NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 311 von 1968
neuester Beitrag: 02.06.24 09:16
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 49177
neuester Beitrag: 02.06.24 09:16 von: Nutria Leser gesamt: 19849422
davon Heute: 6619
bewertet mit 93 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 309 | 310 |
| 312 | 313 | ... | 1968  Weiter  

08.10.19 21:48
2

10679 Postings, 2294 Tage na_sowasHydrogen Technologie Webinar mit Nikola,Shell

http://subscribe.act-news.com/nacfewebinarseries

Unter den Referenten auch der Flotten-Manager von Pepsi ;-) bahnt sich da ein neuer Großkunde für Nikola an? Ich würde da ja fast Wetten drauf.



 

08.10.19 23:27

1334 Postings, 1910 Tage ClearInvestKönnte gut sein Na sowas

dann wäre evt.auch Ballard bei Nikola mit an Bord.

https://www.h2-view.com/story/run-on-less-regional-starts-tomorrow/  

09.10.19 06:16
1

10679 Postings, 2294 Tage na_sowasHyundai mit Konkurrenz in der Schweiz

4 Unternehmen testen neuen H2 Truck in Genf.

Den GOH!

Es geht definitiv vorwärts im LKW Bereich.


https://fuelcellsworks.com/news/...3OIa4vcOAq2-Hr0olVcWksjHEMNZ2TCH9o  

09.10.19 08:41

42014 Postings, 8731 Tage Robinsieht

charttechnisch nicht toll aus . EMA 50 durchbrochen ( 0,745  ) . Ich rechne nochmal mit Test der EUro  0,68 - 0,70  

09.10.19 08:50
1

5912 Postings, 2460 Tage Air99Schlüssellösung für die Energiewende

09.10.19 09:20
3

10679 Postings, 2294 Tage na_sowasBjörn Simonsen im Podcast

09.10.19 10:41

86 Postings, 2287 Tage kelekoBjorn "No Bullshit" Simonsen

Aufschlussreich. Ausgewogen. Ehrlich. Professionell.  

09.10.19 10:49

6004 Postings, 4999 Tage sonnenschein2010schönes Interview

Danke für den link!

Langsam wieder Kaufkurse in Sicht.  

09.10.19 10:50

42014 Postings, 8731 Tage Robinin einem

Zug von ? 0,87 auf ? 0,725 . Frage mich , wann eine techn. Reaktion kommt ??  

09.10.19 10:51
3

2908 Postings, 6233 Tage borntoflyIch denke nicht...

...dass der Kursverlauf der Unternehmensentwicklung entspricht. Leider ist der Kurs derzeit in festen Händen der Fixer denen die derzeitige allgemeine Börsenstimmung voll in die Hände spielt.

In solchen Zeiten würde eine gute Unternehmenskommunikation helfen. Leider ist das wirklich nicht eine Stärke von Nel.  Angesichts der zahlreichen Aktivitäten von Lokke kann ich mir nicht vorstellen, dass es hier nichts zu berichten gäbe. So dichten sich Börsenbriefe zusammen, was dann nicht eintrifft oder bestätigt wird mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Volatilität.

Mir persönlich ist es egal, da ich weder Zeit noch Lust habe auf Tagesgesstimmungen zu reagieren und langfristig gibt es derzeitig keinen Grund an den Erfolg Nels zu zweifeln.

Dieses Forum ist von einem Nel Forum zu einer Infoplattform für H2 Technologie geworden. Dafür darf ich den Verantwortlichen gratulieren und danken.

Borntofly  

09.10.19 12:35

1780 Postings, 1810 Tage effortlessEs geschehen noch Zeichen und Wunder bei VW

?Auch Wasserstoffantrieb möglich
Nach Informationen der Automobilwoche soll die neue Plattform MPE so konzipiert sein, dass sie auch mit einem Brennstoffzellenantrieb kombiniert werden kann. Damit zeigt Jost eine andere Herangehensweise als VW-Konzernchef Herbert Diess?  

09.10.19 12:44

10679 Postings, 2294 Tage na_sowasHoffe Lokke wird bald ein Update über China rausge

Es wird erwartet, dass Wasserstoff bis 2050 10% des chinesischen Energienetzes ausmacht!

Die chinesische Regierung hat kürzlich ein Whitepaper über den Status und die Perspektiven der Wasserstoffbrennstoff- und Brennstoffzellenbranche veröffentlicht, in dem darauf hingewiesen wird, dass aus Wasserstoff gewonnene Energie ein wichtiger Bestandteil des chinesischen Energienetzwerks werden wird.

Dem Whitepaper zufolge wird Wasserstoff bis 2050 voraussichtlich rund 10 Prozent des chinesischen Energiesystems ausmachen. Bis dahin wird die Nachfrage nach Wasserstoff voraussichtlich auf fast 60 Millionen Tonnen ansteigen und die jährliche Wirtschaftsleistung 10 Billionen überschreiten Yuan (ca. 1,4 Billionen US-Dollar). Wasserstoffkraftstoff wird voraussichtlich in einer Reihe von Sektoren, einschließlich Verkehr und industrieller Produktion, breite Anwendung finden.  

In dem Whitepaper wird auch auf die Engpässe im chinesischen Sektor für Wasserstoffbrennstoffe hingewiesen: Der Sektor hat erhebliche Fortschritte bei der Herstellung und Anwendung von Brennstoffzellen und verwandten Komponenten erzielt, bleibt jedoch in Bezug auf die Speicherung und den Transport von Wasserstoff sowie die Infrastruktur zurück. Mit Blick auf die Zukunft wird für den Sektor eine weitere Verbesserung der Speicherung und des Transports von Wasserstoff erwartet, wobei die Zahl der Wasserstofftankstellen in ganz China bis Ende 2050 voraussichtlich über 10.000 liegen wird.

Mit dem beschleunigten Wachstum des chinesischen Wasserstoffbrennstoffsektors hat die aus dem Gas gewonnene Energie bereits eine breitere Anwendung in einer Vielzahl von Sektoren gefunden, insbesondere in Fahrzeugen mit Wasserstoffbrennstoffzellen. Vor diesem Hintergrund wächst Chinas Wasserstoffproduktion weiter und es wird erwartet, dass sie von über 9 Millionen Tonnen im Jahr 2018 auf fast 20 Millionen Tonnen in diesem Jahr und über 20 Millionen Tonnen im Jahr 2020 ansteigen wird. Es wird erwartet, dass der chinesische Sektor für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge bis 2030 die Marke von einer Billion Yuan (ca. 145 Mrd. USD) überschreitet.

Dank der breiteren Anwendung von Wasserstoff als Kraftstoff wird der kombinierte industrielle Produktionswert der Sektoren, in denen Wasserstoff angewendet wird, bis 2019 auf fast 400 Milliarden Yuan (ca. 58 Milliarden US-Dollar) und bis 2022 auf über 500 Milliarden Yuan (ca. 72 Milliarden US-Dollar) geschätzt Darüber hinaus wird erwartet, dass der kombinierte Umsatz in solchen Sektoren bis 2019 350 Milliarden Yuan (ca. 50 Milliarden US-Dollar) und bis 2023 den Meilenstein von 500 Milliarden Yuan (ca. 72 Milliarden US-Dollar) übersteigt.  

Mit dem zunehmenden Bewusstsein für Umweltschutz in der Öffentlichkeit ist die Entwicklung sauberer Energie auf dem richtigen Weg, um zum Mainstream-Trend in der chinesischen Energiewirtschaft zu werden. Vor dem Hintergrund des breiten Einsatzes von Wasserstoff in der Industrieproduktion, im Gesundheitswesen und in der Energieerzeugung ist die Zukunft für saubere Energie vielversprechend.

Dank der verbesserten Technologien für die Herstellung, Speicherung und den Transport von Wasserstoff dürften die Kosten für den Einsatz von Wasserstoffbrennstoff weiter sinken.

Die Entwicklung von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen scheint nun ein unvermeidlicher Trend auf dem chinesischen Markt für Neufahrzeuge zu sein. Mit Wasserstoff betriebene Fahrzeuge gelten als Fahrzeuge mit mehreren Vorteilen, einschließlich höherer Energieumwandlungseffizienz, geringem Geräuschpegel, großer Reichweite und ohne Nachladen.

Schließlich hat die chinesische Regierung dem Wasserstoffsektor große Bedeutung beigemessen und eine Reihe von Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung getroffen. Der Markt für Wasserstoffbrennstoffzellenfahrzeuge ist auf dem Weg zu einem beschleunigten Wachstum, da die Regierung voraussichtlich in nicht allzu ferner Zukunft weitere günstige Richtlinien verabschieden wird.

https://www.renewableenergyworld.com/2019/08/26/...y-network-by-2050/
 

09.10.19 13:13
1

6004 Postings, 4999 Tage sonnenschein2010so sieht es aus borntofly

Lokke fliegt um die Welt und dann gibt es nichts zu berichten?

Warum nicht einen neuen thread aufmachen,
indem nur NEL bezogen diskutiert wird?

H2 ist ein spannendes Thema. Zeitung lesen und googlen kann jeder nach Lust und Laune,
dafür brauche ich kein Forum.
 

09.10.19 14:27
3

2908 Postings, 6233 Tage borntofly@sunshine

"Exklusives Nel Forum"

Aufgrund dessen, dass Nel derart breit aufgestellt ist und maßgeblich an der globalen Entwicklung der Wasserstoffindustrie beteiligt ist, ist es zwingend notwendig die Gesamtentwicklung der H2 Marktes zu kennen. Genau deshalb bin ich sehr froh, mir hier die Informationen konzentriert  abholen zu können.  

Aber in gewisser Hinsicht haben Sie recht, auch ich würde mir manchmal eine tiefere und unternehmensbezogene Reflexion wünschen. Leider spielt hier die Unternehmenskommunikation nicht mit.
Unsere "Recherchehelden" können im Ergebnis nicht mehr berichten, als publiziert ist.

Ihnen alles Liebe

 

09.10.19 15:00

5912 Postings, 2460 Tage Air99ThyssenKrupp Steel Europe Equinor Open Grid

ThyssenKrupp Steel Europe, Equinor & Open Grid Europe Launching Study to Promote Production of Climate-Friendly Hydrogen-Test to #decarbonise production of ?blue?#hydrogen from natural gas & supply largest German steel plant with this hydrogen-http://bit.ly/2Ozbv2g #HydrogenNow

https://fuelcellsworks.com/news/...tion-of-climate-friendly-hydrogen/  

09.10.19 15:25
1

10679 Postings, 2294 Tage na_sowasShell setzt auf Wasserstoff: "Die Erde stirbt"

Charles Holliday, Vorsitzender des Öl- und Gasunternehmens Shell, sieht Wasserstoff als ideale Technologie zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen. Shell gibt 2 Milliarden Dollar dafür aus, sagte er während eines Klima- und Innovationsforums in Tokio.

Holliday sagte, die Erde "stirbt". Ihm zufolge sind die richtigen Vorschriften erforderlich, um diesen Prozess umzukehren. CEO Ben van Beurden wies darauf hin, dass ein globales Handelssystem für Emissionsrechte erforderlich ist. Shell sieht eine "bemerkenswerte Beschleunigung der Klimadiskussion".

Wasserstoff bildet zusammen mit Sauerstoff das Wasser und ist ein Gas, das ohne CO2-Ausstoß in Strom umgewandelt werden kann. Dabei bleibt nur Wasser als Restprodukt übrig. Da Wasserstoff das häufigste Gas im Universum ist, besteht großes Interesse an der relativ neuen Technologie.

Saudi Aramco
Während des Forums in Japan erörterte Van Beurden auch die Angriffe der saudischen staatlichen Ölgesellschaft Saudi Aramco auf Ölanlagen. Er sieht nicht voraus, dass sie einmalig sein werden. Van Beurden ist überrascht von der relativ entspannten Reaktion der Ölmärkte auf die Schocks. Shell selbst unternimmt Schritte, um ähnliche Angriffe auf Saudi Aramco zu verhindern, sagte der Fahrer.

Shell setzt seit einiger Zeit mehr auf Gas als auf Öl, um den CO2-Ausstoß zu senken. Das niederländisch-britische Unternehmen hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Gas- und Stromversorgers Hudson Energy Supply von der britischen Just Energy Group getroffen. Das kostet Shell 10,5 Millionen Pfund, umgerechnet rund 11,7 Millionen Euro.

https://www.ad.nl/economie/...tm_medium=push&utm_campaign=stdc_ad  

09.10.19 15:43
3

6004 Postings, 4999 Tage sonnenschein2010Nel hat die Tagesverluste

wieder egalisiert.
Kurs in Oslo bei 7,55 NOK und weiter gutes Kaufinteresse.

Short-Positionen sind auch rückläufig:
Marshall hat über 1.430.000 shares zurückgekauft (vom 3.10 bis 8.10.)  

09.10.19 16:33
3

10679 Postings, 2294 Tage na_sowasWir sind bereit.... Lokke auf der Klima Konferenz

. @ jonandrelokke, CEO, @nelhydrogen: ?Die Kapazität der # Wasserstoffbranche zur Skalierung und Kostensenkung sollte niemals unterschätzt werden!  Unsere # H2-Tankstellen sind bereits mit fossilen Brennstoffen konkurrenzfähig.  WIR SIND BEREIT!"
# Hydrogen4Climate #HydrogenNow https://t.co/i9OI1WISHo

https://twitter.com/H2Europe/status/1181930833281728519?s=19

https://twitter.com/jonandrelokke/status/1181922326666977280?s=19


Volles Haus auf der # Hydrogen4Climate-Konferenz in Brüssel #nel #nelhydrogen
 

09.10.19 16:59

10679 Postings, 2294 Tage na_sowasHydrogen Klima Konferenz Brüssel

Das Programm von heute.

Teilnehmer der Diskussionsrunde:

Uhr 14:50 HYDROGEN: WHY NOW? - CEOS HIGH LEVEL PANEL DISCUSSION

? Andreas Regnell, Senior Vice President Strategic Development/Member of the
Executive Group Management, Vattenfall

? Pascal Mauberger, CEO, McPhy

? Javier Calleja, CEO, Solaris

? Jon Andre Løkke, CEO, NEL Hydrogen

? Gerrit Marx, CEO, IVECO

Moderator: Jorgo Chatzimarkakis, Secretary General, Hydrogen Europe

----------

Möglich das sie später eine Aufzeichnung online stellen, mal schaun.

Unser Lokke ist schwer umtriebig die Tage.....das sollte sich früher oder später in Aufträgen auszahlen. Nicht umsonst plant man an dem 1GW Werk.  
 

09.10.19 17:44
1

2527 Postings, 2391 Tage FjordHydrogen for Climate Action

Brussels, Belgium
"The Commission will help kick-start the EU industry to achieve the EU climate goals. On 9 October 2019, a conference will take place in Brussels to unite businesses and national and regional policymakers to launch a climate policy breakthrough."

Direkt-Link Live
https://webcast.ec.europa.eu/hydrogen-for-climate-action

Programm mit Vattenfall, Solaris, NEL und Iveco ...

14:50 WASSERSTOFF: WARUM JETZT? -CEOS HIGH LEVEL PANEL DISKUSSION
• Andreas Regnell, Senior Vice President Strategic Development / Mitglied der Konzernleitung, Vattenfall
• Pascal Mauberger, CEO von McPhy. • Javier Calleja, CEO von Solaris
• Jon Andre Løkke, CEO von NEL Hydrogen
• Gerrit Marx, CEO von IVECO

Moderator: Jorgo Chatzimarkakis, Generalsekretär, Hydrogen Europe

Programm:

https://static1.squarespace.com/static/...limate+Action_programme.pdf

Um 19.00 Uhr Cocktail-Empfang im Ausstellungsbereich.., vielleicht ist CEO Løkke in Cocktail-Stimmung und serviert uns den Auftakt für einen fetten Auftrag für HRS Stationen-Europe/Everfuel AS.. ;-) H2-Tanken-Cluster für 600 Busse.





 
Angehängte Grafik:
hydrogen_europe.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
hydrogen_europe.jpg

09.10.19 19:06

6004 Postings, 4999 Tage sonnenschein2010in Oslo

knapp unter Tageshoch geschlossen
und hier wir auf Tagestief verkauft,
verstehe wer will.  

09.10.19 19:24

6004 Postings, 4999 Tage sonnenschein2010haben die

Börsen-Blättchen mal wieder ganze Arbeit geleistet.
Oder es ist die Schwarm-"Intelligenz" ;-)

Marshall freut sich bestimmt, können das Verlustrisiko weiter zurückfahren.  

09.10.19 19:29

12823 Postings, 2196 Tage telev1@sonnenschein2010

tradegate und der rest der deutschen handelsplätze machen fast 50% der volumen der osloer börse, so ganz stimmt das nicht, mit in oslo wird der preis gemacht. deutsche börsen heute ca. 5.200.000, oslo 10.800.000  

Seite: Zurück 1 | ... | 309 | 310 |
| 312 | 313 | ... | 1968  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Fjord, Vania1973