Will uns der bullVestor mit Gewalt reich machen

Seite 3 von 3
neuester Beitrag: 25.04.21 00:00
eröffnet am: 03.05.05 12:52 von: QADSAN Anzahl Beiträge: 58
neuester Beitrag: 25.04.21 00:00 von: Janaecrla Leser gesamt: 26262
davon Heute: 2
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | 2 |
Weiter  

06.07.05 08:46

88 Postings, 7590 Tage dackeliAlso ich habe

Verkaufsorder zu 0,14 eingegeben (40 % plus wenns klappt)  

20.07.05 21:25

3140 Postings, 8868 Tage healTiger langsm wieder interessant bei 0,109?? o. T.

22.08.05 15:19

623 Postings, 7140 Tage uno1962Vieleicht interessierts ja.

Moto/Tiger: "Projekt Eckhof"
Mit Moto Goldmines und Tiger Resources verfügt der deutsche Geologe Klaus Eckhof gleich über zwei aussichtsreiche Minenprojekte. Anleger, die einen Einstieg in Erwägung ziehen, sollten jedoch längerfristig dabeibleiben.

Von Olaf Hordenbach

Unter Anlegern genießt der deutsche Geologe Klaus Eckhof einen legendären Ruf. Was er anfasse, so wird gemunkelt, verwandele sich in "Gold". Stets stoße er dort, wo er exploriere, auf Goldadern. Das entbehrt natürlich jeder sachlichen Grundlage, verrät Eckhof dem aktionär in einem Gespräch. Bergbau sei immer riskant und mit vielen Fragezeichen versehen - es gäbe keine Garantie, dass man Gold oder andere werthaltige Metalle findet, so Eckhof. Da würde er keine Ausnahme bilden.

Begründet hat Eckhof seinen Ruf mit Firmen wie Spinifex und Lafayette Mining, die er von der Exploration bis zur Produktion führte. Spinifex wurde dann schließlich von Gallery übernommen, zu einem Aktienkurs, der weit über den Notierungen lag, als man Eckhof das Ruder übergab.


Neue Projekte

Mit Moto Goldmines und Tiger Resources, die schon im aktionär vorgestellt wurden, hat Eckhof nun zwei neue Projekte laufen. Dabei ist Moto schon deutlich in seiner Entwicklung fortgeschritten. Das Unternehmen verfügt im Norden der Demokratischen Republik Kongo über sechs Millionen Unzen Goldressourcen. Bis zum Jahresende, so Eckhof gegenüber dem aktionär, erwartet er insgesamt acht Millionen Unzen. Das sei dann das derzeit größte neuentwickelte Goldprojekt weltweit, das zudem mit Explorationskosten von lediglich einem Dollar je Unze konkurrenzlos preiswert sei.



Tiger Resources, das Unternehmen strebt im Süden des Kongos den Abbau von Kupfer und Kobalt an und will in Brasilien ein Goldprojekt auf die Beine stellen, befindet sich dagegen noch in einem frühen Stadium, was konkrete Ressourcenangaben schwer macht. Eckhof ist aber zuversichtlich, dass das Goldprojekt mehrere Millionen Unzen bereit hält.


Langfristig anlegen

Sicherlich macht es keinen Sinn, als Anleger blind auf den Namen "Eckhof" zu vertrauen. Moto und Tiger sind aber, mit unterschiedlicher Risikoeinstufung, gute Projekte, auf deren erfolgreiche Fortführung man spekulieren kann. Nachteil ist jedoch, dass die Firmen in einschlägigen Börsenbriefen hochgejubelt werden, was einen optimalen Kaufzeitpunkt erschwert. DER AKTIONÄR empfiehlt deshalb einen Anlagehorizont von mindestens drei Jahren, so dass kurzfristige Volatilitäten weniger ins Gewicht fallen. Beide Aktien sind natürlich mit hohen Risiken behaftet und sollten nur als Depotbeimischung aufgenommen werden.



Artikel aus DER AKTIONÄR (33/05).
 

27.09.05 18:35

157 Postings, 7045 Tage cdudoTrotzdem

habe ich meinen Gewinn von Palladin in diese Aktie bei 0,128 investiert. Es scheint zu funktionieren. Rohstoffe dieser Güte sind nicht alltäglich.  

28.11.05 17:01

623 Postings, 7140 Tage uno1962Wahnsinn,Tiger bewegt sich mal wieder

Dachte die wären in Winterstarre verfallen.  

14.12.05 19:58

1894 Postings, 6821 Tage Mausbeerwas ist denn das für ein Käse?

gestern geht es um 10% runter, heute wieder um 12% rauf! Vor ein paar Tagen war die noch bei 132 gestern bei 100. Wie kann das sein?  

17.07.17 18:10
1

146 Postings, 2653 Tage G-sixLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.07.17 11:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 14 Tage
Kommentar: Beleidigung - Kritik bitte sachlich äußern.

 

 

Seite: Zurück 1 | 2 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben