RWE auf den Weg zu 50 Euro.....

Seite 25 von 28
neuester Beitrag: 21.05.22 10:50
eröffnet am: 02.07.15 19:00 von: T-ICE Anzahl Beiträge: 685
neuester Beitrag: 21.05.22 10:50 von: aurelius1963 Leser gesamt: 258541
davon Heute: 32
bewertet mit 10 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 22 | 23 | 24 |
| 26 | 27 | 28 Weiter  

18.08.20 19:38

2913 Postings, 1844 Tage Graf Rotzman hat wohl

finanzielle Schwierigkeiten ...  

19.08.20 08:23

10600 Postings, 6955 Tage pacorubioMoin

KE sind ja eigentlich nicht so toll
In diesem Falle ist es weiss ich es nicht  

19.08.20 08:55

42014 Postings, 8731 Tage Robinin diesem

Fall positiv zu bewerten  laut den Analysten  

19.08.20 09:01

42014 Postings, 8731 Tage Robinaber

Chart : Unterstützung Euro  32 inkl. EMA 50  . Da müßte es eigentlich hingehen    

19.08.20 09:26

10600 Postings, 6955 Tage pacorubioRobin

Aber bloß nicht darunter sonst kriegen die Kepler jungs noch recht  

19.08.20 10:18
1

1922 Postings, 5469 Tage ParadiseBirdalso KE um 10% - was genau soll das?

Wozu diese Kapitalerhöhung?

Für Aktionäre ist das eine Verwässerung ihrer Anteile, das Bezugsrecht ist ja wieder einmal hübsch ausgeschlossen.  

19.08.20 12:56

1922 Postings, 5469 Tage ParadiseBirderste Infos

https://www.ariva.de/news/...erhoehung-belastet-rwe-analysten-8670518

Also die Aktien sollen für 32,55 ? plaziert worden sein. Das kann und sollte man sich als neue Linie ruhig in seinen Chart eintragen.  Und mit dem Geld sollen dann irgendwelche Entwicklungsprojekte von Nordex gekauft werden, wobei fragwürdig ist, wieviel da jetzt genau eingesetzt werden soll.

Auf der RWE-Webpage komme ich übrigens nicht an die sog. "Pressemitteilungen" ran, stattdessen kriege ich nur Murks downgeloaded.  

19.08.20 13:24

953 Postings, 1458 Tage DannellEin Tip

Liebe RWE Gemeinschaft.

Lasst euch nicht beirren von irgendwelchen Schwarzmalern.
Diese Aktie wird schnell wieder Allzeithoch sehen. Und in Zukunft noch hoehere Marken setzen.
Outperformer auf jeden Fall!

Ich bin heute zum ersten Mal bei RWE und wuerde jetzt mehr kaufen wenn ich Cash haette.
Ich kaufe Deutsche Post und RWE sobald ich Cash bekomme.

Heute ist mega guenstig.

MfG.  

19.08.20 14:44

953 Postings, 1458 Tage DannellDas Angebot war fast dreifach überzeichnet

"Dabei wurden 61,5 Millionen neue Aktien zum Preis von 32,55 Euro zugeteilt, wie RWE nach Abschluss der Kapitalerhöhung mitteilte. Das Angebot war fast dreifach überzeichnet. Bezugsrechte der Altaktionäre waren ausgeschlossen worden."


https://www.handelsblatt.com/unternehmen/
energie/expansionsplaene-energiekonzern-rwe
-ueberrascht-mit-kapitalerhoehung-und-nimmt
-rund-zwei-milliarden-euro-ein/26106464.html

Also. fruet euch des Lebens.

:)  

19.08.20 16:40

953 Postings, 1458 Tage DannellAufsichtsrat Kauf

https://www.dgap.de/dgap/News/directors_dealings/
kauf-brandt-werner/?newsID=1389773

Mehr uebr die Kaeufer in ein Paar Tagen.  

19.08.20 17:15

953 Postings, 1458 Tage DannellAnalystenschwachsinn Schulbeispiel

Entweder da sitzen echte Schwachkoepfe oder sie wollen uns du dumm verkaufen.
Dabei werden Aktien von noch schwachkoepfigeren verkauft. Fleissig bei Xetra fast 7 Mio Stueck umgesetzt.

Kann dass den wahr sein?

Gestern wollten 7 Milliarden EUR in 30 Minuten RWE zu 32.55 kaufen.

Schaut mal wer euch Angst macht:

"Somit bestätigen die Analysten die Kaufempfehlung für die Aktien von RWE. Das Kursziel sinkt von 38,00 Euro auf 37,00 Euro.

Die neue Aktienzahl wird bei den Gewinnprognosen berücksichtigt. Entsprechend sinkt die Gewinnschätzung je Aktie für 2020 von 1,72 Euro auf 1,57 Euro. Die Schätzung für 2021 fällt von 2,10 Euro auf 1,95 Euro zurück."

Was hat denn 2 Milliarden EUR Kapitalbeschaffung zu 0% ohne Rueckgabefrist und guenstigen 400 Mio fuer Nordex, dazu noch schneller Anlagenausbau mit einer Verminderung der Gewinne zu tun? Im Gegenteil.

Die Methode der Schatzung?
Irgendwas mit Beschiss...

https://www.4investors.de/nachrichten/
boerse.php?sektion=stock&ID=145238  

20.08.20 10:16

953 Postings, 1458 Tage DannellUeberreaktion Schulbeispiel

Ich muss mich entschuldigen.
Ich habe "per Aktie" in meiner Wut ueberlesen.

Die Schaetzung ist realistisch aber doch etwas zu vorsichtig.
Das Ziel... ich weiss nicht auf welchen Zeitraum bezogen aber die Aktie ist unter den top sichersten mit aussichtsreichen Steigerungen der Fundamentalzahlen.

Ich erwarte keine explosionsartige Anstiege (die Institutionellen haben jetzt einen Happen im Mund), aber das Interesse ist da.

Sehr gut fuers Hedgen fuer unsichere Zeiten.
Bei erwarteten neuen Acquisen und positiven Nachrichten usw. werden auch Spruengchen kommen.  

20.08.20 10:36

1922 Postings, 5469 Tage ParadiseBirdverminderte EPS, @ Dannell

Du schreibst es ja schon selbst:

"Die neue Aktienzahl wird bei den Gewinnprognosen berücksichtigt. Entsprechend sinkt die Gewinnschätzung je Aktie für 2020 von 1,72 Euro auf 1,57 Euro. Die Schätzung für 2021 fällt von 2,10 Euro auf 1,95 Euro zurück."

Also je 0,15 ? EPS (geschätzt) weniger für die jetzigen Aktieninhaber. Macht einen Kursverlust von 1,50 ? bis 3,00 ? pro gehaltener Aktie, für was genau als Gegenwert? Irgendwelche Einnahmen aus irgendwelchen Nordex-Projekten irgendwann? Wie jetzt genau?

Vernünftig informiert wurde seitens RWE nicht. Keine auffindbaren Infos auf der Homepage. Und keinerlei belastbare Aussage, was mit den ca. 2 Mrd. ? denn genau passieren soll. Fehlt nicht viel, dann sind das Verhältnisse wie bei Wirecard.  

20.08.20 11:00

5 Postings, 1382 Tage Elias90@paradisebird

Die Berechnung mit dem Kursverlust musst du mir nochmal genau erklären. Ich hoffe du hast nicht einfach einen prozentualen Abschlag gemessen am Gewinn herangezogen und unterstellt, dass kein Gegenwert in das Unternehmen geflossen ist.

Eigentlich schreibe ich in solchen Börsenforen nichts. Aber einige Kommentare hier haben mich motiviert mal tätig zu werden.

Seht ihr wirklich nur die Verwässerung und sonst nichts? Hier liest man teilweise Schlagwörter wie ?finanzielle Schwierigkeiten?

Habt ihr mal einen Blick in die Bilanz geworfen?Rwe will bis 2040 klimaneutral! werden und alleine in den nächsten Jahren 5 mrd investieren. Wo soll die Kohle denn herkommen? Ob man jetzt neues Eigenkapital emittiert oder Fremdkapital aufnimmt ist doch erst mal zweitrangig. Zinstragendes Fremdkapital reduziert in Form von Zinsaufwendungen auch die EPS, oh Wunder.

Mit der neuen Liquidiät werden ja nachhaltige Projekte aquiriert die dann mittelfristig wieder ergebnissteigernd sind. Der Kauf von Nordex war überragend. Offshore Windparks sind die Zukunft. Und mit der restlichen Liquidität wird die Energiewende weiter vorangetragen (so wie auch im offiziellen Statement von Rwe)

Bitte Rwe nicht mit wirecard verwechseln. Und bei Nervosität und teilweiser Ahnungslosigkeit sind Branchen-Etfs super empfehlenswert. Da muss man sich mit solchen Sachverhalten nicht auseinandersetzen.

Schönen Tag noch weiterhin.
LG  

20.08.20 11:31

953 Postings, 1458 Tage Dannell@Paradisebird

Ich muss zugeben ich weiss kaum was ueber die RWE und energiebezogene Politik und Landsschaft.

Ich habe die Aktie gekauft nur weil ich einen guten Einstand habe wenn man den letzten Einzug des engen Kreis der "institutionelle" Anleger sieht.

Ich habe mit diesem Vorgehen noch nie oder sehr selten Fehler gemacht.
Ich bin mir sicher dass es Absprachen mit diesen gab.
Man ist auf diese Idee nicht vorgestern gekommen. RWE hat sicherlich dei Kaufer zum Kaffee und Kuchen eingeladen wie es sich ueblicherweise auch gehoert und diesen etwas anders das Unternehmen dargestellt. Und voranalysiert.

Wenn die 32.55 bei der Gelegenheit bestimmt wurden, dann war das ueber dem damaligen Boersenpreis. Vielleicht um 10%?

Die Eile kann verschiedene Grunde haben.
Aber einige wahrscheinliche sind, RWE will schneller ausbauen, Nordex ist in Liquiditaetsnot und draengt...kann sein das beide jetzt gemeinsam an Projekten (Expansion, Kappazitaetsausbau, Speicherausbau...) arbeiten.

Fuer mich ist es schwer zu durchschauen... allein das Finanzergaebnis in Zukunft.
https://www.boersen-zeitung.de/index.php?
li=1&artid=2020155074&artsubm=ueberblick

Das erste Mal als ich ueber RWE etwas angefangen habe nachzudenken ist dieses:

https://futurefuels.blog/in-der-praxis/
wasserstoffinfrastruktur-lingen-geht-ans-netz/

und

https://www.lingen.de/politik-rathaus-service/
im-fokus/gruener-wasserstoff-fuer-die-
stahlproduktion-rwe-und-thyssen.html

Ich fand das, was Gewinne in Zukunft angeht, einem Hightech Startup aehnlich.
Ein Ersatzoelmulti, Universalenergiemulti mit fuehrender Position in der Welt, mit bester Lage mit offenbar Moeglichkeit nicht nur viel Strom zu produzieren, sondern auch zu verkaufen.

Verlusste kann ich hier nicht machen. Ich will auch nicht ueber Supergewinne phantasieren, aber da ist... der Phantasie ein Weg doch offen.
 

20.08.20 11:52

1922 Postings, 5469 Tage ParadiseBird@ Elias, Kursverlust und Marktreaktion

"(Zitat Elias:) Die Berechnung mit dem Kursverlust musst du mir nochmal genau erklären. Ich hoffe du hast nicht einfach einen prozentualen Abschlag gemessen am Gewinn herangezogen und unterstellt, dass kein Gegenwert in das Unternehmen geflossen ist."

Ich habe einfach mit einem KGV von 10 bis 20 multipliziert. Andererseits habe ich auf die Marktreaktion geschaut: RWE war mit entsprechendem Abschlag und als mit Abstand schlechteste Aktie gestern im DAX, das sagt ja bereits, wie der Markt diese Transaktion sieht. Gefreut hat sich da keiner.

Vermutlich wird mittelfristig ein Gegenwert in das Unternehmen fließen, irgendwann in ferner Zukunft. So wie derzeit geschätzt wird und wie "der Markt" denkt, reicht der aber nicht, um die Gesamt-Kapitalrentabilität zu erhöhen.

Und welche zukünftigen Projekte tatsächlich akquiriert werden und ob die irgendwie nachhaltig sind, steht völlig in den Sternen.  

20.08.20 11:57

953 Postings, 1458 Tage DannellNoch was

Ich habe bisher nur die Deutsche Post im Depot gehabt.
Obwohl damit sehr zufrieden, musste ich immer wieder uber ein Risiko denken, dass damit einhergeht. Also suchte ich mir ab und zu einen Kandidaten. Es kommt irgendwann noch eine und dann ist Schluss, sonst zerbricht mir mein Kopf.

Beide, RWE und DP haben sich seit dem Tief und auch Vorjahr gut entwickelt. Die Gruende und das Trend ist ungebrochen.

Die beiden als serioeser Vermogensverwalter, Fondmanager... muss man am Jahresende bei sich vorzeigen.
Sonst echte Schande.  

20.08.20 11:59
1

1922 Postings, 5469 Tage ParadiseBird@ Dannell, Investoren

Die "institutionellen Käufer" sind Finanzinstitute, die die Aktien gegen eine Gebühr in ihre Depots übernehmen und diese dann per Börsenhandel unter das Volk streuen. In die genauen Verträge werden die sich nicht reingucken lassen.

Aber sobald der Kurs wieder etwas anzieht und irgendwo über 32,55 ? notiert, wirst du hier entsprechende Verkäufe im Markt sehen. Damit ist das Aufwärtspotential zumindest mittelfristig ein bisschen limitiert.  

20.08.20 12:12

953 Postings, 1458 Tage Dannell@ParadiseBird, @ Dannell, Investoren

Thx, wusste ich nicht.
Warum wurde das Angebot 3,5-fach ueberzeichnet?

TIA  

20.08.20 12:20

953 Postings, 1458 Tage Dannell@ParadiseBird Marktreaktion

Ich muss immer wieder daran denken...
Ich weiss nich wie das in BRD aussieht aber in den USA hat ueber 50% der Erwachsenen keine Aktien. Die mitte weniger als ein Drittel. 2% der Reichsten hat ueber ein Drittel aller Aktien.

Das sah vor 20 Jahren ganz anders aus. Das Trend geht in die Richtung das 2% der Erwachsenen alle Aktien haben.

Die Marktreaktion Gestern ist ein Beispiel dieses Trends. Fuer mich war es  oft eine gute Gellegenheit.  

20.08.20 13:52

953 Postings, 1458 Tage DannellInvestoren

Echt jetzt,

Weiss jemand warum das Angebot 3,5 Fach ueberzeichnet war?
Und heisst das, das auf der Nachfrage 2 + (2x3,5) = 9 Milliarden oder "nur" 7 Milliarden standen?

Dividende 2020 bekommen alle. Die wird nicht um 10% kleiner, sondern um ueber 6% groesser.

Ich sehe da kein Unterschid im Prinzip. Ob ueber Borse oder KE Aktie bekommen, alle wollen HALTEN und irgendwan gewinnbringend verkaufen?

Oder?  

20.08.20 14:38

5 Postings, 1382 Tage Elias90@danell

3,5 fache überzeichnung bedeutet nur, dass die nachfrage nach den aktien eben 3,5 mal höher als das angebot war. Das ist ein starkes signal meiner meinung nach. Und die institutionellen wissen vermutlich mehr als wir, stand jetzt:)

Earnings per share werden durch die KE erstmal sinken. Aber langfristig muss sich die Investition eben lohnen..und investitionen sollten eben langfristig angedacht sein..  

20.08.20 15:00

953 Postings, 1458 Tage Dannell@Elias90

Vielen Dank.

Kannst du mir bitte auch folgendes beantwortet.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher durch die Antwort von Paradisebird:

Diese Institutionellen Anleger... die sind doch nicht ein Service des RWE der Geld bekommen hat um die Aktien zu uebernehmen, ohne Halteabsicht, um diese dann schnellstmoeglich an die Oeffentlickeit zu verkaufen?

Ich habe mir vorgestellt die haben die Aktien gegen Bargeld fuer sich gekauft um diese gegebenenfalls auch ewig zu halten. Fuer sich. Oder?

Wenn das so ist, dann denke ich dass sie (zusammen mit mir und allen die letzten Monat erworben haben) logischerweise auch nicht fuer Verlust oder kleinen Gewinn verkaufen wollen. Denke ich richtig?

TIA  

20.08.20 15:07

953 Postings, 1458 Tage Dannell@Elias90 2

...Meiner Meinung nach, gerade die Institutionellen und eigentlich fast alle die RWE in letzten Paar Monaten gekauft haben, wissen doch dass man diese Aktie gerade wegen der Ereignisse in 2021, 2022 usw. kaufen. Also in nicht so unmittelbar naher Zukunft.

Aehnlich wie bei Tesla.
Man kauft es um es auch dann zu haben, bis dan zu halten?

Stehe ich fallsch in der Annahme...?  

20.08.20 18:58

68 Postings, 1594 Tage Giovanni Izu den ganzen Diskussionen um die KE

Der Markt funktioniert: ca 10% neue Aktien und ca. -10% Kursanpassung nach unten, d.h.Marktkapitalisierung in etwa gleich geblieben.
Jetzt hoffen wir nur noch, dass RWE die KOHLE in wertsteigernde Projekte investiert......und die Investierten sich über einen steigenden Kurs freuen dürfen  

Seite: Zurück 1 | ... | 22 | 23 | 24 |
| 26 | 27 | 28 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben