eventuell später einzustellen.

Diese Form der Rekrutierung findet eher bei größeren Unternehmen statt.
Bei Zeitarbeitsfirmen ist es üblich so die Datenbank für verschiedene Berufe aufzufüllen, um
bei einer Anfrage schneller als die Konkurrenz zu sein.  

18.01.10 20:01
2

1461 Postings, 6201 Tage MegamillionT4, da geb ich Dir ja recht, dass viele Stellen

pro forma ausgeschrieben werden um auch ein Unternehmen darzustellen

Aber die Frage ist, warum gibt es zu wenig? Wobei ich zuwenig passende Stellen als die bessere Bezeichnung finde, da es schon Jobs gibt, die z.B.: vom Ort passen aber von der Bezahlung nicht oder umgekehrt oder oder.

Ich denke dass die Globalisierung und grenzöffnung eine entscheidende Rolle spielt, zum Beispiel sind sehr viele Osteuropäische Subunternehmer (Schein- Selbständig, da sonst keine Arbeitserlaubnis für Deutschland unterwegs, die auch noch mit Dumpingpreisen, siehe Zulieferer für die deutsche Bahn für Gleisbauarbeiten, für 2? die Stunde anbieten und somit viele jobs abgrasen und ganze Branchen preislich runterziehen. Aber nicht nur die, sondern das outsourcen in Billiglohnländer (unter für die Arbeitnehmer katastrophalen Arbeitsbedingungen) ist auch noch ein entscheidender Fakt und natürlich die systematische Ausrottung des Mittelstandes durch fehlende Unterstützung. Der Mittelstand trägt immer noch die Hauptlast und wenn man dem ein Bein amputiert fällt er früher oder später, also sollte man m.E. hier subventionieren usw. und nicht den Grosskonzernen Steuerbefreiung usw. anbieten.

man kann ewig diskuttieren, pro und kontra, faul oder arbeitswillig, gerecht oder ungerecht, aber solange der Deutsche sich das gefallen lässt ändert sich auch nix.....  

18.01.10 20:15

890 Postings, 5534 Tage T41002600...

Nun die Jobs die komplett ins Ausland verlagert wurden kommen nicht gleich wieder zurück. Aber der Fakt mit der Scheinselbstständigkeit wird sehr bewusst von unserer Verwaltung verharmlost. Es ist doch ganz einfach. Wenn ein Ausländer sich in Deutschland selbständig macht dann soll er seine Auftraggeber bekannt geben und wenn es nur einen gibt ist die Sache schon klar. Selbst bei 3 AG kann man prüfen ob es wirkliche Geschäftsverbindungen sind. Und natürlich müsste die Strafe für eine Scheinselbstständigkeit mind. 100.000 euro betragen und 3. muss natürlich eine gute Kontrolldichte vorhanden sein.
Das ist aber politisch nicht gewollt. Die Konzerne wie z.B. DB wollen Dumpinglöhner !  

18.01.10 21:14

16763 Postings, 8337 Tage Thomastradamus@T4 - ein Tipp:

Lies nochmal den von Dir zitierten Absatz vollständig!

Mehr sag ich jetzt nicht dazu - wenn's am Lesen und/oder Verstehen hapert, sollte wohl besser nicht (über Politik) diskutiert werden...

Gruß,
T.
-----------
Nicht der Mensch ist die Krone der Schöpfung, sondern die Natur.

18.01.10 22:46

890 Postings, 5534 Tage T41002600Thomas

es hapert grad daran dass du so ein bisschen überheblich um den heißen Brei herumlaberst.
Falls du noch wirklich was sagen willst ( ich meine keine rethorischen Seifenblasen) dann kotz dich ruhig
aus.  

18.01.10 23:31
2

7114 Postings, 8352 Tage KritikerHabe jetzt kapiert

Wenn ich etwas schreibe, was den Sozial-Neidern nicht gefällt, ist es "überheblich"!

Nenne ich Ursachen, welche die Linken woanders sehen wollen, bin ich blöd!

Wer beim Lesen meiner Zeilen noch etwas mitdenken soll, sieht sich überfordert und wird beleidigend.

Was ich im "Talk" oft übersehe, daß sich das Niveau vom Börsenboard hierher nicht übertragen läßt,
obwohl es auch dort seit Jahren sinkt.
Die nächste Wildsau wartet schon aufs Durchtreiben!- halloh!!  

19.01.10 00:28

16763 Postings, 8337 Tage Thomastradamus@T4 - Hatte nicht erwartet, dass

Du #135 so deutlich bestätigst...aber Erkenntnis ist bekanntlich der erste Weg zur Besserung.

Gruß,
T.
-----------
Nicht der Mensch ist die Krone der Schöpfung, sondern die Natur.

19.01.10 02:24

535 Postings, 6571 Tage grigaeigentlich sollte ich mich nicht einmischen...

aber so wie es sich anhoert benutzt kat und co das wort EIGENTLICH...gleich nach dem motto DEINS IST AUCH MEINS ABER MEINS IST NICHT DEINS.

und wenn ich dann noch von glueck und pech lese, passt das bild zu dem genannten slogen.

traurige gesinnung......kraempelt die aermel hoch, lasst deutschland nicht verkommen!

die reale zahl der menschen die nicht arbeiten koennen betraegt ca. 40% der gesamtarbeitslosen.

60%...was schlummert da fuer ein potential?

 

19.01.10 02:30
1

110234 Postings, 8861 Tage Katjuschatoll griga, und so umfassend begründet :)

aha, also 40% der Gesamtarbeitslosen können nicht arbeiten. Wo bekommt man denn diese Statistiken her und was sollen sie aussagen?

60% Potenzial ... für was denn?

und klar, Ärmel hochkrempeln! Das löst die Probleme. Welch toller Spruch. Sowas nennt man wohl Patriot.  
-----------
glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. (albert schweitzer)

19.01.10 08:09
2

535 Postings, 6571 Tage griga@katjucha

 da wo dein name (ostblock.....soll keine beleidigung sein!) herkommt ist man auch nicht so sozial, max. 1 jahr arbeitslosengeld als ueberbrueckung und fertig ab in die fam. zurueck. wer nicht dem alk verfaellt hat dann auch arbeit. welche arbeit...wurde hier schon beschrieben!

 40%...da es dir wahrscheinlich schwer faellt menschen dieser gruppe zu definieren, moechte ich dir auch nicht helfen. wenn es um geld gehen wuerde, wuesstest du das sehr sehr schnell, was fuer leute das sind.

60%...und da nach deiner aussage die meissten entspannter arbeiten (habe ich selbst auch schon von solchen leuten gehoert) wollen, finden sie keinen job mehr. die kleben so auf ihrem sofa und vor ihrem monitor....die koennen den po gar nicht bewegen. was meinst du denn wie viel langeweile und depressionen die haben aber ja nichts anmerken lassen, immer alles besser wissen.

es ist natuerlich auch eine politische verantwortung das zu aendern und leute die die ersten schritte machen, weil sie erkennen, dass es so nicht weitergeht sind die buhmaenner der nation. aber diese politiker sehen auch, dass es in anderen laendern auch anders geht, sonst wuerden sie solche aktionen nicht streuen.

ich bin sogar dafuer, dass man den freiwilligen praemien zahlt, und diese von den angesprochenen 60% abgezogen wird, damit diese leute auch mal merken,wie schoen es ist, wenn man anderen leuten auf der tasche liegt.

also katjucha....sozial hin und sozial her, wenn da keine disziplin reinkommt, werden die 60% auch noch invaliden!

griga

 

 

19.01.10 08:49
1

95441 Postings, 8562 Tage Happy EndKochs Erwerbslosen-Schelte spaltet die CDU

Kochs Erwerbslosen-Schelte spaltet die CDU

Strenge Arbeitspflicht für Hartz-IV-Empfänger und härteres Durchgreifen gegen Missbrauch: Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs unterstützt die umstrittenen Forderungen von Hessens Ministerpräsident Koch. CDU-Kanzleramtsminister Roland Pofalla pfeift seine Parteifreunde zurück.

weiter: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,672632,00.html  

19.01.10 08:52
1

19723 Postings, 7353 Tage cumanaNur mal so!!

 
Angehängte Grafik:
0_1020_2180704_00.jpg (verkleinert auf 98%) vergrößern
0_1020_2180704_00.jpg

19.01.10 10:00
3

3875 Postings, 5575 Tage HoloDocDas ist wie mit den "Berliner Verhältnissen"

bezüglich der Anhäufungen von Immigranten und deren teilweiser Unwilligkeit zur Integration (Danke für die klaren Wocrte Herr Sarrazin; ich finde sogar Sie haben mit ihren Aussagen etwas untertrieben) ..

ENDLICH mal wiedewr jemand der diese ungemütlichen Theman aufgreift.

Natürlich kann man nicht alle in einen Topf werfen aber: Jemand der zum Staat noch nichts bzw. kaum etwas beigetragen hat der hat auch die verdamte Pflicht für seine Wohnung etc. die er vom Staat bekommt eine Gegenleistung zu bringen.

Hingegen jemand der schon 20 oder mehr Jahre zum gemeinsamen Staat beigetragen hat der muss/soll selbstverständlich milder behandelt werden, z.b. kann so jemandem nicht JEDER Job zugemutet werden.  

19.01.10 10:06

15373 Postings, 5842 Tage king charles@HoloDoc #144

""ENDLICH mal wiedewr jemand der diese ungemütlichen Theman aufgreift.""


so ist es

jetzt wird wenigstens in der Öffentlichkeit drüber diskutiert

es traut sich kaum jemand die Wahrheit auszusprechen, weil er gleich in die Ecke gestellt wird
-----------
Grüsse King-charles

19.01.10 10:12
1

3875 Postings, 5575 Tage HoloDocNaja leider muss man ja immer wieder

die unangenehme Erfahrung in Deutschland machen das man beim Thema Immigranten oder HIV ler sofort in die extrem rechte Ecke gerückt wird um der Disskussion sofort jegleiche Nahrung zu entziehen.

Ohne solche wie Koch und Sarrazin z.B. hätte sich Deutschland noch viel schneller und mehr in ein Multikulti-Sonnenblümchen-jeder kann machen was er will-ohne arbeit-etc.-Land entwickelt.

Die Weichspülerfraktionen der späten 80er sind ja mit ihrer Softpolitik auch nicht weiter gekommen.  

19.01.10 10:17
5

2696 Postings, 5631 Tage orleonHoloDoc...informiere dich besser!

Von 2004 bis 2006 habe ich eine zweihährige Weiterbildung in Vollzeit gemacht. Davor habe ich über 10 Jahre gearbeitet und brav meine Steuern bezahlt.

Also alles im Sinne der Leistungsgesellschaft!

Nach der Weiterbildung konnte ich nicht direkt einen Job in meinem gewünschten Beruf finden. Weiterbildung soll ja auch was bringen!

Wie ich schon mal hier erwähnt habe, hat sich durch eine Gesetzesänderung im Bezug auf die Anwartschaftszeit zum Bezug des ALG1  zum 01.01.2006 einiges geändert.

Wäre ich ein Jahr früher fertig gewesen, hätte es Arbeitslosengeld gegeben, aufgrund der Änderung bekam ich nur Hartz IV. Nahm  dieses 6 Wochen in anspruch, nur zur Info.

Wie gesagt davor habe ich 10 Jahre im Sinne unsere Gesellschaft gearbeit und mich für den Staat Kohle durch Steueren eingebracht. Natürlich auch Sozialleistungen im Sinne von den vier berühmten Versicherungen... Arbeitswillig war ich nach der Weiterbildung auch, falls ich das noch vergessen habe sollte zu erwähnen.

Wenn ich manches hier Lese, dann kann ich nur sagen Armes Deutschland.

Erst war ich ein Leistungsträger er Gesellschaft und durch eine Gesetzesänderung, werde ich zu einem Arbeitsunwilligen, Alkohlabhängigen, Spätaufsteher und Staatsparasit gebranntmarkt!!!

Vorsicht überspitzte Aussage!!!

Keine Angst bin wieder in Arbeit!

Bevor hier aber auf jene rumgeprügelt wird die eh schon die schwächsten in der Gesellschaft sind, solltet ihr euch lieber mit denen solidarisch zeigen die für Mindestlöhne, sei es jetzt bei den Supermarktketten, Bahn, Friseuere, oder jene die bei Arbeitsüberlassungen für einen Appel und ein Ei arbeiten gehen.

Aber das wäre ja mit Arbeit verbunden, also schimpft man lieber auf die Faulen der Gesellschaft!

Man kann sich für dieses Land nur noch schämen!

Gruß an alle  

19.01.10 10:31

3875 Postings, 5575 Tage HoloDocIch bin super informiert und ich sagte ja

das man da differenzieren muss.  

19.01.10 10:32

890 Postings, 5534 Tage T41002600@kritiker

"- habe ich nun all die Beiträge dazu gelesen - und komme zu folgenden Schlüssen:

Arivaner posten zwar in einem Börsenforum, wissen jedoch fast nichts über Grundlagen der Wirtschaft."

Wer so pauschalisiert brauch sich nicht wundern wenn er überheblich genannt wird! Also nicht rumheulen sondern mal an die eigene Nase fassen.  

19.01.10 10:34

890 Postings, 5534 Tage T41002600@Thomas

Es ist mir ziemlich egal was du erwartest, bitte sage doch konkret was du willst. Sonst bekommt man ja fast den Eindruck das nicht wirklich weißt was du sagen willst.  

Seite: Zurück 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 12  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben