First Cobalt - A2ASGU - Preisexplosion !?

Seite 14 von 60
neuester Beitrag: 08.12.21 17:27
eröffnet am: 29.05.17 23:03 von: Börsenpirat Anzahl Beiträge: 1486
neuester Beitrag: 08.12.21 17:27 von: Vermeer Leser gesamt: 520353
davon Heute: 18
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 60  Weiter  

20.12.17 08:50

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiumWerbung für Lithium bei WO

Ausschnitt:
""Die Experten rund um Minenanalyst Nicholas Hornung reisten nach Argentinien, um sich im Rahmen einer Analystentour das riesige Projekt Cauchari (Joint Venture mit Orocobre) von Advantage Lithium (WKN A2AQ6C) und das Olaroz Projekt von Orocobre (WKN A0M61S) vor Ort anzusehen. Mit von der Partie waren nicht nur namhafte Analysten von Großbanken, sondern auch ein Team der weltbekannten Fondgesellschaft BlackRock, welche reges Interesse an beiden Projekten zeigten.

Lithium: Übernahmeschlacht hat begonnen, wann ist Advantage Lithium an der Reihe? | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...advantage-lithium-reihe
--------------------------------------------------
was nutzt das viele Lithium, wenn wir keine Kobolde haben. (?) nichts !
ha ha ha ha












 

20.12.17 08:53

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiumKobalt Preis heute

20.12.17 09:07

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiumKobalt Knappheit ?

Ausschnitt:
""Weltweit wäre das Metall reichlich vorhanden: Schätzungen gehen von weltweit 25 Millionen Tonnen gesicherter Kobalt-Reserven an Land aus, auf dem Boden der Weltmeere könnten sogar fünfmal so viel Kobalt lagern. Doch nur wenige Länder sind bereit, Kobalt abzubauen, das überwiegend als Nebenprodukt bei der Nickel- und Kupferproduktion anfällt. Denn die Kobalt-Konzentration in Gestein ist gering, der Abbau ist mit hohem Aufwand und hoher Umweltbelastung verbunden. ""
Quelle:
Elektroautos: Kobalt-Knappheit wird für Akku-Hersteller nicht ...
www.manager-magazin.de › Unternehmen › Elektroauto
02.12.2017
__________________________________________________
Kanada alles Waldbauern & Steinesammler ?

Der Preis wird entscheidend sein und vielleicht könnten verbesserte Technologie-Prozesse die Gewinnung
attraktiver machen. Landschaften werden wie bei der Braunkohle, in Mondlandschaften verwandelt.
Das ist der Preis einer Mobilitätsgesellschaft.  

20.12.17 16:18

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiumHallo Anleger,

wie lange wollt ihr noch warten ? Hinterher heißt es wieder "Abzocke"

Rechtzeitiges erscheinen, bevor die Musik los geht. Bei Cruz bin ich auch drin, lange auf der Stelle, na und ? Bin aber drin. Bei First nicht anders rechtzeitig gekauft.
Nun könnte man auch sagen, wo anders hättest in der Zeit mehr erwirtschaftet ? (oder verloren)
2018 spätestens muss jeder Farbe bekennen und Anfang Januar denke ich, suchen Anleger Aktien die noch gar nicht gelaufen sind und das sind 2 von vielen.  

20.12.17 18:30

495 Postings, 5452 Tage FinalCountdown@deuteronomium

Wieviel Potenzial hat den dieser Wert deinen Erwartungen nach?  

20.12.17 20:12
1

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiumKobalt ist ein Nebenprodukt bzw.

"Abfall" und es kommt bei Kupfer/Nickel/Gold/Silber-Abbau vor.

Wie würdest du Co-Erz abbauen ? Sicher erst da wo % tual am meisten vorkommt, weil wegen Rentabilität. Damals jedoch brauchte man nicht so viel, weil kein E-Trend vorlag.
Das heißt: Im Abraum sollte Co vorkommen.
Dann gibt es heute auch bessere Aufspür-Möglichkeiten. Wir haben langjährige Bergbau-Spezialisten, sie wissen was sie tun. (logisch)

Natürlich muss alles untersucht / durchforstet werden. Das Potential - Co - Vorkommen ist entscheident.
Hier ist natürlich ein gewisses Risiko vorhanden, wenn zu wenig Co.

Du willst wissen, wo der Kurs mal stehen könnte ? Ist Co reichlich vorhanden, sehe ich den Kurs bis 30,- Euro + MK wäre bei ca. 7 Mrd. Ein Liliput zu Glencore mit fast 60 Mrd. jedoch hängt alles davon ab, wie viel Cobalt liegt auf den über 10 tausend Hektar. Das ist die Spekulation.

Nimmst du andere Aktien, alles ist irgend wie Spekulation. Nimm mal Infineon, man sagte schon "pleite"
Wer damals aber bei 50 Cent gekauft hat, sagen wir mal 10.000 St. Heute über 20,- // von 5 auf 200
Daher jetzt kaufen, wir sind weit unten. Da bin ich überzeugt, jedoch ist es nur meine Meinung.
Es ist keine Handelsempfehlung für irgend was aber das weiß ja wohl jeder.

Alles andere ist ja bekannt.  

21.12.17 08:59

5300 Postings, 4972 Tage BörsenpiratFirst Cobalt - neue positive Bohrergebnisse !


IRW-PRESS: First Cobalt Corp.: First Cobalt durchteuft drei Kobaltgänge auf Keeley

First Cobalt durchteuft drei Kobaltgänge

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.finanznachrichten.de/...ei-kobaltgaenge-auf-keeley-016.htm
Moderation
Zeitpunkt: 21.12.17 11:12
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

21.12.17 11:09

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiumwie jeder weiß,

endet heute die Privatplatzierung. Ob sie überzeichnet war ? Wir werden es bald erfahren.


Auszug:
""Der Abschluss des Emissionsangebots und des FT-Emissionsangebots ist am oder um den 21. Dezember 2017 geplant und unterliegt bestimmten Bedingungen einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, des Erhalts aller notwendigen Genehmigungen der Aufsichtsbehörden und anderer Genehmigungen einschließlich der Genehmigung der TSX Venture Exchange und der Wertpapieraufsichtsbehörden. Die gemäß des FT-Emissionsangebots und des Emissionsangebots ausgegebenen Wertpapiere werden ab dem entsprechenden Abschlussdatum einer viermonatigen Haltefrist unterliegen""  

21.12.17 13:11

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiumach ja, der Kobalt Preis wie jeden Tag

62,90 Euro/kg . . . ha ha ha ha

Nanotechnologie, daran hatte ich schon lange gedacht. Da muss der Ex - Insolventer Fisker sich nicht aufspielen.

Hier:
""Laut dem Fachdienst Autoblog hat Fisker die Patente für Festkörperbatterien (Solid State Batterien) auf Graphenbasis angemeldet. Bereits im Jahr 2023 sollten die neuen Energiespeicher in großem Maßstab produziert werden. Im Vergleich zu diesen Batterien mit ihrer deutlich höheren Energiedichte und schnellen Ladezeiten könnten die Tesla-Batterien technisch also bald schon veraltet sein. Laut Dr. Fabio Alcano, Vizepräsident bei Fisker Inc., haben die in Entwicklung befindlichen Batterien im Vergleich zu üblichen Elektromobil-Batterien eine 2,5x höhere Energiedichte. Ein voll aufgeladenes Fahrzeug habe eine Reichweite von 500 Meilen und sei in weniger als einer Minute aufgeladen – was lange Ladezeiten, eine der Hauptschwächen von Elektromobilen, aushebelt. Zum Vergleich: Die aktuellen Standardwerte für Teslas Model S weisen je nach Ladezustand eine maximale Reichweite von 300 Meilen auf, der Ladevorgang nimmt zwischen 10 und 75 Minuten in Anspruch. Fisker würde die Reichweite um 66 Prozent erhöhen und die Ladezeit drastisch reduzieren. Ein weiterer Pluspunkt: Die Fisker-Festkörper-Batterien können nicht explodieren. Könnte Fiskers Wunderbatterien diese Charakteristika tatsächlich erfüllen, dann bedeutet das für Tesla, dass seine Gigafactory in Nevada, die Dünnfilm-Lithiumbatterien produziert, nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technologie ist.""
Quelle:
Lithium Preis aktuell - Tägliche Aktientipps und Anlegerinfos
www.miningscout.de/lithium/
--------------------------------------------------

wer sich aber mit Graphen intensiv beschäftigt hat, weiß das keine Gefahr droht. 2023 ? wünsch dir was
ha ha ha
alles muss man nicht glauben. Technologisch zur Zeit nicht machbar.
Wieder einmal muss man erkennen, hier sollen allgemein Anleger verunsichert werden, egal ob sie bei Li oder Co drin sind.
Zeitung eben und Interessen.
--------------------------------------------------
Hab ja immer gesagt "Spionageabwehr" wichtiger denn je, nur mal so in den Raum geworfen.
Deutschland entwickelt sich zurück.  

21.12.17 14:00

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiumGraphen

für die faulen Leser, hier ein Ausschnitt:

Warum setzt sich das „Wundermaterial“ Graphen nicht durch?

""Doch irgendwie scheint die Graphen-Technologie über das könnte nicht hinauszukommen: Man könnte damit Flugzeuge auffangen, man könnte damit Raumschiffe bauen. Und während oft der Eindruck entsteht, faltbare Bildschirme und Super-Batterien stünden kurz vor der Markteinführung, sind die einzigen wirklichen Alltagsgegenstände, die bisher Graphen enthalten: Tennisschläger und Skier. Woran liegt das?""
Quelle:
Warum setzt sich das „Wundermaterial“ Graphen nicht durch ...
https://www.wired.de/.../...-wundermaterial-graphen-eigentlich-nic...
09.02.2017

Super-Batterien, dann heiß ich jetzt ab sofort Supermann
--------------------------------------------------
genau wie damals:                                          
Die Grätzel-Zelle (auch Farbstoffsolarzelle) billig, alles war in Euphorie (Aktien) mein Fehler zu spät
informiert, jedoch gleich wieder verkauft.
Man sollte eben nur auf sich selbst hören, dennoch sind Tipps + Hinweise hilfreich. Was die Schreiberlinge
so raus hauen, es sind Schreiberlinge, keine Fachingenieure.
 

21.12.17 14:15

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiummerkwürdig ist es schon

da kommen die Schreiberlinge mit der ""Superbatterie"" / Fisker

Warum jetzt ? (November letzte Dekade)
Interessen ! Es geht immer um das Geld + Interessen.

Schrecklich wäre, da E-Trend !!! alles stürzt sich auf Li + Co, andere Aktien bekommen nichts mehr ab.
Da muss gehandelt werden, also kommen Schreiberlinge ins Spiel, um die Anlage-Euphorie entgegen zu wirken. Anleger-Verunsicherung.

Der Kapitalismus ist leicht zu durchschauen.
 

21.12.17 14:20

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiumihr müsst immer auf das Wörtchen

""könnten"" achten. ha ha ha ha
(immer und überall)  

21.12.17 14:39

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiumliebe Leute, noch was gefunden

Mit diesem Tesa-Trick könnt ihr das Wundermaterial Graphen ...
https://motherboard.vice.com/.../...ck-koennt-ihr-das-wundermateri...
13.12.2017 - Umso erstaunlicher ist es, dass sich dieses High-Tech-Material auch im hauseigenen Hobbykeller mit relativ einfachen Mitteln herstellen lässt. ... Erst diese Woche fanden japanische Wissenschaftler heraus, wie sich Graphen in einen Supraleiter verwandeln lassen kann; bedeutet: Energie kann ohne ...
--------------------------------------------------
ha ha ha ha

" Die EU unterstützt die Forschung an dem Material mit einer Milliarde Euro in einem großen Forschungsfördervorhaben"" das hatten wir schon diese Info.

" Energie kann ohne jeglichen Widerstand durch das Material hindurch fließen. "

+ aufgepasst:

""Graphen werden so wunderbare und vielseitige Fähigkeiten zugeschrieben, dass seine revolutionären Eigenschaften jegliche Bereiche unserer Welt durchdringen sollen. In einigen Jahrzehnten—genauere Zeitspannen werden bisher nicht genannt—dürfte es Graphen auch in die Gadgets unseres Alltags geschafft haben""

"in einigen Jahrzehnten" !!!  +

" genauere Zeitspannen werden bisher nicht genannt "


 

21.12.17 14:44
1

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiumZusammenfassung

da war die Zink-Luft-Batterie. Graphen die Superbatterie.

hat da jemand noch ein Vorschlag ?

Anleger ist doch jetzt verunsichert oder ? Ich würde sagen, Ja.

und weil es so ist, schlage ich vor das Gegenteil zu machen.  

21.12.17 21:29

5300 Postings, 4972 Tage BörsenpiratKobaltpreis steigt und steigt.......

.......da dürfen in der einen oder anderen Mine die Kosten auch mal etwas über dem Schnitt liegen!  

22.12.17 13:38

5300 Postings, 4972 Tage BörsenpiratFirst Cobalt - wichtige Erkenntnisse !

First Cobalt gewinnt wichtige Erkenntnisse durch EM-Untersuchungen und durchschneidet drei Venen

Durch die Durchführung eines geophysikalischen Bohrlochmessprograms in zehn Bohrlöchern konnte First Cobalt Corp. (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC) eine geophysikalische Signatur, die mit der in den jüngsten Bohrungen entdeckten Erzgangmineralisierung in Zusammenhang steht, sowie eine Anomalie abseits der Bohrlöcher identifizieren.


Quelle + Volltext: http://www.finanztreff.de/news/...en-und-durchschneidet-drei/12669616

 

22.12.17 18:33
2

1602 Postings, 5239 Tage alrob76effizientere batterien sind für autoindustrie

absolute killer, die sind schon froh, das sie emobilität so stark ausbremsen wie möglich. man wird das thema lithium und cobalt noch weiter reiten, und sobald die kritische marke, umstellung der fabriken halbwegs vollbracht sind, wird auch das thema über neue materialien wichtiger, denn dann kommt es zum endspurt und zum letzten nagel in den sargdeckel der brennstoffmotoren.

das hier ist meiner meinung nach invest für mindestens 5 und maximum 10 jahre.


 

27.12.17 12:17

2608 Postings, 2534 Tage H. BoschDenke

Kobalt u. Lithium wird die nächsten 5 Jahre in aller Munde sein.
Graphen/Graphit wird sich auch noch dazu gesellen.

Es gib viele Stimmen und Meinungen zum Kobaltabbau.

Kongo, China und auch Russland werden immer wieder als unausweichlich in Sachen Abbau betrachtet.
Canada spielt eigentlich gar keine so große Rolle, wenn es um das jährliche Volumen geht.
Nichtsdestotrotz ist es regional einer der größten und bei weiter steigenden Preisen und Nachfrage kommt auch hier Schwung in den Laden.

Im Kongo tanzt Katanga Mng. neben Glencore schon die "Blutkobalt" Polka, mit sehr viel Potenzial.


 

28.12.17 11:29

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomiumKurs kommt

in Bewegung.

2018 da knallt der Kurs an die Decke  

28.12.17 20:16

923 Postings, 4166 Tage snoku1@Kurs

Genau das Gleiche habe ich schon mal erlebt, das dauert Monate bis der Kurs sich erholt, meine Prognose ist, dass der bis zu einem halben Jahr seitwärts läuft. Ich hoffe natürlich, dass ich mich da täusche.  

01.01.18 20:41

16295 Postings, 3940 Tage deuteronomium345

nen, du hast recht, ich muss mich da korrigieren.
Jetzt ist tiefer Winter mit über 1m Schnee und Frost bis -40°C. Kein Bohr-LKW kann da im Moment was
bewältigen. In den unwegsamen Gelände ???
Also warten angesagt. (ab April . . . ?)  

02.01.18 16:16

923 Postings, 4166 Tage snoku1Kobalt Preis

Der Preis für Kobalt soll wohl gestiegen sein, daher eventuell jetzt eine Kurserholung?! Deuter weiß da sicher mehr...  

02.01.18 16:54

5300 Postings, 4972 Tage BörsenpiratKobaltpreis.....

.....denke nicht, dass es daran liegt. Zumal man ja noch nichts zu verkaufen hat.  

03.01.18 07:04
2

133 Postings, 4168 Tage MorleEFBohrungen im Winter!

also mal ehrlich ... Warum sollten keine Bohrungen im Winter statt finden ?! Die jagen die Bohrköpfe durch tiefes Gestein was hundert mal härter ist als ein gefrorener Boden :D  

03.01.18 10:25

5300 Postings, 4972 Tage BörsenpiratFirst Cobalt steigt und steigt....

.....augenblicklich 0,886?.

Seit Threadbeginn ein Zuwachs von knapp 155%.

Und das ist nur der Anfang. Meine Meinung!  

Seite: Zurück 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 60  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben